Der 1.6 L (115 PS) wird durch 1.0 L Dreizylinder ersetzt

Opel Astra J

Die Tage des 1.6 Liter im Astra dürften gezählt sein. Opel hat den neuen 1.0 Liter Dreizylinder vorgestellt, der in der Topversion genau die 115 PS des bisher angebotenen 1.6 Liter Saugbenziners leistet.

2014 kommt dieser Motor erstmals im Adam, um dann anschließend im Astra den Sauger zu ersetzen. Natürlich wird der günstigere Verbrauch hervorgehoben, ebenso das hohe Drehmoment (166 NM bei 1.800 U/min). Haltbarer erscheint mir aber der alte 1.6er, statt der neuen hochgezüchteten Minimotörchen.😉

http://www.autokiste.de/psg/1308/10738.htm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von astra417


Wie soll ein 1.0 l Motor bei einem Fahrzeug jenseits der 1,5 Tonnen sparsam sein????

Dazu kann ich nur sagen 1.0 EcoBoost 92 kW (125 PS) fahren, z.B. in einem gut ausgestatteten Ford Focus Turnier (dann > 1,5 Tonnen) und staunen...

181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G7C



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Du bringst hier ja wohl was komplett durcheinander.
Wenn eine Lenkradfernbedienung in einer deiner Konfigurationen deines Fahrzeuges enthalten ist, dann kanst du diese nicht abbestellen, ohne die komplette Konfigutation wegzulassen. Aber ich denke, du hattest das schon richtig verstanden, nicht war!!
Mit meinem FOH kann ich über alles reden und wenn ich mir schon einen Neuwagen bestelle, dann so wie ich will. Das ist ja das schöne bei einer Neuwagenbestellung. Bei anderen Automarken wird das echt schwer, denn bei denen ist wirklich alles mit Paketen verbunden - das sieht man schon im Konfigurator. Da will man ein kleines Detail dazu bestellen und schon muss man ein ganzes Paket nehmen ...

REDEN kann ich mit meinem FOH auch über alles. (na sagen wir mal lieber, über fast alles) Nur machen tut er deswegen noch lange nicht alles (auch deiner nicht). Schlicht und einfach, weil manches einfach nicht machbar ist. Und das mit den Paketen ist bei Opel nicht wesentlich anders als bei anderen Herstellern. Und manch ein Ausstattungsdetail gibt es nun mal nicht, ohne andere mit dazu nehmen zu müssen. Wenn du ein Fahrzeug mit einer exakten Wunschausstattung bekommen hast, dann hast du Glück gehabt, weil deine Wünsche vielleicht zufällig genau dem entsprochen haben, was auch so bestellbar ist. Aber Exrawürste, was bestimmte Ausstattungsdetails betrifft, bekommst du von keinem Händler und von keinem Hersteller.

Bei Maserati kannste villeicht alles einzelln wählen, aber nicht bei Opel.

Es mag durchaus noch Einzelfälle geben, wo der Kunde König ist 😛

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


REDEN kann ich mit meinem FOH auch über alles. (na sagen wir mal lieber, über fast alles) Nur machen tut er deswegen noch lange nicht alles (auch deiner nicht).

Oh du kennst meinen FOH bzw. meinen Freund, der dort Verkäufer ist? Cool - die Welt ist echt klein 😁

Aber egal, belassen wir es dabei - hier geht's um den neuen SIDI-Motor.

Ähnliche Themen

Zum SIDI Motor...bei uns in der Firma gibt es da nur Kopfschütteln, sobald von 1l Motoren in einem Kombi gesprochen wird, egal welcher Marke.

Für mich bleibts dabei...sowas werde ich mir nicht kaufen...einfach zu störanfällig (meine Behauptung).

Abgesehen davon, ist es auch besser wenn man nachts bei einer Panne nicht dem Motor mit der Batterie verwechselt 😁

Zitat:

Original geschrieben von G7C



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


REDEN kann ich mit meinem FOH auch über alles. (na sagen wir mal lieber, über fast alles) Nur machen tut er deswegen noch lange nicht alles (auch deiner nicht).
Oh du kennst meinen FOH bzw. meinen Freund, der dort Verkäufer ist? Cool - die Welt ist echt klein 😁
Aber egal, belassen wir es dabei - hier geht's um den neuen SIDI-Motor.

Zieh nicht immer irgend welche Kommentare oder Äußerungen aus dem Zusammenhang raus.

Zitat:

Original geschrieben von loug


Zum SIDI Motor...bei uns in der Firma gibt es da nur Kopfschütteln, sobald von 1l Motoren in einem Kombi gesprochen wird, egal welcher Marke.
Für mich bleibts dabei...sowas werde ich mir nicht kaufen...einfach zu störanfällig (meine Behauptung).
Abgesehen davon, ist es auch besser wenn man nachts bei einer Panne nicht dem Motor mit der Batterie verwechselt 😁

Ja auch 3-Zylinder kommen extrem schlecht an, wo ja schon bei 4-Zylinder das männliche Ego stark leidet 😁 ich hab mit 1.0 Litern und 3-Zylinder überhaupt kein Problem :-)

@nochn_alter_Sack: belassen wir es einfach dabei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von loug


Für mich bleibts dabei...sowas werde ich mir nicht kaufen...einfach zu störanfällig (meine Behauptung).D

Das finde ich drollig. Du fährst selbst einen 2.0l SIDI mit 280PS, Literleistung 140PS/l. Da hat der 1.0SIDI mit 115PS/l die geringere Literleistung und damit wohl auch die geringere Belastung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von loug


Für mich bleibts dabei...sowas werde ich mir nicht kaufen...einfach zu störanfällig (meine Behauptung).D
Das finde ich drollig. Du fährst selbst einen 2.0l SIDI mit 280PS, Literleistung 140PS/l. Da hat der 1.0SIDI mit 115PS/l die geringere Literleistung und damit wohl auch die geringere Belastung. 😉

Das ganze hat nur einen kleinen Unterschied:

Bei dem 2.0l must du dem Motor wesentlich weniger Belastung abverlangen, um 115PS zu fordern. Damit dürfte wohl die Gesamtbelastung wesentlich geringer ausfallen. Anders sieht's natürlich aus, wenn du den OPC-Motor permanent mit Vollgas fährst.

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Anders sieht's natürlich aus, wenn du den OPC-Motor permanent mit Vollgas fährst.

Und das macht man beim 1.0SIDI genauso wenig. Man wird das Ding im Alltag mit ca. 2000upm bewegen und damit vielleicht 30-40kW abrufen.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Anders sieht's natürlich aus, wenn du den OPC-Motor permanent mit Vollgas fährst.
Und das macht man beim 1.0SIDI genauso wenig. Man wird das Ding im Alltag mit ca. 2000upm bewegen und damit vielleicht 30-40kW abrufen.

Das kann man sich natürlich hindrehen wie man will. Ich wollte auf jeden Fall auch nicht unbedingt einen 1.0 3 Zyl mit 115PS (im Gespräch sind schon 135PS) in einem Auto von 1500kg oder mehr haben. Wenn du mit einem Fahrzeug so fährst, daß du überall zügig im Verkehr mitfließt (auch auf der AB) dann hast du das Ding öfter an der Leistungsgrenze als einem Lieb sein kann. Ich hatte schon einmal Geschrieben, daß ich massenhaft zerlegte Motoren der 3 Zyl. - Kategorie gesehen habe, die eigentlich nur durch Drehzahl verheizt worden sind. (was mich überhaupt nicht wundert)

Zitat:

Original geschrieben von loug


Für mich bleibts dabei...sowas werde ich mir nicht kaufen...einfach zu störanfällig (meine Behauptung).

Worauf berufst Du Dich? Es ist ja nicht so das Opel der erste Hersteller ist der 3Z einführt. Es ist auch nicht Opels erster.

Sagen wir so, in den einschlägigen Börsen gibt´s nahezu keine 3 Zylinder die mehr als 200.000 km runter hätten, während das bei 4 Zylindern eher üblich und bei 6 Zylindern zu erwarten ist.

Es ist ja nicht das 3 Zylinder per se schlecht sind aber sie laufen nun mal weniger rund, was eine Belastung für alle Teile ist.

Zitat:

Original geschrieben von draine


Sagen wir so, in den einschlägigen Börsen gibt´s nahezu keine 3 Zylinder die mehr als 200.000 km runter hätten, während das bei 4 Zylindern eher üblich und bei 6 Zylindern zu erwarten ist.

Es ist ja nicht das 3 Zylinder per se schlecht sind aber sie laufen nun mal weniger rund, was eine Belastung für alle Teile ist.

A) gibt es die massenhafte Verbreitung noch gar nicht so lang

B) auch seltener in einer Fahrzeugkategorie die Langstreckler nutzen.

Ich kenne 2 Leute die mit einem Lupo schon irgendwas um die x00.000km runter haben. Der 1. Smart rennt teilweise auch noch gut rum.

Such mal Pannenstatistiken zum Toyota Aygo.....

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von loug


Für mich bleibts dabei...sowas werde ich mir nicht kaufen...einfach zu störanfällig (meine Behauptung).
Worauf berufst Du Dich? Es ist ja nicht so das Opel der erste Hersteller ist der 3Z einführt. Es ist auch nicht Opels erster.

Ist nichtnur für Opel Autos...ich rede grundsätzlich von 3Zylindern.

Ich denke es hängt auch viel mit dem männlichem Ego zusammen sich keinen 3 Zylinder anzuschaffen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen