Denke über M3 Kauf nach - Leistungssteigerung Eventuri
Hallo zusammen,
ich habe vor, mir in absehbarer Zeit einen E46 M3 zuzulegen. Ich habe mich soweit schon über alle Probleme und Tipps informiert (Pleuer, Lagerschalen, generelle Pflege, SMG vs Manuell etc).
Ich möchte diesen Wagen dann aber auch ein bisschen in der Leistung steigern und bin im Internet auf so etwas hier gestoßen:
http://www.cf-dynamics.de/...-carbon-ansaugsystem-fuer-bmw-e46-m3.html
Kennt das jemand bzw. hat das verbaut und kann seine Erfahrungen teilen? TÜV ist offenbar dabei, ist ja schon mal ein Pluspunkt.
Freue mich über jede Anregung sowie Feedback! 🙂
Beste Antwort im Thema
Der luffi macht nen ordentlichen Eindruck, das wird schon okay sein.
Allerdings würde ich mir erstmal nen anständigen M3 kaufen und schauen das er kein Wartungsstau oder sonstige Mängel hat.
Dann kann man sich Gedanken über andere Sachen machen 😉
Vermutlich wird man aber eh nix mehr von dir hören, wärst nicht der erste hier im forum.
78 Antworten
Dann hab ich ja Glück gehabt einen der wenigen erwischt zu haben die ein wenig nach oben streuen 🙂🙂🙂
Zitat:
@DrDew3 schrieb am 28. November 2016 um 10:36:42 Uhr:
Dann hab ich ja Glück gehabt einen der wenigen erwischt zu haben die ein wenig nach oben streuen 🙂🙂🙂
Schon gemessen?
Ich habe doch ausdrücklich gesagt, das nur jeder M auf den Prüfstand geht. Seit wann ist der 330 ein M? Und auch bei den normalen Motoren wird geprüft. Halt nicht jeder. Sollte da aber ein Motor zu oft nach unten streuen wird da auch genauer nachgeschaut. Dafür gibt es Prüfberichte ect. Warum ich das weiß? Weil derjenige der die Fahrzeuge im Werk auf den Prüfstand fährt seit 15 Jahren neben mir sitzt 😉 Auch eine gute Quelle
Ja Tom. War vor 2 Jahren mal auf nem stand mit 245,5 und 320nm
und mehrfach auch mit anderen 330ern mal durchgezogen und immer ne halbe bis wagenlänge vor gewesen.
Ähnliche Themen
Naja ich hab nix dran verändert.
Lediglich davor im ansaugbereich alles sauber gemacht incl disa...Ich fand es so in Ordnung und dementsprechend ist das ok egal ob was gemacht oder nicht xD
Die M3 E46 streuen alle! nach unten!
Ich habe meine Airbox und die dazugehörige Software Anpassung bei Henni Performance machen lassen. Experten wissen wovon ich rede. Diese Firma macht seeehr viele Optimierungen bei M-Modellen. Man hat mir dort gesagt, dass alle bislang getesteten M3 E46 nach unten gestreut haben. Meiner war mit 336PS einer der Besten.
Vg
Bagel
Klar, die Aussagen von Tuningfirmen sind natürlich eher zu glauben als denen von BMW. Kein wunder das dann mit einen anderen Luftfilter ein Leistungszuwachs von 20PS rauskommt. Man kann spielend leicht einen Prüfstand so einstellen, das er bei zwei Messungen mal 20 oder 30PS mehr oder weniger bringt. Wenn ich von solchen Wunderdingern leben müsste, würde ich auch sagen das alles was ich verkaufe mindestens 20PS bringt. Ich habe mir das selber schon angesehen wie bei BMW geprüft wird. Aber glaubt ihr nur was ihr wollt. Sieht man ja wie ungern man sowas hört wenn ich sehe wie meine Beiträge einfach ignoriert werden. Aber nach über 20 Jahre bei BMW weiß ich schon was ich schreibe, das könnt ihr mir jetzt glauben oder nicht.
Es geht um kennfeldoptimierung + ansaugen und nicht 20ps nur durch nen offenen luffi.
Zum Thema M3 Serienleistung....
Wenn ich so manches Tachovideo oder Vergleich zu anderen Autos sehe, sieht man das da zum teil Leistung fehlt... Ganz klar
O.k. wenn du natürlich die Leistung von einem Fahrzeug an einem Youtubevideo erkennen kannst, dann hast ein Talent das mir leider nicht gegeben ist. Da bin ich natürlich raus. Ihr habt recht.
Wieso so angepisst?
Also wenn ein optimierter Golf GTI nen M3 stehen lässt, dann kann ja wohl was nicht ganz mit der Leistung stimmen.
Und auch wie sich die Tachonadel auf einem Video bewegt, und man mal die Zeit misst, kann schon sehr aufschlussreich sein.
Die M Fahrer beklagen sich doch selber.
Bin nicht angepisst. Ich lasse dir nur deine Meinung. Da ich keinen M3 fahre ist mir das auch rel. egal wie der geht und was der Leistung hat. Ich weiß halt nur wie das im Werk gemacht wird. Ich bin noch nicht mal dazu gekommen das ich meinen ganz ausfahren. Ist mir auch nicht mehr wichtig.
Ich will das auch nicht verallgemeinern, aber es ist wohl öfters so.
Auf die "werksangaben" würde ich mich da auch nicht verlassen, da wird auch viel erzählt wenn der tag lang ist 🙂
Wenn man den neuen M3/M4 mit seinen Alten Geschwistern vergleicht ist das wie Äpfel mit Birnen. Die Sauger M Modelle haben gerne mal nach unten gestreut, mal mehr mal weniger, beim neuen ist es ein Turbomotor die streuen sogar eher nach oben sind aber auch weit weg vom Hochdrehzahlkonzept.
Klar wenn die Kisten nicht vernünftig gewartet werden nimmt die Leistung über die Lebensdauer spürbar ab, beim S54 gehört es einfach dazu das Ventile eingestellt werden usw. Sowas bekommen 5te Hand Autos meist dann nicht mehr und so fahren sie dann auch.