der 180 K besser als der 200 K ?
hallo
ich war die woche bei einem mercedes händler in der nähe. ich überlege mir ja grad ein W204 zu holen.
nach langen überlegungen wirds kein 6 zylinder sondern nur ein 180 K oder 200 K.
nun war ich eben bei dem händler und mit dem verkäufer geredet. der riet mir inbeachtet des preises einen 180 K zu holen. er sagt der 200 K würde extrem viel mehr verbrauchen als der 180 K. und die 30PS mehr leistung würden das nicht rechtfertigen. auserdem würde man den unterschied kaum merken beim fahren.
wie sind eure erfahrungen ? die die einen 180 K fahren, wieso ? wie ist das fahren ? wie ist es bei einem 200 K ?
aktuell stehen zur auswahl ein besser ausgestatteter 180 K ( mit meinem favorit bixenonlicht und audi 50 APS navi ) und für den gleichen preis gibts ein 200 K ( mit lediglich parktronix extra ).
natürlich haben beide wagen auch noch sachen wie sitzheizung, regensensor, etc, aber rein von der ausstattung hat der 180 K weniger bums und dafür die o.g. ausstattung gegenüber dem 200 K
was würdet ihr machen ? lieber mehr bums, oder mehr ambiente 😁
Beste Antwort im Thema
Einige argumentieren damit, dass der Leistungsunterschied verglichen zum Verbrauch kaum nennenswert sei, so dass man das kleinere Modell nehmen könnte - im Grunde ist die Argumentation stets die gleiche, man kann lediglich die Motorvarianten austauschen:
180K ist kaum schwächer als der 200K --> also 180K
200K ist kaum schwächer als der 230 --> also 200K
230 ist kaum schwächer als der 280 --> also 230
aber auch:
230 verbraucht kaum weniger als der 280 --> also 280
200K verbraucht kaum weniger als 180K --> also 200K
usw.
Natürlich sind die Sprünge zum nächsthöheren nicht sonderlich gross, aber das kann man ja auch nicht erwarten, sonst würde es vonseiten MB ausreichen, den 180K und den 350 anbzubieten - folgte man den Argumenten, dass die Leistungssteigerung kaum der Rede wert seien. Jeder muss für sich selbst entscheiden, welches Leistungsspektrum einem genügt und demnach sein Auto wählen.
Es führt also kein Weg an einer Probefahrt vorbei!
40 Antworten
Zu Imbissbudenfreund sollte man vielleicht daszu sagen dass er einen Kombi fährt und deswegen nicht an die 230 kommt 😉
Zumindest schreibt der Imbißbudenfreund dabei, welches Auto er fährt (Siehe Kasten unter seinem Text). Wobei andere Leute nur meckern und noch nicht mal schreiben was für eine Marke sie fahren. 😁 Und ein Hinweis auf das eigene Nummernschild wäre auch nett, so ist die Anonymität nicht ganz so groß.
Ich war das Wochenende mit der C180K T meiner Eltern unterwegs und finde Motor eigentlich auusreichend. Ich persönlich bin zwar anderes gewöhnt durch meinen 170PS Diesel und das hohe Drehmoment aber zu schlapp finde ich den Motor jetzt nicht unbedingt.
Von Frankfurt heim lief er auf der Bahn sogar Tacho 245km/h was mich bisschen überrascht hat.
Es ist auch noch der "alte" 1,8l Kompressor und kein BE
Du warst aber dann bestimmt mit dem Schalter unterwegs oder?
Schaffe mit meinem vor BE Modell Automatik nicht über 228.
Aber der BE soll ja etwas spritziger sein v.a. als Schalter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von atzenhainer
Ich war das Wochenende mit der C180K T meiner Eltern unterwegs und finde Motor eigentlich auusreichend. Ich persönlich bin zwar anderes gewöhnt durch meinen 170PS Diesel und das hohe Drehmoment aber zu schlapp finde ich den Motor jetzt nicht unbedingt.
Von Frankfurt heim lief er auf der Bahn sogar Tacho 245km/h was mich bisschen überrascht hat.Es ist auch noch der "alte" 1,8l Kompressor und kein BE
Bei einem Gefälle von 45° vielleicht, in der Ebene nie und nimmer! 😁
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Bei einem Gefälle von 45° vielleicht, in der Ebene nie und nimmer! 😁Zitat:
Original geschrieben von atzenhainer
Ich war das Wochenende mit der C180K T meiner Eltern unterwegs und finde Motor eigentlich auusreichend. Ich persönlich bin zwar anderes gewöhnt durch meinen 170PS Diesel und das hohe Drehmoment aber zu schlapp finde ich den Motor jetzt nicht unbedingt.
Von Frankfurt heim lief er auf der Bahn sogar Tacho 245km/h was mich bisschen überrascht hat.Es ist auch noch der "alte" 1,8l Kompressor und kein BE
glaube ich auch nicht. Mein Stilo, angegeben mit 183 km/h hat in steiler Strecke auch die 220 km/h lt. Tacho überschritten... Real waren das 210 km/h lt. Navi. Von dem her, glaube schon, dass 245 km/h gefahren wurde, aber nicht auf Ebene...
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Bei einem Gefälle von 45° vielleicht, in der Ebene nie und nimmer! 😁Zitat:
Original geschrieben von atzenhainer
Ich war das Wochenende mit der C180K T meiner Eltern unterwegs und finde Motor eigentlich auusreichend. Ich persönlich bin zwar anderes gewöhnt durch meinen 170PS Diesel und das hohe Drehmoment aber zu schlapp finde ich den Motor jetzt nicht unbedingt.
Von Frankfurt heim lief er auf der Bahn sogar Tacho 245km/h was mich bisschen überrascht hat.Es ist auch noch der "alte" 1,8l Kompressor und kein BE
da hat jemand geträumt
der 180TK BE schalter schafft 223km/h (laut angabe) der alte noch weniger
Zitat:
Original geschrieben von AMR90
da hat jemand geträumtZitat:
Original geschrieben von dinamo79
Bei einem Gefälle von 45° vielleicht, in der Ebene nie und nimmer! 😁
der 180TK BE schalter schafft 223km/h (laut angabe) der alte noch weniger
Natürlich war das Bergab. Ich habe auch nichts anderes behauptet.😉
In der Ebene schafft er so Tacho 230km/h.
Und ja es ist ein Schalter. Bevor mein Vater nen Automatik Wagen fährt gibt er glaube ich lieber seinen Führerschein ab. Zumindestens in der Leistungsklasse unter 300PS😉
ich habe ein c180 aber mit der 1,8l maschine, amg paket und den 18 zöllern 255 und meiner schafft ebenfalls 230km/h im 5 gang
und berg ab hatte ich ihn laut digitalen tacho schon auf 249km/h (schalter)
hatte als mein wagen zur durchsicht war einen glk 280 mit automatik. ich muss schon sagen dafür das ich noch nie automatik gefahren bin. war ich sehr überrasch und mein nächstes auto würd auf jeden fall automatik haben.
Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
ich habe ein c180 aber mit der 1,8l maschine, amg paket und den 18 zöllern 255 und meiner schafft ebenfalls 230km/h im 5 gang
und berg ab hatte ich ihn laut digitalen tacho schon auf 249km/h (schalter)hatte als mein wagen zur durchsicht war einen glk 280 mit automatik. ich muss schon sagen dafür das ich noch nie automatik gefahren bin. war ich sehr überrasch und mein nächstes auto würd auf jeden fall automatik haben.
beachte aber, dass der 280er die 7-G-Automatik hat. Die 4-Zyl.-Motoren haben noch den "alten" 5-G-Automaten. Also heißt für das nächste mal nen 6-Zyl. kaufen 🙂
Richtig...ich will zwar nicht vom Thema abkommen aber die 6zyl. sollte man fast nur mit Automatik kaufen denn die 7G ist einfach ein Gedicht.
Die meisten 4zyl. außer die diesel und der 250 CGI sind find ich mit Schaltgetriebe besser ausgestattet.
Merke es an meinem 180er K mit AMG Paket und Automatik fährt sich zwar sehr angenehm aber wenn man Leistung abruft ist es nicht das selbe wie beim Schalter und kostet unmengen sprit.
Gute Nacht