Der 100.000km Thread in spe.

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

ich habe die 100.000km zwar noch lange nicht voll😁, aber ich dachte mir, dass so ein vorsorglicher Thread mit Erfahrungsberichten hier irgendwie noch fehlt.

Mein 8Y hat jetzt seine erste größere Reise hinter sich, rund 1.200km von der Ostsee ins nördliche Ruhrgebiet und zurück. Erwartungsgemäß gibt es eigentlich keine Klagen.
Die S line-Sitze sind so bequem, wie einst das Gestühl im 8P Ambition, da saß ich im 8V irgendwie schlechter und auf 234km/h (lt. Tacho) haben wir es auch schon geschafft.

Was weniger schön ist, auf der A24 hatten wir Feindberührung mit einem kleinen Steinchen, das so ziemlich am Rande des Sichtfeldes einschlug und einen netten Steinschlag hinterließ.🙄

A3
A3
A3
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe die 100.000km zwar noch lange nicht voll😁, aber ich dachte mir, dass so ein vorsorglicher Thread mit Erfahrungsberichten hier irgendwie noch fehlt.

Mein 8Y hat jetzt seine erste größere Reise hinter sich, rund 1.200km von der Ostsee ins nördliche Ruhrgebiet und zurück. Erwartungsgemäß gibt es eigentlich keine Klagen.
Die S line-Sitze sind so bequem, wie einst das Gestühl im 8P Ambition, da saß ich im 8V irgendwie schlechter und auf 234km/h (lt. Tacho) haben wir es auch schon geschafft.

Was weniger schön ist, auf der A24 hatten wir Feindberührung mit einem kleinen Steinchen, das so ziemlich am Rande des Sichtfeldes einschlug und einen netten Steinschlag hinterließ.🙄

A3
A3
A3
54 weitere Antworten
54 Antworten

Für mein Empfinden hat der Handschalter eine latente Anfahrschwäche. Der 1.6 TDI im 8V kam gefühlt besser vom Fleck, aber wenn der 35 TFSI einmal rollt, dann rollt er ziemlich gut.😛
Klarer Pluspunkt für den 8Y ist aber trotzdem das Getriebe, da musste ich im 8V mehr "rumstochern", bzw. empfand ich das viel hakeliger.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 22. Oktober 2020 um 19:13:25 Uhr:


Für mein Empfinden hat der Handschalter eine latente Anfahschwäche. Der 1.6 TDI im 8V kam gefühlt besser vom Fleck, aber wenn der 35 TFSI einmal rollt, dann rollt er ziemlich gut.😛
Klarer Pluspunkt für den 8Y ist aber trotzdem das Getriebe, da musste ich im 8V mehr "rumstochern", bzw. empfand ich das viel hakeliger.

Hört sich nicht schlecht an. Ich denke man müsste beide im direkten Vergleich probefahren.

Umstellen muss man sich auf jeden Fall beim Verbrauch, da trauere ich dem Diesel schon manchmal etwas hinterher, aber ich brauche keinen Diesel mehr.

Mein Auto hat einen Bruder bekommen.
Hier in der Nachbarschaft gibt es jetzt noch einen weiteren schwarzen 8Y mit Glanzpaket, ist allerdings ein Advanced.

Ähnliche Themen

Was hast du für einen verbrauch?

Im Normallfall irgendwas zwischen 6 und 7 Litern. Gibt man ihm "Feuer", kann ich beim Verbrauch aber wirklich zuschauen.

Hehe ja ist mir auch aufgefallen .. bei sportlichen fahren gehts schnell auf 10liter haha

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 19. November 2020 um 10:11:00 Uhr:


Hehe ja ist mir auch aufgefallen .. bei sportlichen fahren gehts schnell auf 10liter haha

Wenn man relativ konstant 160 fährt, bleibt der Verbrauch bei ca. 7l bis 7.4l~. Auf 10l geht er nur, wenn ich noch mehr draufdrücke 😁

Ich habe hier im näheren Umkreis nur relativ leere Autobahnen ohne Tempolimit, da fällt es sehr schwer konstant 160 zu fahren...😛

Seit heute stehen 60.000km auf dem Zähler.

Was wurde bis jetzt alles gemacht?

Rückruf wegen undichtem Wasserkasten

Türgummis vorne getauscht, da lose

Blende vorne links im Stoßfänger getauscht, da Lackabplatzungen. Ging über die Garantie

Dreimal die Schlüsselbatterie gewechselt, aber zu dem Thema gibt es ja mittlerweile sogar einen eigenen Thread.

Diverse Softwareupdates, mit der Version 3620 läuft es gut, hat aber immer noch so seine Eigenarten. Trotzdem kein Vergleich zu vorher.

Frontscheibe wegen Steinschlag getauscht.
Einen kleinen Steinschlag hat er seit ein paar Monaten unterhalb des Innenspiegels.
Nix dramatisches eigentlich und ich muss oft selbst zweimal hingucken, um ihn überhaupt zu sehen. Mal gucken was der TÜV nächstes Jahr sagt.

Und ansonsten war bisher nix.
Angenehmes Langstreckenauto mit, wie ich finde, sehr ansprechendem Design. Auswahl der Materialien an manchen Stellen erschreckend billig, aber das haben wir ja in anderen Threads schon ausgiebig diskutiert.

Mein Fazit fällt also bisher recht positiv aus und ich drehe mich sogar immer noch nach ihm um.😛 Hier im Nordosten ist er aber auch immer noch relativ selten zu sehen,
in einem Radius von 50km wüsste ich nur zwei weitere Exemplare, neben meinem.

Heimlich, still und leise, hat meiner jetzt die 80.000km erreicht.

Zu berichten gibt es nichts, was nicht schon in meinem Post vom letzten Jahr zu lesen ist.😛

Da ich seit letzte Woche Donnerstag keinen Meter gefahren bin, musste ich ihn heute von einer gefühlten Tonne Schnee befreien und siehe da: Er hat sogar tatsächlich mal die Einstellungen im VC plus behalten und auch sonst hat er sich nur 35 TFSI-typisch kurz geschüttelt.

Ich warte derweil weiter aufs Facelift.

Aufs Facelift warte ich auch.
Soll im Januar/Februar vorgestellt werden.

Ich habe meinem Händler schon gesagt, dass ich auf dem Hof stehe, sobald das Facelift bestellbar ist.
Meinen jetzigen 8Y hatte ich Anfang März 2020 bestellt und im Juli war er da, wenn es wieder so klappt bin ich zufrieden.

Nach 91.315 km haben sich unsere Wege heute getrennt.

Am 31.7. kann ich eine neue Limousine in Ingolstadt abholen und fahre bis dahin S1, S2 und manchmal auch S3, allerdings nicht von Audi...😛

20240712

Ich warte auch , wann meiner beim Händler eintrudelt. Sollte auch innerhalb der nächsten 2 Wochen der Fall sein :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen