Den Boardcomputer freischalten lassen ab MJ05 -es geht, infos hier!
hi,
ihr könnt in allen corsa's ab modelljahr 2005 den boardcomputer mit dem tech2 freischalten lassen (ausnahme: 1,3cdti).
voraussetzungen:
1) ihr habt eines der folgenden radios: cd30 (mp3), cdc40 opera oder cd70 navi mit BC taste
nachgerüstet muss werden:
ein GID (grafik-info-display, große hutze) falls noch nicht vorhanden muss einfach gegen das serienmäßige TID ersetzt werden. stecker sollten passen.
danach muss der boardcomputer vom FOH mit dem tech2 freigeschaltet werden, und es sollte gehen! (genauso einfach wie im astra h). alle sensoren sollten bereits liegen. zumindest die verbrauchsanzeigen (momentanverbrauch...) und reichweite mit der tankfüllung werden gehen!
wenn man ein nachrüstradio verbaut hat ist es auch möglich wenn:
1) ihr ein oben genanntes radio hattet
2) ihr eine original lenkradfernbedienung habt!
dann könnt ihr 3 der 6 tasten für die bedienung des boardcomputers benutzen, eine einschränkung in den funktionen besteht nicht!
achtung: wenn man ein original radio mit LFB hat kann man das nur noch über 3 tasten steuern, die anderen sind permanent dem BC zugewiesen. dadurch entsteht ein kleiner nachteil bei der radiobedienung per LFB!
ideal wäre dies für leute die bereits ein GID haben nur den boardcomputer nicht mitbestellt haben! für die anderen wird es wohl teuer das GID zu beschaffen, preise weiß ich keine!
p.s.
es geht hier außschließlich um corsas ab mj2005 mit der neuen radiogeneration! bei allen davor geht es definitiv nicht!
hinweis: dieser text basiert auf informationen, ich habe es selbst noch nicht gemacht! werde das aber in angriff nehmen! tester sind also willkommen!
Beste Antwort im Thema
So, ich habe jetzt mich mal mehrere Tage durch das Internet geschlungen und alles zum Thema BC nachrüsten gelesen.
Ich habe ein NCDC2015 Naviradio mit kleinem GID. Hier werd ich erstmal die BC Taste und den BC am GID freischalten lassen.
Wie das geht, steht hier: BC mit Tech2 freischalten
Bei den "Bis" Corsas sind noch keine Kabel verlegt. Dafür muss ich 3 Kabel legen. Am Motorsteuergerät sind alle Signale die man brauch. Ich habe ein Z18XE-Motor mit SIMTEC Steuergerät Der Stecker dort heißt X57.
1. Kabel "Drehzalsignal":
Vom GID Pin 6 --> Stecker X57 an Pin 62
2. Kabel "Tankfüllstandsgeber":
Vom GID Pin 26 --> Stecker X57 an Pin 57
3. Kabel "Verbrauchsignal":
Vom GID Pin 27 --> Stecker X57 an Pin 20
Um diese Kabel in den GID Stecker zu bekommen brauch man die Pins für in den Stecker. Bei Opel bekommt man keine einzelne Pins. Aber bei VW schon:
unvergoldet (Art.nr. 000979018)
vergoldet (Art.nr. 000979018A)
Oder man bestellt sich die Pins mit dem Namen "MQS Buchsen Kontakt QuadLock" hier oder hier .
Was mir jetzt noch fehlt ist ein Pin für den Stecker X57 Pin20. Dort ist beim Corsa nix, da kein BC vorgesehen war. Man sieht aber bei anderen Modellen mit dem Z18Xe das dort das Verbrauchssignal abgegriffen wird. Weiß jemand wie sich diese Pins am Motorsteuergerät nennen? Wird ja auch nur ein Standardpin so wie am GID sein. Wollt nen Stecker vom Schrotti. Aber die haben die Motorkabelbäume alle ausgebaut und die gibts nur im ganzen zu kaufen.
Steckerbelegungen zum BC sind hier schön aufgeführt mit den Motorvarianten: klick
Ist zwar Astra G. Aber Grundlegend das selbe. Nur brauch ich den Lenkstockschalter für den BC nicht. Dieser wird ja vom NCDC2015 bedient. Und vom freak0815 seine Tabelle hat mir auch sehr geholfen: klick
Hier sind auch verschieden Stecker zum abgreifen angegeben. Aber wenn man den Schaltplan vom Corsa studiert, dann laufen alle Signale zum oder vom Steuergerät des Motors. Für die, die den Schaltplan interessiert. Den gibts auch beim freak0815 auf der Seite. Dort befindet sich das:
GID/MID bei Spalte 2838 bis 2847
Motorsteuergerät mit X57 bei Spalte 1900 bis 1937
Tankgeber mit X14 bei Spalte 1135 bis 1146
Steuergerät für elektr. Hilfskraftlenkung mit X1 bei Spalte 2525 bis 2543
Hoffe das war jetzt erstmal so alles richtig.
So wie auf den Bilder sollte das dann mal später aussehen.
Grüße
Marco
108 Antworten
BC
War heute mal bei einem anderen FOH.Der wollte natürlich gleich 150 bis 200 Euronen fürs machen.Da ja der BC nicht ab Werk drin ist sondern von dem FOH, wo ich das Auto herhab, nachträglich verbaut wurde.Habe ihm mal erklärt das das Tech 2 Spannung vom Tanksensor zu niedrig angezeigt hatte.Der meinte auch das Kabel fehlen würden.Voher war ein TID drin deshalb würde das Kabel vom Tankgeber nicht liegen.Also bin ich leider genauso ratlos vom Hof gefahren wie bei dem anderen FOH wo ich das Auto herhab.Ist den kein Techniker oder Elektroniker hier wo mir vielleicht weiterhelfen kann?Bräuchte die Steckerbelegung vom GID MJ 05.Und den Stromlaufplan sodaß ich weiß welche Kabel fehlen und ich sie nachziehen kann.
Gurß Kai
>thread nach oben hol<
habe das gleiche Problem mit Corsa C und serienmäßigem Radio CD 70 Navi.. der Opel Händler hat immerhin den Tanksensor als Fehlerquelle lokalisiert, kanns aber scheinbar nicht beheben..
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
hab mal ne Frage bezüglich BC nachrüsten. Komme aus dem Audi Forum deswegen is mir einiges noch nich so klar.
Meine Freundin hat nen Corsa, Corsa Edition
Bj. 01/06, 1.2 16V 85 PS. Mit nem CC20 Radio (jetzt mit nem JVC) und nem Triple Info Display.
So nun wollte die nen Bordcomputer... hab gelesen man braucht nen GID was 500 € kostet usw. Jetzt die Fragen.
1) Ist es aufgrund des alten Radios CC20 überhaupt möglich?
2) ein Orginales GID hat auch diesen "Kasten" oben wo das TID ist?
3) Die BC Infos im TID anzeigen zulassen geht nich oder wie?
4) Ist das GID Farbig?
5) Wo wird der BC später überhaupt Bedient? (auch ab Werk aus) Das verstehe ich noch garnicht.
Danke.
Tricker
EDIT: So nun hab ich auch noch was über nen MID aus nem Astra gelesen? Was hat es damit aufsich? Wie ist der Aufwand? Was muss gemacht werden?
1) dürfte für das nachrüsten egal sein.
2) ja ist nur noch etwas größer, siehe bild im anhang des ersten threads
3) nein
4) nein, wie es aussieht auch zu sehen auf dem bild
5) der BC ist zu bedienen über die wippen am radio (unter großem knopf) und die taste BC am radio. hat das cc20 aber nicht. und er kann noch über die lenkradfernbedienung bedient werden. wenn ihr keine LFB habt macht das nachrüsten keinen sinn außer man will die auch nachrüsten.
MID vom astra g passt in manche corsas vor mj2005 bei motoren die auch im astra g waren. der 1,2 twinport gab es da nicht also passt nicht.
Moin,
danke für die Antworten. Also ich denke der finanzielle Aufwand ist zu hoch, für das was dieses GID kann. Wenn das mit dem MID gegangen wäre, dann vlt. aber so das hat keinen sinn. Dann wird sie wohl auf die alte Methode ihren Durchschnittsverbrauch berechnen müssen! 🙂
MFG
Tricker
leute wie würde das mit einem GID aus dem Vectra C funktionieren?Habe nämlich hier noch ein rumliegen.Der Stecker passt nur das das Teil nicht angehen will!
das GID aus dem vectra muss zuerst softwaremäßig vom foh vom vectra getrennt werden (entheiratet) und dann in dem corsa wieder verheiratet.
das TID vom corsa muss vor ausbau auch entheiratet werden.
das display an sich sollte schon laufen, wenn nicht defekt.
1) TID entheiraten
2) TID ausbauen
3) GID einbauen
4) GID verheiraten
danach sollte das display gehen. ob der BC zum laufen zu bewegen ist ist ja noch nicht abschließend geklärt.
danke für die schelle antwort, dan werden wir uns am montag zum freundlichen begeben .ich werde euch dan alles berichte
danke für die schelle antwort, dan werden wir uns am montag zum freundlichen begeben .ich werde euch dan alles berichte
Re: BC
Zitat:
Original geschrieben von shuttles
War heute mal bei einem anderen FOH.Der wollte natürlich gleich 150 bis 200 Euronen fürs machen.Da ja der BC nicht ab Werk drin ist sondern von dem FOH, wo ich das Auto herhab, nachträglich verbaut wurde.Habe ihm mal erklärt das das Tech 2 Spannung vom Tanksensor zu niedrig angezeigt hatte.Der meinte auch das Kabel fehlen würden.Voher war ein TID drin deshalb würde das Kabel vom Tankgeber nicht liegen.Also bin ich leider genauso ratlos vom Hof gefahren wie bei dem anderen FOH wo ich das Auto herhab.Ist den kein Techniker oder Elektroniker hier wo mir vielleicht weiterhelfen kann?Bräuchte die Steckerbelegung vom GID MJ 05.Und den Stromlaufplan sodaß ich weiß welche Kabel fehlen und ich sie nachziehen kann.
Gurß Kai
Stromlaufplan kann ich liefern kein Thema einfach mal ne Mail an mich was du genau haben willst bekommst es dann als PDF Datei.