Der A3 Auto-Pflege- Thread

Audi A3 8L

Frühjahrszeit, Putzzeit. Wie pflegt Ihr Eure a3´s ? Garnicht? Poliert Ihr wöchendlich? Welche Mitteel benutzt Ihr? Nur nach Name oder auch billige?

Beste Antwort im Thema

Will ja nicht klugscheißen, aber das Wort im Titel schreibt man anders...oder ist das hier die "A3 Auto-Pflege-Bedrohung"?! 😁

da_baitsnatcha

195 weitere Antworten
195 Antworten

Das mit dem Anschleifen und dann Polieren habe ich auch schon 1000 mal gemacht .

Der einzige Haken dabei ist , das wenn du mit 2000er Papier dran warst den Glanz wieder hinzubekommen.

Der Serien Lack ist ganz schön "Hart" , da polierst du dir nen Wolf , aber es geht.

Mein Tipp , für den Grundglanz , Alufelgen Politur !! Ja so eine Richtig SChleifpaste. Chrom Politur geht auch. Dann Lackreiniger und als letztes die Normale Politur.

Lackreiniger (auch Preclenaer genannt) würde ich nach der Finishpolitur anwenden. Ist die Optimale Vorbereitung für´s Wachsen oder Versiegeln.

Vorgehen:
1) Waschen
2) Kneten
2a) ggf. nochmal Waschen
3) Schleifpolitur (falls nötig)
4) Finishpolitur
5) Lackreiniger
6) Wachsen

Gruss, Alex

Hi, also ich habe mit 1000 Schleifpapier, Lackstift und Zahnstocher Steinschläge und Macken entfernt,
LASST DAS SCHLEIFPAPIER WEG, Sau arbeit, mit schleifpaste Polieren ist wesentlich gesünder und dauert nicht viel länger. Ist zwar noch ordentlicher, aber wer gut mit dem Zahnstocher umgehen kann, braucht fast nur SChleifpaste.

Dieses Wochenende wird der ganze Wagen poliert und versiegelt, wie es der Alex schon erklärt hat.

Dann sieht er hoffentlich besser aus als auf deinem Avatar 😛 

Ähnliche Themen

und wie lange seid ihr da so bei ? xD

also ich habe seit dem ich mein Auto habe, 6 Stunden Innenraumpflege mit dem Dampfstrahler gehabt.

Außen habe ich bestimmt 4 Stunden nur die Kratzer weg gemacht, (poliert ggf.lackiert)
Zusätzlich habe ich 4 stunden am MOntag die angeschliffenen Reste wieder Polieren müssen, dass wäre nicht nötig gewesen.

Naja dieses We will ich dann den Wagen komplett auf Hochglanz bringen. Aber Alex hatte glaube ich schon eine sehr präzise Zeitangabe gemacht, wie lang war das gleich?

Mein Autowagen hat ja auch Steinschläge und auf der Haube (wo ich nicht glaube, dass das lohnt da mit nem Lackstift beizugehen ... -.-) böse Stellen 🙁 ich weiß nich genau wat das is -.- sieht aber scheiße aus xD aber polieren etc. könnte man den ja doch mal...un wenn ich mir das alles hier durchlese... krieg ich Angst xD

Für ne komplette Aufbereitung innen und außen (Waschen, Kneten, Polieren, Versiegeln + Innenraumarbeiten) brauch ich schnell mal 12-15 Stunden 😉

und angst brauchjt man nicht haben

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Für ne komplette Aufbereitung innen und außen (Waschen, Kneten, Polieren, Versiegeln + Innenraumarbeiten) brauch ich schnell mal 12-15 Stunden 😉

An einem Tag ? xD Nee wa ?.. Dat wär.. verrückt OO

nimm doch zwei tage süße 😉

Zitat:

Original geschrieben von KaeptnM


nimm doch zwei tage süße 😉

Na du gehst aber ran, du Schlingel...😁

Zitat:

Original geschrieben von 8Nicky7



Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Für ne komplette Aufbereitung innen und außen (Waschen, Kneten, Polieren, Versiegeln + Innenraumarbeiten) brauch ich schnell mal 12-15 Stunden 😉
An einem Tag ? xD Nee wa ?.. Dat wär.. verrückt OO

Kommt drauf an wann du aufstehst 😁

I.d.R. Wasche und Knete ich Freitags Abend´s und Poliere und Versiegel/Wachse dann Samstag´s 😉

Zitat:

Original geschrieben von KaeptnM


nimm doch zwei tage süße 😉

Oo

ääähhm jaaa ^^

guuuttt ^^ hihi

ich besorg mir einfach ma so Zeugs ^^ un versuch das xD mehr wie schief gehen un scheiße aussehen kanns ja nich wa xD lol
Müssen meine Freunde halt ma n WE auf mich verzichten xD haha...

Morgen hol ich Lackstift ab OO *uffjerecht* denn kann ich evtl. am Sonntag anner Motorhaube rummalen 😁 Ich glaub ich mal mir ne Hello Kitty rauf xD 😁

Dann besorg dir gleich noch nen ganz feinen kleinen Malerpinsel (gibt´s z.b. im "Bastelladen"😉 und halt Zahnstocher bereit.
Damit geht das wesentlich einfacher als mit dem Pinsel der beim Lackstift dabei ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen