Der 5er OT Thread - Gespräche (nicht nur) rund um den 5er

BMW 5er F11

Guten Morgen in die Runde,

es scheint die Zeit gekommen, der Bedarf vorhanden zu sein, dem Forum einen OT Thread zu spendieren.

Starten wir hier mit einem Versuchsballon mit Gesprächen rund um den 5er oder aber auch zu Themen, die sonst gerade auf den Nägeln brennen, nicht aber unbedingt zur im Forum geforderten "technischen Diskussion" rund um den 5er passen.

Die Bedingungen, wie in jedem bisher im BMW Forum installierten OT Thread, gelten hier natürlich auch:

  • es gelten vollumfänglich die MT NUB und Beitragsregeln
  • es ist kein unmoderierter Raum

So, es liegt an Euch den Thread mit Leben zu füllen und an selbigem zu halten.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mr555 schrieb am 18. April 2020 um 00:37:47 Uhr:


Meine Meinung ist nicht rechts. Sondern basiert auf fakten. Weshalb, kann ich dir nicht sagen. Ich wähle bei abstimmungen auch für sachen die von linken parteien kommen und habe gar nichts gegen Ausländer, im Gegenteil! Die Medien finden aber unter 100’000 flüchtlingen/migranten immer eine Frau mit Kind. Die schaffts dann ins Fernsehen.
Bezüglich Polizei irrst du dich wenigstens auf Zürich bezogen. https://www.blick.ch/.../...etzt-taeter-nationalitaeten-id7565023.html
Als ein sehr linker Politiker chef wurde, wurde dies so umgesetzt. Wenn das Volk nicht weiss von welchen Nationen/Gruppierungen die Straftaten mehrheitlich begangen werden, wählen sie natürlich mehr links 😉

Du behauptest, Deine "Meinung basiert auf Fakten".

Fortwährend führst Du an, Deine Meinung sei "nicht rechts".

Fortwährend greifst Du anders denkende - zumeist vermeintlich "linke" - an, nutzt Argumentationen von Brandstiftern, die ein friedliches Auskommen MITEINANDER fortwährend torpedieren.
Warum bist Du so? Was hat Dich so verbittert, @mr555 😕

Mein Rat: einfach mal die schöne Schweiz verlassen und sich bewußt mit dem Elend dieser Welt beschäftigen, sich bewußt für die Schwachen einsetzen und Zeichen setzen.

Damit gibt man seinem Leben Sinn 😉

Fahr mal nach Kambodscha, und sieh Dir an, wie dicke weiße Männer die Armut ausnutzen.
Fahr mal nach Bangladesh, und sieh Dir an, was es für eine Näherin heißt, Deine Boss-T-Shirts zu nähen.
Fahr mal nach Syrien, und sieh Dir an, was aus dem - vor dem Krieg - wunderschönen Land durch die Großmächte wurde. Gut ausgebildete, freundliche Menschen, die Zukunft hatten und nun mitsamt Familie vor einem Scherbenhaufen stehen...
Fahr mal nach Polen und sprich mit der Gay-Community dort, was ein Diktator wie Kaczy?ski dort treibt...
Fahr mal nach Ungarn und sprich mit jungen Leuten, was die über den Diktator Orban und seinen ungarischen Bürgerbund denken...

Unser Reichtum, basiert auf der Armut der 3. Welt und das ist Fakt!

Einfach x drüber nachdenken und weniger die Analogien von Brandstiftern als Antwort nutzen.

DANKE!

1009 weitere Antworten
1009 Antworten

Zitat:

@MartinBru schrieb am 29. Juli 2018 um 13:38:47 Uhr:


"Aber die anderen sind doch noch viel schlimmer!" 😁

Es ist einfach eine Frage der Verhältnismäßigkeit die aus meiner Sicht bei der aktuellen Politik einfach nicht gegeben ist.

Fahr doch privat so eine Elekroleier wenn du unbedingt möchtest. Aber sei gewarnt...auch die emittieren Feinstaub.

Deshalb könnte ich mich immer so zereimern wenn in riesen Lettern "Zero Emission" drangepappt wird.

Mach dir keine Sorgen. Die Schiffe kommen schon noch dran. Aber wahrscheinlich erst, wenn wir die Fusion im Griff haben, da es vorher mit so großen Akkus etwas problematisch ist.

Daher wirkt die Politik wahrscheinlich auf Verbesserungen in den Bereichen hin, wo es technisch machbar und sinnvoll ist. Und derzeit ist das eben der PKW Bereich, weil zufällig die technische Entwicklung gerade passt.

Solange die Elektroautomobilität nicht wirtschaftlich und bezahlbar ist für die Bevölkerung wird sie sich nicht durchsetzen...der Umweltgedanke ist ein sekundärer Aspekt in der allgemeinen Bevölkerung. Wer will schon mehr Geld zahlen für weniger Leistung...daher wird in anderen Ländern Elektromobilität subventioniert (bspw. Norwegen)...hierzulande ist die Automobillobby zu stark und möchte eigene Interessen wahren...wie gesagt Umweltgedanken sind in den Köpfen der Menschen zweitrangig, hier möchte jeder möglichst schnell, günstig und flexibel Kilometer abreißen.
Greetz exl0

Hybrid und Elektrofahrzeuge sollen ja jetzt in der 1% Regelung bevorzugt werden. (Aus der 1% Regelung wird quasi eine 0,5% Regelung)

Für mich als Dienstwagenfahrer ein Argument für die Elektromobilität.

Ähnliche Themen

Für halbgare Technik, und nichts anderes ist das, solange das reichweitenproblem nicht behoben ist, würde ich keinen Cent für ein elektrofahrzeug ausgeben. Und es ist nicht mehr als korrekt, die Besteuerung zu senken, denn im Vergleich mit einem verbrenner ist der geldwerte Vorteil nur ein Bruchteil dessen. Auch hier wieder siehe Reichweite.
und wenn man dann liest, VW habe der Stadt Wolfsburg 10 (!!!) elektro Zapfsäulen spendiert, deren Gesamtkosten sich auf 10 Mio. Euro belaufen, muss ich mich fragen, ob ich noch lebe, bis der break-even point erreicht ist.

Zitat:

@exl0 schrieb am 29. Juli 2018 um 23:58:54 Uhr:


Solange die Elektroautomobilität nicht wirtschaftlich und bezahlbar ist für die Bevölkerung wird sie sich nicht durchsetzen...der Umweltgedanke ist ein sekundärer Aspekt in der allgemeinen Bevölkerung. Wer will schon mehr Geld zahlen für weniger Leistung...daher wird in anderen Ländern Elektromobilität subventioniert (bspw. Norwegen)...hierzulande ist die Automobillobby zu stark und möchte eigene Interessen wahren...wie gesagt Umweltgedanken sind in den Köpfen der Menschen zweitrangig, hier möchte jeder möglichst schnell, günstig und flexibel Kilometer abreißen.
Greetz exl0

super beschrieben! genauso ist es.

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 30. Juli 2018 um 00:54:55 Uhr:


Hybrid und Elektrofahrzeuge sollen ja jetzt in der 1% Regelung bevorzugt werden. (Aus der 1% Regelung wird quasi eine 0,5% Regelung)

Für mich als Dienstwagenfahrer ein Argument für die Elektromobilität.

Ich kann es mir schon genau vorstellen.
Wenn ich von Leuna nach Graz fahren muss um eine Abnahme für ein Getriebe zu machen (kommt öftermal vor) fahr ich früh um 4 mit einem Golf GTD als Leihkeule (Dienstwagen meiner Firma) los und kann abends 21 Uhr meine kleine Maus ins Bett bringen. Mit so einem Elektroschrotthaufen bin ich eine Woche unterwegs.

Für den Golf zahlst du aber hoffentlich keine 1% Regelung. Oder ist die Fahrt nach Graz dein Privatvergnügen?

Und man kann übrigens auch Diesel Gölfe mieten, wenn man ein Elektroauto hat. Sixt ist da nicht rassistisch oder sowas. 😁

Warum setzt dich dein Arbeitgeber eigentlich nicht in einen Jet bei so einer unnötigen Reise? Ich würde dem schön was erzählen, wenn ich regelmäßig für einen kurzen Zermin 12h im Auto sitze, unabhängig vom Antrieb.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 30. Juli 2018 um 08:01:04 Uhr:



Ich würde dem schön was erzählen, wenn ich regelmäßig für einen kurzen Zermin 12h im Auto sitze, unabhängig vom Antrieb.

für diesen Fall hat Sixt auch BMWs parat. Da ist man doch froh für jeden km, den man mit purer Freude am Fahren genießen kann. vorausgesetzt natürlich, dass es sich um eine halbwegs anständige Motorisierung (~190 Pferde plus) handelt.

Ein Hybrid wäre für mich genau richtig. Jeden Tag 15km einfacher Arbeitsweg, ab und zu längere Strecken (400-500km, selten mehr)
Jährlich kommen bei mir 25-30k km zusammen.
Ich werde mir den neuen X5 und den neuen GLE auf jeden Fall als Hybrid anschauen.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 30. Juli 2018 um 08:01:04 Uhr:


Für den Golf zahlst du aber hoffentlich keine 1% Regelung. Oder ist die Fahrt nach Graz dein Privatvergnügen?

Und man kann übrigens auch Diesel Gölfe mieten, wenn man ein Elektroauto hat. Sixt ist da nicht rassistisch oder sowas. 😁

Warum setzt dich dein Arbeitgeber eigentlich nicht in einen Jet bei so einer unnötigen Reise? Ich würde dem schön was erzählen, wenn ich regelmäßig für einen kurzen Zermin 12h im Auto sitze, unabhängig vom Antrieb.

Der Golf ist ein nicht personengebundener Dienstwagen meiner Firma. Ich zahl da garnix.
Was ich eigentlich sagen wollte: Elektroauto als Dienstwagen=doof.

Die Fahrt mit meinem F11 zu machen wär auch ne Möglichkeit. Dann würde meine Firma 30cent pro km an mich zahlen müssen. Das möchte man nicht also werde ich vor die Wahl gestellt Bahn oder Dienstwagen...also Dienstwagen. Flugzeug...pf...ich bitte dich wir sind hier im Osten...
Also sich über die Fahrerei beschweren ist auf ganz schön hohem Niveau meckern.

Dass der Termin unnötig ist ist deine unqualifizierte Einschätzung. Wenn ich eine Maschine starte bei der 53 Megawatt und 98.000Nm über das Getriebe gehen möchte ich mir schonmal einen Blauabdruck von der Verzahnung und ein Lagertragbild vorher anschauen. Bei einem Getriebeschaden auf dem Prüfstand von GE in Atlanta hat es den halben Industriepark abgerissen und ich glaube 29 Menschen das Leben gekostet. KEIN SPIELZEUG

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 30. Juli 2018 um 08:05:46 Uhr:


Da ist man doch froh für jeden km, den man mit purer Freude am Fahren genießen kann.

Ja, wenn man zum fahren kommt. Um diese Jahreszeit steht man aber eher auf den Autobahnen. Ist mir neulich wieder passiert. Da war die Lade/Mittagspause von 60 Minuten ein winziger Teil der gesamten Reisedauer.

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 30. Juli 2018 um 08:52:04 Uhr:


Dass der Termin unnötig ist ist deine unqualifizierte Einschätzung.

Haha, warum gleich eingeschnappt? Ich schrieb nicht, dass der Termin unnötig ist, sondern die Reise. Kennst du den Unterschied? 😉

Dann nimm doch die Bahn, wenn der Privatjet außerhalb des Budgets für ein 98.000Nm Getriebe liegt. Da kann man gemütlich im Speisewagen Bier trinken und aus dem Fenster schauen. Wäre mir lieber als in einem Golf Diesel selbst fahren zu müssen. Mit dem F11 würde ich aber auch sofort selbst fahren. 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 30. Juli 2018 um 12:42:42 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 30. Juli 2018 um 08:05:46 Uhr:


Da ist man doch froh für jeden km, den man mit purer Freude am Fahren genießen kann.

Ja, wenn man zum fahren kommt. Um diese Jahreszeit steht man aber eher auf den Autobahnen. Ist mir neulich wieder passiert. Da war die Lade/Mittagspause von 60 Minuten ein winziger Teil der gesamten Reisedauer.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 30. Juli 2018 um 12:42:42 Uhr:



Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 30. Juli 2018 um 08:52:04 Uhr:


Dass der Termin unnötig ist ist deine unqualifizierte Einschätzung.

Wäre mir lieber als in einem Golf Diesel selbst fahren zu müssen. Mit dem F11 würde ich aber auch sofort selbst fahren. 😉

Kommt darauf an, ob man einen F11 erwischt der auf der AB tatsächlich geradeaus fährt.. sonst kann die Fahrt im Golf tatsächlich entspannter sein.

Ich freue mich schon, wenns mal wieder schöne Urlaubsbilder gibt 😉

Naja...einfach alle Fahrten die das eigene Elektroauto nicht schafft als unnötig zu deklarieren ist auch eine Variante sich in die Tasche zu lügen.

Ansonsten sehe ich das genau wie MosesC63.
Ist ohnehin ein hoffnungsloser Fall hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen