Der 6er wird leider ein Flopp werden !

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Der Golf 3 war super und der Golf 5 auch. Da der 5er so gut war , war natürlich auch die Herstellung entsprechend teuer ! VW hat schnell reagiert und die Golf 6 produktion forciert. Der Golf 6 wird technisch weitgehend ein Golf 5 sein der aber schneller und billiger zusammengezimmert wird. Ich würde ihn nicht nehmen schon garnicht aus der ersten Reihe! Das Ding wird klappern etc. und Probleme machen ohne Ende. Aber das kann man bestimmt bald hier nachlesen.-

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von toschan


Der Golf 3 war super und der Golf 5 auch. Da der 5er so gut war , war natürlich auch die Herstellung entsprechend teuer ! VW hat schnell reagiert und die Golf 6 produktion forciert. Der Golf 6 wird technisch weitgehend ein Golf 5 sein der aber schneller und billiger zusammengezimmert wird. Ich würde ihn nicht nehmen schon garnicht aus der ersten Reihe! Das Ding wird klappern etc. und Probleme machen ohne Ende. Aber das kann man bestimmt bald hier nachlesen.-

oh mann!

na das fehlt mir doch an so einem morgen. - endlich wieder einer dieser beiträge der ABSOLUT SINNFREIEN art!!!

dein post strotzt ja geradezu vor schlüssigen, nachvollziebaren begründungen und du zeigst in nur vier zeilen sehr eindrucksvoll, wieviel fachliches hintergrundwissen du von wirtschaftlichen belangen allgemein und insbesondere von der autoindustrie hast 🙄!

also wenn ICH mich in einem forum registriere, dann weil ich mich für die dort diskutierte sache interessiere und ich informationen über erfahrungen und meinungen von anderen interessierten menschen suche!

du, lieber toschan hast offensichtlich keine fundierten infos und schon gar keine erfahrungen und deinem beitrag entnehme ich, dass du dich auch nich wirklich für den neuen golf interessierst...

also drängt sich mir die frage auf: WAS WILLST DU EIGENTLICH HIER?

mit aussagen wie "...Das Ding wird klappern etc. und Probleme machen ohne Ende" beweist du deine absicht, eine sache schlecht zureden ohne auch nur IRGENDWELCHE erfahrungen damit gemacht zu haben.

WENN es so sein sollte, dass etwas klappert oder vibriert, dann werden die besitzer dieser fahrzeuge möglicherweise in diesem forum über erfahrungen, probleme und lösungsmöglichkeiten diskutieren.

aber dir als offensichtlichem "sicher-nicht-käufer" steht es meines erachtens als letztem zu, schon im vorfeld probleme zu "erkennen".

und zum abschluss muss ich noch erwähnen, dass es bei ALLEN automarken immer wieder zu rückholaktionen etc. kommt. ich habe schon einige bei verschiedenen marken mitgemacht und kann behaupten, dass die abwicklung bei VW meistens völlig problemlos funktioniert hat...

so, jetzt gehts mir wieder besser!!!

lg
paul

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blurboy


Naja ich bin kein VW fan, denke aber das er kein Flop wird.

Von der HAnd ist aber nicht zu weißen das der II und der V bisher wohl der beste Golf war, der schlechteste in meinen AUgen der IVer, ich denke mehr an anfällige Technik geht kaum.

Zum klappern im 6er keine AHnung, aber in den 5er´n und Golf Plus hat´s auch geklappert auch wenn sie qausi Ladennneu waren, von daher denk ich wird sich nix verschlimmern.

Wieso aber so ein Hyp um 6er ist keine Ahnung, hab gestern mal Platz genommen und hab da als Golf laie keine wesentl. veränderungen gefunden, außer das das Radio jetzt kleiner ist und scheinbar schwieriger zu bedienen ist, ok die Lechtanzeigen sind nicer und Cockpit ist bissel anders, aber diesen Vorsprung das der jetzt um welten besser ist wie audi!?!?!?

Golf IV, 230000 km, nur Fensterheber, Wasserpumpe und LMM defekt: 450 € Reparaturkosten in 9 Jahren, macht 50€ pro Jahr!!

Man in diesem Thread sind ja wieder mal alle vertreten, die so ne Forengemeinschaft ausmachen.

Aber wenn ich den Titel schon lese ...wird leider ein Flopp... (da haben die Leute mit der Glaskugel schon mal recht)
Dann wird hier immer was von billig zusammengeschustert erzählt, erklär mir das bitte!
Zeige hier mal an einem Beispiel auf, bei dem der Fertigungs- / Zusammenbauprozess eine nachweislich schlechtere Qualität zur Folge hat.
Ich sehe nämlich durchaus einen Unterschied zwischen billig und günstiger bzw. wirtschaftlicher.

Golf IV, 230000 km, nur Fensterheber, Wasserpumpe und LMM defekt: 450 € Reparaturkosten in 9 Jahren, macht 50€ pro Jahr!!...... plus 230 Liter Motoröl ausserhalb den Inspektionen ...........
Uli

Zitat:

Original geschrieben von GTIUli



Golf IV, 230000 km, nur Fensterheber, Wasserpumpe und LMM defekt: 450 € Reparaturkosten in 9 Jahren, macht 50€ pro Jahr!!
[/quote

...... plus 230 Liter Motoröl ausserhalb den Inspektionen ...........
Uli

Schwacher Beitrag von Dir, da nur polemisch, denn Du weißt nicht, was ich weiß: alle 50000 km eine Inspektion. Nachgekippt zwischen den Intervallen 1 Liter!!

Ähnliche Themen

zum thema preiserhöhung wegen kostendrucks finde ich bei ixquick 37 top ten-platzierte einträge im zusammenhang mit dem von dir, toschan, favorisiertem hersteller toyota. es ist wohl kaum anzunehmen, dass lediglich vw unter kostendruck für den verbraucher unpopuläre entscheidungen zu treffen hat. das ist also klar widerlegbar. im gegensatz zu toyota gelingt es vw auch mit einem "übergangsauto", den käufer weiter für seine modelle zu interessieren und nicht wie beim prius einen erdrutschartigen absatzeinbruch hinnehmen zu müssen. der auris als konkurrenzmodell zum golf dürfte da wohl kaum besser dastehen.

Zitat:

Original geschrieben von toschan


Der Golf 3 war super und der Golf 5 auch. Da der 5er so gut war , war natürlich auch die Herstellung entsprechend teuer ! VW hat schnell reagiert und die Golf 6 produktion forciert. Der Golf 6 wird technisch weitgehend ein Golf 5 sein der aber schneller und billiger zusammengezimmert wird. Ich würde ihn nicht nehmen schon garnicht aus der ersten Reihe! Das Ding wird klappern etc. und Probleme machen ohne Ende. Aber das kann man bestimmt bald hier nachlesen.-

Ich kann dumme Menschen sehen....

Zitat:

Original geschrieben von Individual



Ich kann dumme Menschen sehen....

...und

ich

kann noch ganz andere Dinge! 🙄

Also bitte.....! 😉

Dynator

Zitat:

Original geschrieben von Dynator



Zitat:

Original geschrieben von Individual



Ich kann dumme Menschen sehen....
...und ich kann noch ganz andere Dinge! <img alt="🙄" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/rolleyes.gif" />

Also bitte.....! <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
Dynator

Ich auch 😉

und zwar, daß es trotz des 'nur Ver-Faceliftes' keine Alternative dazu gibt 😉

E.

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

Original geschrieben von GTIUli



Golf IV, 230000 km, nur Fensterheber, Wasserpumpe und LMM defekt: 450 € Reparaturkosten in 9 Jahren, macht 50€ pro Jahr!!
[/quote

...... plus 230 Liter Motoröl ausserhalb den Inspektionen ...........
Uli

Schwacher Beitrag von Dir, da nur polemisch, denn Du weißt nicht, was ich weiß: alle 50000 km eine Inspektion. Nachgekippt zwischen den Intervallen 1 Liter!!

Glückwunsch!

Biete den mal VW an, die kaufen den um im Labor zu untersuchen, was sie an dem falsch gemacht haben 🙂

Uli

Hi toschan,

brauchst doch über den Golf VI kein Wort zu verlieren, geht Dich doch nichts an,

bis doch mit Deinem Superflitzer gut bedient:

AUDI 80 2.0 ABK
213.000 km,jetzt fängt er an zu mucken

Gruß Vaio 105

Zitat:

Original geschrieben von toschan


Es geht ja auch nicht darum ein besseres Auto zu bauen, sondern eins was sich billiger fertigen läßt !

Sagt wer ? DU?

Zitat:

... Der 5er wie wir ihn auch besitzen ist super verarbeitet, kleine Spaltmaße, Lasergeschweißt etc. aber das kostet Geld und schmälert den Profit.

Und das ist beim VIer nicht so? Riesen-Spaltmaße? Nicht geschweißt, sondern geschraubt oder geklöppelt?

Zitat:

Wer hier keine Ahnung von der Autoindustrie hatt wird sich noch zeigen @promi.

Stimmt 🙂

Zitat:

... aber was sich da VW erlaubt ist eine Frechheit! Aus rein wirtschaflichen Gründen wird der gute 5er der denn 200.000 !!! km Dauertest mit bravour bestanden hat schnellstmöglichst abgesetzt bzw es wird versucht eben selbigen möglichst billig zu modifizieren um ihn weitesgehend auf den gleichen Anlagen fertigen zu können und dann verteuert als Golf 6 verkauft!

Er ist nicht teurer als der Ver. Er wird auf den gleichen Anlagen gebaut!? Also vielleicht doch wieder lasergeschweißt 🙂 ?

Zitat:

Der 6er ist ein Blender par exelance , Qualitätsprobleme etc. sind quasi schon mit eingebaut.

Sagt wer? Du wieder? Dein Onkel, der bei Ford arbeitet ? Oder der Nachbar?

Zitat:

Aber wer darauf steht bitte, wollte nur meine bedenken zum Ausdruck bringen. Das folgende Debakel wird man ja in Kürze hier lesen können! Desweiteren wer auch nur etwas ( etwas ! ) Ahnung von Autos und deren Fertigung besitzt wird sich ohne hin nie einen Wagen "blind" bestellen bzw. einen aus der ersten Fertigungsserie bestellen das noch mal hier bemerkt für die technischen " Durchblicker ".

Tja, das mit dem blind bestellen gibt es bei jeder Marke. Wobei das bei den bisherigen Gölfen eigentlich nie ein grosses Risiko war 😉

Bei der Fertigung des VIers erreicht VW erstmals fast die Produktionszeiten eines Auris z.B. Der wird noch schneller "zusammengeschustert" .

Wobei das an sich ja nix schlimmes ist. Ich kann z.B. mit 5 Leuten ein Vorderrad montieren. Einer bringt den Reifen, einer den Drehmomentschlüssel, einer die Schrauben, einer gibt das Kommando, einer hebt das Rad hoch ... Ich kann aber so einen Arbeitsablauf optimieren. Darin grundsätzlich eine Qualitätsverschlechterung zu sehen, kann ich nicht nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Vaio 105


Hi toschan,

brauchst doch über den Golf VI kein Wort zu verlieren, geht Dich doch nichts an,

bis doch mit Deinem Superflitzer gut bedient:

AUDI 80 2.0 ABK
213.000 km,jetzt fängt er an zu mucken

Gruß Vaio 105

... oder mit deinem ROLLER, davon scheinst du eine Menge zu verstehen!!!

Zitat:

Original geschrieben von toschan


Der Golf 3 war super und der Golf 5 auch. Da der 5er so gut war , war natürlich auch die Herstellung entsprechend teuer ! VW hat schnell reagiert und die Golf 6 produktion forciert. Der Golf 6 wird technisch weitgehend ein Golf 5 sein der aber schneller und billiger zusammengezimmert wird. Ich würde ihn nicht nehmen schon garnicht aus der ersten Reihe! Das Ding wird klappern etc. und Probleme machen ohne Ende. Aber das kann man bestimmt bald hier nachlesen.-
hast wohl keine finanzierung bekommen....

@ toschen

sag mal eines würde mich interessieren.

du fängst mit nem ziehmlich kläglichen post hier an und entbrennst wohlweißlich eine diskussion über dein gefährliches halbwissen und deiner glaskugelmentalität.
mich würde vielmehr interessieren, was du damit bezweckst, hier mit deinen wirklich fundamentalen nichtwissens erreichen zu wollen. wenn du VW auch nur ein bischen kennen würdest und aus der autbranche kommen würdest, dann währe dieser eingangspost erst gar nicht entstanden. ich arbeite seit 17 jahren bei volkswagen im werk. und weiss, wie autos gebaut werden und kenne die qualitätsanstrengungen, die autobauer wie vw jahr für jahr nach vorne treiben. du erzählst hier von verbauten billigkugellagern. meinst du nicht das die hohen eingangskontrollen unterliegen und kein zulieferer kann es sich leisten vw schrott zu liefern.

und vw kann es sich auch nicht leisten einen schlechten golf zu bauen. das die produktionszeiten für ein fahrzeug, im vergleich der wettbewerber zu hoch sind, ist ein problem, welches dr. bernhardt schon angegangen ist. es hat einfach zu lange gedauert einen golf herzustellen. und es ist genau richtig, dass die bauzeiten gekürzt werden. aber warum soll dadurch die qualität leiden. toyota baut autos auch in kürzerer zeit als vw. leidet da die qualität darunter?

ehrlich gesagt macht es mir eigentlich gar keinen spass, dass ich mir gedanken über derartige posts mache und diese als anlass sehe, darauf zu reagieren. mich umnachtet eigentlich nur eine frage?

BIST DU OPEL VERKÄUFER ????????????

Zitat:

Original geschrieben von landwarrier1973


du erzählst hier von verbauten billigkugellagern. meinst du nicht das die hohen eingangskontrollen unterliegen und kein zulieferer kann es sich leisten vw schrott zu liefern.

....

BIST DU OPEL VERKÄUFER ????????????

Also das mit den Eingangskontrollen würde mich schon stark wundern.

Wieso Opel Verkäufer?

Ähnliche Themen