Dension Gateway 5 an Concert 2
Hi,
bin grade dabei an mein Concert 2 das Dension Gateway 5 anzuschließen. Jetzt habe ich ein paar probleme: eigentlich sollte das nur Plug and play sein...
Also mein autoradio sieht so von hinten aus:
http://www.lutschi.biz/passat/lutschi/Audi_Concert_belegung.pdf
den Kabelbaum den ich dazubekommen hab hab ich angehängt.
Also: Stecker 1 passt in Buchse 1. also hab ich am Autoradio "Mehrfachsteckverbindung 1" herausgezogen, in Buchse 1 gesteckt und Stecker 1 in die dafür vorgesehene Stelle am Autoradio.
Stecker 2 hab ich in die "Mehrfachsteckverbindung 4" gesteckt.
So jetzt habe ich noch einen Stecker in der "Mehrfachsteckverbindung 3 am Autoradio, der passt aber NICHT in die Buchse 2. Also hatte ich die Buchse 2 erst mal nur im Schacht rumhängen gelassen.
Den Stecker für das Gateway hab ich natürlich ans Gateway angeschlossen. Und dann gibts da noch das Einzelne Schwarze Kabel (Leitung) was da noch unbeschriftet in meinem Bild 1 rumhängt. Das geht auf dem Stecker fürs Gateway auf den ersten Steckplatz (oben Rechts, da gibts keine Beschriftungen drauf)
Als ich alles angeschlossen hatte hat NIX funktioniert. das Autoradio hat zwar wie vorher das gemacht was es sollte, aber ich konnte weder einen USB-Stick anschließen (ans gatway) noch hat mein handy Bluetooth gefunden, noch hat er mein IPhone erkannt...
Kann es sein das das Schwarze Kabel (Leitung) noch irgendwo angeschlossen werden muss? aber ist das nicht komisch das das im kabelbaum nicht schon irgendwo "Plus" klaut?
Im anhang hab ich nochmal bilder von allen Steckern/Buchsen angehängt... (bild-2 bis bild-4)
bild-2 = Stecker 2
bild-3 = Stecker 1
bild-4 = (von rechts) Buchse 1, Buchste 2
Danke schonmal an euch
Gruß
Flip
92 Antworten
1,2 On??? Sollte es nicht 1,2,3 On oder 2,4 On sein?
Hey Leute,
hat schon mal jemand das DGW5 mit einem RNS-E verbaut? Wäre ganz interessant zu wissen ob das iPhone die Kontakte importiert und man über das RNS-E die vollen Funktionen nutzen kann...
Greetz
Hallo,
hab heute da gateway five verbaut.
schwarze Kabel einfach auf den Radio (masse) geklemmt! keine Störungen mit Zündung oder Beleuchtung. sobald man zusperrt leuchtet die blaue LED vom Dension noch paar sekunden (so lang wie die Pannentaste vom Audi)
bei mir bleibt ein schwarzer STecker frei der zugleich einen Molex Stecker dran hat.
bei mir schaltet er bei einem Anruf oder beim Wählen die Musik aus ABER ich höre den anderen nicht bzw. der mich nicht! ABER ich höre z.B das Läuten in den Lautsprechern das jemand anruft!!!
mein Molex stecker geht vom Gateway five weg und ist mit einem anderen Molex -Stecker verbunden welcher in das Radio rein geht... ist das so richtig? was ich weiß habe ich werkseitig keine FSE!!! ein zweiter Molex -Stecker hängt am freien "schwarzen STecker" dran welcher bei mir FREI ist bzw. nicht verwendet wird.
da ich nicht auslesen kann welche Firmeware ich habe (Gerät ist vor 2 TAgen vom WErk zu mir gekommen) werde ich jetzt die neue 038 raufspielen und die DIP auf 2,4 (ON) stellen (laut Dension Angabe)!? richtig!? zurzeit sind sie auf 1,2 (ON) und der REst auf OFF...
frage zu den Ordnern: wie ist die struktur aufzubauen? wenn ich CD-wechseln drücke springt er immer wieder in die "erste CD" wie wenn auf der "2. oder 3. CD" nicht drauf ist!!!?
Danke
Hallo,
Lese bitte kompletten Tread hier und du weisst es.
Gruß
Dennis
Ähnliche Themen
die Frage mit der DIP-Stellung wurde aber oben auch nicht beantwortet. wollt eigentlich nur wissen ob wer einen Unterschied merkt.
Das mit den Ordner ... da liest man mal so oder so... aber gut...die beschreibung von Dension beantwortet in diese Richtung gar nix.
gruss
Was für Auto hast du genau? Bj?Modell?
hab einen Audi A4 B6 S-line (Bj 2002) mit Concert II.
ABER kein MuFu und keine FES.
freisprech hab ich das problem das ich es läuten höre bzw. ein knacksen beim Wählen (auf der FIS passt alles - es steht PhONE und der Name des gewählten) aber ich höre den gegenüber nicht bzw. er mich nicht wenn das Gespräch beginnt! laut Dension sollte aber das funktionieren. bei mir ist im Kabelbaum ein dicker Schwarzer STecker frei, aber schätze der wird benötigt wenn man einen FES hat! bei dem hängt auch eine kleiner Molex stecker weg der nicht verbunden ist.
die Menüs kann ich leider nicht bedienen weil ich keine MuFu habe.
hab zuerst vermutet das ich zumindest die USB-Ordner wie beim GW 300 ansprechen kann... ist aber anscheinend nicht so.
jedesmal wenn ich wechslertaste drücke (z.B von CDC1 auf CDC2 und dann mit der Track-Taste zu wechseln) dann kommt "undefinend hotkey"!!!
mir war zwar klar das ich nicht alles steuern kann ... aber wäre schon mit USB (playlists und Ordner per Radio wechseln) und Telefonieren mit selber abheben glücklich! ist ja kein Geschäftswagen das ich ständig teln muss.
hab von Dension auch nur 140€ dafür bezahlt... aber die Telefon funktion wurde mir zugesagt.
hoff es kann mir wer einen Tipp geben.
Hallo,
Wenn du beim Freisprechen nichts hören kannst, dann verbinde den Molex-Stecker mit anderen Molex-Ende im GW5-ISO-Adapter. Das hatte ich auch mit meinem A3 und Chorus II. Ohne Mufu sieht schlecht aus, aber spielen von USB muss es trotzdem, weil nach USB-Medium-Reinstecken Musik automatisch geladen wird. Meine DIP-Switchs sind auf 1,2-ON alle anderen OFF. Wenn du schon GW5 hast, würde ich dir empfehlen ein MUFU-Lenkrad bei Ebay holen (weil günstiger) und einbauen. Freisprechen in Verbindung mit IPhone funzt wirklich super. Anrufer und Telefonbuch wird im FIS angezeigt und wählen über Lenkrad geht auch gut. Manko ist dass zuerst Vorname im FIS angezeigt wird und man sieht Nachnahmen nicht, aber es geht. Soundquali ist einfach klasse.Ich bin mit dem Gerät 100% zufrieden. Es ist günstige Freisprecheinrichtung für wenig Geld.
also der MOlex stecker vom GW5 ist mit dem Molex Stecker vom Iso-adapter welcher in den Concert 2 gesteckt wird verbunden... der andere Molex Stecker ist in Komibnation mit einem schwarzen stecker welchen man braucht wenn man z.B eine FES schon hat, glaub ich halt! im bild hab ich die verkabelung dargestellt. die Nr. 2 bleibt frei ...
kann das GW5 auch was haben? der Radio schaltet ja auf "PHONE" alles wird still... hör das Läuten wenn mich wer anruft und wenn ich wähle dann kommt auch "Phone" aber ich höre nur die Boxen leicht knaxen :|...
Hallo,
diesen Molex Stecker musst du auseinander ziehen und mit dem anderen vorhandenen Ende im ISO-Adapter verbinden. Siehe Datei.
Hier noch mal verständlicher. Siehe Power Point File.
danke für deine Mühe ABER das hab ich schon gemacht.
die "Buchse 2" bleibt ja frei bzw. der dazugehörige MOLEX STecker....
bei mir ist der molex Stecker vom GW5 und der im Prinzip vom "STecker 2" kommende verbunden!!!
eine kurze Frage:
kann das sein das mein Audi bzw. der concert 2 nicht dazu geeignet ist!?
oder hat der GW5 ein Problem bzw. Schaden?
schön langsam überleg ich auf den GW Blue oder GW300...
danke nochmal für deine Geduld 😉
muss man vielleicht im Audi was umcodieren um das Ganze aktiv zu machen?
prinzip schaltet ja alles auf "PHONE" um bzw. hört man einen Klingelton wenn jemand anruft... also sollte eigentlich Verbindung da sein zw. AUDI und G5W5...
Hast du denn beide Variationen bzw Anschlüssmöglichkeiten versucht. Wie gesagt hatte ich gleiche Radio, wie du. Im Lieferzustand war der Molex-Stecker falsch verbunden. Daraufhin habe ich es getrennt und mit anderem Ende im ISO-Stecker verbunden. Danach ging auf ein Mal das Freisprechen. Den Stecker vom CD-Wechsler-Anschlüss brauchst du nicht anschließen. Es sei den du hast originalen Audi-CD-Wechsler, dann brauchst du ihn, sonst nicht anschließen.
Hier schreibt Russi:
Hallo Leute,
ich habe in meinem A4 B7 mit Concert II Radio auch das GW5 verbaut und hatte anfänglich die gleichen wie hier geschilderten Probleme. Dank diesen Threads habe ich es dann aber zum laufen gebracht.
Ohne das schwarze, lose Kabel funktioniert das Gateway nicht. Da ich keine Schraube im Radioschacht gefunden habe welche mit Masse verbunden war und ich nicht die Mittelkonsole ausbauen wollte habe ich an das Kabel einen Pin gecrimpt und ihn beim Stecker, welcher die Spannungsversorgung für das Radio führt eingesteckt. Lt. Aufkleber am Radio ist das der DWA GND. Da bei mir keine DWA (Diebstahlwarnanlage) verbaut ist, habe ich diesen Pin verwendet. Bei der Durchgangsprüfung zwischen dem Versorgungs GND und dem DWA GND hatte ich immer Verbindung, somit führt dieser Anschluss dauerhaft Masse (wenn das Radio verbaut ist!!).
Danach habe ich das Radio per VAGCOM auf die CD-Wechsler Funktion codiert.
Obwohl das GW5 nun einsatzbereit war, hatte ich keinen Zugriff auf das Menü über das MuFu Lenkrad, es kam auch kein Ton von dem Teil und ein anwählen über die CD Taste ging auch nicht (" No CD" - Error). Beim Auslesen des Fehlerspeichers vom Radio kam immer der Fehler das keine Kommunikation mit dem CD Wechsler möglich sei. Ich habe dann die aktuelle Firmware von der Dension Seite runtergeladen, sie zusammen mit ein paar mp3s ins Root Verzeichnis eines USB Sticks gepackt und mich dann ins Auto eingeschlossen, solange bis die blaue LED an der GW5 Connector Box erloschen war. Dann habe ich den Stick eingesteckt und die Zündung eingeschalten. Das GW5 wird dann upgedated und startet sich dabei mehrmals neu. So steht es auch in der Update Anleitung die der neuen Firmware beiliegt. Dauer ca. 3min.
Für die Leute, die Probleme mit der Freisprechfunktion haben, hätte ich noch einen Tip. Da ich weiterhin die ab Werk verbaute FSE nutze habe ich das noch nicht ausprobiert, aber der Dension Support hat mir das so mitgeteilt. Beim Kabelsatz, der beim GW5 dabei ist, gibt es einen 4 pol. Molex Stecker, welcher zwei Verbindungsmöglichkeiten hat. Bei der Weiterverwendung der vorhandenen FSE wird die Verbingung einfach nur zum Radio hin durchgeschliffen (war bei mir so standardmässig). Wenn man das GW5 für die FSE Funktion verwenden will muß man das Kabel mit dem 4pol. Molex Stecker abstecken und beim freien Molex Stecker der vom 18 pol. GW5 Stecker kommt wieder anstecken. Das sind die Phone Audio Leitungen, sonst kommt beim Telefonieren kein Piep raus!
Schade finde ich das diese ganzen Sachen nicht in der mehr als mangelhaften Installationsanleitung stehen. Man würde sich so viel Ärger ersparen.
Ich hoffe das ich für den ein oder anderen noch einen wertvollen Tip liefern konnte.
Viele Grüße
Russi