Den ersten live gesehen!
Gerade hab ich den neuen Golf vor mir gehabt, schön in Standartweiss!
Passte auch gut, das davor gerade ein ebenfalls weißer Golf VI fuhr. Im Vergleich sah der neue irgendwie sogar kleiner aus.
Aber sah gut aus, besser als auf den Bildern.
Gerade der Frontbereich mit der unterteilten Schuerze sieht meiner Meinung nach gar nicht so schlecht aus
Nettes Detail:
Beim Blinken geht das Tagfahrlicht auf der Seite aus (Halogenscheinwerfer).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von opitz1
.. Discover Media und Discover Pro haben wie das RNS510 interne Festplatten..
Falsch, nur das Discover Pro hat eine internen Speicherplatz und zwar eine 64GB SSD und ist als Nachfolger des RNS510 zu sehen.
Zusätzlich sind noch 2 SD-Card-Slot für Audio/Video oder extra POI vorhanden.
Das Discover Media hat keinen internen Speicher und ist als Nachfolger des RNS315 zu sehen. Die Kartendaten sind auf einer SD-Card im zweiten SD-Card-Slot, der erste SD-Card-Slot ist für Audiodateien.
Hier mal eine von mir erstellte Auflistung der unterschiedlichen Mediageräte. Da die Infos manuell zusammen getragen sidn natürlich keine Garantie auf Richtig- und Vollständigkeit:
MIB-Entry: (5" Touchbildschirm/Steuergerät eine Einheit)
Hersteller Continental www.rns510.de/composition-radio-de.html
(1) Composition Touch
5" S/W-Bildschirm
Single-Tuner
4-LS vorne 2x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card für Audio (Gerätefront)
keine Media-In Option
keine DAB+ Option
keine FSE
(2) Composition Colour
5" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card für Audio (Gerätefront)
CD-LW
keine Media-In Option
keine DAB+ Option
keine FSE
MIB-Standard: (5,8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
Hersteller e.Solutions incl. Technisat www.esolutions.de
(3) Composition Media
5,8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card für Audio (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE
Sprachsteuerung-Basis Option
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone
(4) Discover Media (Option zum Composite Media, aber nur in der Preisliste, nicht technisch)
5,8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card für Audio (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach) 1xNavi 1xAudio
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung-Basis
Fahrzeugmenü
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone
2. SD-Card für Navi
2,5D-Navigation incl. 3 Jahre Kartenupdates
Bedieneinheit wie (3) aber statt Setup und Sound steht Nav und Traffic auf den Tasten
MIB-High: (8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
Hersteller e.Solutions incl. Harman www.esolutions.de
(5) Discover Pro
8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card 2x für Audio/Video/Sonderziele (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
DVD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung Premium mit One Shot Bedienung
Fahrzeugmenü
interne SSD 64GB für Audio/Video/Navi(30GB frei)
topographische 3D-Navigation mit Gebäudedarstellung incl. 3 Jahre Kartenupdates
Gracenote Coverdatenbank
Coverflow
Radiosenderlogo
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone
377 Antworten
Mich hat heute ein weißer bei und auf der B91 überholt, ich musste 2 mal hin schauen um zu merken das es der neue golf ist.
Bin mal gespannt wann mein händler den ersten bei sich auf den hof stehen hat und ich mir das ding mal live anschauen kann, bestellt wird er auf jeden fall gegen ende 2013 😉.
Gruss
Maik
Heute mit meinem G6 30tkm Inspektion gehabt. und siehe da, es stehen schon einige beim Händler auf dem Hof.
Entweder ist heute ein besonderer Tag oder meine Phantasie geht mit mir durch:
Hab heute zwei G7 gesehen, davon einer als Fahrschule! Wie ist das möglich? Fahrschulautos müssen doch auch noch umgebaut werden, oder gibts die ab Werk?
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Heute mit meinem G6 30tkm Inspektion gehabt. und siehe da, es stehen schon einige beim Händler auf dem Hof.
Danke für deine Bilder, bin jetzt aber etwas aufgeschreckt 😮
Wurden die Autos höhergelegt? Ich hoffe die setzen sich noch ein bisschen, siehst ja so aus wären 15Zoll Felgen in 20Zoll Radkästen montiert 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von somnium
Danke für deine Bilder, bin jetzt aber etwas aufgeschreckt 😮
Wurden die Autos höhergelegt? Ich hoffe die setzen sich noch ein bisschen, siehst ja so aus wären 15Zoll Felgen in 20Zoll Radkästen montiert 😕
Da gibt es so etwas, das nennt man Transportsicherung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von somnium
Entweder ist heute ein besonderer Tag oder meine Phantasie geht mit mir durch:
Hab heute zwei G7 gesehen, davon einer als Fahrschule! Wie ist das möglich? Fahrschulautos müssen doch auch noch umgebaut werden, oder gibts die ab Werk?
Gibt es ab Werk und laufen schon testweise bei einigen Fahrschulen. Bis Händlerverkaufsstart ist ja nicht mehr lange hin und hier in WOB sieht man auch ständig welche. Das halbe Werk steht schon voll 😮
Zitat:
Original geschrieben von somnium
Wie ist das möglich? Fahrschulautos müssen doch auch noch umgebaut werden, oder gibts die ab Werk?
Wer das geld hat bestellt die teure fahrschulausstattung bei VW ab werk mit, das auto wird dann gleich nachdem es vom band gelaufen in eine andere halle gefahren zum umbauen.
Ich spare mir lieber die locker 1500 euro, mache es selber und lerne mein auto dabei noch kennen 😉.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Ferryfreak
Irgendwie wohltuend den Golf VII endlich mal vermehrt mit Halogenscheinwerfern zu sehen!
Sieht in Natura gar nicht schlecht aus, im Konfi sehen die Halos ja furchtbar aus.
Gut, im Konfi sieht er prinzipiell grottig aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von somnium
Danke für deine Bilder, bin jetzt aber etwas aufgeschreckt 😮Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Heute mit meinem G6 30tkm Inspektion gehabt. und siehe da, es stehen schon einige beim Händler auf dem Hof.
Wurden die Autos höhergelegt? Ich hoffe die setzen sich noch ein bisschen, siehst ja so aus wären 15Zoll Felgen in 20Zoll Radkästen montiert 😕
Ja, waren definitiv noch die Transportsicherung drin.
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Ja, waren definitiv noch die Transportsicherung drin.
Sehr beruhigend!! :-)
War schon auf der Suche nach Tieferlegungen für DCC... ;-)
Noch 1-2 Kommentare zu den ersten live-Eindrücken:
- das Fahrzeug wirkt sowohl außen als auch innen deutlich "geduckter"
- die Front wirkt sehr aufgeräumt und optisch in die Breite gezogen
- die Türen geben ein top Feedback und arretieren ab der 1. Stufe stufenlos
- ja die hinteren Fensterbrüstungen sind aus Hartplastik, wobei es nicht negativ ins Auge fällt
- das Cockpit und der Armaturenträger erzeugen einen wow-Effekt
- die Außenspiegelanbindung fügt sich sehr gut in das Gesamtbild ein
- das Dreiecksfenster wird überbewertet; es fällt gar nicht so stark auf
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Noch 1-2 Kommentare zu den ersten live-Eindrücken:- das Fahrzeug wirkt sowohl außen als auch innen deutlich "geduckter"
- die Front wirkt sehr aufgeräumt und optisch in die Breite gezogen
- die Türen geben ein top Feedback und arretieren ab der 1. Stufe stufenlos
- ja die hinteren Fensterbrüstungen sind aus Hartplastik, wobei es nicht negativ ins Auge fällt
- das Cockpit und der Armaturenträger erzeugen einen wow-Effekt
- die Außenspiegelanbindung fügt sich sehr gut in das Gesamtbild ein
- das Dreiecksfenster wird überbewertet; es fällt gar nicht so stark auf
wie ist das gemeint? oder steh ich auf dem schlauch???🙄
ich weiß nicht wie es hier mechanisch bewerkstelligt wurde (?!),
aber manche (Premium) werben ja auch mit solchem feature.
danach ist ab einem bestimmte winkel/mit gewissem widerstand, die tür in jeder x-beliebigen (stufenlos) weiteren position aufbleibend, auch am hang, ohne zuzufallen (dazu hörte ich mal woanders von hydraulischen teleskopbügeln).
wo sonst üblich nur 2 oder 3 feste positionen* die tür aufhalten, weil dazu eben 2, 3 bestimmte "Erhebungen" im Bereich der Scharniere "gestreift" werden, ähnlich sperrklinken, die ein zufallen verhindern.
*) klassisch hierfür: pos. 1 (ca 20 grad) der knappe spalt bei engen parklücken, pos. 2 (ca 50 Grad) bei normal-möglichem öffnen und zuletzt pos 3. (ca 70-85 Grad) für vollst-möglichstes öffnen.
War heute bei meinem Händler, da standen fünf neue 7er auf dem Hof. Meine Frau sah auf den ersten Blick keinen Unterschied zum 6er. Rein äußerlich sind die Blechkanten ausgeprägter ansonsten kaum Unterschied zum 6er, für Laien🙂. Der Innenraum, Cockpit u. Mittelkonsole in anthrazitfarbenem Metall wirkt schon hochwertiger und das neue Display natürlich.
Für mich also momentan kein Grund einen 7er zu kaufen.