Der 1er, ein großer Erfolg?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich hab mir gerade die Statistik zu den Neuzulassungen 2008 angeschaut:
Der 1er BMW landet auf Platz 6 mit übr 15.000 Mehrzulassungen gegenüber 2007.
Er liegt sogar einen Platz vor den Opel Astra.
Da scheint das BMW System aufgegangen zu sein. Einerseits günstige Angebote, aber andererseits auch seit den Facelift überdurchschnittliche Qualität abzuliefern.
Das Coupe wird auch den mit Erfolg beitragen. Das Cabrio des 1ers war in meinen Augen der Treffer ins Schwarze. Es ist zwar nicht billiger, aber es bietet Alltagstauglichkeit bei einen Stoffverdeck. Es kommt mir so vor, als ob BMW durch das teurere 3er Cabrio fast wollte, dass einige Kunden zum 1er Cabrio überspringen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix

Zitat:

Bei mir hat BMW jedenfalls mit dem 1er Coupé ins Schwarze getroffen - mit dem normalen 1er könnte man mich fast jagen, der ist gar nicht meins.

So leid's mir tut - seh' ich genauso. Die Front ist die Selbe, der Rest ist von den Bauteilen zwar in weiten Bereichen ebenfalls gleich, jedoch wirkt das Design komplett anders. 3- und 5-Türer sind auch nicht meins, aber: Besser als die Konkurrenz allemal! Geschmack ist nun mal verschieden. Und darüber hinaus finde ich das gut, dass BMW mit zwei Konzepten (ich fasse mal 3T und 5T zusammen und dann das qp und's cab) hier so eine tolle Community schafft - und

jeder ist stolz auf seinen 1er, sein Baby, sein Biest, was auch immer. Eigentlich sollten wir uns alle grüßen, so wie die Mini-Fahrer!

Und nicht nur bei den Konzepten ist der 1er ein Modell mit Variantenreichtum, da geht's halt von der Spar- und Normalausstattung bis hin zu Oberklasseniveau (gut, mehr Individualisierung wie 3er oder 5er wär schon nett...). Und dann bitte nicht die Motoren vergessen. 116i bis 135i - hui, da ist vom kleinen Golf bis zum Normal-Porsche alles bei!!! Heckantrieb sucht man in der Klasse sonst vergebens, n x-drive wär vielleicht für die grossen Maschninen noch der Hammer... *Für-Wunschzettel-Merk* kommt ja eh im X1, oder?

Von meiner Seite also: Kniefall BMW - danke für diese schicken Teile, die uns allen Freude am Fahren bereiten!

So genug, der Neujahrsansprache 😉, Allen heute noch ein heiles Dach (Raketen...) und guten Drift ins Neue Jahr!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A3T



Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Zum eigentlichen Thema, ich halte den 1er für einen vollen Erfolg 😎
ja, gerade seit dem Facelift sind die 1er richtig klasse. Die ersten vFL fand ich noch richtig hässlich..

Mir hat's aber der Hatchback mit M-Paket angetan! Mit dem Coupe kann ich gar nichts anfangen; das Auto an sich sieht zwar interessant aus
aber das Heck ist irgenwie japan-mäßig und die M-Front gefällt mit beim normalen 1er besser.

M-Front ist doch jetzt kein grosser Unterschied, oder? Das M-Heck ist beim Coupé und Cabrio nicht so hochgezogen, das ist ein wirklich grosser Unterschied 

Über die Front lässt sich wohl allgemein sagen, dass sowohl M als auch die Standardvariante nicht so doll rüber kommt, da könnte BMW nochmal was nachlegen...

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Ich hätte das eher so übersetzt, dass das Auto die angetriebenen (driven) Räder an der richtigen Stelle hat, nämlich hinten.

Du hast Recht. Das macht mehr Sinn. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von BMW_RoadRunner


Dann fang ich mal an mit Grüßen: *wink*

Und ich grüß mit!! Kann den 1er-Befürwortern nur beistimmen! Wobei auch mir das Coupé noch am besten gefällt:-)

Allseits gutes Driften!

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Porsche Cayenne ist auf dem 5. Platz. Naja Geschmäcker sind verschieden.

Hallo!

Den hätte ich noch weiter vorne vermutet!🙂

Aber der Einser gerade als Coupe (der mit Kofferdeckel) und Cabrio sind sehr schöne Autos.

Auf welchem Platz liegt eigentlich der Fiat Multipla?

Gruß
Hans-Jürgen
X5 mit 21 und 22 Zoll: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw

http://hjfueller.freehost.vg/CIMG6910.JPG

Ähnliche Themen

Hi,

auch "WINK"!

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass der 1er n' tolles Auto iss!

Die Kiste macht richtig Laune!

Persönlich bevorzuge ich den 3T.

So long

T.

Ein voller Erfolg ist der 1er für mich, weil:
...er der momentan einzige "echte" BMW unterhalb des neuen 7ers ist. Meine Definition zu "echt": Individuelles UND schickes Design (-> MY 50 ct...), dazu ein fahrerorientiertes Cockpit ohne Hutzenwülste. Erweiterte Definition: Keine Familienkutsche mit riesigem Fond. Passt alles auf den Einser, gäbe es ihn nicht, führe ich mittlerweile ein Fremdfabrikat. Das Coupé scheint mir, ein weiteres Plus für den Fan der früheren Modelle, der erste wirkliche Nachfolger des E30 zu sein!

KEIN Erfolg, weil: Schon vor der momentanen Absatzkrise Renditekiller für die BMW "Group".

Hi,

FREUE MICH GERADE ÜBER DIE "WINKs" 🙂, dass sollten wir kultivieren und weiterbetreiben...

So, ein kleiner Roman von mir 🙂
Dass der Einser-BMW eine Art Rückbesinnung zum Thema "Sheer driving pleasure/ Freude am Fahren" ist, wurde selbst in der Fachpresse von mehreren Stellen bestätigt!
Von wegen individuell muss ich mich kurz wiederholen: Es gibt zwar einige Modelle aber ausser den Performance-Parts und dunklen Scheiben keine Individualausstattung! Wenn da BMW noch was drauflegt, machen wir nen Korso vorm Zylinder, Leute, dann hat BMW bewiesen, dass der 1er DAS AUTO ist 😉

Leider sind die Vielzahl der Varianten und Modelle tatsächlich für BMW ein Problem, was die kurzfristige Rendite angeht. Dennoch glaube ich, dass das Image von BMW durch den 1er enorm gepuscht wird. Durch die Einsteigerfreundlichkeit und gleichzeitig hohe Qualität, fahren inzwischen Menschen (und Kermits) einen BMW, die vorher vielleicht auf Golf (wider Willen) oder ne A-Klasse gesattelt hätten. Dadurch verliert BMW die Lichthupen-Image (was ja eh schon nimmer so krass is). Dazu kommen dann geringer Spritverbrauch und für die Öko-Jünger gibt's überall die grüne 4er-Plakette und die Gewissheit, wenig CO2 zu produzieren (gut, is' jetzt bei mir nicht unbedingt der Fall 😁 ).
Auch nach oben schließt BMW mit dem 1er auf, denn wer Spass möchte, bekommt diesen zu einem sagenhaft günstigen Preis. Statt Porsche kann da schon mal n 135i stehen, und so viel langsamer als ein M3 ist der auch nicht!
Last but not leasing: Der 1er ist sehr viel günstiger als ein 3er. Nicht nur beim Kauf/ Finanzierung, sondern auch im Leasing. Der 1er hat mit die höchste Wertbeständigkeit bewiesen, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das nach dem FL sich ändern sollte!
Für Firmen ist der der 1er auch deswegen interessant und wird langsam auch mit in die Palette der Angebote für Mitarbeiter aufgenommen.

Kurzum: Auch wenn BMW nun ein paar Einbußen hatte, meine ich, dass es eine gute Investition in die Zukunft ist!

Ein herzliches *WINK* zurück in die Runde, und guten Start ins noch junge Jahr!

Nun, wir sind ja wohl alle Fans vom 1er. Ich hab mir vor 5 Jahren eine A3 geholt. Ist zwar ein wirklich nettes nettes Auto in meinen Augen, hatte aber jede Menge Probleme und die Arroganz von Audi hat mich dann dazu gebracht, die Kiste zurückzugeben. Alternative gab's dann vor 4 Jahren leider keine. Der 1er war zwar schon auf dem Markt, aber a) nur mit 4 Türen (kann ich nicht gebrauchen) und b) eben im ersten Modelljahr. Und was das bedeutet, habe ich mit dem Audi erfahren dürfen. No way! Also nen 3er compact gekauft. Der war mir zwar irgendwie ein bißchen zu groß und außerdem insgesamt ein Rückschritt gegenüber dem A3. Als der 3er dann vor gut 2 Monaten bei einem Unfall in die ewigen Jagdgründe einging, war die Sache klar. Ich bin bis jetzt auf jeden Fall recht zufrieden mit meinem 1er, auch wenn das Fahrwerk gegenüber dem alten 3er schon eine große Umstellung ist. Und seit ich den 1er hab, fällt mir auch auf, wie viele 1er unterwegs sind. Wäre mal interessant, die Verkaufszahlen im Vegleich zur Konkurrenz zu sehen.

Zitat:

KEIN Erfolg, weil: Schon vor der momentanen Absatzkrise Renditekiller für die BMW "Group".

weil die Rendite beim 1er gering ist 😉.. so einfach ist das nicht. Immerhin hat der 1er eine Menge Bauteile vom 3er und bringt somit Einkaufs- und Produktionsvorteile für die BMW Group. Schau dir mal die Stückzahlen von 1er und 3er in Summe an- die verkaufen sich bestens.

Zitat:

Kurzum: Auch wenn BMW nun ein paar Einbußen hatte, meine ich, dass es eine gute Investition in die Zukunft ist!

Immer wenn man in einem bestehende Markt ein neues Produkt bringt und auch ernsthaft bestehen will muss man erstmal ordentlich Geld in die Hand nehmen und sich einen Ruf etc. schaffen. War beim ersten A3 damals ähnlich, nur dass Audi halt gleich VW-Technik mitnutzen kann und Entwicklungskosten spart.

Zitat:

Wäre mal interessant, die Verkaufszahlen im Vegleich zur Konkurrenz zu sehen.

In der Auto Motor und Sport sind immer die aktuellen Zulassungszahlen drin.. der 1er mischt vorne mit.

Zitat:

Leider sind die Vielzahl der Varianten und Modelle tatsächlich für BMW ein Problem, was die kurzfristige Rendite angeht.

Wieso? mit den heutigen Plattformstrategien sind die Mehrkosten für Nischenmodelle nicht mehr so dramatisch.

Also ich wollte ein wirklich sportliches Auto mit noch etwas Kofferraum - und möglichst eines, dessen Fahrwerk mich auch ohne (nachträgliche) Tieferlegung zufriedenstellt. Und hier ist der 1er mit Abstand(wenn M-Paket drin) der Beste bei den Kompaktwagen. Dahinter folgen A3 (mit Sline) und dann Golf GTI. Ein Focus ST war bei ner Probefahrt eine herbe Enttäuschung im Vergleich zu meinem 123d.

Und auch Verarbeitung, Entertainment und Geräuschniveau des Autos sind überzeugend.

Ich sage mal, der 1er ist kein Renditekiller. Das Problem ist nur, dass andere Autohersteller mehr Gewinn machen. Das ist schlicht das Problem.
Der einzige der vor dem 1er (in der Klasse ist) ist der Golf. A3/Astra/A-Klasse sind alle dahinter.

Zitat:

Original geschrieben von A3T



Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Zum eigentlichen Thema, ich halte den 1er für einen vollen Erfolg 😎
ja, gerade seit dem Facelift sind die 1er richtig klasse. Die ersten vFL fand ich noch richtig hässlich..

Mir hat's aber der Hatchback mit M-Paket angetan! Mit dem Coupe kann ich gar nichts anfangen; das Auto an sich sieht zwar interessant aus
aber das Heck ist irgenwie japan-mäßig und die M-Front gefällt mit beim normalen 1er besser.

Genau meine Meinung! 😁

Schönen Gruß,
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von h.j.fueller



Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Porsche Cayenne ist auf dem 5. Platz. Naja Geschmäcker sind verschieden.
Hallo!

Den hätte ich noch weiter vorne vermutet!🙂

Aber der Einser gerade als Coupe (der mit Kofferdeckel) und Cabrio sind sehr schöne Autos.

Auf welchem Platz liegt eigentlich der Fiat Multipla?

Gruß
Hans-Jürgen
X5 mit 21 und 22 Zoll: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw

http://hjfueller.freehost.vg/CIMG6910.JPG

 

Guter Punkt! Der Fiat Multipla gehört - für mich - zu den wirklich hässlichsten Autos auf diesem Planeten !!!
Brrrrrr ...

Also ich bin hinsichtlich der Verarbeitung auch positiv überrascht.
Hatte vorher ja Opel(Corsa) und dann VW(4er 1,4;5erGti) und jetzt BMW(135i). Ich denke man merkt schon den Mehrpreis, da knarzt nichts, kein Klappern, keine Reparaturen bisher nötig,... Bei meinem 5er GTI hatte ich bis dato schon ne kaputte Antriebswelle vorzuweisen, kann aber natürlich auch Glück sein, dass ich bisher mit meinem 1er hab.
Einziges Manko sind meiner Ansicht nach die Runflats sowie das darauf optimierte Fahrwerk. Hab immer noch kleinere Probleme ohne Runflat bei höheren Geschwindigkeiten🙁 Aber werd dieses Jahr n KW V3 einbauen dann sollte das auch Geschichte sein.....
Ansonsten krieg ich bei keinem anderen Hersteller so nen Motor und solche Bremsen wie beim 135i zu dem Preis. Das war ja auch der Hauptgrund mir nen 1er zuzulegen. Ich werd mein Auto entgegen meiner bisherigen Autos sehr lange behalten. Hatte bisher einen 3 Jahresrhythmus, aber rein geldmässig war das jedesmal ein Geldverbrennen. Und wenn ich bedenke was ich hinlegen muss um ein wirklich nochmal besseres Auto zu bekommen-dafür hab ich einfach den falschen Beruf🙂
Lieber steck ich ein paar Euros in das Auto(Nölle, Ölkühler, V3, Lackversiegelung, AGA) und werd auf lange Sicht glücklich damit....

VG
Thorsten

Der 1er ist ein tolles Auto, er brachte etwas Farbe und Abwechslung in die Kompaktklasse. Und das Coupe/Cabrio ist einfach ein schönes knackiges Wägelchen. Meinen 1er bin ich gerne gefahren, sogar die vielen Werkstattaufenthalte hab ich ihm verziehen. Laut Zulassungsstatistik ist der 1er durchaus ein Erfolg. Aber ob er auch für BMW ein (wirtschaftlicher)Erfolg ist? Im Moment sieht es nicht so aus. Der Erfolg ist subvensioniert (vor allem über Leasing, hier hohe Restwerte). Für viele ist der 1er einfach zu teuer, die Kompaktklasse ist ein preisempfindliches Segment. Von den wenigen echten Fan´s, die bereit sind fast jeden Preis für einen BMW zu zahlen, kann BMW auch nicht leben. Bleiben nur die Subvention. Mal schauen wie lange das noch gut geht. Die BMW Bank hat jedenfalls ganz schön zu tun im Moment, die Restwertblase drückt ordentlich.....

Wo soll denn bitteschön der Fiat Multipla (oder wie auch immer der heißt) stehen? natürlich im Top 3. Zum ersten mal finde ich den auf Platz 2, der steht normalerweise als absoluter Gewinner. :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen