Dension Gateway 500 Einbau usw.
Also ersma guten abend zusammen, ich hab nen 525er baujahr 2005 ohne großartige extra ausstattung. Kein Navi, kein CD wechsler, eig nur grundausstattung nehm ich mal an. Da ich inzwischen meine CD Mappe vollgestopft habe bis oben hin mit selber gebrannten CDs möchte ich bzw habe ich mir gedanken darüber gemacht USB nach zu rüsten. Ich bin schon ziehmlich oft über das Dension Gateway 500 gestolpert (ja ich weiß das wurde schon 100x diskutiert aber ich frage doch lieber selber als mir antworten zusammen zu suchen und am ende versteh ich trozdem nichts) ich würde einfach mal gern ein paar sachen erfahren wenn ich das DG 500 einbauen würde.
- was benötige ich alles
- codieren denk ich mir...brauche nur jmd der mir das dann ordentlich machen kann. (Raum BaWü genauer OG)
- ganz grob die Kosten und zeitaufwand.
Da ich keine ahnung hab was das kosten könnte bitte nich frage wieviel ich ausgeben möchte/kann. das mach ich abhängig vom Preis was am schluss alles so grob kosten würde
Kabel verlegen und anschließen kann ich auch brauch nur bisschen länger ;-)
danke schonmal für hoffentlich zahlreiche und brauchbare antworten
Grüssche Franky
Beste Antwort im Thema
Na also 😉 Hab aber auch noch ein Foto gemacht. Man sieht die kleine Aussparung wo man mit nem Schlictzschraubendreher rein fahren kann...oder ähnlichem. Gleich neben der Scharnier..
Du hast ja die "Spannungsversorgung" schon gefunden 😉 Sicherung ist aj vorhanden, brauchst nur die Kontakte abgreifen. (Löten/Stromdiebe o.ä.)
Dann das Gateway in den MOST einschleifen. In dieser OPCOM-Buchse sind 2 LWL, musst da einen raus nehmen aus dem Doppelstecker und mit dem in den Doppelstecker des GW500, und aus selbem dann ein LWL in die OPCOM-Buchse. Damit ist das GW500 im MOST-Ring eingeschliffen.
Codieren:
CD-Wechsler und da du kein Navi hast kann es sein falls du keinen ID3-Tag hast am Idrive noch die IPOD-Schnittstelle.
MfG
60 Antworten
@eugen: würdest das bestimmt hinbekommen mit dem codieren oder?
Zitat:
Codieren:
CD-Wechsler und da du kein Navi hast kann es sein falls du keinen ID3-Tag hast am Idrive noch die IPOD-Schnittstelle.
@NeRkO20: welchen LWL soll/muss ich da nehmen? als ich den stecker vorhin ma kurz abgezogen hab hat eins davon rot geleuchtet des andere blieb, wenn ichs richtig gesehn hab, dunkel.
Und brauch ich dann wirklich nen CD wechsler zum codieren oder gehts auch ohne?
und schonma ein riesen dankeschön an dieser stelle für dich! hätt nich gedacht das ich das so "einfach" hinbekommen würde bzw an die lösung des rätsel komme 😉
Da sind Pfeile drauf auf den LWL. Nimmst den LWL auf dem Der Pfeil in Richtung LWL-Ende zeigt und in das GW500. Vom GW500 dann zurück, dort hin wo du den mit Pfeil Richtung LWL-Ende rausgenommen hast.
Grundsätzlich aber egal. Muss nur der Kreis geschlossen sein. Der Unterschied ist nur dass du entweder das GW500 VOR der OPCOM-Buchse einschleifst oder eben danach.
Und in jedem Stecker den du hast muss logischerweise ein LWL mit Pfeil nach innen und eins nach aussen sein.
Und nein, du brauchst doch keinen CD-Wechsler. Hobbyschrauba hat das dazu geschrieben für den Fall dass du das bei BMW codieren lässt. Aber lass das mal lieber und suche dir einen codierer.
Und ja der "eugen" schafft das schon 😉
PS: Fürs "DANKE" sagen haben wir einen "DANKE-BUTTON" 😉
mfg
Okay hab den button gefunden :P
Dann meld ich mich wieder wenn alles geklappt hat oder eben auch nicht 😉 wird aber nächsten monat erst...diesen sind ersma neue felgen+reifen dran die wollen ja auch bezahlt werde :P
OK 😉 halte uns auf dem laufenden!
lg
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, befindet sich der Anschluss hinter einer Abdeckung oder?
Siehe Anhang, ein Bild von meinem Handschufach.
Lg
Das was du fotografiert hast ist doch die rechte Seite.!? Zu dem noch verdrehtes Bild. Wir haben doch hier zwei Bilder gepostet! Wenn du es immer noch nicht findest dann weiss ich auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Das was du fotografiert hast ist doch die rechte Seite.!? Zu dem noch verdrehtes Bild. Wir haben doch hier zwei Bilder gepostet! Wenn du es immer noch nicht findest dann weiss ich auch nicht...
Auf dem Foto ist die Linke Seite abgebildet, mir ist schon
Klar um welche Seite es geht ;-)
Ich versteh ihn :P isn bisschen doof gemacht hab au ne weile gebraucht 😉
der Anschluss is hinter dem Dämpfer fürs Handschuhfach. Ich hab den Dämpfer gelöst dann kannst sauber mit dem Schraubendreher die Abdeckung raushebeln. Kleiner Tipp, machs nicht vom Beifahrersitz aus. ich hab mir fast den rücken verränkt 😁 schön aufm boden knien dann siehsts auch gleich vieel besser 😉
Wenn dir mein Bild anschaust dann erkennst den rest vom Dämpfer oben am Bildrand ist und da wo er eig fest gemacht ist, ist unten. Des kabel kommt von hinten unter der abdeckung raus
Gruß Franky
Zitat:
Original geschrieben von Franky91
Ich versteh ihn :P isn bisschen doof gemacht hab au ne weile gebraucht 😉der Anschluss is hinter dem Dämpfer fürs Handschuhfach. Ich hab den Dämpfer gelöst dann kannst sauber mit dem Schraubendreher die Abdeckung raushebeln. Kleiner Tipp, machs nicht vom Beifahrersitz aus. ich hab mir fast den rücken verränkt 😁 schön aufm boden knien dann siehsts auch gleich vieel besser 😉
Wenn dir mein Bild anschaust dann erkennst den rest vom Dämpfer oben am Bildrand ist und da wo er eig fest gemacht ist, ist unten. Des kabel kommt von hinten unter der abdeckung rausGruß Franky
Super, jetzt habe ich es verstanden :-) werde mich gleich mal ran schmeißen.
Und von dem Anschluss aus kann ich also das Gateway durchschleifen, ohne weitere Maßnahmen, bis auf Strom natürlich.
Lg
Zitat:
Super, jetzt habe ich es verstanden :-) werde mich gleich mal ran schmeißen.
Und von dem Anschluss aus kann ich also das Gateway durchschleifen, ohne weitere Maßnahmen, bis auf Strom natürlich.
Beachten könntest du noch, wenn du den SOS-Fehler bekommst (z.B. Lichtleiter kurz unterbrochen), dann musst du den Wagen schließen und mal gut 20 Minuten warten und dann wieder in Betrieb nehmen. Dann ist das Gateway angemeldet.
Ich hatte den stecker auch ma kurz weg wo zündung an war und musik gelaufen ist. Bei mir kam kein fehler deswegen.
Ich muss meins halt noch codieren lassen da ich ja weder cd wechsler noch navi hab.
Hallo zusammen,
hab ja das thema vor ner kleinen Weile gestartet. Das Dension ist eingebaut, angeschlossen und codiert. Nur leider muss ich feststellen das es nicht funktioniert. Ein verdacht von Eugen ist das ich das Radio Professional brauche weil mein business nix kann. Kann mir vielleicht jmd dies bestätigen oder hab ich evtl nur irgendetwas beim einbau falsch gemacht?
Gruß Franky
Zitat:
Original geschrieben von Franky91
Hallo zusammen,hab ja das thema vor ner kleinen Weile gestartet. Das Dension ist eingebaut, angeschlossen und codiert. Nur leider muss ich feststellen das es nicht funktioniert. Ein verdacht von Eugen ist das ich das Radio Professional brauche weil mein business nix kann. Kann mir vielleicht jmd dies bestätigen oder hab ich evtl nur irgendetwas beim einbau falsch gemacht?
Gruß Franky
Hi, was meinst du mit "es geht nicht"? Ist das GW neu? Bei Business muss man soweit ich mixh erinnern kann zusätzlich zum CD Wechsler auch die ipod Schnittstelle codieren (Angabe ohne Gewähr). Würde es.jedenfalls probieren.
Das Cd Wechsler Menü musst du aber schon haben...unter CD6 kannst du die Quelle wählen...ipod,aux oder Usb...schon mal da durchgeklickt?
HAt das GW Strom (überprüfen)?
Also das GW ist hab ich neu gekauft.
Und Strom hats GW auch.
Mit "es geht nicht" meine ich das ich keine der 6CDs anwählen kann die sind alle grau
und nicht weiß so das ich sie anwählen kann.
Hab dann auch ne AUX schnittstelle codiert bekommen die es ja auch an dem GW gibt,
den hab ich auch gleich probiert aber da tut sich auch nichts.
kann das vielleicht an der einbindung vom GW in den LWL-Kreis liegen?
grüßle
Also...der Aux-In vom Gateway wird nicht codiert...man kann nur den Aux-In codieren der an deinen Navi-Rechner/Radio anschliesst!
Das Gateway hat auch Dip-Schalter, je nach Gegebenheit und verbauter Komponenten in deinem Auto. Hast du den auch richtig gesetzt?
Dann ist da noch am Aux-In des Gateway, direkt neben den Chinch-Anschlüssen ein kleiner Schalter, wenn dieser in der falschen Position ist dann wird dein Gateway quasi aus dem MOST-Ring entfernt. Dieser ist dazu da dass wenn du bei BMW z.B.ein Softwareupdate machst du das Gateway praktisch ausbaust da sonst der BMW Rechner zicken macht. Also überprüfe dessen Stellung mal.
Mache auch einen Reset des Gateway, wenn ich mich recht erinnere ist dazu auch am Aux-In,links neben den Chinch-Anschlüssen ein kleines Loch, da mit etwas dünnem mal rein...Zahnstocher, Nadel oder ähnliches.
eht aber alles in der Bedienungsanleitung...