Der 525d ist bei Sixt billiger als der 520d
Hallo zusammen,
hat das schon jemand gesehen oder ist das ein Fehler im Konfig. Der 525d Kombi wird billiger angeboten als der 520d. Oder ist das schon länger so ? Das gilt auch für die Limo.
Oder hab ichs einfach wieder zu spät geblickt?
😕
Gruß
Tobias
Beste Antwort im Thema
…laß mal die Aufregung Foki2000. Wenn es dich stört halt dich einfach aus dem Thread raus. Damit du nicht weiter rumscheißen mußt…zum Hörer hab ich längst gegriffen das war schon bevor ich den Post aufgemacht habe. Es kann aber leider von denen auch keiner eine Antwort liefern.
Also laß ma die Scheißhausparolen stecken.
Tobias
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
So! Eben. Und wenn jemand empfiehlt, er hat bekommt bei BMW einen LF von 1,00, aber bei Sixt 0,99 ist zwangsläufig das Angebot von Sixt günstiger. Der Post vom Kreditexperten vorhin war nicht nachvollziehbar.Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Mir brauchste nicht erklären wie sich die Rate berechnet,ist mir schon klar.
Es ist doch völlig schnuppe wenn jetzt einer einen nackten 5 er nimmt der einen Grundpreis hat von 70000 Euro oder er nimmt einen 520 und packt den voll das er auch auf 70000 Euro kommt,wenn dann beide bei 15 tkm im Jahr mit dem Leasingfaktor 1 berechnet werden dann zahle ich für jeden 700 Euro.
Kredidtexperte ist gut.
Wir würden aber nicht wegen 0.01 zu Sixt gehen weil wir doch alle wissen wie Sixt abrechnet und wie BMW.
Ich frage mich was dieser Tobias auch mit dem Restwert will,wer macht denn hier ein Restwertleasing ?
Ich will eine 0,7 sehen das ich lease,und hoffe das es beim nächsten Vertrag auch noch geht.
Zitat:
Original geschrieben von karl.napp
Also irgendwie habt ihr wohl alle recht, redet aber aneinander vorbei!
Klar kann man unterschiedliche Angebote nur über den Leasingfaktor vergleichen, den Leasingfaktor muss man jedoch mit den tatsächlichen Zahlen feststellen, und das kann man nicht mit dem Onlinekalkulator bei bmw.de, sondern nur mit dem tatsächlichen Angebot des Händlers.Wenn ich mir die Zahlen des obigen Beispiels ansehe, dann würde der Poster bei BMW für ein Fahrzeug mit einem NP von 49.050 € in 36 Monaten mehr zahlen als ich für meinen F10 mit einem BLP von 68.500 €.
Wenn man 2 Angebote vergleichen will, dann geht das nur unter Einbeziehung von Rabatten und Leasingzuschüssen.
KH
Ja und er vergleicht SIXT online mit BMW Preis von der Homepage,dies macht doch keinen Sinn denn keiner least beim BMW ohne Rabatte.Ihr wisst doch alle selbst das 20 % Rabatt auf den 5 er sind oder waren .
Zitat:
Original geschrieben von karl.napp
Also irgendwie habt ihr wohl alle recht, redet aber aneinander vorbei!
Klar kann man unterschiedliche Angebote nur über den Leasingfaktor vergleichen, den Leasingfaktor muss man jedoch mit den tatsächlichen Zahlen feststellen, und das kann man nicht mit dem Onlinekalkulator bei bmw.de, sondern nur mit dem tatsächlichen Angebot des Händlers.Wenn ich mir die Zahlen des obigen Beispiels ansehe, dann würde der Poster bei BMW für ein Fahrzeug mit einem NP von 49.050 € in 36 Monaten mehr zahlen als ich für meinen F10 mit einem BLP von 68.500 €.
Wenn man 2 Angebote vergleichen will, dann geht das nur unter Einbeziehung von Rabatten und Leasingzuschüssen.
KH
Rabatte und Leasingzuschüsse sind völlig nichtssagend. Man kennt als Kunde weder irgendwelche kalkulatorischen Zinsen noch kalkulierte Restwerte um damit irgendwas anfangen zu können. Zwei Angebote kann man nur vergleichen wenn man die Rate kennt. Und unterscheiden sich die Listenpreise muss man wohl für einen Vergleich den Faktor ausrechnen.
Zitat:
Original geschrieben von Tobias32
Und nicht den Restwert vergessen....
Da BMW selbst ausschließlich km-Leasing anbietet, vergesse ich den Restwert wirklich, weil dieser mich noch nie interessiert hat.
Ich gebe meine Fahrzeuge beim Ablauf des Leasingvertrags ab, dann werden die Mehr-km zum vorher vereinbarten Satz abgerechnet - das war's (zumindest lief das so bei meinen letzten bei BMW geleasten Autos).
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Rabatte und Leasingzuschüsse sind völlig nichtssagend. Man kennt als Kunde weder irgendwelche kalkulatorischen Zinsen noch kalkulierte Restwerte um damit irgendwas anfangen zu können. Zwei Angebote kann man nur vergleichen wenn man die Rate kennt. Und unterscheiden sich die Listenpreise muss man wohl für einen Vergleich den Faktor ausrechnen.Zitat:
Original geschrieben von karl.napp
Also irgendwie habt ihr wohl alle recht, redet aber aneinander vorbei!
Klar kann man unterschiedliche Angebote nur über den Leasingfaktor vergleichen, den Leasingfaktor muss man jedoch mit den tatsächlichen Zahlen feststellen, und das kann man nicht mit dem Onlinekalkulator bei bmw.de, sondern nur mit dem tatsächlichen Angebot des Händlers.Wenn ich mir die Zahlen des obigen Beispiels ansehe, dann würde der Poster bei BMW für ein Fahrzeug mit einem NP von 49.050 € in 36 Monaten mehr zahlen als ich für meinen F10 mit einem BLP von 68.500 €.
Wenn man 2 Angebote vergleichen will, dann geht das nur unter Einbeziehung von Rabatten und Leasingzuschüssen.
KH
Wie auch sonst ?
Ein Vergleich ist doch so einfach man stellt einen Wagen vor mir aus bei Sixt zusammen und rechnet sich dann den Leasingfaktor aus,und lässt sich dann bei BMW ein Angebot machen.
Genau das habe ich getan und bin mit BMW dann 3600 Euro billiger gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Da BMW selbst ausschließlich km-Leasing anbietet, vergesse ich den Restwert wirklich, weil dieser mich noch nie interessiert hat.Zitat:
Original geschrieben von Tobias32
Und nicht den Restwert vergessen....
Ich gebe meine Fahrzeuge beim Ablauf des Leasingvertrags ab, dann werden die Mehr-km zum vorher vereinbarten Satz abgerechnet - das war's (zumindest lief das so bei meinen letzten bei BMW geleasten Autos).Gruß
Der Chaosmanager
Als Fachmann sollte Tobias das wissen,wenn sich jemand outet und dann sowas schreibt zweifele ich etwas.Man hat bei BMW nichts mit dem Restwert zu tun,ist alleine das Risiko der BMW Bank.
Hallo!
Also Sixt wäre bei meinem neuen Fahrzeug min. 230,00 Euro je Monat teurer gewesen. Da brauche ich dann natürlich auf keinen Leasingfaktor, wenn alle Eckdaten gleich sind (LP, Laufleistung, Laufzeit etc.). Also mit diesem Angebot braucht man dem 🙂 nicht zu kommen.
Was man gleich vergessen sollte, dass ist der Leasingrechner auf bmw.de. Die Zahlen, die dort ausgeworfen werden, die zahlt wohl wirklich kein Mensch. Denn würde ich nach dem gehen, dann müsste ich jeden Monat 628,00 Euro mehr auf den Tisch des Hauses legen udn Sixt wäre unschlagbar günstig. Nur besteht die Welt halt nicht nur aus Internetzahlen sondern auch aus Angeboten von Händlern und Niederlassungen.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Als Fachmann sollte Tobias das wissen,wenn sich jemand outet und dann sowas schreibt zweifele ich etwas.Man hat bei BMW nichts mit dem Restwert zu tun,ist alleine das Risiko der BMW Bank.Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Da BMW selbst ausschließlich km-Leasing anbietet, vergesse ich den Restwert wirklich, weil dieser mich noch nie interessiert hat.
Ich gebe meine Fahrzeuge beim Ablauf des Leasingvertrags ab, dann werden die Mehr-km zum vorher vereinbarten Satz abgerechnet - das war's (zumindest lief das so bei meinen letzten bei BMW geleasten Autos).Gruß
Der Chaosmanager
Richtig Restwert ist als Leasingkunde bei BMW egal für mich.Die selbst ernannten Leasingfachleute hier im Forum ist ja ein Wahnsinn hier.
Hallo :-)
ganz cool bleiben zusammen. Die Provokation richtung Leasingfaktor ist super gelungen. Nur nochmal zur Klarstellung:
- Ich habe mich nicht selbst zum "Leasingexperten" ernannt das haben andere hier gemacht.
- Ich weiß aber durchaus was ein Leasingfaktor ist und wie man diesen berechnet/welche Faktoren betroffen sind (und es ist wie ich geschrieben habe - ich habe täglich damit zu tun!)
- Es ist mir auch völlig klar das man nicht einfach die Angebote der Sixt Seite mit der Leasingberechnung der BMW Seite vergleichen kann. !!! Das hatte ich zuvor schon mal geschrieben!!!
Ich wollte hier ein Thread eröffnen der ein günstiges Angebot bietet (vielleicht auch für Leute die nicht so verhandlungsstark sind wie der ein oder andere hier!). Der Leasingfaktor ist diesbezüglich (meiner Meinung nach!) erstmal nachrangig.
Und da halten wir mal fest das hier bereits ein User von dem Angebot gebrauch gemacht hat und bis dato scheinbar zufrieden ist.
Wir halten weiter fest das alle die den Leasingfaktor hier hoch und runter rechnen und das tollste Angebot in den Händen halten bis jetzt noch kein schriftliches Angebot eben mit diesen tollen Konditionen hier eingestellt haben.
Ich gönne jedem seinen super Leasingfaktor und wenn eben dieser unter 1 liegt ==> Find ich Super.
Das außergewöhnlich an diesem Angebot war nicht der Leasingfaktor sondern die Tatsache das der 525d/530d zu einem günstigern Preis angeboten wird als der 520d und das OHNE Verhandlungen.
Mein Oma könnte gebrauch davon machen und den 525d oder 530d zum gleichen Preis fahren wie den 520d.
Wie gesagt bleibt cool...rechnet weiter Leasingfaktor...
...irgendein User (ich seh grad den Namen nicht!) hatte es geahnt das die Diskussion in diese Richtung geht.
Unterm Strich und dafür brauch ich keinen Vergleich bleibt es wie es ist der 525d und 530d sind BEI SIXT günstiger zu haben als der dort angebotene 520d.
Gruß
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Tobias32
Hallo :-)ganz cool bleiben zusammen. Die Provokation richtung Leasingfaktor ist super gelungen. Nur nochmal zur Klarstellung:
- Ich habe mich nicht selbst zum "Leasingexperten" ernannt das haben andere hier gemacht.
- Ich weiß aber durchaus was ein Leasingfaktor ist und wie man diesen berechnet/welche Faktoren betroffen sind (und es ist wie ich geschrieben habe - ich habe täglich damit zu tun!)
- Es ist mir auch völlig klar das man nicht einfach die Angebote der Sixt Seite mit der Leasingberechnung der BMW Seite vergleichen kann. !!! Das hatte ich zuvor schon mal geschrieben!!!Ich wollte hier ein Thread eröffnen der ein günstiges Angebot bietet (vielleicht auch für Leute die nicht so verhandlungsstark sind wie der ein oder andere hier!). Der Leasingfaktor ist diesbezüglich (meiner Meinung nach!) erstmal nachrangig.
Und da halten wir mal fest das hier bereits ein User von dem Angebot gebrauch gemacht hat und bis dato scheinbar zufrieden ist.
Wir halten weiter fest das alle die den Leasingfaktor hier hoch und runter rechnen und das tollste Angebot in den Händen halten bis jetzt noch kein schriftliches Angebot eben mit diesen tollen Konditionen hier eingestellt haben.
Ich gönne jedem seinen super Leasingfaktor und wenn eben dieser unter 0 liegt ==> Find ich Super.
Das außergewöhnlich an diesem Angebot war nicht der Leasingfaktor sondern die Tatsache das der 525d/530d zu einem günstigern Preis angeboten wird als der 520d und das OHNE Verhandlungen.
Mein Oma könnte gebrauch davon machen und den 525d oder 530d zum gleichen Preis fahren wie den 520d.Wie gesagt bleibt cool...rechnet weiter Leasingfaktor...
...irgendein User (ich seh grad den Namen nicht!) hatte es geahnt das die Diskussion in diese Richtung geht.
Unterm Strich und dafür brauch ich keinen Vergleich bleibt es wie es ist der 525d und 530d sind BEI SIXT günstiger zu haben als der dort angebotene 520d.Gruß
Tobias
Na dann gehe ich doch auch nochmal kurz hier auf das Gemetzel ein:
Ich bin mit dem Ablauf der Bestellung bei Sixt sehr zufrieden. Ich zahle 550€ für die Abholung in der BMW Welt und nix mehr. Zulassung erfolgt durch mich bzw. Zulassungsdienst für 25€. Überführungskosten gibt es nur bei Auslieferung an den BMW Händler (in diesem Fall Hamburg) oder an eine Sixt Station. Da kommen nochmal 250€ für die Überführung vom Händler an die Station dazu. Davon mache ich ja keinen Gebrauch, also fahre ich mit den 550€ genau wie jeder Andere beim Händler.
Sixt stellt mir nach einem Telefonat mit einer netten Dame einen kostenlosen Leihwagen für 24h zur Verfügung, um von Frankfurt nach München zu fahren (excl. Benzin). Den Wagen kann ich da an der Sixt Station abgeben und zahle außer Benzin nichts. Der kostenlose Wagen wäre ein Wagen der Klasse ECMR, d.h. VW Polo, Ford Fiesta etc. Weitere fahrzeuge könnte ich für einen geringen Aufpreis bekommen:
Fzg-Gruppe: CLMR (VW Golf, Mercedes A-Klasse etc.) Aufpreis von 10,00 € brutto
Fzg-Gruppe: ILMR (VW Passat, Opel Insignia) Aufpreis von 19,00 Euro brutto
Fzg-Gruppe: SDMR (VW Passat CC, o.ä.) Aufpreis von 37,00 € brutto
Fzg-Gruppe: FDMR (BMW 3er, Mercedes C-Klasse) Aufpreis von 39,00 € brutto
(Da ich eine Bahn Card 100 habe verzichte ich doch darauf und arbeite in der Zeit lieber noch ein bisschen).
Das Angebot hat mir mein Händler, wie bereits in einem Post vorher geschrieben nicht gemacht. Daher bin ich mit dem Angebot zufrieden und zahle weniger als bei meinem Händler. Jeder der als Verhandlungs-Ass bessere Konditionen bekommen hat: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Tobias hat lediglich einen (zumindet mir) dienlichen Hinweis gegeben, das Sixt ein solchen Angebot macht. Warum die ganze Diskussion, um ich bekomme aber einen besseren Preis.
Nochmal Danke und damit bin ich aus den Thema raus! 🙄
Hallo!
An dieser Aussage ist ja auch nicht zu rütteln, der 525d und 530d ist presiwerter als der 520d bei Sixt. Punkt!
Ob das gleichbedeutend ist mit der Tatsache, dass dieses Angebot automatisch besser ist als woanders auf der Welt steht auf einem anderen Blatt. Dieser Thread hat sich aber dahingegend entwickelt.
Erstaunlich bleibt für mich dennoch die Tatsache, dass der 525d oder der 530d günstiger zu leasen ist als der 520d. Das würde mich überall erstaunen, ob bei Sixt oder beim 🙂 um die Ecke.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
An dieser Aussage ist ja auch nicht zu rütteln, der 525d und 530d ist presiwerter als der 520d bei Sixt. Punkt!
Da würde ich widersprechen. Das kann man so allgemein auch wieder nicht sagen... Stopft man sich den 525d schön voll wird er sicher wieder teurer. 😉 Es gäbe ja sogar den hypothetischen Fall, dass der 525d zwar etwas teurer ist, aber immer noch billiger als der ausstattungsbereinigte 520d. Irgendwas wird sich da doch bestimmt finden lassen an Serienschnickschnackunterschied.
Deswegen sollte man doch dem TE als Dochnichtkreditleasingfachmann empfehlen, am einfachsten den Leasingfaktor auszurechnen. Dann kann man schön vergleichen. Man kann dann sogar mit einem Dreisatz ausrechnen wieviel man als Sparfuchs das Sonderangebot grade noch vollstopfen kann, damit man genauso viel zahlt wie mit der teureren 520d Mageredition. 😉
Ich hab kurz bei Sixt reingeschaut. Der 525d hat einen Faktor von ungefähr 1,0 und der 520d von 1,2. (bei 36/10/0) Das ist ja wirklich erstaunlich.
Ich verstehe das Problem nicht. Fakten:
1.) Sixt vertreibt den 520d zu einem Leasingfaktor von ca. 1,20. Das ist normal und das, was ein BMW-Händler einem arglosen Kunden auch anbieten wird.
2.) Sobald der Kunde signalisiert, daß für ihn die Rate eine Rolle spielt, ist der 🙂 problemlos in der Lage, einen Faktor deutlich unter 1 anzubieten
3.) Sixt vertreibt den 525d zu einer günstigeren Rate als den 520d. Das mag Gründe haben. Da Sixt nicht die Wohlfahrt ist, hat es sicherlich wirtschaftliche Gründe. Der wahrscheinlichste Grund ist, daß sie sich beim Volumenkontrakt für den 525d total verhauen haben und nun die Fahrzeuge raushauen müssen, um nicht darauf sitzen zu bleiben. Die Tatsache, daß Fahrzeuge mit SA einen deutlich schlechteren Restwert haben als nackt, ist ein Indiz für diese These
4.) Selbst die auf den ersten Blick günstige Sixt-Rate wird vom 🙂 problemlos unterboten
5.) Alle diese Punkte sind eine Momentaufnahme. Die Rate beim 🙂 kann schon in zwei Wochen deutlich schlechter sein, ebenso wie das Sixt-Angebot. Das ganze nennt man Marktwirtschaft
Ist doch alles ganz klar und plausibel. Warum muß man darauf rumhacken? Und warum meint Tobias dauernd, er müsse sich rechtfertigen? Seine Aussage stimmt, die der anderen auch, es widerspricht sich ja nichts.
So, und nun habt Euch wieder lieb.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Ich verstehe das Problem nicht. Fakten:1.) Sixt vertreibt den 520d zu einem Leasingfaktor von ca. 1,20. Das ist normal und das, was ein BMW-Händler einem arglosen Kunden auch anbieten wird.
2.) Sobald der Kunde signalisiert, daß für ihn die Rate eine Rolle spielt, ist der 🙂 problemlos in der Lage, einen Faktor deutlich unter 1 anzubieten
3.) Sixt vertreibt den 525d zu einer günstigeren Rate als den 520d. Das mag Gründe haben. Da Sixt nicht die Wohlfahrt ist, hat es sicherlich wirtschaftliche Gründe. Der wahrscheinlichste Grund ist, daß sie sich beim Volumenkontrakt für den 525d total verhauen haben und nun die Fahrzeuge raushauen müssen, um nicht darauf sitzen zu bleiben. Die Tatsache, daß Fahrzeuge mit SA einen deutlich schlechteren Restwert haben als nackt, ist ein Indiz für diese These
4.) Selbst die auf den ersten Blick günstige Sixt-Rate wird vom 🙂 problemlos unterboten
5.) Alle diese Punkte sind eine Momentaufnahme. Die Rate beim 🙂 kann schon in zwei Wochen deutlich schlechter sein, ebenso wie das Sixt-Angebot. Das ganze nennt man MarktwirtschaftIst doch alles ganz klar und plausibel. Warum muß man darauf rumhacken? Und warum meint Tobias dauernd, er müsse sich rechtfertigen? Seine Aussage stimmt, die der anderen auch, es widerspricht sich ja nichts.
So, und nun habt Euch wieder lieb.
Zum 1 .Punkt ,meinst Du wirklich es kaufen oder leasen noch viele Leute ein Fahrzeug ohne mal vorher zu vergleichen,und User hier in Motor Talk die sehen dann mal das man ohne Probleme wenn man sich bei den richtigen Usern meldet leasen für den Faktor 0,80 ,dies geht dann ohne handeln und über Telefon .
Wenn man heute in der Tagespresse liest wieso mal wieder ein Autohaus schliessen musste dann steht dort immer in der Presse durch das Internet ist der Preiskampf so hoch und die Kunden vergleichen heute Preise überregional was früher die wenigsten gemacht haben.
Auch wenn eine Sixt Rate ein paar Euro billiger wäre,dann würde man später immer draufzahlen bei der Rückgabe denn die rechnen nicht so ab wie ich es von BMW kenne,und was nützt die beste Rate wenn man dann mal 1000-2000 Euro draufzahlen muß.Mit persönlich reichte es schon mal einen Mietwagen abzugegben an dem man mir dann einen Kratzer unterstellen wollte der noch nichtmal einer war.Es soll natürlich jeder wissen wo er kauft oder least,und wenn jemand ein Leasingfachmann ist wie Tobias dann sollte er wissen wo es günstige Angebote gibt,dafür brauche ich nicht die Firma die mit S beginnt.
Zu 3 ,es ist ja kein Geheimnis das der 525 d nicht so der Verkaufsschlager ist,und wenn BMW da mal was raushaut dann kann Sixt auch handeln preislich,wobei ich nach wie vor sage die Leasingraten die bei Sixt fest sind unterbietet dir hier jeder BMW Verkäufer ohne das man da Stunden verhandel muß ,und hier in Motor Talk sowieso die Herren.
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Zum 1 .Punkt ,meinst Du wirklich es kaufen oder leasen noch viele Leute ein Fahrzeug ohne mal vorher zu vergleichen,und User hier in Motor Talk die sehen dann mal das man ohne Probleme wenn man sich bei den richtigen Usern meldet leasen für den Faktor 0,80 ,dies geht dann ohne handeln und über Telefon .
Hast Du eine Ahnung, wieviele solcher Kunden es gibt. Sind mit Sicherheit über 50%. Du darfst dieses Forum nicht mit der realen Welt gleichsetzen. Und das ist auch gut so, anders wären ja solche Raten wie Du und ich sie bekommen haben gar nicht möglich.