Der 525d ist bei Sixt billiger als der 520d

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

hat das schon jemand gesehen oder ist das ein Fehler im Konfig. Der 525d Kombi wird billiger angeboten als der 520d. Oder ist das schon länger so ? Das gilt auch für die Limo.
Oder hab ichs einfach wieder zu spät geblickt?

😕
Gruß
Tobias

Beste Antwort im Thema

…laß mal die Aufregung Foki2000. Wenn es dich stört halt dich einfach aus dem Thread raus. Damit du nicht weiter rumscheißen mußt…zum Hörer hab ich längst gegriffen das war schon bevor ich den Post aufgemacht habe. Es kann aber leider von denen auch keiner eine Antwort liefern.

Also laß ma die Scheißhausparolen stecken.

Tobias

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom_nrw



Zurück zum Thema: Es handelt sich um ab xxx Euro Preise. Diese ändern sich ganz schnell, sobald man Extras konfiguriert.

Natürlich ändern sich die Preise, wenn man Extras konfiguriert oder die km ändert. Seltsamerweise ändert sich das Verhältnis trotzdem nicht - der 525d bleibt bei jeder Konfiguration preiswerter als der 520d ... Der LF des 525d ist immerhin um 19% geringer als der des 520d.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von calypsokaba


Vollkommen berechtigter Einwand, dass es überall mit der Rückgabe Schwierigkeiten geben kann. Wir haben den 1er frisch gewaschen auf den Hof des Händlers gestellt. Keine Beanstandungen seitens des Händlers. Damit waren wir sehr zufrieden. Die abgefahrenen Reifen hatte ich eh auf dem Zettel.
Was ich allerdings bislang von Sixt gehört habe, hat mich bisher immer abgeschreckt dort zuzuschlagen. Der Kuga meiner Frau ist auch wieder über Ford finanziert ...

Positive Erfahrungen scheinen zu prägen und Gerüchten über slebst noch nicht erlebtes (SIXT Leasing) an Gewicht zu verleihen.

Meine eigene Erfahrung war bei Sixt die das man schön zur Kasse gebeten wird wenn abgerechnet wird,und wer hat Lust nach jedem Leasing einen Anwalt aufzusuchen .

Meinen letzten Leasingwagen der an BMW zurück ging wurde nicht bewertet,der Verkäufer schaute sich den Wagen an und sagte den könnten wir ja sofort auszeichnen und und die Verkaufshalle fahren.Natürlich waren an dem Wagen Steinschläge und diverse kleinere Kratzer die halt nicht ausbleiben,trotzdem hat man nicht versucht die mir zu berechnen.Bei einem anderen Wagen von mir hatte der Herr der Dekra im Haus runde 1200 Euro veranschlagt für Lackmängel,der Verkäufer strich das und sagte der Aufbereiter macht das schon,auch hier mußte ich nichts zuzahlen.Durch solche Erfahrungen lasse ich mich daher nicht locken auch wenn da einer vielleicht etwas günstigere Leasingraten anbietet.

Bei BMW gibt es (mehr) Kulanz, egal ob Deffekt ausserhalb der 2 Jahre oder die Endkontrolle, so kann eine 20-50 EUro billigere Sixt Rate am Ende teurer sein....

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Bei BMW gibt es (mehr) Kulanz, egal ob Deffekt ausserhalb der 2 Jahre oder die Endkontrolle, so kann eine 20-50 EUro billigere Sixt Rate am Ende teurer sein....

... allerdings geht es in diesem Thread nicht darum, ob Sixt generell billiger ist oder nicht.

Es geht vielmehr um das Kuriosum, dass der 525d preiswerter angeboten wird als der 520d ...

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Bei BMW gibt es (mehr) Kulanz, egal ob Deffekt ausserhalb der 2 Jahre oder die Endkontrolle, so kann eine 20-50 EUro billigere Sixt Rate am Ende teurer sein....

Man darf nicht den Fehler machen und Leasingraten von der BMW Homepage mit Sixt vergleichen,denn da ist BMW immer teurer.Als ich im 4 Quartal bestellte war das Angebot bei BMW weitaus besser als das von Sixt.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


...also der Thread unötig wenn man selbst einfach mal nachfragt bevor man hier einen Thread eröffnet.

Das ist aber inkonsequent und völlig unlogisch. Wenn man einen Thread für so furchtbar unnötig hält warum schreibt man dann was rein? Ich finde die Reihenfolge des TE völlig in Ordnung. Erst im Forum posten wenn man eine Frage hat, das geht schnell und einfach und dafür ist ein Forum da. Dann kann man ja immer noch anrufen und die Frage klären.

In einem Forum kann man sich auch über überflüssige Fragen aufregen - wer sollte einem das verbieten. Aber was wäre jetzt wohl unnötiger? Von eine Frage zu der man eine Antwort gefunden hat, haben andere auch was. Bei einem Aufregerpost, bei dem sich jemand über eine überflüssige Frage aufgeregt, ist der Aufreger aber der einzige der sich freut sich mal wieder aufgeregt haben zu dürfen. Ich fand das Thema interessant. Besten Dank an den TE für die Information und dass er den Thread eröffnet hat.

Ich finde den Leasingfaktor des Sixt angebotenen 525 d auch nicht so aufregend,denn er liegt zb. mit 15 tkm p.a auch knapp schon über 1 , diesen Leasingfaktor bekommt man bei BMW auch im ersten Quartal 2013 ohne viel handeln und ist weit höher als im 4 Quartal 2012.

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000


Ich finde den Leasingfaktor des Sixt angebotenen 525 d auch nicht so aufregend,denn er liegt zb. mit 15 tkm p.a auch knapp schon über 1 , diesen Leasingfaktor bekommt man bei BMW auch im ersten Quartal 2013 ohne viel handeln und ist weit höher als im 4 Quartal 2012.

Wir liegen knapp unter Leasingfaktor 1 wenn man bei Sixt schaut,Grundpreis 49050 Euro bei 15 tkm p.a würde eine Rate geben bei 36 Monaten von 482,71 Euro.Ein Kurs der keinen vom Hocker haut wenn ich meinen Leasingfaktor von 2012 im 7 er Bereich sehe.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Zitat:

Original geschrieben von Foki2000


Ich finde den Leasingfaktor des Sixt angebotenen 525 d auch nicht so aufregend,denn er liegt zb. mit 15 tkm p.a auch knapp schon über 1 , diesen Leasingfaktor bekommt man bei BMW auch im ersten Quartal 2013 ohne viel handeln und ist weit höher als im 4 Quartal 2012.
Wir liegen knapp unter Leasingfaktor 1 wenn man bei Sixt schaut,Grundpreis 49050 Euro bei 15 tkm p.a würde eine Rate geben bei 36 Monaten von 482,71 Euro.Ein Kurs der keinen vom Hocker haut wenn ich meinen Leasingfaktor von 2012 im 7 er Bereich sehe.

Das darf man aber erst Recht nicht vergleichen. Der 7er wird von BMW zu Konditionen verramscht, da bekommt man bei Sixt nichtmal einen durchschnittlichen 3er.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Wir liegen knapp unter Leasingfaktor 1 wenn man bei Sixt schaut,Grundpreis 49050 Euro bei 15 tkm p.a würde eine Rate geben bei 36 Monaten von 482,71 Euro.Ein Kurs der keinen vom Hocker haut wenn ich meinen Leasingfaktor von 2012 im 7 er Bereich sehe.

... und weshalb ist nun der LF des 520d um rd. 19 % höher als der des 525d'?

Um nicht missverstanden zu werden: Ich hege keinerlei Sympathien für Sixt und ich habe in den letzten Jahren immer bei BMW geleast und dies auch nicht zu den Raten lt. Konfigurator. Aber seltsam finde ich es schon, dass Sixt den günstigeren 520d so viel teurer anbietet ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Wir liegen knapp unter Leasingfaktor 1 wenn man bei Sixt schaut,Grundpreis 49050 Euro bei 15 tkm p.a würde eine Rate geben bei 36 Monaten von 482,71 Euro.Ein Kurs der keinen vom Hocker haut wenn ich meinen Leasingfaktor von 2012 im 7 er Bereich sehe.

Das darf man aber erst Recht nicht vergleichen. Der 7er wird von BMW zu Konditionen verramscht, da bekommt man bei Sixt nichtmal einen durchschnittlichen 3er.

Meinte den Leasingfaktor im 7 er Bereich und keinen 7 er BMW ,habe knapp über 0,7 für den 530 d als Wunschbestellung.

7 er gehen aktuell um die 0,60 als Vorführer.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Wir liegen knapp unter Leasingfaktor 1 wenn man bei Sixt schaut,Grundpreis 49050 Euro bei 15 tkm p.a würde eine Rate geben bei 36 Monaten von 482,71 Euro.Ein Kurs der keinen vom Hocker haut wenn ich meinen Leasingfaktor von 2012 im 7 er Bereich sehe.
... und weshalb ist nun der LF des 520d um rd. 19 % höher als der des 525d'?

Um nicht missverstanden zu werden: Ich hege keinerlei Sympathien für Sixt und ich habe in den letzten Jahren immer bei BMW geleast und dies auch nicht zu den Raten lt. Konfigurator. Aber seltsam finde ich es schon, dass Sixt den günstigeren 520d so viel teurer anbietet ...

Gruß
Der Chaosmanager

Könnte es nicht sein das viele 525 d im Vorlauf sind und man so halt den 520 d Kunden auf den 525 d umlenkt.Der Sixt Leasingfaktor des 520 d liegt jedenfalls aktuell höher als bei einer BMW Niederlassung.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Das darf man aber erst Recht nicht vergleichen. Der 7er wird von BMW zu Konditionen verramscht, da bekommt man bei Sixt nichtmal einen durchschnittlichen 3er.
Meinte den Leasingfaktor im 7 er Bereich und keinen 7 er BMW ,habe knapp über 0,7 für den 530 d als Wunschbestellung.
7 er gehen aktuell um die 0,60 als Vorführer.

Ach so. Aber 0,7 für einen 5er ist ja auch unfassbar günstig. Ich dachte das ist der ultimative Geheimtip für 5er Interessenten... lieber einen 7er nehmen und viel Geld sparen. 😉 Ist aber fraglich ob das so bleibt. BMW kündigt ja an, für 2013 keine Ramschrabatte mehr. Könnte gut sein, dass Sixt dann auch für BMW-Fahrer wieder viel interessanter wird.

Zitat:

WIRTSCHAFT
BMW gewährt keine hohen Rabatte mehr
SA. 5.01.2013, 14:40
Frankfurt am Main – BMW will künftig in Deutschland auf hohe Preisnachlässe zur Absatz-Ankurbelung verzichten. „Zu Premium passen dauerhaft keine hohen Rabatte. Sie sind weder für eine Marke noch für die Geschäftsentwicklung gut”, so Vorstandschef Norbert Reithofer zur „Wirtschaftswoche”. „Wir haben uns deshalb entschieden, dass wir in Deutschland in diesem Jahr unsere Marktanteile nicht um jeden Preis verteidigen und Gewinn vor Absatz geht. Und da reden wir nicht nur von 5000 Autos.”

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



... allerdings geht es in diesem Thread nicht darum, ob Sixt generell billiger ist oder nicht.

Es geht vielmehr um das Kuriosum, dass der 525d preiswerter angeboten wird als der 520d ...

Gruß
Der Chaosmanager

VIELEN DANK! Chaosmanager

Meine Ermittlungen gehen nun weiter. Es verdichten sich die Anzeichen dafür das KEIN Fehler von Sixt vorliegt sondern die Fahrzeuge tatsächlich so angeboten werden.

Genaueres weiß ich vermutlich morgen. Habe eine Anfrage über meinen Freund (BMW Händler) mal losgetreten.

Gruß
Tobias

Habe gerade einen für meine Frau bestellt. Das Angebot steht so auf dem Leasingvertrag und wurde von Sixt per Schreiben angenommen/bestätigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen