Der 6er wird leider ein Flopp werden !
Der Golf 3 war super und der Golf 5 auch. Da der 5er so gut war , war natürlich auch die Herstellung entsprechend teuer ! VW hat schnell reagiert und die Golf 6 produktion forciert. Der Golf 6 wird technisch weitgehend ein Golf 5 sein der aber schneller und billiger zusammengezimmert wird. Ich würde ihn nicht nehmen schon garnicht aus der ersten Reihe! Das Ding wird klappern etc. und Probleme machen ohne Ende. Aber das kann man bestimmt bald hier nachlesen.-
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von toschan
Der Golf 3 war super und der Golf 5 auch. Da der 5er so gut war , war natürlich auch die Herstellung entsprechend teuer ! VW hat schnell reagiert und die Golf 6 produktion forciert. Der Golf 6 wird technisch weitgehend ein Golf 5 sein der aber schneller und billiger zusammengezimmert wird. Ich würde ihn nicht nehmen schon garnicht aus der ersten Reihe! Das Ding wird klappern etc. und Probleme machen ohne Ende. Aber das kann man bestimmt bald hier nachlesen.-
oh mann!
na das fehlt mir doch an so einem morgen. - endlich wieder einer dieser beiträge der ABSOLUT SINNFREIEN art!!!
dein post strotzt ja geradezu vor schlüssigen, nachvollziebaren begründungen und du zeigst in nur vier zeilen sehr eindrucksvoll, wieviel fachliches hintergrundwissen du von wirtschaftlichen belangen allgemein und insbesondere von der autoindustrie hast 🙄!
also wenn ICH mich in einem forum registriere, dann weil ich mich für die dort diskutierte sache interessiere und ich informationen über erfahrungen und meinungen von anderen interessierten menschen suche!
du, lieber toschan hast offensichtlich keine fundierten infos und schon gar keine erfahrungen und deinem beitrag entnehme ich, dass du dich auch nich wirklich für den neuen golf interessierst...
also drängt sich mir die frage auf: WAS WILLST DU EIGENTLICH HIER?
mit aussagen wie "...Das Ding wird klappern etc. und Probleme machen ohne Ende" beweist du deine absicht, eine sache schlecht zureden ohne auch nur IRGENDWELCHE erfahrungen damit gemacht zu haben.
WENN es so sein sollte, dass etwas klappert oder vibriert, dann werden die besitzer dieser fahrzeuge möglicherweise in diesem forum über erfahrungen, probleme und lösungsmöglichkeiten diskutieren.
aber dir als offensichtlichem "sicher-nicht-käufer" steht es meines erachtens als letztem zu, schon im vorfeld probleme zu "erkennen".
und zum abschluss muss ich noch erwähnen, dass es bei ALLEN automarken immer wieder zu rückholaktionen etc. kommt. ich habe schon einige bei verschiedenen marken mitgemacht und kann behaupten, dass die abwicklung bei VW meistens völlig problemlos funktioniert hat...
so, jetzt gehts mir wieder besser!!!
lg
paul
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blurboy
Naja ich bin kein VW fan, denke aber das er kein Flop wird.Von der HAnd ist aber nicht zu weißen das der II und der V bisher wohl der beste Golf war, der schlechteste in meinen AUgen der IVer, ich denke mehr an anfällige Technik geht kaum.
Zum klappern im 6er keine AHnung, aber in den 5er´n und Golf Plus hat´s auch geklappert auch wenn sie qausi Ladennneu waren, von daher denk ich wird sich nix verschlimmern.
Wieso aber so ein Hyp um 6er ist keine Ahnung, hab gestern mal Platz genommen und hab da als Golf laie keine wesentl. veränderungen gefunden, außer das das Radio jetzt kleiner ist und scheinbar schwieriger zu bedienen ist, ok die Lechtanzeigen sind nicer und Cockpit ist bissel anders, aber diesen Vorsprung das der jetzt um welten besser ist wie audi!?!?!?
Es geht ja auch nicht darum ein besseres Auto zu bauen, sondern eins was sich billiger fertigen läßt !
Deshalb kam der Modellwechseln schneller als ursprünglich geplant war. Der 5er wie wir ihn auch besitzen ist super verarbeitet, kleine Spaltmaße, Lasergeschweißt etc. aber das kostet Geld und schmälert den Profit.
Wer hier keine Ahnung von der Autoindustrie hatt wird sich noch zeigen @promi.
Der 4er war auch total beschissen auf jeden Fall die erste Baureihe ( hatten wir auch einen ) @ Rheinostfriese.
Ich will keine Golffahrer ärgern hatte selbst 3 x Golf3, 1x Golf4( würg), 1x Golf 5 ( Klasse ) aber was sich da VW erlaubt ist eine Frechheit! Aus rein wirtschaflichen Gründen wird der gute 5er der denn 200.000 !!! km Dauertest mit bravour bestanden hat schnellstmöglichst abgesetzt bzw es wird versucht eben selbigen möglichst billig zu modifizieren um ihn weitesgehend auf den gleichen Anlagen fertigen zu können und dann verteuert als Golf 6 verkauft! Der 6er ist ein Blender par exelance , Qualitätsprobleme etc. sind quasi schon mit eingebaut.
Aber wer darauf steht bitte, wollte nur meine bedenken zum Ausdruck bringen. Das folgende Debakel wird man ja in Kürze hier lesen können! Desweiteren wer auch nur etwas ( etwas ! ) Ahnung von Autos und deren Fertigung besitzt wird sich ohne hin nie einen Wagen "blind" bestellen bzw. einen aus der ersten Fertigungsserie bestellen das noch mal hier bemerkt für die technischen " Durchblicker ".
Zitat:
Original geschrieben von toschan
...
Es geht ja auch nicht darum ein besseres Auto zu bauen, sondern eins was sich billiger fertigen läßt !
Deshalb kam der Modellwechseln schneller als ursprünglich geplant war. Der 5er wie wir ihn auch besitzen ist super verarbeitet, kleine Spaltmaße, Lasergeschweißt etc. aber das kostet Geld und schmälert den Profit.
Wer hier keine Ahnung von der Autoindustrie hatt wird sich noch zeigen...
Jo, obwohl, was mancher beklagt, der Golf VI speziell im Bereich der Rohkarosserie lediglich eine Weiterentwicklung des Golf V ist, hat VW die hochwertigen Laserschweißanlagen usw. auf den Müll geschmissen und sich dafür in Indien oder China ausgemusterte Handschweißanlagen gekauft...
Hi, hi, hi
Ja ne mir schon klar wieso sie einen "neuen" raus gebracht haben, aber auf den erstenblick finde ich nur neue Leuchte im Front und Heckbereich und ein anderes Radio und dezent verändertes Armaturenbrett vor, aber dennoch redt die Presse quasi vom Übergolf, versteh ich nicht ganz.
na deine glaskugel hätten wir anderen hier auch gern! selten so ein enthirntes geweissage gelesen.
wie kommst du zu der behauptung, dass es eine frechheit wäre, die in der produktion zu teure g5-linie abzusetzen? aus rein wirtschaftlichen gesichtspunkten ist das absolut nachvollziehbar. sry, aber wenn du was geschenkt haben willst geh zu toyota und sag denen doch, was dein auto kosten soll! welchen kunden interessiert die optimierung des fertigungsprozesses, wenn das produkt sich diametral verbessert?
mich wundern ganz andere dinge bei der umstellung auf den g6, z.b. die in meinen augen unvollständige optionsliste. aber das ist nicht thema.
Ähnliche Themen
Moin zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
na deine glaskugel hätten wir anderen hier auch gern! selten so ein enthirntes geweissage gelesen.
(...)
Na, ein kleines bisschen wollen "wir" dann aber schon auf "unsere" Wortwahl schauen, oder? 🙄 Danke! 😉
Ansonsten habe ich hier dann auch ein paar Antworten entfernt, die sich dann eher weniger um's eigentliche Thema drehten -> mal wieder 'n Pennergame! 🙄 😉
Gruß und schönen Tag noch, Dynator 🙂
Zitat:
wie kommst du zu der behauptung, dass es eine frechheit wäre, die in der produktion zu teure g5-linie abzusetzen? aus rein wirtschaftlichen gesichtspunkten ist das absolut nachvollziehbar. sry, aber wenn du was geschenkt haben willst geh zu toyota und sag denen doch, was dein auto kosten soll! welchen kunden interessiert die optimierung des fertigungsprozesses, wenn das produkt sich diametral verbessert?
mich wundern ganz andere dinge bei der umstellung auf den g6, z.b. die in meinen augen unvollständige optionsliste. aber das ist nicht thema.
Der Fertigungsprozess interessiert mich auch nur deshalb weil sie das Produkt eben nicht verbessert sondern verbilligt und verteuert. Desweiteren hast Du Recht denke im Moment über die Anschaffung eines Toyota oder Nissan nach ein "ehrliches" Produkt halt.
Hallo,
der Golf 6 wird bestimmt kein Flop werden. Auch die nachfolgenden Gölfe 7, 8, 9... VW hat die Marke Golf so gut etabliert, so dass viele Leute denken - wahrscheinlich auch im Unterbewusstsein - der Golf ist ausgereift und mit jedem Modellwechsel wird er qualitativ besser. Viele entscheiden sich für das gute, altbekannte Modell in der Kompaktklasse. Egal wie besch...n das Design wird, ein Golf wird sich immer verkaufen lassen. Wenn die Verkaufszahlen mit der Prognose doch nicht übereinstimmen sollten, wird eben etwas nachgeholfen in dem z.B. die Klimaanlage gratis angeboten wird. Und schon geht's wieder aufwärts.
Die Kunden schätzen die Beständigkeit und Bekanntheit der Marke Golf (ich meine jetzt nur den Namen). Andere Hersteller bemühen sich mit Namensänderungen (z.B. Corolla-->Auris) um in dieser Klasse erfolgreich präsent zu sein. Auch wenn Opel den Astra umbenennt und ein besseres Produkt als VW Golf herausbringt, wird der ebenfalls keine Chance gegen den Golf haben. Ein Golf ist und bleibt ein Golf: der Begründer der "Golf-Klasse". Viele kaufen sich den Golf mit dem Hintergrund, dass sie nichts falsch machen werden, weil viele Menschen ebenfalls einen Golf fahren, z.T. auch jahrelang (Folgen bzw. Nachahmung der Menschenmasse).
Das einzige worauf VW achten muss, ist, dass das Basismodell nicht zu teuer wird. Dann wird ein Golf nie ein Flop werden.
Bei jedem neuen Modell findet sich einer, der den obligatorischen Negativ-Fred startet. Nun hatte auch Toschi seinen Auftritt, lassen wir den Fred einfach nach unten dümpeln. Jede Antwort auf diese gleichermassen hellseherische wie unfundierte Überschrift ist eigentlich Zeitverschwendung.
Wenn sich Toschi beeilt kann er die Flop-Prophezeiung auch noch im Ford-Ka- oder Toyota-Avensis-Forum abwerfen, bevor jemand schneller ist.
Interessante Einschätzung @Transit
kann da größtenteils zustimmen. Wobei mir gings es hier nicht darum den Golf schlecht zu reden was er auch größtenteils nicht ist. Meine G3 "s waren praktisch unkaputtbar außer von ner Leitplanke ;-)
Der G5 ein Langstreckenläufer, sehr zuverlässig und gut. Mir ging es ( deshalb steht im Titel des Thrad auch ein "leider" ) darum das der Verbraucher schnellstmöglichst getäuscht werden sollte und ein durch und durch solides Produkt ( in diesem Falle der G5 ) schnellstmöglichst vom Markt genommen wird. Eine schnellere , einfache Fertigung geht immer mit Qualitätsverlusten einher . Vieleicht ist auch bemerkt worden das der G5 "zu" gut ist und einfach zu lange hält ( Stichw. 200 000 km Dauertest ). Man will ja auch noch diverse Ersatzteile im Laufe der Jahre verkaufen. Optisch gefällt mir der G6 schon aber mit dem Hintergrundwissen das, daß Ziel dessen Entstehung weitgehend ausschließlich davon bestimmt worden ist die Fertigung zu " optimieren" sprich zu verbilligen läßt mein Interesse natürlich sofort erlöschen. Im Fahrberichten werden ja jetzt schon die wohl zu kurz geraten Sitze bemängelt usw.
Naja mit jedem cm wird halt Material und Stoff gespart. Diese Politik der "verbilligung" wird sich quer durchs Produkt ziehen. Da werden Wandstärken reduziert, die billigsten der billigen Zulieferer genommen etc. minderw. Metalle verarbeitet , billigste Kugellager eingesetzt. Das kann es irgendwie nicht sein.
Ja was denn nun: verbilligt oder verteuert???Zitat:
Original geschrieben von toschan
Der Fertigungsprozess interessiert mich auch nur deshalb weil sie das Produkt eben nicht verbessert sondern verbilligt und verteuert. Desweiteren hast Du Recht denke im Moment über die Anschaffung eines Toyota oder Nissan nach ein "ehrliches" Produkt halt.
Ich glaube zumindestens auch, dass der 6er den 5er nicht toppen wird. Die Absatzzahlen waren zum Schluss einfach ziemlich hoch beim 5er.
Und da ja jetzt überall vom Facelift gesprochen wird und der 7er schon im Jahre 2012 kommt (Was für den 6er ein kleiner Dolchstoß war- sorry aber so denken viele) und zeitgleich noch die Finanzkrise herrscht wird entweder der 6er verramscht oder es fahren wenige rum 😁
Denn die 3 Jahre könnte ich mit einem 4er oder 5er auch noch überstehen. Und dann habe ich Bremsrückgewinnung, Start Stopp usw. Und ein komplett neues Auto samt neuen Motoren.
Zitat:
Man will ja auch noch diverse Ersatzteile im Laufe der Jahre verkaufen.
Diesen Spruch kenne ich noch aus meiner Schulzeit. Damals wurde damit der Kapitalismus schlecht geredet.
So, und nun zur Realität: Ein Bekannter wollte sich damals selbständig machen und mit Hilfe von Garantiereparaturen seine Familie ernähren. (Zu Ost-Zeiten durchaus lohnend.) Naja, geklappt hat es dann nicht, da die Garantiefälle doch extrem vereinzelt waren.
Und bislang haben meine Autos auch wesentlich länger gehalten, als ein normal benutzter Trabi.
Warum soll VW mit Brötchen handeln, wenn die auch Brote verkaufen können? Wieso Kleingeld bei den Ersatzteilen verdienen müssen, wenn ich den Leuten gleich komplett neue Autos verkaufen kann? Es reicht völlig, in drei Jahren einen wertigeren Golf anzubieten. Da muss man nicht den Umweg über schlechte Qualität nehmen, um Geld zu verdienen.
Zitat:
Original geschrieben von promi150172
-----------------------------------------Zitat:
Original geschrieben von toschan
......
also wenn ICH mich in einem forum registriere, dann weil ich mich für die dort diskutierte sache interessiere und ich informationen über erfahrungen und meinungen von anderen interessierten menschen suche!
...
also drängt sich mir die frage auf: WAS WILLST DU EIGENTLICH HIER?
...aber dir als offensichtlichem "sicher-nicht-käufer" steht es meines erachtens als letztem zu, schon im vorfeld probleme zu "erkennen".
...
...
lg
paulDas siehst Du in Deinem Ärger defintiv was falsch. Meinungen darf hier jeder äußern, auch wenn sie einem nicht passen, weil sie negativ zum Produkt stehen. Das steht jedem zu. Auch, wenn sie einem unbegründet erscheinen. Das kann man ja mit Argumenten bekämpfen, -oder einfach ignorieren.
Was nicht geht, ist jemandem deswegen die Daseinsberechtigung im Forum abzusprechen.
Alles, was irgendwie in die Richtung Forum=Jubelgazette gesehen werden könnte, und dazu gehört das Abbürsten negativer Kritik, mindert den Anspruch des Forums auf Seriosität. Meine Meinung.
MfG Walter
@Toschan
Ja, so haben die meisten Menschen Anfang des 20ten Jahrhunderts auch über die Fliesbandrevolution von Henry Ford gedacht. 😛
Gruss Fischi34
@ GT-12006 beides ! Fertigung und Matrial verbilligt - Produktpreis erhöht- alles klar?
@ timido auch beides ! Teure Fahrzeuge und teure Ersatzteile verkaufen - Das Werkstättennetz muss sich auch tragen, daß ist mit Ostzonennostalgie nicht vergleichbar. Um den Ersatzteilmarkt gerecht zu bedienen wird übrigens anhand der Neuzulassungen und durchn. Kilometerleistungen und anderen Kenngrößen errechnet wann in etwa was gebraucht wird. Die wissen sehr wohl wie lange Ihre Teile in etwa halten.
Zitat:
Original geschrieben von toschan
...
...
also wenn ICH mich in einem forum registriere, dann weil ich mich für die dort diskutierte sache interessiere und ich informationen über erfahrungen und meinungen von anderen interessierten menschen suche!
@ Walter ich weiss jetzt net wo, wer das ausgegraben hat und in welchem Zusammenhang ich das wohl geschrieben haben aber Du fragst was ich hier will ??? Siehe oben- ok