Denke über M3 Kauf nach - Leistungssteigerung Eventuri
Hallo zusammen,
ich habe vor, mir in absehbarer Zeit einen E46 M3 zuzulegen. Ich habe mich soweit schon über alle Probleme und Tipps informiert (Pleuer, Lagerschalen, generelle Pflege, SMG vs Manuell etc).
Ich möchte diesen Wagen dann aber auch ein bisschen in der Leistung steigern und bin im Internet auf so etwas hier gestoßen:
http://www.cf-dynamics.de/...-carbon-ansaugsystem-fuer-bmw-e46-m3.html
Kennt das jemand bzw. hat das verbaut und kann seine Erfahrungen teilen? TÜV ist offenbar dabei, ist ja schon mal ein Pluspunkt.
Freue mich über jede Anregung sowie Feedback! 🙂
Beste Antwort im Thema
Der luffi macht nen ordentlichen Eindruck, das wird schon okay sein.
Allerdings würde ich mir erstmal nen anständigen M3 kaufen und schauen das er kein Wartungsstau oder sonstige Mängel hat.
Dann kann man sich Gedanken über andere Sachen machen 😉
Vermutlich wird man aber eh nix mehr von dir hören, wärst nicht der erste hier im forum.
78 Antworten
Tom, das hast falsch verstanden. Ich habe mir die Protokolle angesehen. Und das im Werk vor Ort. Ist halt der Vorteil wenn man dort arbeitet und das auch noch ein Freund macht. Und da ist nichts für die Presse beschönigt. Ist ja auch nichts besonderes, die Kiste läuft vom Band und kommt dann auf den Prüfstand.
Ja, nur. Wie schon mal gesagt, bei einem gebrauchten mit 80-100tkm oder noch mehr km spielen so viele Faktoren eine Rolle. Wenn ein Fahrzeug mal durch mehrere Hände gegangen ist kann man Glück haben und einen sehr guten und gepflegten erwischen, man kann aber auch einen total runtergerockten erwischen. Darum bin ich auch immer mit den Aussagen vorsichtig wie streut nach oben oder unten. Selbst wenn er von Werk aus eher nach oben gestreut haben sollte, heißt das nicht, das er mit 180tkm das auch noch tut. Da ist die Wahrscheinlichkeit größer das er eben nicht mehr seine volle Leistung bringt. Aber auch das muss nicht sein. Ein gut gewarteter Motor bringt sicher auch da noch seine Leistung. Nur das wollte ich eigentlich mit meinen Beiträgen sagen. Ab Werk bringen die schon ihre Leistung. Wie es nach 50tkm aussieht steht dann auf einen anderen Blatt.
Hermann gebe dir aber bzgl. Prüfstände und deren leicht möglichen Manipulation durchaus recht.
Erwähnte hier oder wo anders bereits, das ich nur unabhängigen Gutachter-Prüfständen Glauben schenke.
Bei den anderen wird oder kann zu schnell gedreht werden.
Ähnliche Themen
Der TE wird ne luftnummer sein ,wie so oft bei den themen.
Zum thema prüfstand macht ihr euch gerade selber die säcke voll 😉
Ich weiß ja nicht wen ihr alles mit nem prüfstand "kennt", oder ob ihr überhaupt schon auf einem gemessen wurdet 🙂
Ich habe mich in der Zwischenzeit eingehender mit der Thematik und speziell den Eventuri Systemen beschäftigt, welche auch für andere Fahrzeuge verfügbar sind.
Leider liegen hier so alle ziemlich daneben, wenn man das Eventuri-System richtig verstanden hat:
ja, im Stillstand wird mehr warme Luft angesaugt, allerdings kommt es hier auf den Effekt während der Fahrt an. Es sitzt bereits vorne im Nebelscheinwerfer ein Scoop, welcher die Luft optimal ansaugt und in den Trichter leitet. Es wird keine warme Motorluft im Stand angezogen; vergleiche Bilder hier: http://www.eventuri.net/products/bmw-e46-m3/
Und das System hängt am Luftmassenmesser und hat eher den Effekt, die Temperaturen stabiler zu halten und eine Basis für eine echte Leistungssteigerung zu bieten.
Wer zudem noch echtes Interesse an dieser Geschichte hat und nicht nur sein 0815 Halbwissen hier reinballert, kann auch gerne mal den Venturi-Effekt googlen, welcher in den Filtern erzeugt wird.
Ein Test auf einem Prüfstand sagt für dieses System so gut wie nichts aus.
Zitat:
@RobbieLux schrieb am 5. Dezember 2016 um 16:54:04 Uhr:
Ich habe mich in der Zwischenzeit eingehender mit der Thematik und speziell den Eventuri Systemen beschäftigt, welche auch für andere Fahrzeuge verfügbar sind.Leider liegen hier so alle ziemlich daneben, wenn man das Eventuri-System richtig verstanden hat:
ja, im Stillstand wird mehr warme Luft angesaugt, allerdings kommt es hier auf den Effekt während der Fahrt an. Es sitzt bereits vorne im Nebelscheinwerfer ein Scoop, welcher die Luft optimal ansaugt und in den Trichter leitet. Es wird keine warme Motorluft im Stand angezogen; vergleiche Bilder hier: http://www.eventuri.net/products/bmw-e46-m3/
Und das System hängt am Luftmassenmesser und hat eher den Effekt, die Temperaturen stabiler zu halten und eine Basis für eine echte Leistungssteigerung zu bieten.
Wer zudem noch echtes Interesse an dieser Geschichte hat und nicht nur sein 0815 Halbwissen hier reinballert, kann auch gerne mal den Venturi-Effekt googlen, welcher in den Filtern erzeugt wird.
Ein Test auf einem Prüfstand sagt für dieses System so gut wie nichts aus.
Ach , dich gibts ja auch noch 😁
Das Eventuri system wird schon funktionieren.
Aber suche dir erstmal nen gescheiten M , das steht wohl an erster stelle 😉
Ich lebe nicht in diesem Forum, daher kann eine Antwort auch durchaus mal ein paar Tage (respektive Wochen) dauern.
Verlangt ja auch niemand.
Wenn man aber ein thema eröffnet, und es einem wichtig ist, sollte man doch des öfteren mal reinschauen..... nicht erst nach zwei Wochen.
Weiterhin viel Erfolg
Richtig Tom.
Aber ich gehe jetzt eh nur noch von Gelaber aus, rein so zum Zeitvertreib.
Man wird ja nicht mal konkret und reitet nur auf dem Tuning Mist rum. Soll da wohl versteckte Werbung dahinter stecken????🙁🙁
Ich drücke erstmal die Daumen für die Suche. Es ist nicht einfach einen guten zu finden, leidliche eigene Erfahrung und auch bei dem geht erstmal noch einiges an Geld rein bis er richtig gut ist...
dein Link funktioniert nicht!
Hallo abe Gerade das verbesserte Eventuri Box gekauft, wird nächste Woche eingebaut. Mal schauen. https://youtu.be/KuiH6CAOJww