Den Boardcomputer freischalten lassen ab MJ05 -es geht, infos hier!
hi,
ihr könnt in allen corsa's ab modelljahr 2005 den boardcomputer mit dem tech2 freischalten lassen (ausnahme: 1,3cdti).
voraussetzungen:
1) ihr habt eines der folgenden radios: cd30 (mp3), cdc40 opera oder cd70 navi mit BC taste
nachgerüstet muss werden:
ein GID (grafik-info-display, große hutze) falls noch nicht vorhanden muss einfach gegen das serienmäßige TID ersetzt werden. stecker sollten passen.
danach muss der boardcomputer vom FOH mit dem tech2 freigeschaltet werden, und es sollte gehen! (genauso einfach wie im astra h). alle sensoren sollten bereits liegen. zumindest die verbrauchsanzeigen (momentanverbrauch...) und reichweite mit der tankfüllung werden gehen!
wenn man ein nachrüstradio verbaut hat ist es auch möglich wenn:
1) ihr ein oben genanntes radio hattet
2) ihr eine original lenkradfernbedienung habt!
dann könnt ihr 3 der 6 tasten für die bedienung des boardcomputers benutzen, eine einschränkung in den funktionen besteht nicht!
achtung: wenn man ein original radio mit LFB hat kann man das nur noch über 3 tasten steuern, die anderen sind permanent dem BC zugewiesen. dadurch entsteht ein kleiner nachteil bei der radiobedienung per LFB!
ideal wäre dies für leute die bereits ein GID haben nur den boardcomputer nicht mitbestellt haben! für die anderen wird es wohl teuer das GID zu beschaffen, preise weiß ich keine!
p.s.
es geht hier außschließlich um corsas ab mj2005 mit der neuen radiogeneration! bei allen davor geht es definitiv nicht!
hinweis: dieser text basiert auf informationen, ich habe es selbst noch nicht gemacht! werde das aber in angriff nehmen! tester sind also willkommen!
Beste Antwort im Thema
So, ich habe jetzt mich mal mehrere Tage durch das Internet geschlungen und alles zum Thema BC nachrüsten gelesen.
Ich habe ein NCDC2015 Naviradio mit kleinem GID. Hier werd ich erstmal die BC Taste und den BC am GID freischalten lassen.
Wie das geht, steht hier: BC mit Tech2 freischalten
Bei den "Bis" Corsas sind noch keine Kabel verlegt. Dafür muss ich 3 Kabel legen. Am Motorsteuergerät sind alle Signale die man brauch. Ich habe ein Z18XE-Motor mit SIMTEC Steuergerät Der Stecker dort heißt X57.
1. Kabel "Drehzalsignal":
Vom GID Pin 6 --> Stecker X57 an Pin 62
2. Kabel "Tankfüllstandsgeber":
Vom GID Pin 26 --> Stecker X57 an Pin 57
3. Kabel "Verbrauchsignal":
Vom GID Pin 27 --> Stecker X57 an Pin 20
Um diese Kabel in den GID Stecker zu bekommen brauch man die Pins für in den Stecker. Bei Opel bekommt man keine einzelne Pins. Aber bei VW schon:
unvergoldet (Art.nr. 000979018)
vergoldet (Art.nr. 000979018A)
Oder man bestellt sich die Pins mit dem Namen "MQS Buchsen Kontakt QuadLock" hier oder hier .
Was mir jetzt noch fehlt ist ein Pin für den Stecker X57 Pin20. Dort ist beim Corsa nix, da kein BC vorgesehen war. Man sieht aber bei anderen Modellen mit dem Z18Xe das dort das Verbrauchssignal abgegriffen wird. Weiß jemand wie sich diese Pins am Motorsteuergerät nennen? Wird ja auch nur ein Standardpin so wie am GID sein. Wollt nen Stecker vom Schrotti. Aber die haben die Motorkabelbäume alle ausgebaut und die gibts nur im ganzen zu kaufen.
Steckerbelegungen zum BC sind hier schön aufgeführt mit den Motorvarianten: klick
Ist zwar Astra G. Aber Grundlegend das selbe. Nur brauch ich den Lenkstockschalter für den BC nicht. Dieser wird ja vom NCDC2015 bedient. Und vom freak0815 seine Tabelle hat mir auch sehr geholfen: klick
Hier sind auch verschieden Stecker zum abgreifen angegeben. Aber wenn man den Schaltplan vom Corsa studiert, dann laufen alle Signale zum oder vom Steuergerät des Motors. Für die, die den Schaltplan interessiert. Den gibts auch beim freak0815 auf der Seite. Dort befindet sich das:
GID/MID bei Spalte 2838 bis 2847
Motorsteuergerät mit X57 bei Spalte 1900 bis 1937
Tankgeber mit X14 bei Spalte 1135 bis 1146
Steuergerät für elektr. Hilfskraftlenkung mit X1 bei Spalte 2525 bis 2543
Hoffe das war jetzt erstmal so alles richtig.
So wie auf den Bilder sollte das dann mal später aussehen.
Grüße
Marco
108 Antworten
Bordcomputer bei Tigra B aktivieren möglich? benötige hilfe!
war beim foh nachdem ich hier gelesen habe das man den BC nachträglich aktivieren kann. soweit hat auch alles geklappt. BC wird in MAIN angezeigt und auch wenn man die BC Taste drückt sieht man dort durchschnittsgeschwindigkeit ect.. Jedoch sind alle angaben stets auf null bis auf die zurückgelegte strecke. da ich nirgens ein Code-index für ein tigra b finden kann hoffe ich hier auf hilfe.
Darum meine Frage, ist es möglich diese Werte wo auf Null stehen mit den richtigen Code-Index zu "aktivieren" oder muss man nachträglich ein kabel vom Steuergerät zum GID ziehen und verkabeln? Haben auch schon mehrere Codes (code-indexe) ausprobiert und getestet.
Anfangs war dieser auf 001 gesetzt. bei 002 wurde auch nichts angezeigt und dann ab 007 kam nur das wie oben beschrieben.
bitte um Rückantwort und hoffe das mein Thema hier soweit rein passt, habe nichts dergleichen gefunden
mein autole
Tigra - B
bj 12.2004
1.8
Navi cd70 mit GID
Zitat:
Original geschrieben von ph03n1x86
...
Darum meine Frage, ist es möglich diese Werte wo auf Null stehen mit den richtigen Code-Index zu "aktivieren"...
Wenn die Werte auf Null stehen, liegen diese Nicht am GID an.
Es liegt hier nur das Wegstreckensignal an. Deswegen auch die gefahrene Kilometer.
Du musst noch die Werte Tankfüllstand, Verbrauchssignal und Drehzahlsignal anlegen.
Auf der Seite von Freak0815.de gibt es ein PDF für den 1.4er mit den Belegungen. Musst du dann nur noch für den 1.8er ändern, da die Steckerbelegung vo Steuergerät anders ist. Aber man erkennt schonmal was gemeint ist.
Auch hier kann man sich ein wenig wegen der Belegung rausziehen. http://www.pension-marienburg.de/Uslcrew/bc.htm
Aber ebenmal ist das nicht gemacht. Es werden auch Pins für die Stecker am Steuergerät und für das GID benötigt.
Hallo,
bin neu hier.. habe mir alles durchgelesen, leider switcht in in diesem Threat immer zwischen der Can-Bus und der alten variante hin und her.. mich würde interessieren welche GIDs (aus welchen Autos auch immer) im Corsa C mit Can-Bus funktionieren.. scheinen ja mehrere zu sein.. der eine sagt Vectra c, dann ist vom Meriva die rede, was ist mit dem Corsa D ? oder welche GID,s passen in den Corsa C welche sich dann auch orginal befestigen lassen mit der großen Hutze..
und.. wo kann ich solche GIDs bekommen ? Bei E Bay wird einiges angeboten.. ist da was passendes dabei ?
und noch was.. was würde passieren wenn ich ein MID an den Can-Bus anschließe.. hat doch auch den 32 pol stecker oder ?
Danke für eure Hilfe
Ähnliche Themen
Und ich Suche immer noch nach einem der mir das macht, weil die zwei Werkstätte in meiner Umgebung das nicht machen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Matrixcasper
Hallo,
bin neu hier.. habe mir alles durchgelesen, leider switcht in in diesem Threat immer zwischen der Can-Bus und der alten variante hin und her.. mich würde interessieren welche GIDs (aus welchen Autos auch immer) im Corsa C mit Can-Bus funktionieren.. scheinen ja mehrere zu sein.. der eine sagt Vectra c, dann ist vom Meriva die rede, was ist mit dem Corsa D ? oder welche GID,s passen in den Corsa C welche sich dann auch orginal befestigen lassen mit der großen Hutze..
und.. wo kann ich solche GIDs bekommen ? Bei E Bay wird einiges angeboten.. ist da was passendes dabei ?
und noch was.. was würde passieren wenn ich ein MID an den Can-Bus anschließe.. hat doch auch den 32 pol stecker oder ?
Danke für eure Hilfe
Keiner ne IDee ? Wo hast Du denn dein GID her ?
GID vom Vectra C/ Signum passt auf jeden Fall, hatte das selbst mal. Weiß nur grad nicht, welches Bj. der Spender haben muss. Das Gerät direkt vom Corsa passt natürlich und das vom Meriva denk ich auch.
Auf jeden fall würde das CID vom Meriva passen, das wäre aber nur für den BC eindeutig zu teuer
So, auch ich habe den Bordcomputer nun erfolgreich nachgerüstet aber rückblickend muss ich sagen das das gar nicht ohne war. Bei meinem Wagen lag zwar am GID schon alles an aber leider nur bis zu dem Stecker der neben dem BCM im Motorraum sitzt - von da aus ging nix mehr weiter. Also musste das Kabel zum Motorsteuergerät (was mit Abstand das schlimmste war) und das Kabel zum BCM nachgezogen werden. BCM war nicht das Problem, konnte ich darunter am Kabel von PIN89 abgreifen aber das Kabel zum Motorsteuergerät war echt übel. Habe den Z17DTH und da musste PIN1 vom X38 abgegriffen werden, nur leider war dieser bisher nicht bepinnt. Und das zerlegen und anschließende Einpinnen in diesen Wasserdichten Stecker hat mich fast aufgeben lassen aber zum Glück hat der Pin den ich aus einem BMW Kabelbaum hatte gepasst (nicht 100% da es eigentlich ein PIN ist der bsp. im Stecker vom GID sitzt und der X38 etwas andere hat aber durch die Verriegelung des Steckers hält er trotzdem). Hätte nicht gedacht das es so aufwändig ist und was das Nachrüsten von Teilen am Fahrzeug angeht bin ich defintiv kein Anfänger... Naja aber jetzt freu ich mich über den funktionierenden Bordcomputer.
Kann aber an die Nachwelt nur sagen: Schaut vorher ob das Kabel vom Motorsteuergerät schon liegt - wenn nicht sollte man sich genau überlegen ob man das wirklich machen will
Zitat:
Original geschrieben von silverlein
Pin 16 - Signal Sensor Kraftstoffmenge - Braun/Schwarz 0,35
Am Motorsteuergerät MSG:
Z10XEP+Z12XEP+Z14XEP - Pin46X1 -> Pin35X53(MSG) - unterer Stecker
Aus der Versenkung heraus 😁
Ist es auch beim Z12XE Motor Pin35 am Stecker X53(MSG) ?
Hierzu erhält man nämlich widersprüchliche Angaben...
Hallo!
Ich habe alles an Teilen zusammen um meinen Vauxhall Corsa SRI vom CDR2006 auf CD30MP3 mit GID umzurüsten. Auf ein Tech2 zum Verheiraten und Programmieren hab ich auch Zugriff.
Wer kann mir sagen welchen Codeindex auf das GID programmiert werden muss bzw. wo man diesen findet (TIS..??) GID ist neu,war noch nie verbaut. Motor ist ein Z17DTH. Auto ein Vauxhall Corsa SRI (GSI auf dem Festland..). Reifengröße: 195/45-16...
Danke und Gruß
Peter
Hallo!
Super-Vielen Dank!!
Ist der Codeindex Motorenübergreifend oder ist dieser Auszug explizit nur für den Z17DTH?
Gruß Peter
Hallo!
Ich fragte mich nur deshalb, woher sonst das/der GID/BC weiss, das es mit einem Dieselmotor zu tun hat und dann mit dem entsprechenden Einspritzsignal was anzufangen hat...
Gruß Peter
Hallo!
So,das CD30MP3 mitsamt GID sind verbaut und auch verheiratet. Codeindex für Radio und GID hab ich vorhin beim FOH machen lassen. Das OP-Com hat das net hinbekommen....
Frage: Warum habe ich keinen Momentanverbrauch? Das Display zeigt 0,0Ltr an... Kabel zum Steuergerät ist gelegt und auch an der richtigen Stelle eingepinnt... Gibt es da verschiedene Steuergeräte bzw. kann es sein das meins das nicht unterstützt, weil es zum Zeitpunkt der Herstellung kein BC gab? Baujahr ist 5.2004.
Die Beleuchtung von der Lenkradfernbedienung funzt nicht... gibts da ein Trick dabei bzw. Muss das irgendwo noch parametriert werden?
Gruß Peter