Dension Gateway 5 an Concert 2
Hi,
bin grade dabei an mein Concert 2 das Dension Gateway 5 anzuschließen. Jetzt habe ich ein paar probleme: eigentlich sollte das nur Plug and play sein...
Also mein autoradio sieht so von hinten aus:
http://www.lutschi.biz/passat/lutschi/Audi_Concert_belegung.pdf
den Kabelbaum den ich dazubekommen hab hab ich angehängt.
Also: Stecker 1 passt in Buchse 1. also hab ich am Autoradio "Mehrfachsteckverbindung 1" herausgezogen, in Buchse 1 gesteckt und Stecker 1 in die dafür vorgesehene Stelle am Autoradio.
Stecker 2 hab ich in die "Mehrfachsteckverbindung 4" gesteckt.
So jetzt habe ich noch einen Stecker in der "Mehrfachsteckverbindung 3 am Autoradio, der passt aber NICHT in die Buchse 2. Also hatte ich die Buchse 2 erst mal nur im Schacht rumhängen gelassen.
Den Stecker für das Gateway hab ich natürlich ans Gateway angeschlossen. Und dann gibts da noch das Einzelne Schwarze Kabel (Leitung) was da noch unbeschriftet in meinem Bild 1 rumhängt. Das geht auf dem Stecker fürs Gateway auf den ersten Steckplatz (oben Rechts, da gibts keine Beschriftungen drauf)
Als ich alles angeschlossen hatte hat NIX funktioniert. das Autoradio hat zwar wie vorher das gemacht was es sollte, aber ich konnte weder einen USB-Stick anschließen (ans gatway) noch hat mein handy Bluetooth gefunden, noch hat er mein IPhone erkannt...
Kann es sein das das Schwarze Kabel (Leitung) noch irgendwo angeschlossen werden muss? aber ist das nicht komisch das das im kabelbaum nicht schon irgendwo "Plus" klaut?
Im anhang hab ich nochmal bilder von allen Steckern/Buchsen angehängt... (bild-2 bis bild-4)
bild-2 = Stecker 2
bild-3 = Stecker 1
bild-4 = (von rechts) Buchse 1, Buchste 2
Danke schonmal an euch
Gruß
Flip
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von goechen
Hallo,also ich besitze kein Iphone oder Ipod, ich benutze nur die USB Schnittstelle. Das telefonieren klappt bei mir ohne Probleme (SE W995). Blöd ist natürlich das ich kein Mufu habe und keine Einstellungen vornehmen kann. Ich würde die Lautstärke gerne etwas erhöhen, ansonsten funktioniert es aber tadellos.
Gruß GOE
wie hast du deine musik auf dem USB-Stick? in ordnern? kannst du zwischen den ordnern hin und her schalten? wieviele lieder hast du drauf?
Gruß
Flip
Zitat:
Original geschrieben von flipdajunk
wie hast du deine musik auf dem USB-Stick? in ordnern? kannst du zwischen den ordnern hin und her schalten? wieviele lieder hast du drauf?Zitat:
Original geschrieben von goechen
Hallo,also ich besitze kein Iphone oder Ipod, ich benutze nur die USB Schnittstelle. Das telefonieren klappt bei mir ohne Probleme (SE W995). Blöd ist natürlich das ich kein Mufu habe und keine Einstellungen vornehmen kann. Ich würde die Lautstärke gerne etwas erhöhen, ansonsten funktioniert es aber tadellos.
Gruß GOE
Gruß
Flip
Hallo Flip,
ich habe auch USB-Festplatte am GW5 hängen. Auf der Festplatte 250GB sind 10GB Musik in mehreren Ordnern verteilt. Die Müsik kann ich nur Lied für Lied abspielen( Tasten i{ }i am Radio) oder im Radio Random einstellen und zufällig abspielen. Odner ohne Mufu kann man nicht wählen, da es kein Zugriff auf auf GW5-Menü über das Radio möglich ist. Es bleibt nur Multifunktionslenkrad als Lösung für dieses Problem.
Gruß
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von goechen
Hallo,also ich besitze kein Iphone oder Ipod, ich benutze nur die USB Schnittstelle. Das telefonieren klappt bei mir ohne Probleme (SE W995). Blöd ist natürlich das ich kein Mufu habe und keine Einstellungen vornehmen kann. Ich würde die Lautstärke gerne etwas erhöhen, ansonsten funktioniert es aber tadellos.
Gruß GOE
Kannst du auch bei eingeschalteter Zundung über Dension telefonieren? Ich habe probiert mit meinem iPhone beim Fahren telefonieren, aber es gibt kein Ton über die Radio-Boxen. Im Radio steht während dessen "Phone" und der Ton des Radios abgedimmt, aber ich kann mein Gesprächspartner nicht hören. Ist es bei dir genauso?
Gruß
Dennis
Nein, ich kann komplett Freisprechen mit dem Gateway (hören und sprechen). Vielleicht liegt es an dem IPhone, mein SE erkennt das Gateway als Headset und verbindet sich sobald ich die Zundüng einschalte. Kommt jetzt ein Anruf rein schaltet mein Radio auf Phone und ich höre das Klingeln über die Lautsprecher. ich muß natürlich jetzt am Handy das Gespäch annehmen (ich habe ja kein MuFu). Beim raustelefonieren muß ich ebenfalls mit dem Handy wählen und bekomme danach im Handydisplay die Frage: Möchten die den Ton auf das Handy übertragen? Wenn ich jetzt ja klicke hab ich das Gespäch am Handy (obwohl ich noch mit dem Gateway verbunden bin) , wähle ich nein oder antworte gar nicht ist das Gespäch direkt auf den Fahrzeuglautsprechern.
Ich hoffe ich konnte euch damit etwas weiterhelfen.
Gruß
GOE
Ähnliche Themen
also ich hatte mit dension Kontakt, hab ihnen mein(e) Problem(e) geschildert, daruafhin kam nur die antwort: Das Dension Five ist nur mit MuFu Lenkrad voll Nutzbar.
daraufhin hab ich es zurückgeschickt! werde mich jetzt mal mit was anderem Probieren! Hat zufällig jemand einen Guten Tipp? (Iphone 4 FSE, und Musik von IPhone 4 abspielen)
Gruß
Flip
Hallo an alle, die noch standhaft geblieben sind und wollen dension five weiter testen. Nächste Woche werde ich ein Multifunktionslenkrad einbauen und weiter testen. Sobald es soweit ist, schildere ich weitere infos. Bis dahin bleibt nur abwareten und tee trinken.
Hallo Audi-Freaks,
also ich habe MuFu eingebaut und GW5 ausgiebig getestet. USB-Funktion ist vollständig, man kann alle Ordner auf Festplatte oder angeschlossenen USB-Stick sehen und musik spielt sehr gut. Bluetooth-Streaming läuft auch prima sodass drahtlos Musikwiedergabe von meinem iPhone 3GS super funktioniert. Kabel braucht man aber trotzdem für Ladefunktion des iPhones. Telefonieren "Nands free" läuft aber nicht, weil Mode-Taste nicht funktioniert-> kein Telefonbuch ansprechbar und bei eingeschalteter Zündung höre ich kein Ton durch die Auto-Boxen. Reklamation an Dension habe ich abgeschickt, mal sehn ob die es in Griff kriegen. Sonst läuft das Gerät schnell beim rumschalten von Musik und Lenkrad bei Nachtfahrten sieht Hammer aus! Wenn noch die Freisprecheinrichtung vernünftig funktionieren würde, wäre ich sehr froh. Aber es kommt noch, hoffe ich. Leute diese Mode-Taste funzt bei allen A3's nicht oder? Wie kann ich die zum Leben erwecken? Hat jemand ein Tip? Ich habe mein Lenkrad von 🙂 kodieren lassen, 150€ mit Lenkrad-Einbau. Mode-Taste haben sie nicht zum Laufen gekrigt. Muss ich mein Steuergerät tauschen, um diese Mode-Taste zu aktivieren? Ich habe serienmäßig LSG "E"- Version.
Vielen Dank
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von denisych
Hallo Audi-Freaks,
also ich habe MuFu eingebaut und GW5 ausgiebig getestet. USB-Funktion ist vollständig, man kann alle Ordner auf Festplatte oder angeschlossenen USB-Stick sehen und musik spielt sehr gut. Bluetooth-Streaming läuft auch prima sodass drahtlos Musikwiedergabe von meinem iPhone 3GS super funktioniert. Kabel braucht man aber trotzdem für Ladefunktion des iPhones. Telefonieren "Nands free" läuft aber nicht, weil Mode-Taste nicht funktioniert-> kein Telefonbuch ansprechbar und bei eingeschalteter Zündung höre ich kein Ton durch die Auto-Boxen. Reklamation an Dension habe ich abgeschickt, mal sehn ob die es in Griff kriegen. Sonst läuft das Gerät schnell beim rumschalten von Musik und Lenkrad bei Nachtfahrten sieht Hammer aus! Wenn noch die Freisprecheinrichtung vernünftig funktionieren würde, wäre ich sehr froh. Aber es kommt noch, hoffe ich. Leute diese Mode-Taste funzt bei allen A3's nicht oder? Wie kann ich die zum Leben erwecken? Hat jemand ein Tip? Ich habe mein Lenkrad von 🙂 kodieren lassen, 150€ mit Lenkrad-Einbau. Mode-Taste haben sie nicht zum Laufen gekrigt. Muss ich mein Steuergerät tauschen, um diese Mode-Taste zu aktivieren? Ich habe serienmäßig LSG "E"- Version.Vielen Dank
Dennis
Was hast du für dein Lenkrad bezahlt?
Hallo an alle,
hat einer im Raum Bielefeld ein VAG COM Kabel und kodieren kann? Werde für vernünftiges Preis mein LSG kodieren lassen.
Viele Grüße
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von goechen
sorry, war den ganzen Tag nicht mehr am Rechner.Sorry Skype oder MSN hab ich nicht. Wir könnten aber mal telefonieren wenn Du magst.
Zum codieren benötigst Du VAG-COM und ein entsprechendes Kabel. Ich habe mein Radio schon selbst codiert aber es will und will nicht...
Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest könnte ich es bei Dir auch machen.Ich habe bei Dension mein Problem auch schon gemeldet, mal sehen was die so schreiben. Übrigens mein Auto ist ein A6 4B Avant Bj2002 ohne BOSE. Vielleicht liegt ja hier der Unterschied. Hat Dein Auto schon den CAN Bus? Das ist glaube ich der einzelne Stecker hinten am Radio in der Mitte.
Gruß
GOE
Hallo GOE,
weisst du zufällig was für ein Lenksäulensteuergerät in deinem A6 verbaut ist? Hat du FSE Vorbereitung in deinem Auto gehabt?
A3 8P
Steuergerät für MFL
8P0 953 549 F
http://www.a3-freunde.de/.../8P-Multifunktionslenkrad-nachruesten
http://www.a3-freunde.de/.../8P-Einbauanleitung-Lenkrad.html#991138
Zitat:
Original geschrieben von denisych
Hallo GOE,Zitat:
Original geschrieben von goechen
sorry, war den ganzen Tag nicht mehr am Rechner.Sorry Skype oder MSN hab ich nicht. Wir könnten aber mal telefonieren wenn Du magst.
Zum codieren benötigst Du VAG-COM und ein entsprechendes Kabel. Ich habe mein Radio schon selbst codiert aber es will und will nicht...
Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest könnte ich es bei Dir auch machen.Ich habe bei Dension mein Problem auch schon gemeldet, mal sehen was die so schreiben. Übrigens mein Auto ist ein A6 4B Avant Bj2002 ohne BOSE. Vielleicht liegt ja hier der Unterschied. Hat Dein Auto schon den CAN Bus? Das ist glaube ich der einzelne Stecker hinten am Radio in der Mitte.
Gruß
GOE
weisst du zufällig was für ein Lenksäulensteuergerät in deinem A6 verbaut ist? Hat du FSE Vorbereitung in deinem Auto gehabt?
Hallo Denis,
ich weiß leider nicht was für ein LSG bei mir verbaut ist. Ich hab jedenfalls kein MFL und auch keine FSE Vorbereitung.
Gruß
Gö
Hallo Leute,
ich habe in meinem A4 B7 mit Concert II Radio auch das GW5 verbaut und hatte anfänglich die gleichen wie hier geschilderten Probleme. Dank diesen Threads habe ich es dann aber zum laufen gebracht.
Ohne das schwarze, lose Kabel funktioniert das Gateway nicht. Da ich keine Schraube im Radioschacht gefunden habe welche mit Masse verbunden war und ich nicht die Mittelkonsole ausbauen wollte habe ich an das Kabel einen Pin gecrimpt und ihn beim Stecker, welcher die Spannungsversorgung für das Radio führt eingesteckt. Lt. Aufkleber am Radio ist das der DWA GND. Da bei mir keine DWA (Diebstahlwarnanlage) verbaut ist, habe ich diesen Pin verwendet. Bei der Durchgangsprüfung zwischen dem Versorgungs GND und dem DWA GND hatte ich immer Verbindung, somit führt dieser Anschluss dauerhaft Masse (wenn das Radio verbaut ist!!).
Danach habe ich das Radio per VAGCOM auf die CD-Wechsler Funktion codiert.
Obwohl das GW5 nun einsatzbereit war, hatte ich keinen Zugriff auf das Menü über das MuFu Lenkrad, es kam auch kein Ton von dem Teil und ein anwählen über die CD Taste ging auch nicht (" No CD" - Error). Beim Auslesen des Fehlerspeichers vom Radio kam immer der Fehler das keine Kommunikation mit dem CD Wechsler möglich sei. Ich habe dann die aktuelle Firmware von der Dension Seite runtergeladen, sie zusammen mit ein paar mp3s ins Root Verzeichnis eines USB Sticks gepackt und mich dann ins Auto eingeschlossen, solange bis die blaue LED an der GW5 Connector Box erloschen war. Dann habe ich den Stick eingesteckt und die Zündung eingeschalten. Das GW5 wird dann upgedated und startet sich dabei mehrmals neu. So steht es auch in der Update Anleitung die der neuen Firmware beiliegt. Dauer ca. 3min.
Für die Leute, die Probleme mit der Freisprechfunktion haben, hätte ich noch einen Tip. Da ich weiterhin die ab Werk verbaute FSE nutze habe ich das noch nicht ausprobiert, aber der Dension Support hat mir das so mitgeteilt. Beim Kabelsatz, der beim GW5 dabei ist, gibt es einen 4 pol. Molex Stecker, welcher zwei Verbindungsmöglichkeiten hat. Bei der Weiterverwendung der vorhandenen FSE wird die Verbingung einfach nur zum Radio hin durchgeschliffen (war bei mir so standardmässig). Wenn man das GW5 für die FSE Funktion verwenden will muß man das Kabel mit dem 4pol. Molex Stecker abstecken und beim freien Molex Stecker der vom 18 pol. GW5 Stecker kommt wieder anstecken. Das sind die Phone Audio Leitungen, sonst kommt beim Telefonieren kein Piep raus!
Schade finde ich das diese ganzen Sachen nicht in der mehr als mangelhaften Installationsanleitung stehen. Man würde sich so viel Ärger ersparen.
Ich hoffe das ich für den ein oder anderen noch einen wertvollen Tip liefern konnte.
Viele Grüße
Russi
Zitat:
Original geschrieben von Russi
Hallo Leute,ich habe in meinem A4 B7 mit Concert II Radio auch das GW5 verbaut und hatte anfänglich die gleichen wie hier geschilderten Probleme. Dank diesen Threads habe ich es dann aber zum laufen gebracht.
Ohne das schwarze, lose Kabel funktioniert das Gateway nicht. Da ich keine Schraube im Radioschacht gefunden habe welche mit Masse verbunden war und ich nicht die Mittelkonsole ausbauen wollte habe ich an das Kabel einen Pin gecrimpt und ihn beim Stecker, welcher die Spannungsversorgung für das Radio führt eingesteckt. Lt. Aufkleber am Radio ist das der DWA GND. Da bei mir keine DWA (Diebstahlwarnanlage) verbaut ist, habe ich diesen Pin verwendet. Bei der Durchgangsprüfung zwischen dem Versorgungs GND und dem DWA GND hatte ich immer Verbindung, somit führt dieser Anschluss dauerhaft Masse (wenn das Radio verbaut ist!!).
Danach habe ich das Radio per VAGCOM auf die CD-Wechsler Funktion codiert.
Obwohl das GW5 nun einsatzbereit war, hatte ich keinen Zugriff auf das Menü über das MuFu Lenkrad, es kam auch kein Ton von dem Teil und ein anwählen über die CD Taste ging auch nicht (" No CD" - Error). Beim Auslesen des Fehlerspeichers vom Radio kam immer der Fehler das keine Kommunikation mit dem CD Wechsler möglich sei. Ich habe dann die aktuelle Firmware von der Dension Seite runtergeladen, sie zusammen mit ein paar mp3s ins Root Verzeichnis eines USB Sticks gepackt und mich dann ins Auto eingeschlossen, solange bis die blaue LED an der GW5 Connector Box erloschen war. Dann habe ich den Stick eingesteckt und die Zündung eingeschalten. Das GW5 wird dann upgedated und startet sich dabei mehrmals neu. So steht es auch in der Update Anleitung die der neuen Firmware beiliegt. Dauer ca. 3min.
Für die Leute, die Probleme mit der Freisprechfunktion haben, hätte ich noch einen Tip. Da ich weiterhin die ab Werk verbaute FSE nutze habe ich das noch nicht ausprobiert, aber der Dension Support hat mir das so mitgeteilt. Beim Kabelsatz, der beim GW5 dabei ist, gibt es einen 4 pol. Molex Stecker, welcher zwei Verbindungsmöglichkeiten hat. Bei der Weiterverwendung der vorhandenen FSE wird die Verbingung einfach nur zum Radio hin durchgeschliffen (war bei mir so standardmässig). Wenn man das GW5 für die FSE Funktion verwenden will muß man das Kabel mit dem 4pol. Molex Stecker abstecken und beim freien Molex Stecker der vom 18 pol. GW5 Stecker kommt wieder anstecken. Das sind die Phone Audio Leitungen, sonst kommt beim Telefonieren kein Piep raus!
Schade finde ich das diese ganzen Sachen nicht in der mehr als mangelhaften Installationsanleitung stehen. Man würde sich so viel Ärger ersparen.
Ich hoffe das ich für den ein oder anderen noch einen wertvollen Tip liefern konnte.
Viele Grüße
Russi
Hallo,
vielen Dank für diesen Beitrag. Jetzt laufen alle Funktionen außer der Menü Taste am Lenkrad. Dadurch kann man keine Telefonbucheinträge im Handy durchzuchen und direkt vom Lenkrad MUFU Tasten anrufen geht nicht. Vieleicht macht dension in kürze ein update...
MFG
Dennis