Demontage Dachhimmel

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute,

Hat jemand ne Anleitung wie man den Dachhimmel abbaut.?. Hab schon mal selber probiert aber keine Chance...weil es jetzt vorwiegend regnet.. Regnet es auch weiterhin rein aber da sind so viele Stellen das ich kein Überblick habe wo es jetzt genau ist...Beifahrer Fahrer Seite vorne die Säulen.. Das Dach ist durchnässt und tropft schön auf die Ledersitze.. Also eigentlich besteht der nur aus Wasser im Innenraum.. Geht schon so über ein Jahr.. Aber stinkt nichts und hoffentlich schimmelt es nicht.. Also ich
Habe wirklich ein Problem A8'ter..naja wär Anleitungen hat für Himmel und Sitze ausbauen hat wäre ich sehr dankbar... Bei der Sache kann man viel spekulieren... Ich will nur alles rausbauen um endlich den Fehler zu finden.. Hoffe auf paar Antworten/Anleitungen..
Danke im vorraus

MfG drhame

Beste Antwort im Thema

Ich wollte Dir die Anleitung auch nicht durch das Telefon ins Ohr flüstern.
Ich brauch Deine Email Adresse per PN.

P.S.: Da schreibe ICH einmal nicht in ganzen Sätzen und schon verteht mich keiner...

78 weitere Antworten
78 Antworten

Hallo ich könnte auch ne Anleitung für den A8 D2 Bj 98 Kurz denke ich .
jansenpetermann@web.de
wäre toll etwas zu bekommen danke ....

Vielleicht kann ich dir helfen ich hatte ihn schon Herunten

Anfangen tust du vorne bei den Sonnenblenden-vorsichtig

Wobei es schwer wird es zu beschreiben.

Es klingt so als wären deine Abläufe verstopft

Vorne radhausschale ab und die Nippel aufschneiden

Von oben mit einer einziehfeder (Elektriker) aus Plastik langsam durchstechen und reinigen

Zitat:

@Pro_Bro schrieb am 23. Dezember 2020 um 09:51:44 Uhr:


Sobald ich fertig bin schick ich dir die Bilder Micha204 🙂

Zweieinhalb Jahre später - wie siehts aus?

Jeremy_A8L, er spricht von einem D2.

Zitat:

@micha204 schrieb am 7. Juli 2023 um 10:18:50 Uhr:



Zitat:

@Pro_Bro schrieb am 23. Dezember 2020 um 09:51:44 Uhr:


Sobald ich fertig bin schick ich dir die Bilder Micha204 🙂

Zweieinhalb Jahre später - wie siehts aus?

Jeremy_A8L, er spricht von einem D2.

Bei mir am Handy wird das so komisch angezeigt sorry.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jeremy_A8L schrieb am 7. Juli 2023 um 07:36:55 Uhr:


Vielleicht kann ich dir helfen ich hatte ihn schon Herunten

Anfangen tust du vorne bei den Sonnenblenden-vorsichtig

Wobei es schwer wird es zu beschreiben.

Es klingt so als wären deine Abläufe verstopft

Vorne radhausschale ab und die Nippel aufschneiden

Von oben mit einer einziehfeder (Elektriker) aus Plastik langsam durchstechen und reinigen

Hy wie bekomme ich die seitlichen Verkleidungen weg. Ich mach die Dinger beim Ausbau immer kaputt

Zitat:

@Papermaker76 schrieb am 8. Juli 2023 um 23:43:57 Uhr:



Zitat:

@Jeremy_A8L schrieb am 7. Juli 2023 um 07:36:55 Uhr:


Vielleicht kann ich dir helfen ich hatte ihn schon Herunten

Anfangen tust du vorne bei den Sonnenblenden-vorsichtig

Wobei es schwer wird es zu beschreiben.

Es klingt so als wären deine Abläufe verstopft

Vorne radhausschale ab und die Nippel aufschneiden

Von oben mit einer einziehfeder (Elektriker) aus Plastik langsam durchstechen und reinigen

Hy wie bekomme ich die seitlichen Verkleidungen weg. Ich mach die Dinger beim Ausbau immer kaputt

beim kommt der Stoff vom Himmel runter keine Abläufe verstopft die hab ich im Fussraum schon frei gemacht ;-)

Zitat:

@Papermaker76 schrieb am 8. Juli 2023 um 23:43:57 Uhr:



Zitat:

@Jeremy_A8L schrieb am 7. Juli 2023 um 07:36:55 Uhr:


Vielleicht kann ich dir helfen ich hatte ihn schon Herunten

Anfangen tust du vorne bei den Sonnenblenden-vorsichtig

Wobei es schwer wird es zu beschreiben.

Es klingt so als wären deine Abläufe verstopft

Vorne radhausschale ab und die Nippel aufschneiden

Von oben mit einer einziehfeder (Elektriker) aus Plastik langsam durchstechen und reinigen

Hy wie bekomme ich die seitlichen Verkleidungen weg. Ich mach die Dinger beim Ausbau immer kaputt

Welche seitlichen A,B,C?

der Himmel muss als allererstens runter dann gehen auch die seitlichen raus

Zitat:

@Jeremy_A8L schrieb am 9. Juli 2023 um 13:36:47 Uhr:



Zitat:

@Papermaker76 schrieb am 8. Juli 2023 um 23:43:57 Uhr:


Hy wie bekomme ich die seitlichen Verkleidungen weg. Ich mach die Dinger beim Ausbau immer kaputt

Welche seitlichen A,B,C?

der Himmel muss als allererstens runter dann gehen auch die seitlichen raus

Alle seitlichen . Müssen die nicht weg zum Himmel ausbauen ? Das wäre super.
Muss ich nur den himmel etwas nach vorne ziehen und dann nach hinten schieben ?

Die B dort wo der gurt ist geht runter indem du die Türverkleidungen unten (schwarz) entfernst ist "nur" gesteckt

A und C:
Anfangen tust mit den Sonnenblenden vorsichtig mit den Nippel Innenseite - (sind Hunde gehen etwas schwierig raus) brauchst nen ordentlichen cliplöser und Geduld

Dachmodul(e) ausbauen (Vorsicht mit 2 schrauben verschraubt das vordere-hinten nur gesteckt)

Rückspiegel einfach fest anreisen! Aufs Kabel aufpassen

Hinten und vorne die oberen Haltegriffe entfernen

Sitze nach hinten stellen und zu 2 runterziehen - allein wird das ein kampf werden

Und bitte hänge das Auto von der Batterie wegen den Airbags ! Sicher ist sicher

Bei mir ist es schon länger her aber in meinem Hinterkopf war das so - nur so bekommst du die Teile raus

@Jeremy_A8L
Nur so zum Spaß: an wie vielen A8 D2 (!!!!!!!) hast Du schon mal den Himmel ausgebaut?

1x aber da habe ich nur mitgeholfen aber es ist nicht wirklich was anderes

Am D2, ja?

Micha wenn du in Wien daheim wärst, würde ich zu dir kommen und mit dir das gemeinsam machen

Oh, vielen Dank - ich habe schon tausende davon verbaut (und das ist nicht mal übertrieben 😉 ). Ich frage nur, weil Du hier schon wieder so nen Blödsinn schreibst (wir hatten das doch hier und hier schon öfter besprochen).
"Mal was gehört" oder "irgendwem an einem völlig anderen Auto bei was zugesehen" zu haben, macht noch keinen Fachmann aus. Und mit Deinen abenteuerlichen Tips verursachst Du anderen im worst case wirklich hohe Schäden und damit einhergehend hohe Kosten. Wo soll er denn einen neuen Himmel oder neue Verkleidungen herkriegen, weil er seine aufgrund Deiner "Tips" zerstört hat? DU wirst ihm die sicher nicht besorgen. Hör bitte (und diese Bitte jetzt zum wiederholten Mal) auf, hier mit unqualifizierten Ratschlägen um Dich zu werfen und den Checker zu geben - Du bist es ganz offensichtlich nicht. Und auch wenns böse klingt, weil geschriebenes immer doofer klingt, als wenn mans sagt - nimms bitte nicht allzu persönlich. Lass es einfach bleiben, und gut. Ich bin mir absolut sicher, dass Du das nach reinstem Wissen und Gewissen tust. Ebenfalls bin ich überzeugt davon, dass Du ein feiner Kerl bist und es wirklich gut meinst und auch helfen willst. Aber es schadet mehr, als dass es hilft.

Zum wesentlichen (und diesesmal aus einer FUNDIERTEN Quelle):
Der Himmel im D2 geht nicht raus, ohne die A- und C-Säulenverkleidung auszubauen. Weiterhin sind die teilweise verklebt, und je nach Ausstattung und Baustand des Fahrzeuges (Schiebedach ja/nein) gar nicht zerstörungsfrei zu entfernen. Der Ausbau der A-Säulenverkleidung und des Himmels unterscheidet sich je nach Variante. Die Änderung kam in 1998 fließend. Den Unterschied erkennst Du am besten daran, ob Dein Innenspiegel an der WSS befestigt ist, oder am Himmel.

Ohne also GENAUE Daten des Fahrzeuges zu haben, kann diese Frage gar nicht abschließend beantwortet werden.

Gut wäre übrigens auch, dieses Thema im D2-Forum weiter zu besprechen. Hier ist der D3 zuhause...

Zitat:

@micha204 schrieb am 11. Juli 2023 um 12:23:03 Uhr:


Oh, vielen Dank - ich habe schon tausende davon verbaut (und das ist nicht mal übertrieben 😉 ). Ich frage nur, weil Du hier schon wieder so nen Blödsinn schreibst (wir hatten das doch hier und hier schon öfter besprochen).
"Mal was gehört" oder "irgendwem an einem völlig anderen Auto bei was zugesehen" zu haben, macht noch keinen Fachmann aus. Und mit Deinen abenteuerlichen Tips verursachst Du anderen im worst case wirklich hohe Schäden und damit einhergehend hohe Kosten. Wo soll er denn einen neuen Himmel oder neue Verkleidungen herkriegen, weil er seine aufgrund Deiner "Tips" zerstört hat? DU wirst ihm die sicher nicht besorgen. Hör bitte (und diese Bitte jetzt zum wiederholten Mal) auf, hier mit unqualifizierten Ratschlägen um Dich zu werfen und den Checker zu geben - Du bist es ganz offensichtlich nicht. Und auch wenns böse klingt, weil geschriebenes immer doofer klingt, als wenn mans sagt - nimms bitte nicht allzu persönlich. Lass es einfach bleiben, und gut. Ich bin mir absolut sicher, dass Du das nach reinstem Wissen und Gewissen tust. Ebenfalls bin ich überzeugt davon, dass Du ein feiner Kerl bist und es wirklich gut meinst und auch helfen willst. Aber es schadet mehr, als dass es hilft.

Zum wesentlichen (und diesesmal aus einer FUNDIERTEN Quelle):
Der Himmel im D2 geht nicht raus, ohne die A- und C-Säulenverkleidung auszubauen. Weiterhin sind die teilweise verklebt, und je nach Ausstattung und Baustand des Fahrzeuges (Schiebedach ja/nein) gar nicht zerstörungsfrei zu entfernen. Der Ausbau der A-Säulenverkleidung und des Himmels unterscheidet sich je nach Variante. Die Änderung kam in 1998 fließend. Den Unterschied erkennst Du am besten daran, ob Dein Innenspiegel an der WSS befestigt ist, oder am Himmel.

Ohne also GENAUE Daten des Fahrzeuges zu haben, kann diese Frage gar nicht abschließend beantwortet werden.

Gut wäre übrigens auch, dieses Thema im D2-Forum weiter zu besprechen. Hier ist der D3 zuhause...

Jetzt hast es geschafft mich aus diesen Forum zu löschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen