Der 10tkm Thread (Erfahrungen, Pannen, Probleme)

Mercedes C-Klasse W204

Ich fände es extrem Interessant einen "Erfahrungsthread" zu haben. Wo alle W204 Fahrer jeweils ihre Erfahrungen niederschreiben. So können wir in einem Thema alles einwenig zusammenfassen. Wie lief das Auto, hatte es Probleme, oder war da überhaupt nix zu bemängeln ? Es soll hier NICHT darum gehen wie man das Fahrwerk findet, oder ob der Wagen 225km/h oder 230km/h geschafft hat, sondern nur ob es Fehlfunktionen / Pannen, whatever gegeben hat.
Und das jeweils aktualisiert für jeweils 10000tkm, also 10000, 20000, 30000, 40000,...

Beispiel 1:
Modell: W204 Coupé
Kilometerstand: 10'000
Probleme:
1400km -> Fehlfunktion Parktronic
2600km -> Liegengeblieben
4000km -> Rattern beim Lenken

Beispiel 2:
Modell: W204 T-Modell
Kilometer: 15'000
Probleme:
Keine

Beispiel 3:
Modell: W204 Limousine AMG
Kilometer: 30'000
Probleme:
4000km -> Scheibenwischer gebrochen
8000km -> Zündaussetzer...

Idealerweise 1 Post per Fz, und danach halt einfach alle 10'000km schnell den eigenen Post aktualisieren. Würde der Übersichtlichkeit extrem dienen 😉
Ahja und natürlich könnte man das auch Rückwirkend eintragen. Und sooo genau müssen die km Angaben bei den Problemen nicht sein. Einfach +-1000km (aus dem Gedächtnis) reicht locker.

Wäre schön wenn alle mitmachen würden 😉

PS: Keine Fragen/Diskussionen in diesem Thread bitte. Wenn jemand was zu einem Problem wissen will, PM an den jeweiligen Post-Schreiber. Sonst wirds unübersichtlich.

PPS: Ehrlich bleiben 😉

Beste Antwort im Thema

Ich fände es extrem Interessant einen "Erfahrungsthread" zu haben. Wo alle W204 Fahrer jeweils ihre Erfahrungen niederschreiben. So können wir in einem Thema alles einwenig zusammenfassen. Wie lief das Auto, hatte es Probleme, oder war da überhaupt nix zu bemängeln ? Es soll hier NICHT darum gehen wie man das Fahrwerk findet, oder ob der Wagen 225km/h oder 230km/h geschafft hat, sondern nur ob es Fehlfunktionen / Pannen, whatever gegeben hat.
Und das jeweils aktualisiert für jeweils 10000tkm, also 10000, 20000, 30000, 40000,...

Beispiel 1:
Modell: W204 Coupé
Kilometerstand: 10'000
Probleme:
1400km -> Fehlfunktion Parktronic
2600km -> Liegengeblieben
4000km -> Rattern beim Lenken

Beispiel 2:
Modell: W204 T-Modell
Kilometer: 15'000
Probleme:
Keine

Beispiel 3:
Modell: W204 Limousine AMG
Kilometer: 30'000
Probleme:
4000km -> Scheibenwischer gebrochen
8000km -> Zündaussetzer...

Idealerweise 1 Post per Fz, und danach halt einfach alle 10'000km schnell den eigenen Post aktualisieren. Würde der Übersichtlichkeit extrem dienen 😉
Ahja und natürlich könnte man das auch Rückwirkend eintragen. Und sooo genau müssen die km Angaben bei den Problemen nicht sein. Einfach +-1000km (aus dem Gedächtnis) reicht locker.

Wäre schön wenn alle mitmachen würden 😉

PS: Keine Fragen/Diskussionen in diesem Thread bitte. Wenn jemand was zu einem Problem wissen will, PM an den jeweiligen Post-Schreiber. Sonst wirds unübersichtlich.

PPS: Ehrlich bleiben 😉

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Genau damit möglichst keiner von der eventuellen Lösung
des "Problems" hat...
Ganz toll... 🙄

... dann mache es doch wie ich, und frage per pn nach. Leider verwässern Deine Kommentare (wie jetzt auch meiner) diesen rein informativen thread...

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


S204 180 Kompressor BE 1600ccm T-Modell

10/2009 Neuwagen Bremen

10/2010 Pedalblock Kupplung komplett getauscht, weil Knackgeräusche (Garantie)

06/2011 Km 34000 .... (Heute) Null Probleme ! Knacken an der Windschutzscheibe selbst beseitigt. Es ist die Aussenleiste an der Scheibe. Gummiauflage etwas mit Silikonspray benetzt...Ruhe ist !

Bisher nur Schönheitsfehler....technisch keine Mängel, Ausfälle, null Knacken, null Ruckeln .

perfektes Fahrzeug ! robuster Motor

Rekord-Durchschnitts-Spar-Verbrauch (lt. Reiserechner): 6,6 Liter/100 Km
Maximal-Durchschnitts-Verbrauch, vollbepackt, Urlaub : 9 Liter

Angesichts der zur Verfügung stehenden Fahrleistungen des kleinen Motors ist das vollkommen akzeptabel !

Update:

bei Km-Stand 50000 gab das Gaspedal Quietschgeräusche von sich. Problem selbst gelöst. Hier gibt es einen Thread. Minimaler Zeit- und Reparaturaufwand, null Kosten !

mittlerweile 51500 Km ..... alles Bestens.

G U T E S    A U T O !!!

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T



... dann mache es doch wie ich, und frage per pn nach. Leider verwässern Deine Kommentare (wie jetzt auch meiner) diesen rein informativen thread...

Dann habe aber nur ich was davon und wieder kein anderer.

Und ja ich weiß verwässert auch den Thread... 😮

Zitat:

Original geschrieben von spritfink


C-Coupe 220 CDI, 5 Monate, 15 tkm, defekte Klimaanlage, steigt mit blinkendem Symbol aus, Grund wird sich beim nächsten Werkstattbesuch hoffentlich herausstellen, obwohl schon versucht wurde mir das als normal (kalte Witterung) zu verkaufen.

So, habe jetzt ein Softwareupdate wegen der blinkenden Klimaanlage bekommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass wohl auch heftig an der Temperaturanzeige gefeilt wurde. Auf einmal ist der Motor nach Anzeige schon viel früher warm und auch dieses Absacken bei ca. 60°C beim Öffnen des 2ten Kühlkreislaufes entfällt.

Da wurde bestimmt schön interpoliert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ocirw204



Zitat:

Original geschrieben von ocirw204


Modell: W204 Limo C280/7G-Tronic Bj: 02/2008
KM: 42'000
Probleme:
0-15'000 02/2008 - 02/2009 -> keine Ahnung -> Jahreswagen
20'000 06/2009 -> nix
30'000 05/2010 -> nix
32'000 07/2010 -> quitschende verrostet Laufrolle vom Keilriemen -> Kosten 90€ -> Kulanz abgelehnt
40'000 03/2011 -> nix
42'000 06/2011 -> Risse im Kunstleder an den Seiten der Sitzfläche, beim nächsten Service (02/2012) Kulanz beantragen lassen -> wenig Hoffnung
47'000 01/2012 -> 4ten Service durchführen lassen, keine weiteren Mängel, Sitzfläche des Fahrersitzes wegen Rissbildung im Kunstleder beanstandet und auf Kulanz getauscht bekommen! Wer hätte das gedacht?! (Bj: 02/2008) -> ansonsten immer noch ein sehr zufriedener 280er Fahrer!

mfg Rico

50'000 04/2012 -> nix. Ich liebe dieses Auto immer mehr!

UPDATE:

mittlerweile km 71.600

keinerlei Mängel oder Probleme
Schnitt seit 70 tkm bei 5,7 l auch teilweise mit Hängerbetrieb, 90% BABnächstes Update

jetzt 82 tkm

immer noch keinerlei Mängel oder Probleme
heutiger Schnitt bei 550 km Autobahn und Landstrasse 4,8 l/100 VDurchschnitt 94 km/h
(bei letzten Assist Bremsbeläge vorne gewechselt (nach 76 tkm, wären noch für 8-10 tkm gut gewesen)

unglaublich.....der MB von creiko wäre wohl der erste, der die 100.000 km fast mängelfrei schafft.

Der wird dann wohl einen Platz im MB-Musem bekommen🙄

C220T CDI 05/2009 - 53.000km

bei 16.000 Km Stoßdämpfer vorne links wegen Poltergeräuschen ersetzt
47.000 km Standlichtbirnen rechts ersetzt (1 von 2 defekt)
49.000 km Fehlermeldung:wiederkehrende Anzeige Luftdruck überprüfen, ESP ... ohne Funktion => neue Software für das Steuergerät aufgespielt
sporadisches Quietschen der Aussenspiegel beim Anlegen / Ausklappen läßt sich wohl nicht dauerhaft beseitigen
Februar 2012: Metallblende in der Türöffnung im Heck beginnt zu rosten

Ansonsten läuft das Auto problemlos.
Gruß d.berta

Ich mal wieder (zum Dritten, wenn ich nicht irre):

Modell:
W204 Limo, C 250 CGI MOPF, EZ 12/2011
Kilometer:
11'000
Probleme:
Keine

Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass meine Standheizung auch bei -26 Grad funktioniert hat. Was meine Nachbarn von ihren Fremdmarken nicht behaupten können... 😁

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


unglaublich.....der MB von creiko wäre wohl der erste, der die 100.000 km fast mängelfrei schafft.

Davon habe ich schon zwei durch. 😎

Und ich bin erst beim fünften Mercedes, wobei ich zwei davon schon vor 100.000 abgegeben habe (mängelfrei) und im Moment ebenfalls mängelfrei unterwegs bin - also, wenn man das allseits bekannte Thema, dass die Scheiben gerne mal beschlagen und man manuell in die Klimaautomatik eingreifen muss, nicht als Mangel bezeichnet. Sonst eben diesen Mangel bei bislang jedem W204. 😉

Insgesamt komme ich bestimmt auf 250.000 mängelfreie Kilometer im Mercedes. Wenn Du mal wissen willst, was Mängel sind, fahr ein englisches oder italienisches Auto, hab ich auch schon durch! 😁 (Dafür haben die eine "Seele". 🙄 😉)

ok...ok...der W204 ist schon gut😉

Ich zitire mal aus der AUTO-Bild Nr. 14 vom 05.04.2012:

MERCEDES C-KLASSE

"Na endlich: Der Stern glänzt wieder! Die C-Klasse (Baureihe 204, ab 2007) hält was aus.
Unser Dauertestwagen (C 180) hat 255000 km sorgenfrei überstanden, außer Verschleiß
war nichts. Für 15.000 Euro gibt es den Hecktriebler meist als 200 CDI (136PS) mit mindenstens 120.000 km. Alternative: ein seltener 156-PS-Benziner."

Hört sich für mich nun doch irgendwie beruhigend an😁

veyron

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


unglaublich.....der MB von creiko wäre wohl der erste, der die 100.000 km fast mängelfrei schafft.

Der wird dann wohl einen Platz im MB-Musem bekommen🙄

Hi Veyron,

der ist im Mai (6.5.) erst 1 Jahr alt !

... bin aber froh, daß er problemlos ist, auch wenn es ein Firmenwagen ist !
und ja, es ist wirklich nix dran, noch nicht mal Klappern oder Knarzen.

Gruß
Cornelius

Hi,

hier meine ersten 10k km mit meinem roten "Heizöl-Ferrari": keine Probleme; nichts klappert und alles funktioniert. Schnitt 92km/h Verbrauch 8,0l/100km (nach Bordcomputer). Einzig wann und warum die ECO Funktion nicht auf grün schaltet kann ich nicht immer nachvollziehen aber wenn... dann funktionierts gut.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von creiko



Zitat:

Original geschrieben von veyron44


unglaublich.....der MB von creiko wäre wohl der erste, der die 100.000 km fast mängelfrei schafft.

Der wird dann wohl einen Platz im MB-Musem bekommen🙄

Hi Veyron,

der ist im Mai (6.5.) erst 1 Jahr alt !

... bin aber froh, daß er problemlos ist, auch wenn es ein Firmenwagen ist !
und ja, es ist wirklich nix dran, noch nicht mal Klappern oder Knarzen.

Gruß
Cornelius

Update die Herrschaften ?

100 tkm heute voll gemacht ... und .... immer noch keine Mängel, gar keine !
14 Monate entspannte Fahrzeit, natürlich fast nur Autobahn.
durchschnittliche Geschwindigkeit über 98500 km 77 km/h
durchschnittlicher Verbrauch über 98500 km 5,7 l/100 km
noch Fragen ?

Gruß Cornelius

Zitat:

Original geschrieben von DieselschleuderNo.1


C220 CDI Avantgarde om646 Limousine EZ. 02.2008 57Tkm

Fahrersitz knartz bei jeder Bodenwelle / mal schaun keine Garantie mehr🙁

Das liegt bestimmt an der Feder unterm Sitz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen