Dension Gateway 5 an Concert 2
Hi,
bin grade dabei an mein Concert 2 das Dension Gateway 5 anzuschließen. Jetzt habe ich ein paar probleme: eigentlich sollte das nur Plug and play sein...
Also mein autoradio sieht so von hinten aus:
http://www.lutschi.biz/passat/lutschi/Audi_Concert_belegung.pdf
den Kabelbaum den ich dazubekommen hab hab ich angehängt.
Also: Stecker 1 passt in Buchse 1. also hab ich am Autoradio "Mehrfachsteckverbindung 1" herausgezogen, in Buchse 1 gesteckt und Stecker 1 in die dafür vorgesehene Stelle am Autoradio.
Stecker 2 hab ich in die "Mehrfachsteckverbindung 4" gesteckt.
So jetzt habe ich noch einen Stecker in der "Mehrfachsteckverbindung 3 am Autoradio, der passt aber NICHT in die Buchse 2. Also hatte ich die Buchse 2 erst mal nur im Schacht rumhängen gelassen.
Den Stecker für das Gateway hab ich natürlich ans Gateway angeschlossen. Und dann gibts da noch das Einzelne Schwarze Kabel (Leitung) was da noch unbeschriftet in meinem Bild 1 rumhängt. Das geht auf dem Stecker fürs Gateway auf den ersten Steckplatz (oben Rechts, da gibts keine Beschriftungen drauf)
Als ich alles angeschlossen hatte hat NIX funktioniert. das Autoradio hat zwar wie vorher das gemacht was es sollte, aber ich konnte weder einen USB-Stick anschließen (ans gatway) noch hat mein handy Bluetooth gefunden, noch hat er mein IPhone erkannt...
Kann es sein das das Schwarze Kabel (Leitung) noch irgendwo angeschlossen werden muss? aber ist das nicht komisch das das im kabelbaum nicht schon irgendwo "Plus" klaut?
Im anhang hab ich nochmal bilder von allen Steckern/Buchsen angehängt... (bild-2 bis bild-4)
bild-2 = Stecker 2
bild-3 = Stecker 1
bild-4 = (von rechts) Buchse 1, Buchste 2
Danke schonmal an euch
Gruß
Flip
92 Antworten
@flipdajunk
mal eine vielleicht etwas freche Frage:
das ganze stromlos installiert?
Also alle Stecker vom Radio bzw. sicherung oder Batterie getrennt?
Ein ConcertII sollte einen durchgängigen CAN-Bus haben, wenn der Radiosender etc. im FIS angezeigt werden.
Das mit der Beleuchtung hatte ich mal auch, aber das lag nicht am Dension Ding. Überprüfe den Kontakt vom lila und weißen Draht im ganz oberen Stecker. Dann schließe den werkseitigen Stecker an Radio und überprüfe, ob ohne Dension alles gut läuft. Dann wieder alles mit Dension Teil einbauen und es müsste funktionieren. Bei meinem läuft alles mit der Beleuchtung und dem Aussschalten einwandfrei. Gestern habe ich Dension angeschrieben und mein Problem geschildert. Darufhin habe ich eine neue Firmware bekommen Ipod und USB Playback läuft. Leider habe ich das Problem, dass ich keine Lenkradsteuerung habe und somit kann ich das "menü" von Gateway five gar nicht ansprechen.🙁 Mal gucken was die Dension Support dazu sagt...
OK, ich hab auch keine Lenkradfernbedienung. Lass mich bitte wissen was der Support dazu sagt.
Ich werde das gleich mal mit der Beleuchtung ausprobieren, Danke für den Tip.
Was für eine Firmware hast Du bekommen? Die auf der Homepage zum Download steht oder eine andere?
Gruß GOE
Hallo,
ich habe ziehmlich ernüchternde Antwort bekommen:
Hello,
unfortunately you will not be able to fully control Gateway Five without steering wheel controls. This is also stated in our compatibility list and in the user guide.
, aber ich habe weiter nachgefragt, ob man Gateway GWF1AC2 zu GWF1AC1 Hardware- als auch Software-technisch umwandeln kann. Mal sehn was die dann sagen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flipdajunk
so,
also jetzt hab ich das Gateway schonmal in "betrieb" der buetooth dongle leuchtet, da beim dem Aux-Stecker leuchtet was... ich kann mich per bluetooth koppeln und auch telefonieren. der ton wird aber nicht auf die anlage übertragen! (der gegenüber kann mich aber hören)
wenn ich die zündung anmache geht das radio an, wenn ich sie ausmachen geht das radio aus (nur der kleine blaue punkt bei dem aux-eingang bleibt blau...IPhone und USB werden garnicht erkannt... udn ich kann (wenn ich auf CD drücke) auch nicht irgendwie zu einer anderen quelle schalten! denke wirklich wir müssen noch den CD-Wechsler codieren!
Hast du Skype oder MSN Goe?
dann könnte ich dich mal mit ins auto "nehmen" ...hast du VGA-COM?
Gruß Flip
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem wie Flip, hab es ebenfalls soweit geschafft (Audi A4 - Concert II) Jedoch komme ich ebenfalls weder zum Wechsler Menü noch kann ich irgendetwas hören wnen ich per Bluetooth verbunden bin.
@Flip - hat das codieren vom Concert 2 etwas an dem verhalten geändert? --> Da ich aktuell leider keine Ahnung habe ob mein Radio auf Wechsler Betrieb getrimmt ist.
Danke.
lg.
Hallo,
wer gar keine Funktion beim gateway five hat, dann würde ich dension support anschreiben und Problem erklären, dann schicken die eine Firmware per Email zu. Mein gateway five läuft mit neuer firmware( zip-Datei 0029). Leider muss ich noch MuFu nachrüsten, damit alle Funktionen des GW five steuerbar sind.
Also heute habe ich noch mal alle Funktionen des Gateway genauer unter die Lupe genommen und habe ein Schritt voran gekommen.
Meine Konfiguration:
Auto: Audi A3 Sport Back 2.0 FSI Ambiente ohne MuFuLe, Bj:09.2005;
Radio: Chorus GEN II+;
Dension: WiDrive( http://www.golem.de/0903/65744.html ) und Gateway five sind intern angeschlossen.
IPhone: 3GS mit Firmware IO's 4.0
Nach dem Kauf des Gateway 5(GW5) lief nichts, keine USB,IPod,Phone-Funktion war möglich. Nach Email zu Dension habe ich die neue Firmware G31A_UPD bekommen und installiert. Jetzt usb und Iphone/Ipod-Wiedergabe möglich und sehr stabil mit super Qualitätssound. Koppelung mit Iphone 3GS über Bluetooth klappt hervorragend und telefonieren im Auto über die Autoboxen und Dension Mikro ist gut, jedoch wenn man Lautstärke der Boxen erhöht, hört der Gesprächspartner ein Echo. Hier muss man glaube ich Aufnahmesensibilität des Mikrophons des GW5 reduzieren (ist aber bei meinem Konfig nicht möglich, da kein MuFuLe). Mein schon seit einem Jahr installierter WiDrive kommt mit GW5 besser klar, z.B Internetradio ist viel stabiler jetzt und bricht nicht ab. Das einzigste was nicht geht ist die Steuerung des GW5, da es nur durch MuFuLe(Multifunktionslenkrad) geht, diesen habe ich bei Ebay ersteigert und es wird nächste Woche beim Freundlichen installiert. Da ich A3 Ambiente mit GRA und Coming Home habe, denke wird bezüglich Airbags, Steuergeräts und Schleifringes kein Problem geben.
Die Folgenden Funktionen sind jetzt mit vorhandenen Konfig am Laufen: -Internet Surfen bis 2000Mbit innerorts(auf Autobahn nur bedingt), Internetradio bis 5 Stationen beliebig nach Wahl (ohne Werbung, höre ich immer auf dem Arbeitsweg!), -USB/IPod/IPhone-Schnittstelle (2,5 Zoll 320GB Festplatte von Seagate) , Freisprechen über Auto-Original-Radio, Synchronisation über WLAN mit Homenetzwerk automatisch (SAMBA) oder Zugriff vom PC auf die Festplatte im Auto, Abspeichern von Musik auf der Festplatte im Auto über WLAN, bei Fahrten im Freinen (Picknik oder ähnliches) kann Auto als Hotspot für Internetzugang dienen. Wuuuuff... Ich glaube ist alles🙂 Wenn MuFuLe da ist, werde berichten, ob Steuerung des GW5 geklappt hat.
Schönes Wochende an alle!
Hallo zusammen
ich bin mittlerweile etwas weitergekommen. Ich habe mir von der Dension Homepage die aktuelle Firmware runtergeladen (DANKE für den TIP) und auf dem Gateway installiert. Danach war mein Problem mit der Beleuchtung am Radio schonmal behoben, auch hat der Stick nun wie gewünscht bei einstecken reagiert und die Systemdateien auf den Stick geschrieben. Leider kann ich aber immer noch nicht durch 2maliges drücken der CD Taste auf das Gateway zugreifen. Die Codierung stimmt meines Erachtens (02003) und VAGCOM meldet jetzt den Fehler: "keine Kommunikation mit dem CD Wechsler"
Hat jemand ne Idee was ich noch machen kann?
Gruß
GOE
Zitat:
Original geschrieben von goechen
Hallo zusammenich bin mittlerweile etwas weitergekommen. Ich habe mir von der Dension Homepage die aktuelle Firmware runtergeladen (DANKE für den TIP) und auf dem Gateway installiert. Danach war mein Problem mit der Beleuchtung am Radio schonmal behoben, auch hat der Stick nun wie gewünscht bei einstecken reagiert und die Systemdateien auf den Stick geschrieben. Leider kann ich aber immer noch nicht durch 2maliges drücken der CD Taste auf das Gateway zugreifen. Die Codierung stimmt meines Erachtens (02003) und VAGCOM meldet jetzt den Fehler: "keine Kommunikation mit dem CD Wechsler"
Hat jemand ne Idee was ich noch machen kann?
Gruß
GOE
Hallo,
du brauchst eine neuere Firmware, nicht von Dension-Seite, sondern schreib an Dension eine Email und sie schicken dir eine neue GW5 Firmware. Da sind einige Bugs für Audi behoben.
Gruß
Dennis
Hi,
bin aus dem Urlaub wieder da, das heißt das Basteln kann weiter gehen :P
also ich hatte Dension auch schon geschrieben, und sie hatten mir die neue FW zugeschickt. Ausprobieren konnte ich sie leider noch nicht! das werde ich aber nachher mal machen! wenn alles geht versich ich die mal hier hochzuladen, dann raucht ihr nicht alle Dension anschreiben!
Schönen Gruß
auf das langsam mal alles klappt :P (heute bin ich optimistisch)
Hi,
also jetzt geht alles aber: ich kann nicht zwischen Playlists hin und herschlaten. und ich höre meinen Gesprächspartner nicht beim telefonieren! (und ich kann keine musik über bluetooth sreamen) aber FAST alles geht :P
Sorry Update kann ich nicht hochladen (gehen nur bilder... 🙁 )
Zitat:
Original geschrieben von flipdajunk
Hi,
also jetzt geht alles aber: ich kann nicht zwischen Playlists hin und herschlaten. und ich höre meinen Gesprächspartner nicht beim telefonieren! (und ich kann keine musik über bluetooth sreamen) aber FAST alles geht :PSorry Update kann ich nicht hochladen (gehen nur bilder... 🙁 )
Ja inzwischen habe ich auch festgestellt, dass beim Hörer-Abnehmen am Iphone über GW5 diese Funktion unstabil ist. Einmal hat es geklappt dass ich im Auto frei telefonieren konnte, aber es war nur ein Mal rein zufällig. Auf jeden Fal muss MuFu her, um alle Funktion zu genießen!
Hallo,
also ich besitze kein Iphone oder Ipod, ich benutze nur die USB Schnittstelle. Das telefonieren klappt bei mir ohne Probleme (SE W995). Blöd ist natürlich das ich kein Mufu habe und keine Einstellungen vornehmen kann. Ich würde die Lautstärke gerne etwas erhöhen, ansonsten funktioniert es aber tadellos.
Gruß GOE