Demontage Frontstoßstange/Heckstoßstange
brauche etwas Unterstützung für die Demontage meiner Frontstoßstange ( A4/B5 Limo 2.8L V6 Benzin)
Es ist eine VFL Stange mit einer angeklebten -(Spoilerlippe, die aber nichts mit der Befestigung zu tun hat) ..und habe hier bei Motor-Talk schon einen Thrad gefunden darüber, aber der ist nicht ausreichend.
Auch sonst im www. ist nicht viel zu finden weil es fast nur um FL oder S4 Stangen geht oder neuere Modelle.
Es wird über meine Stange berichtet welche Schrauben raus müssen und das dann nur noch an den Seiten die Stange geklipst ist die man nur mit mehr oder weniger Ruck seitlich abziehen muss.
Aber genau da ist mein Problem.. ich kann ziehen ,drücken ruckeln wie ich will, da tut sich garnix.
Bisher habe ich je EINE Schraube (Torx) in den Radkästen raus und die beiden Bolzenschrauben die unter den beiden seitlichen Lüftungsgittern sind.
Den Unterboden habe ich auch weg geschraubt ,nur um besser sehen zu können wie die Stange geklipst sein könnte.
Ich kann also jetzt die Stoßstange um ca. 1,5 cm Richtung Motor schieben. Sie ist somit nicht mehr fest.
Aber aus den Klipsen bekomme ich die Stange nicht !!
Hab eine gebrauchte Stange vom Schrotti da wo ich sehen kann wie die Nasen aussehen, wo die Stange mit dem Klipsen die am Auto befestigt sind ,geführt bzw. gehalten werden.
Und wenn ich den unteren Klips an meinen Auto anschaue , sehe ich das sich diese Nase als Führung in dem Klip am Auto zeigt... Ich kann die Stange aber nicht weit genug ziehen bis der Klip aus der Nase rutscht. Somit muss irgendwie doch ausgehakt werden können, nur das schaff ich nicht und was abreißen will ich auch nicht weil ich die alte Stange REPARIEREN will.
Ich hoffe auf Antworten die nützlich sind.. vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Also, es ist ja auch bisweilen ein Act diesen Stoßfänger auszuhängen und oft nur mit geduld und etwas Kraft zu schaffen :
Soweit ich noch weis muß mann ca.1,5-2cm runter drücken und dann zur Seite ziehen.Vorher auch mal drunterschauen und die Halterung anvisieren.Bis mann den Bogen raus hat kann es durchaus mal 20min dauern.....
Hast Du schon die Suche hier genutzt ? Es gibt auch eine pdf.-Anleitung irgendwo hier zum download......
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B5 Heckstossfänger demontage' überführt.]
26 Antworten
Zitat:
@LiiQuiiDz schrieb am 29. März 2019 um 14:05:56 Uhr:
Stell dich doch ni so an meine Güte.. Hauptsache immer getunt. Frag einen deiner Schrauber Freunde oder sonst ein leihen und lass Ihn das machen, oder denjenigen der dein Auto sonst so verbastelt hat.
ich habe niemanden, ich stehe völlig alleine da.
Das Tunig war vom Vorbesitzer .. das Fahrzeug steht für sein Alter ansonsten noch TOP da. Es war nur 1 Vorbesitzer und der hat es als NUR-Sommerfahrzeug genutzt und IMMER in der Garage.
Die Tuningbauteile die über ABT zu der damaligen Zeit als Original Tuning für dieses Fahrzeug im Angebot gab gehören somit zur Fahrzeughistorie.
Diese Historie möchte ich erhalten. Leider gibt es diese Teile nicht mehr, also muss ich reparieren.
Darum ärgere ich mich über den Klatscher den ich fabriziert hab.
Hilft aber nix, ich will da durch .. und dafür muss die Stange erstmal ab.
Mit einem dicken Geldbeutel schieb ich das Fahrzeug einfach in eine Werkstatt und und sage:
Macht einfach mal das wieder wird wie vorher war...
Aber den Geldbeutel hab ich nicht, also muss und will ich selber machen.
Zudem war das Fahrzeug sehr günstig auch im Verhältnis zur Qualität des KFZ. Wenn da nun schon die Tunings dran sind.. wars eben so.
(soviel zum Thema: Hauptsache getunt )
Es kann natürlich auch sein dass sich da was verzogen hat und deshalb die Stoßstange nicht mehr so leicht abgeht. Da kannst Du noch mit etwas Gewalt was erreichen. Aber keine angst die Stoßstange hält schon einiges aus.
Zitat:
@djohm schrieb am 29. März 2019 um 14:35:46 Uhr:
Es kann natürlich auch sein dass sich da was verzogen hat und deshalb die Stoßstange nicht mehr so leicht abgeht. Da kannst Du noch mit etwas Gewalt was erreichen. Aber keine angst die Stoßstange hält schon einiges aus.
Du sagst es... durch den Aufprall hat sich mit Sicherheit irgendwas verzogen oder so.. das es nicht mehr so einfach ist.
Ich habe eben mit Brecheisen !!! nochmal versucht und es tatsächlich geschafft die Stange aus den oberen Klipsen zu befreien. Irre, das war echt brutal, ich hab gedacht das ich gleich den Kotflügel ruiniere und die Stange an der Stelle wo ich mit dem Brecheisen gedrückt habe bricht.
Ging aber gut... jetzt muss ich nur noch zusehen wie ich die Stange aus den unteren Klipsen bekomme
unten ist einfach.
hebe sie etwas an und sie springt schon raus 🙂
Ähnliche Themen
Danke an alle... ich habs geschafft.. die Stange ist unten :-)
Aber es war echt brutal schwehr... auch die unteren Klipse sind schwehr raus gesprungen
Zitat:
@Jason36 schrieb am 29. März 2019 um 14:25:51 Uhr:
Zitat:
@LiiQuiiDz schrieb am 29. März 2019 um 14:05:56 Uhr:
Stell dich doch ni so an meine Güte.. Hauptsache immer getunt. Frag einen deiner Schrauber Freunde oder sonst ein leihen und lass Ihn das machen, oder denjenigen der dein Auto sonst so verbastelt hat.ich habe niemanden, ich stehe völlig alleine da.
Das Tunig war vom Vorbesitzer .. das Fahrzeug steht für sein Alter ansonsten noch TOP da. Es war nur 1 Vorbesitzer und der hat es als NUR-Sommerfahrzeug genutzt und IMMER in der Garage.
Die Tuningbauteile die über ABT zu der damaligen Zeit als Original Tuning für dieses Fahrzeug im Angebot gab gehören somit zur Fahrzeughistorie.
Diese Historie möchte ich erhalten. Leider gibt es diese Teile nicht mehr, also muss ich reparieren.Darum ärgere ich mich über den Klatscher den ich fabriziert hab.
Hilft aber nix, ich will da durch .. und dafür muss die Stange erstmal ab.Mit einem dicken Geldbeutel schieb ich das Fahrzeug einfach in eine Werkstatt und und sage:
Macht einfach mal das wieder wird wie vorher war...Aber den Geldbeutel hab ich nicht, also muss und will ich selber machen.
Zudem war das Fahrzeug sehr günstig auch im Verhältnis zur Qualität des KFZ. Wenn da nun schon die Tunings dran sind.. wars eben so.(soviel zum Thema: Hauptsache getunt )
Naja, ist ja sonst immer son Klischee bei A4 B5.. "Tunen/Basteln" und dann letztenendes zu dämlich nenn Stoßfänger abzubauen mit beiligender Anleitung.
Aber wenn's so ist nehm ich meine Voreingenomme Antwort zurück und entschuldige mich natürlich auch dafür. Ich bedanke mich auch für die ausführliche und vernünftige Antwort von dir.
Hallo der Vorbesitzer von meinem Audi a4 b5 hatte wohl mal einen Auffahrunfall nun muss ich die Heckstoßstange abbauen, hab bereits die schrauben im Kofferraum Gelöst, die Schürze sitzt jedoch immer noch fest. Wie löse ich sie am besten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B5 Heckstoßstange abbauen' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B5 Heckstossfänger demontage' überführt.]
Im Radlauf die Schrauben lösen(auch die unter dem Schutz)und dann seitlich unten mal kräftig ziehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B5 Heckstoßstange abbauen' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B5 Heckstossfänger demontage' überführt.]
Die Heckstoßstange hat keine Schrauben im Radlauf. Es sind nur die 4 Schrauben im Kofferraum.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B5 Heckstoßstange abbauen' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B5 Heckstossfänger demontage' überführt.]
Hey ,falls es gefunzt hat eine pdf im Anhang.......
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B5 Heckstoßstange abbauen' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B5 Heckstossfänger demontage' überführt.]
Hallo habe ein Problem mit dem Heckstossfänger Demontage !
Ich habe alle 4 Schrauben demontiert und Sie lässt sich jetzt nach vorne und hinten schieben ! Aber links und rechts seitlich kann ich Sie nicht aushängen !
Kann mir Hier jemand helfen und erklären wie es gemacht wird !?
Danke im voraus ! Roman
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B5 Heckstossfänger demontage' überführt.]
Also, es ist ja auch bisweilen ein Act diesen Stoßfänger auszuhängen und oft nur mit geduld und etwas Kraft zu schaffen :
Soweit ich noch weis muß mann ca.1,5-2cm runter drücken und dann zur Seite ziehen.Vorher auch mal drunterschauen und die Halterung anvisieren.Bis mann den Bogen raus hat kann es durchaus mal 20min dauern.....
Hast Du schon die Suche hier genutzt ? Es gibt auch eine pdf.-Anleitung irgendwo hier zum download......
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B5 Heckstossfänger demontage' überführt.]