Demographie und Auto
Ex wird künftig weniger Autos geben - die zudem preiswerter sein müssen
Alle reden darüber - (noch) keiner handelt: Konnte jüngst einem Vortrag über Demographie zuhören. Fazit: Wir ahnen noch nicht, was auf uns zukommt. Ebenso wird es für die inzwischen kinderarmen Chinesen eine demographische Schockwelle geben: Die Bevölkerung überaltert, schwindet und wird künftig eine völlig andere Nachfragestruktur entwickeln. Zudem werden die Menschen kaum über Kaufkraft verfügen, da der Ausgaben-Anteil für die private Alters- und Krankenvorsorge kontinuierlich steigen wird.
Fazit: Unsere Autos werden künftig altersgerecht mit vielen kleinen elektronischen Helferlein ausgerüstet sein müssen. Sie müssen preiswert sein. Es wird weniger Autos geben, da die Nachfrage zurückgehen wird.
Gleiches gilt für Schwellen- und Entwicklungsländer, da auch deren Alterspyramide wegen sinkender Geburtenraten "kippt".
Die Zahl der Fahrten pro Einwohner wird abnehmen - da sie für den einzelnen langfristig (Perspektive 50 Jahre) immer teurer werden. Der Anteil des ÖPNV wird zwangsläufig steigen.
Kurz einige Zahlen aus dem Gedächtnis.
- Nord- und Ostdeutschland werden bis 2050 rund die Hälfte ihrer Einwohner verlieren. Damit würde selbst bei sofortigem Stopp der Schuldenaufnahme die proKopf-Verschuldung weiter steigen: Mit allen Konsequenzen für den Aubau der für unsere Wägelchen notwendigen Infrastruktur. Vorläufige Gewinner durch Zuzüge: Baden-Würtemberg, Bayern.
- Die Sozialversicherungsabgaben müssten bis 2050 bei konstanten Rahmenbedingungen auf 145% des Bruttolohns steigen. Eine schlicht utopische Vorstellung. Da bleibt kaum Geld für VOLVOS. 🙁
- einige "Auswege" der Wissenschaftler:
1. Zwei-Kind-Ehe (hätte erst ab 2150 wegen des Kindes-Kind-Effektes positive Wirkungen)
2. Einwanderung von 150 Mio Menschen bis 2050, die allesamt nicht älter als 30 sein dürfen (=utopisch).
3. Eigenvorsorge (löst nicht die Probleme der Krankenversicherung, deren Kosten sich allein aus demographischen Gründen bis 2050 verachtfachen wird zzgl. Inflation und wiss.-techn. Fortschritt)
4. soziale Zweiteilung der Gesellschaft mit allen daraus folgenden Konflikten
Zum Thema "Mobiles" sehen die Finanzwissenschaftler und Demographen folgende Vision:
Der Staat wird wegen demographisch bedingter, sinkender Steuereinnahmen nur noch ein dünnes Straßennetz für unsere VOLVOs vorhalten können.
Der ÖPNV wird nur noch eine Grundversorgung sicherstellen können, die wegen der sinkenden öffentlichen Finanzkraft einen Bruchteil des jetzigen Angebots ausmachen wird.
Es wird weniger Autos geben.
Nun meine Frage: sollen wir uns gleich erschießen oder auswandern oder das Leistungsprinzip im Bett durchsetzen?
Irgendwie müssen wir unsere VOLVOs ja auch morgen noch auf guten Pisten kraftvoll durchtreten können. 😉
Die Gurke
189 Antworten
... noch was: Um den Fred-Titel ein wenig gerecht zu werden ;-)
Die Entwicklung wird so aussehen (wenn es nicht zu dem großen Knall kommt), dass im jahr 2050 nur noch ganz wenige Autos fahren, die sich nur noch ganz wenige Leute leisten können.
Individualverkehr wird ein Luxus sein, den sich nur noch die Superreichen leisten können.
Die Lösung ist im Grund allen klar, ob unterbewußt oder direkt ausgesprochen: wenn wir die Gesellschaft so umkrempeln, dass die Werte die wir "predigen" auch die Werte sind, die wir "leben", dann könnte es klappen.
Das fängt mit einer guten Ausbildung (Schule/Beruf/Studium) für alle an und hört mit der Pflicht (und dem entsprechenden Können) bei der Mitgestaltung unseres täglichen Lebens auf. Beides wird schmerzlich vernachläßigt - da der Profit, das Kapital unser "goldenes Kalb" ist, während wir in der öffentlichen Diskussion über Moral, Ethik und dem Verlust selbiger bei uns und unseren globalen Nachbarn wettern.
Just my 2 Cents - und jetzt zerreist mich in der Kuft :-)
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und hat durchaus Respekt, ehrliche Achtung vor der Arbeit jedes Müllmanns, jeder Krankenschwester und läßt nichts auf die tragenden Stützen unserer Gesellschaft kommen - egal ob Zivis oder Ehrenamtliche - wenn das alle nicht nur auch sagen würden, sondern sich dies (und hier schließ sich mein Feedback auf olis mm Link) auch in deren Wertstellung (und eben nicht nur des Gehaltes) spiegeln würde, hätten wir doch schon "gewonnen" und könnten uns wirklich um die weiter Lösung des demographischen Problems kümmern ;-)
P.S.: Bin ich jetzt zu sehr in Richtung DeWeDo gedriftet? ;-)
ich will nur mal kurz anmerken, dass ich mit der verlinkten kolumne nicht einig bin. ich bin viel eher ein anhænger der "care goes public"-politik in skandinavien, wo es recht flæchendeckende kindergærten, betreuung nach der schule und andere angebote gibt, die es auch frauen ermøglichen, aktiv am berufsleben teilzunehmen. denn die aktivierung der humanressourcen, die frauen darstellen - im arbeitsmarkt anstelle einer konservativen verbesserung des status' "hausfrau" - ist imho sehr vorteilhaft fuer die gesellschaft, wie es auch schon einige hier vor mir geæussert haben. das fuehrt zwar eine horizontale teilung des arbeitsmarktes mit sich, aber es steigert dennoch die allgemeine produktivitæt enorm und ein grossteil der frauen in skandinavischen lændern ist nun dabei, in gesellschaftlich angesehene professionen aufzusteigen. der frauenanteil an unis liegt bei ueber 60% und der staat hat ein gesetz erlassen, dass jeder vorstand zu mindestens 40% aus dem zahlenmæssig unterlegenen geschlecht bestehen muss - sonst droht die zwangsaufløsung von gesellschaften. seit den siebzigern sind frauen auf dem skandinavischen arbeitsmarkt wieder mehr und mehr aktiv und die "frauenfreundliche" politik hat u.a. auch zur folge, dass die skandinavischen lændern die høchsten geburtenraten der ersten welt haben. ich bin also so weit einig, dass ein stark regulierender staat vonnøten ist, um dieses problem ueberwinden zu kønnen und ich sehe es keinesfalls ganz so pessimistisch, dass europa im speziellen und die westliche kultur im allgemeinen dem untergang geweiht ist.
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Individualverkehr wird ein Luxus sein, den sich nur noch die Superreichen leisten können.
Warum denn? Meinst du alle Leute sind dann so arm, dass .de ein dritte-welt Land geworden ist?
So, und nun noch was ketzerisches um den Abend einzuleiten. Wir sollten allen nicht-gebärenden der letzten 30 Jahre dankbar sein. Stellt euch mal vor, es hätte 2 Mio mehr Kinder gegeben. Dann hätten wir ja 7 Mio Arbeitslose und die Sozialversicherungen wären jetzt schon völlig platt.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Stellt euch mal vor, es hätte 2 Mio mehr Kinder gegeben. Dann hätten wir ja 7 Mio Arbeitslose und die Sozialversicherungen wären jetzt schon völlig platt.
Rapace
Na, Meister Rapace. Das halte ich für eine gewagte Prognose, die in Polemik abgleitet. Schließlich wären diese 2 Mio. Kinder Konsumenten, hätten später die Zahl der wiss-techn. Innovationen erhöht, hätten das linke-rechte-Tasche-Renten-System besser am Laufen gehalten. Natürlich gäbe es auch Nachteile - doch die wären vernachlässigbar - so meine ich.
Die Gurke - musste mal wieder einen Löffel Senf dazugeben 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Na, Meister Rapace. Das halte ich für eine gewagte Prognose, die in Polemik abgleitet. Schließlich wären diese 2 Mio. Kinder Konsumenten, hätten später die Zahl der wiss-techn. Innovationen erhöht, hätten das linke-rechte-Tasche-Renten-System besser am Laufen gehalten. Natürlich gäbe es auch Nachteile - doch die wären vernachlässigbar - so meine ich.
Die Gurke - musste mal wieder einen Löffel Senf dazugeben 😉
Hm - naja - das gilt aber nur für den Fall daß die Intelligenten Frauen auch die Kinder bekommen - die Harz4-Haushalte und deren Nachkommen a la Sozialhilfe 3. Generation tragen wohl nur sehr wenig zur positiven Entwicklung bei uns bei ....
eMkay - heute wieder sehr direkt / provokativ und politisch ziemlich unkorrekt
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Hm - naja - das gilt aber nur für den Fall daß die Intelligenten Frauen auch die Kinder bekommen - die Harz4-Haushalte und deren Nachkommen a la Sozialhilfe 3. Generation tragen wohl nur sehr wenig zur positiven Entwicklung bei uns bei ....
eMkay - heute wieder sehr direkt / provokativ und politisch ziemlich unkorrekt
Sorry Matthias,aber das ist schwachsinn!
Schließlich hat meine Mutter auch studiert.-😉😁
LgM
Zitat:
Original geschrieben von d5er
... Schließlich hat meine Mutter auch studiert.-😉😁
LgM
Aber wir stimmen doch alle darüber ein, dass eine Frau (egal welche Ausbildung, also "notfalls" eben eine verdammt gute) bei der Wahl "jetzt ein Kind oder nicht?" derart unterstützt werden muss, dass sie sich FÜR den Nachwuchs entscheiden kann (ohne sich Gedanken über die Armut, den sozialen Abstieg, HARZ IV, die Rentensicherung, etc. machen zu müssen)?
Wie in meinem Posts oben schon ausgedrückt, gehört natürlich neben der finanziellen Sicherheit auch die moralisch/ethische Ansicht dieses "Zustandes", den wir zwar alle wollen, den aber (laut Zustandberichte in diesem Fred) keiner entsprechend würdigt (von der reinen Nennung mal abgesehen - aber Willensbekundungen habe wir eh schon genug :-( es müssen Taten folgen).
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und ist generell gegen die Gleichmachung der Geschlechter - denn sie sind zum Glück nicht gleich. Aber für die Chancengleichheit von Adam & Eva, aber das steht schon im Grundgesetz (und hilft auch nicht) ;-)
Vorab,ich bewege mich jetzt auf sehr sehr dünnem Eis. Vielleicht ist es genau dieses Thema was niemand ansprechen möchte.Ich habe absolut NICHTS gegen Ausländer und habe auch viele Freunde aus einem nichtdeutschsprachigen Land.
Ist es denn nicht so,das wir deutschen uns in einer Art "Bringschuld" sehen? Wie kann es in Deutschland sein,das hier z.B. Osteuropäer einwandern,kein Wort deutsch sprechen können,keinen Cent in unsere Staatskasse eingezahlt haben z.T. über 1000€ Rente bekommen? Das eigene Volk wird definitiv von der Regierung im Stich gelassen. Dieser Zustand ist doch einfach nicht tragbar. Deutschland ist hochverschuldet,es gibt kaum noch Arbeit,das Volk entwickelt eine 2-Klassen Gesellschaft,die Deuschen sterben wirklich aus.Keiner reformiert das System,es ist einfach nur ein Schieben von Rechts nach Links und wieder zurück.
Wieso können wir nicht einen harten Kurs fahren wie die Italiener oder Spanier.Die sagen einfach "Einwandern ist nicht!" und schwupps. Das soll nicht heißen,das wir den Menschen nicht die Chance verbauen sollten sich hier wohl zu fühlen und eine Existenz zu gründen,aber wir sollten auch nicht einfach alle hier frei Haus reinspazieren lassen,die unserem Staat das Geld quasi aus der Tasche (und damit den Steuerzahlern) klauen.
Halllooo?
Die aktuellen Umfrageergebnisse verpennt?
Es sind eben nicht nur die Frauen, die keine Kinder wollen. Der Prozentsatz der - ich formulier' jetzt mal ganz böse und provokativ - karrierege**** Männer im "familienfähigen" Alter ist nämlich inzwischen genau so hoch. Das ist genau das, was ich schon mal geschrieben hab'. Hedonismus in Reinkultur.
Inzwischen hat sich unsere Gesellschaft bzw. Kultur so weit von ihren Wurzeln wegentwickelt, dass sie den Bach 'runtergeht. Betrachtet man die Historie, ist jede Kultur irgendwann aus den verscheidensten Gründen an einen Punkt gekommen, an dem sie nicht mehr überlebensfähig war und von dynamischen, "unzivilisierten" Kulturen überrannt wurde oder auf andere Weise untergegangen ist (Ägypten, Rom, ...lieb Vaterland 😉 ).
Ethik, Moral und Verantwortung gegenüber dem Gemeinwesen sind heutzutage verpönte Begriffe, ohne die aber ein vernünftiges soziales Zusammenleben nicht funktioniert. Die - von einigen auch hier propagierte - Abkehr vom Solidaritätsprinzip ist ein ein gutes Beispiel. Dabei ist dieses Prinzip - zumindest bei den intelligenzmäßig höher entwickelten Arten - selbst bei Tieren zu beobachten. Es gibt da zwar eine Rangfolge, aber auch die Schwächeren bekommen was ab. Wir, die wir hier munter drauflos diskutieren, befinden uns in der glücklichen Lage, nicht auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein, haben es scheinbar aber schwer, uns in die Lage "der Anderen" hineinzuversetzen. Und da rühmt sich der Mensch seiner intellektuellen Fähigkeiten...
Familie ist auch so ein Begriff, der zunehmend negativ besetzt ist. Die Fokussierung auf das und Verherrlichung des Individuum(s) haben zu der heutigen Situation geführt. Symptome sind steigende Scheidungsraten, Zunahme der Single-Haushalte, sinkende Geburtenrate. Blöd ist nur, dass diejenigen, die verantwortlich unser Denken und Handeln beeinflussen, selbst der Gruppe angehören, die Jugend, Individualität und Hedonismus zum höchsten Gut erhoben haben. Wer das ist? Man mag es kaum glauben, aber es sind die - mit Verlaub gesagt - Werbefuzzies und die Programmdirektoren, die uns seichte Unterhaltung á la "Ally Mac Beal" und "Sex and the City" präsentieren. (Es gibt da sicherlich auch die eine oder andere deutsche Produktion.)
Der eine oder andere mag jetzt behaupten, er werde nicht von sowas beeinflusst. Denen empfehle ich, sich mal ins stille Kämmerlein zurückzuziehen und in aller Ruhe ausgiebig zu reflektieren, was sein Denken und Handeln prägt. Ich meine, die Sozial- und die Werbepsychologie können doch nicht sooo falsch liegen.
Wir dikutieren hier munter darüber, wie wir die Symptome der Misere in den Griff bekommen. Die Ursachen sehen wir aber nicht.
Gesellschaftskritische und philosophische Grüße vom
DeWeDo
Ich geh jetzt mal ins stille Kämmerchen.....hat beim Boris Becker ja auch geklappt😉
Aber Kinder sollte man jetzt trotzdem nicht von den Politikern verschrieben bekommen.
Der Pillenknick war schon im gespräch, als ich noch in den Kindergarten ging.
Und das nur noch die sozialschwache schicht kinder bekommt ist blödsinn,der gerne bei RTL breit getretten wird und somit auffällt.
Ihr macht deutschland hier schon jetzt schlechter,als es jemals sein wird.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Aber wir stimmen doch alle darüber ein, dass eine Frau (egal welche Ausbildung, also "notfalls" eben eine verdammt gute) bei der Wahl "jetzt ein Kind oder nicht?" derart unterstützt werden muss, dass sie sich FÜR den Nachwuchs entscheiden kann (ohne sich Gedanken über die Armut, den sozialen Abstieg, HARZ IV, die Rentensicherung, etc. machen zu müssen)?
Nein, wenn eine Frau sich für ein Kind entscheidet (wie auch immer sie es dann realisieren will), dann soll sie sich auch Gedanken über die Folgen machen. Verantwortung hört doch vor dem Lebensunterhalt nicht auf.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Nein, wenn eine Frau sich für ein Kind entscheidet (wie auch immer sie es dann realisieren will), dann soll sie sich auch Gedanken über die Folgen machen. Verantwortung hört doch vor dem Lebensunterhalt nicht auf.
Rapace
Doch ;-) Ich meinte natürlich nicht, dass Kinder plötzlich zu einer Einnahmequelle werden sollen. Selbstverständlich gehört die Verantwortung, bzw. die Folgen der Entscheidung nach wie vor in die Hoheit der Mutter, der Eltern. Es sollen nur keine Nachteile entstehen, wenn jemand den Kinderwunsch umsetzen möchte.
Wenn wir schon Familien fördern wollen, müssen wir es auch tun - anstatt nur halbherzig zu planen.
Ich bin immer noch der Meinung, dass wir hier alle relativ dich beisammen sind ;-)
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und mit 2 Kids zwar über´m Durchnitt, aber trotzdem noch am grübeln ... ;-)
Wenn ich heute morgen z.B. Radio höre (WDR 2) und ganz rhetorisch die Frage nach einem „Riss in der Bevölkerung (Kinderlose gegen Eltern)“ gestellt wird, so steckt da für mich System hinter!
Was will man hier in D seitens der Medien eigentlich von uns? Die Streikenden gegen die Nichtstreikenden, Kinderlose gegen Nicht-Kinderlose, Arbeitslose gegen noch Arbeit habende, Angestellte gegen Selbständige, Arme gegen Reiche …
Wenn der „Terror“ hier so weitergeht, löst sich das Demografie-Problem womöglich auf ganz andere Art und Weise …
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Aber Kinder sollte man jetzt trotzdem nicht von den Politikern verschrieben bekommen.
Da geb' ich dir Recht. Zumindest nicht von denen, die jetzt das sagen haben und deren Politikverständnis für mich ziemlich fragwürdig ist.
Zitat:
Der Pillenknick war schon im gespräch, als ich noch in den Kindergarten ging.
... war aber auch da schon eine erste Ausprägung des zunehmenden Individualismus ("Mein Bauch gehört mir!"😉.
Zitat:
Und das nur noch die sozialschwache schicht kinder bekommt ist blödsinn,der gerne bei RTL breit getretten wird und somit auffällt.
Seit wann laufen die Tagesthemen, Report, Monitor, ... bei RTL?
Zitat:
Ihr macht deutschland hier schon jetzt schlechter,als es jemals sein wird.
Optimist! 😉😁
Ich mache dieses unser Land nicht schlecht, sondern beschreibe es aus meiner Sicht. Schlecht machen würde ich es, wenn ich sagte, dass wir zu allem Übel auch nicht in der Lage sein werden, etwas zu ändern. Das tun hier andere.
Aber ist auch schon interessant zu beobachten, wie diese Kampagne "Du bist Deutschland" durch den Kakao gezogen wird. Das wirkt tatsächlich ein wenig aufgesetzt. Aber einer der Gedanken, die dahinterstehen, nämlich der, auf diese Weise den Anstoss zu einem Stimmungs- und Wertewandel geben zu wollen, ist ja nicht soooo falsch. Passt halt bloß nicht in unsere Jammer- und Nörgelkultur.
Gruß
DeWeDo - Kritiker, aber kein Nörgler
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Doch ;-) Ich meinte natürlich nicht, dass Kinder plötzlich zu einer Einnahmequelle werden sollen. Selbstverständlich gehört die Verantwortung, bzw. die Folgen der Entscheidung nach wie vor in die Hoheit der Mutter, der Eltern. Es sollen nur keine Nachteile entstehen, wenn jemand den Kinderwunsch umsetzen möchte.
Keine Nachteile? Da wäre das Rundumsorglosglücklichpaket für alle Szenarien (Wiedereinstieg in den Beruf/Ausbildung, Teilzeit, gar nicht etc). Dazu noch keine finanzielle Einschränkung, womöglich auch noch Kompensation, damit man abends ins KOnzert gehen kann? Oder eine automatische Beförderung während dem Erziehungsurlaub damit keine nachteile bei der Karriere entstehenSorry, ich habe dafür kein Verständnis.
Sicher sollte in einem gewissen Rahmen unterstützung da sein - für Leute die sie wirklich benötigen. Aber diese von vielen angestrebte Totalkompensation finde ich nicht richtig. Ich denke, man tut den Leute auch keinen Gefallen damit. Solange ein kind ein "Schicksal" ist, dass von der Gesellschaft finanziell kompensiert werden muss, solange wird Mutter/Vater nie positiv besetzt sein.
Rapace
Rapace