Der A3 8Y Bilderthread
Hallo zusammen,
in diesem Thema können gerne Bilder geteilt werden, die ihr vom A3 8Y gefunden, die ihr von eurem eigenen Fahrzeug gemacht oder von Fahrzeugen, die ihr auf Messen, Ausstellungen etc. fotografiert habt. Der Fokus des Threads sollte dabei bitte auf der Bereitstellung von Bildern liegen, keine ausufernde Diskussion über einzelne Bilder.
Los geht's!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Wow , der Thread hat 10 Seiten und wahrscheinlich 4 Fotos vom neuen A3.??
2550 Antworten
@Christian8P ....sehe grad da ist noch jemand, der es schwarz mit Glanzpaket und silberner Dachreling mag. Bis auf die Felgen wird meiner optisch genauso. Sollte im April dann soweit sein. (40 TDI)
Für mich ist das die stimmigste Konfiguration für den 8Y, besonders mit diesen Felgen.
Schade, dass es die nicht als 19 Zöller gibt, alle anderen sind mir optisch zu "verspielt".
Die Dachreling habe ich auch nur aus optischen Gründen, ich werde zu 100% niemals etwas auf dem Dach transportieren.😁
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 28. März 2021 um 19:41:53 Uhr:
Zitat:
@stilnick schrieb am 28. März 2021 um 19:16:43 Uhr:
Gibt es Leute die einen 45tfsi e in phytongelb haben?In Phytongelb habe ich noch keinen einzigen A3 gesehen. Hab die Farbe bisher immer nur auf dem A1 gesehen...
Ich habe gerade erst heute einen Pythongelben fahren sehen. Finde die Farbe nicht schlecht, ist mir aber eigentlich zu gelb. Ein schönes Goldgelb wie beim Golf würde mir besser gefallen.
Bis jetzt hatte ich nur Begegnungen mit grauen, schwarzen und einem weißen 8Y.
Hier sind sie auch immer noch ausgesprochen selten, was nicht zu Händlern gehört, dürfte hier im näheren Umkreis gerade mal zweistellig sein. Wenn überhaupt.
Ähnliche Themen
Finde ich aber eigentlich ganz geil, mal ein Auto zu fahren, das nicht jeder hat.😁
Ich bin erst neulich in der Waschbox von einem BMW-Fahrer angesprochen worden, was das für ein Audi ist.😛
Bei uns kommen sie häufiger als der Golf 8 vor, aber insgesamt auch selten. Dazu mit kleinen Felgen, Basis LED-Lichtern und Standard-Fahrwerk. Basismodell konnte man in Ingolstadt schon mal deutlich besser...
Naja, 8P und besonders den 8V musste man aber auch schon ordentlich aufbrezeln, wenn er denn mehr wie nur fahren können sollte.😉
Beim 8P ging das in meinem Augen noch. Da war S-line eine Aufwertung. Heute braucht man S-line unbedingt. Rein vom Gefühl her hat der 8Y mit S-line die Fahrwerkshöhe, die beim 8P noch normal war.
Beim 8P fand ich den Ambition am ausgewogensten.
Sportsitze, Nebelscheinwerfer, Dreispeichenlenkrad und ein Sportfahrwerk, das den Namen verdiente.
Zu Beginn vielleicht eine Spur zu kompromisslos und da war ja auch noch die Sache mit dem Hoppeln, aber das Auto lag wirklich wie ein Brett auf der Straße!
S line wäre da nur die Kirsche auf der Torte gewesen.
Hätte damals allerdings mein Budget gesprengt, also musste der Ambition reichen.
Die ~ 1.500 Euro für die Klimaautomatik empfinde ich allerdings immer noch als Raub!😮😉
Beim 8V fing es dann aber schon an, dass man zumindest innen den S line nehmen musste, genau wie das abgeflachte Lenkrad. Ich dachte bei der Bestellung, dass ich an alles gedacht hätte, doch hätte ich mich vorher mal mit mono.pur beschäftigen sollen. Die Kniepads sehen beim 8V ohne arg billig aus.
S line Exterieurpaket hatte ich mir aber bewusst geklemmt, weil das Endröhrchen des 1.6 TDI in den wuchtigen Schürzen total verloren gewirkt hätte.
Und jetzt beim 8Y?
Am besten alles ankreuzen, was irgendwie geht.😛
Alcantara hätte aus dem Innenraum vielleicht noch mehr rausholen können, aber nun ist er halt wie er ist. Außen gefällt er mir ausgesprochen gut, das Innenraumdesign eigentlich auch und wenn er verarbeitungsmäßig wie der 8P wäre, dann hätte Audi jetzt den besten und perfektesten A3 auf dem Markt. Das Fahrwerk könnte für mein Empfinden auch etwas straffer sein, mir war der S line 8V schon zu "weich".😛
Allerdings bin ich davor fast 400.000km Vorfacelift 8P Ambition gewohnt gewesen.😁
Was jetzt noch der Killer wäre, wäre ein Alcantara/RaceTex/Dinamica-Stoff der sich nicht so dermaßen schnell abgreift fürs Lenkrad. Mercedes bietet das Dinamica-Lenkrad auch bei den normalen, Nicht-Sport Modellen an, finde ich eigentlich super. Fühlt sich großartig an.
Sieht halt nur leider nach ein paar tausend Kilometern katastrophal aus :/
Zitat:
@Fladder schrieb am 29. März 2021 um 23:1:17 Uhr:
Hat jemand Innenraumbilder von den normalen Sport Stoffsitzen?
Also ich empfinde das Sline Fahrwerk meines 8V als knüppelhart. Komfort ist da gar nicht mehr vorhanden. Aber immerhin sieht er damit auch serie schon sehr stimmig aus gerade als Limo. Hab ihn trotzdem noch 2cm nach unten gelegt, nun ists perfekt. Der 8y hingegen hat ja ein richtiges Opafahrwerk. Gruselig wie hoch der a3 nun ist, da fehlt nicht mehr viel zum Q-Modell.