Der A3 Auto-Pflege- Thread
Frühjahrszeit, Putzzeit. Wie pflegt Ihr Eure a3´s ? Garnicht? Poliert Ihr wöchendlich? Welche Mitteel benutzt Ihr? Nur nach Name oder auch billige?
Beste Antwort im Thema
Will ja nicht klugscheißen, aber das Wort im Titel schreibt man anders...oder ist das hier die "A3 Auto-Pflege-Bedrohung"?! 😁
da_baitsnatcha
195 Antworten
Ich würde das Rad einschlagen und nur die Schrauben in dem Bereich entfernen, dann sollte man gut dran kommen.
ja unten sind 3 schrauben und weiter oben is dann noch eine.... wennste die 4 wegmachst kommste gut ran, vorrausgesetzt du hast voll eingeschlagen 😉
und fotos von außen werden kommen....
War das Blech dahinter auch schon vergammelt?
Ähnliche Themen
nö blech war ok, nur der kotflügel is bissl am gammeln ^^ nach ner gründlichen reinigung & einer ordentlichen dosis wd40 hats fast wie neu ausgesehen 🙂
Hallo,
ich hab mir mal die zeit genommen alles durch zu lesen, es sind echt super tips dabei.
könnt ihr mir vielleicht paar gute Seiten vorraten wo ich Pflegemittel im Internet bestellen kann?
Sonax hab ich schon gesehen...
Brauche für 3 Autos Pflegemittel! Großputz angesagt!
Mfg
Hab selbst schon bei carparts in Köln, Autopflege24 und CarKosmetik bestellt 😁
das thema muss auch mal wieder hoch 😁
so: mit welchen mitteln haltet ihr eure Ledersitze in schuss? meine waren damals beim kauf nicht so sehr gepflegt und habe schon semtliche sachen ausprobiert aber war nicht alles so der burner ...
also, Ledersitzbesitzer, was benutzt ihr ?
Hab zwar selber keine Ledersitze, bin aber zimlich aktiv in diversen Autopflegeforen.
Dort hört man immer wieder gutes von den -> Deutsche Homepage
Auch Lexol soll sehr gut sein. Die Sachen bekommst du entweder über die Bucht oder Lupus. Bei Luus habe ich selber schon ein paar mal bestellt. Schneller Service, absolut Top, Kontakt ist auch super. Der Besitzer (Björn) antwortet recht fix auf email´s und ich könnte in dem Shop jeden Tag wieder was neues bestellen. Ab 60€ sind die Versandkosten sogar umsonst (da komme ich immer drüber) 😁
Lederpflegezentrum soll auch sehr gut sein. Dort kann man wohl Bilder hinschicken und diese dann bewerten lassen und sich zwecks Produktauswahl beraten lassen -> Homepage
So, noch fragen 😛
Gruss, Alex
besten dank alex. werde mir jetzt demnächst was von einem da bestellen 🙂 ich berichte wie gut es geklappt hat
Wieder einmal nach oben mit dem Thema.
Mein Audi kriegt bevor es die Außen Extrem Reinigung Aufbereitung etc kriegt, ne Innen Aufbereitung.
Also ich habe gestern auf DMAX beim Checke so nen Innenraum AUfbereiter gesehen, der geht mit Wasser Reinigungsmittel an die Innenpolster, und den Teppich. Kann ich das auch machen? Ich sage mal nen Teppichreiniger nehmen oder so, damit alles gründlich schrubben und dann mit einem Nasssauger absaugen?
Hab das in einigen Foren schon mal gelesen, bin mir aber nicht sicher ob das den gewünschten Effekt bringt. (Aufbereitung nicht Pflege)
Dann gibt es noch eine Trockeneis Metode... Aber ich denke nicht das die gut bzw realisierbar ist.
Kann man die Aufbereitung selbst machen? Was gibt es für Tipps. Mein Teppich sieht nun mal nen bisschen filzig aus.
Oder sollte ich doch lieber einen echten AUfbereiter holen?
Thema 2 das kommt aber später nach dem ich meine Schürze habe, ist den Lack auf zu bereiten. Vllt kriege ich aber auch nen gutes Angebot vom Lackierer lasse inclusiv Schürze lackieren.
Zum Aufbereiten meinst du sicher ein Sprühextraktionsgerät, welches du im TV gesehen hast, oder?
Das kann man in einigen Baumärkten auch mal ausleihen. Da ist meist auch ein Reinigungsmittel dabei.
Wenn die Flecken nicht so schlimm sind kann ich auch Surf City Garage Dash Away empfehlen. Hab damit am Wochenende den Clio meiner Schwester gemacht und der sieht wieder richtig gut aus. Lass dich von den Bildern nicht täuschen, der lässt sich auch auf den Sitzen anwenden.
Wenn die Flecken was Schlimmer sind dann gibts noch den Surf City Garage Hit The Spot Fleckenentferner. Der soll auch ganz gut sein, ich persönlich hab aber noch keiner Erfahrungen damit gemacht!
Für die Außenaufbereitung musst du dir halt ein Angebot machen lassen. Ich mach da alles selber 😉
Gruss, Alex
Erst mal danke, mein Audi wird heute Abend gemacht. Ich habe schon Dampfreinigung für den Tepich gelesen😉 nen Gerät hätte ich da und zum Trocknen ein Bautrockner...
Aber dein Lack sieht Hammer aus, dann gib mal nen paar Tipps 🙂 Ich habe vorne kleine Steinschläge, Lackstift, Zahnstocher, Nadel und Schleifpolitur? Geht das auch bei leichten Kratzern?
Welche Politur nehme ich für das Komplette Auto am besten an einigen Stellen habe ich so ganz leichte Kratzer ? Danach wachsversieglung für den Herbst... welche da?
Zu guter letzt, habe ein sogenanntes Spinnenetz von einem Pfeiler an der Heckstoßstange. Gibt es da auch eine Idee zu? Ist nur gaaaaanz leicht und bei direckter Sonneneinstrahlung zu erkennen.
PS. Was man mir erklären kann, kann ich auch Umsetzen. Bin Handwerklich sehr geschickt.