Demontage Dachhimmel

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute,

Hat jemand ne Anleitung wie man den Dachhimmel abbaut.?. Hab schon mal selber probiert aber keine Chance...weil es jetzt vorwiegend regnet.. Regnet es auch weiterhin rein aber da sind so viele Stellen das ich kein Überblick habe wo es jetzt genau ist...Beifahrer Fahrer Seite vorne die Säulen.. Das Dach ist durchnässt und tropft schön auf die Ledersitze.. Also eigentlich besteht der nur aus Wasser im Innenraum.. Geht schon so über ein Jahr.. Aber stinkt nichts und hoffentlich schimmelt es nicht.. Also ich
Habe wirklich ein Problem A8'ter..naja wär Anleitungen hat für Himmel und Sitze ausbauen hat wäre ich sehr dankbar... Bei der Sache kann man viel spekulieren... Ich will nur alles rausbauen um endlich den Fehler zu finden.. Hoffe auf paar Antworten/Anleitungen..
Danke im vorraus

MfG drhame

Beste Antwort im Thema

Ich wollte Dir die Anleitung auch nicht durch das Telefon ins Ohr flüstern.
Ich brauch Deine Email Adresse per PN.

P.S.: Da schreibe ICH einmal nicht in ganzen Sätzen und schon verteht mich keiner...

78 weitere Antworten
78 Antworten

Hallo,
könnte ich die Anleitung auch bekomme, da unter meinem Solarschiebedacht irgendwas klappert und Schiebedachverkleidung ab muss.
michael_marschner@web.de

Viele Grüße
Michael

Plant gut einen Tag ein. Habe Karfreitag meinen alten raus- und Alcantara reingeschmissen. Mit Hutablage und co fast 8h.

Ist die Mail noch zu haben?
alex.heinze98@gmail.com

Zitat:

@Alexheinze schrieb am 2. April 2020 um 21:01:08 Uhr:


Ist die Mail noch zu haben?
alex.heinze98@gmail.com

Installiere doch einfach ElsaWin und gut ist... ansonsten schreib mich per PN an. 😉

Ähnliche Themen

Kan jemand mir auch das komplette dach demontage aus elsawin schicken? bei mir kan ich leider die abdeckung unter den solardach nicht mehr richtig montieren! Hab die komplette Himmel noch montiert und diesen abdeckung sollte ohne alles aus zu bauen zu demontieren (vorne unten ziehen dan nach hinten schieben) sein. Das hatt funktioniert aber zuruck montieren (nach vorne ziehen und riegeln?), geht nicht!

Mit neigung stand bleibt mein abdeckung stehen und geht nicht mit. Auch an die frontseite schliesst es nicht gut weil die nicht gut verriegelt is....

Hoffe das jemand mir hilfen kan mit die anleitung um diesen abdeckung zu montieren.

Hallo
Also geht es doch wie beim D2 , den inneren Deckel nachdem er entriegelt wurde nach hinten schieben.
Wie weit nach unten ziehen ca. in mm.
Beim D2 war vorne eine kleine Klammer , wie ist es beim D3 ?
Ein Zapfen , eine Klammer wer weiß das genau ?
Ich habe noch ein Bild gefunden , sind das die Aufnahmen für den Stoffdeckel innen ?
Sollten also 2 Stifte im Stoffdeckel sein .
Gruß Jens

Screenshot_20200602-075557.jpg

Is auch ein klammer... aber das wieder riegeln davon, wie gehts das genau? Und wie verriegel ich die hintere seite an die solardach? Das wenn ich die solardach in neigungs stand habe, das die deckel mit kantelt.... ich bekomme die deckel links und rechts richtig in die Führungen aber nicht verriegelt hinten an die solardach und nicht verriegelt vorne an die klammer ....

So.. heute nochmal versucht... das komische is, die vordere verrastung verriegelt nicht mehr.. is lose gegen die klammer... aber in elsawin siehe ich das es ein hake gibt die in die klammer drin geht? (Markiert in Bild 1) Habe ich nicht an mein himmel ...

In bild 2 is die hintere glitschein zu siehen... die frage is; wohin wird diese montiert so das die dach in kiepstand, die alcantara deckel mit kiept??

Jetzt kiept mein solardach aber mein himmel deckel bleibt Horizontal stehen 🙁

EDIT: Bild 3 is die hintere hake an die deckel selber.. wi muss diesen befestigt werden an die mechanismus so das die beim kiepstand mitbewegt??

Jemand bitte beratung!

.jpg
Asset.JPG

Es hat endlich geklappt! Das Problem war, dass die hinteren Haken an die mechanismus (bild 1 markiert) zum Befestigen der hintere tunnel (bild 3 vorherige nachricht) von deckel und zum Verriegeln bei mir verbogen waren. Beide bogen sich in die richtige Position zurück und jetzt rastet es ein und die Dachabdeckung geht gut in die Neigungsposition.

Asset.JPG

Moin
Ich versuchen immer noch mein Deckel( nicht das Solardach) innen vom Solar Dach zu lösen.
Ich fahre das auf bis zur Hälfte , Versuche dann vorne zu entriegeln.
Es geht nicht , wie viel Kraft wird gebraucht ohne daß ich etwas kaputt mache ?
Ich kann den Deckel 15-30 mm nach unten ziehen aber nicht entriegeln.
Wenn der Deckel dann entriegelt wäre , noch ein kleines Stück nach vorne ziehen damit der Stoffdeckel aus den hinteren Klammern gezogen wird.
Schließlich den ganzen Deckel/Himmel in das Dach hineinschieben.
Jetzt sollte man an alle Schrauben rankommen.
Ist das so richtig ?
Entschuldigung wenn ich mit dem Thema nerve aber das regt mich auf.
Hat jemand mal zufällig ein Video von den Thema gemacht.
Konnte sonst meine Probleme immer lösen.
War beim D2 besser gelöst.
Gruß Jens

Hallo Jens. Ich hab ein Video für dich... wir schreiben per PN 😉

Dankeschön , bist ein feiner Kerl !

Murat, kannst Du mir das auch mal schicken?

Zitat:

@micha204 schrieb am 1. August 2020 um 15:09:23 Uhr:


Murat, kannst Du mir das auch mal schicken?

Natürlich

Zitat:

@Audi-Oldi schrieb am 1. August 2020 um 14:23:46 Uhr:


Dankeschön , bist ein feiner Kerl !

Bitte sehr und danke 🙂

(Mail is unterwegs)

Deine Antwort
Ähnliche Themen