Demographie und Auto
Ex wird künftig weniger Autos geben - die zudem preiswerter sein müssen
Alle reden darüber - (noch) keiner handelt: Konnte jüngst einem Vortrag über Demographie zuhören. Fazit: Wir ahnen noch nicht, was auf uns zukommt. Ebenso wird es für die inzwischen kinderarmen Chinesen eine demographische Schockwelle geben: Die Bevölkerung überaltert, schwindet und wird künftig eine völlig andere Nachfragestruktur entwickeln. Zudem werden die Menschen kaum über Kaufkraft verfügen, da der Ausgaben-Anteil für die private Alters- und Krankenvorsorge kontinuierlich steigen wird.
Fazit: Unsere Autos werden künftig altersgerecht mit vielen kleinen elektronischen Helferlein ausgerüstet sein müssen. Sie müssen preiswert sein. Es wird weniger Autos geben, da die Nachfrage zurückgehen wird.
Gleiches gilt für Schwellen- und Entwicklungsländer, da auch deren Alterspyramide wegen sinkender Geburtenraten "kippt".
Die Zahl der Fahrten pro Einwohner wird abnehmen - da sie für den einzelnen langfristig (Perspektive 50 Jahre) immer teurer werden. Der Anteil des ÖPNV wird zwangsläufig steigen.
Kurz einige Zahlen aus dem Gedächtnis.
- Nord- und Ostdeutschland werden bis 2050 rund die Hälfte ihrer Einwohner verlieren. Damit würde selbst bei sofortigem Stopp der Schuldenaufnahme die proKopf-Verschuldung weiter steigen: Mit allen Konsequenzen für den Aubau der für unsere Wägelchen notwendigen Infrastruktur. Vorläufige Gewinner durch Zuzüge: Baden-Würtemberg, Bayern.
- Die Sozialversicherungsabgaben müssten bis 2050 bei konstanten Rahmenbedingungen auf 145% des Bruttolohns steigen. Eine schlicht utopische Vorstellung. Da bleibt kaum Geld für VOLVOS. 🙁
- einige "Auswege" der Wissenschaftler:
1. Zwei-Kind-Ehe (hätte erst ab 2150 wegen des Kindes-Kind-Effektes positive Wirkungen)
2. Einwanderung von 150 Mio Menschen bis 2050, die allesamt nicht älter als 30 sein dürfen (=utopisch).
3. Eigenvorsorge (löst nicht die Probleme der Krankenversicherung, deren Kosten sich allein aus demographischen Gründen bis 2050 verachtfachen wird zzgl. Inflation und wiss.-techn. Fortschritt)
4. soziale Zweiteilung der Gesellschaft mit allen daraus folgenden Konflikten
Zum Thema "Mobiles" sehen die Finanzwissenschaftler und Demographen folgende Vision:
Der Staat wird wegen demographisch bedingter, sinkender Steuereinnahmen nur noch ein dünnes Straßennetz für unsere VOLVOs vorhalten können.
Der ÖPNV wird nur noch eine Grundversorgung sicherstellen können, die wegen der sinkenden öffentlichen Finanzkraft einen Bruchteil des jetzigen Angebots ausmachen wird.
Es wird weniger Autos geben.
Nun meine Frage: sollen wir uns gleich erschießen oder auswandern oder das Leistungsprinzip im Bett durchsetzen?
Irgendwie müssen wir unsere VOLVOs ja auch morgen noch auf guten Pisten kraftvoll durchtreten können. 😉
Die Gurke
189 Antworten
@ rapace:
du, ich meinte jetzt nicht die Patten, die du dir auf's Dach
packst, wo dir der Staat 20 Jahre lang zusagt, dir den eingespeisten Strom zu vergüten ( gilt nur, wenn du Dach in Richtung Süden hast und betest das der Sommer lang und
ohne Wolken ist)
ich meinte die Hersteller von Silicium.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Etwas mehr Eigenverantwortung stünde uns Deutschen schon gut zu Gesicht!!!.
Wenn der Staat es nur auch angemessen honorieren würde. Stattdessen sehe ich:
- dass die Spekulationsfrist fallen soll
- Zins- und Dividendenfreibeträge ständig sinken
- Kapitallebensversicherung seit einiger Zeit besteuert werden
- Gewinne durch Immobilienverkäufe versteuert werden sollen
- immer mal wieder die Wiedereinführung der Vermögenssteuer ins Gespräch gebracht wird
- Sozial- und Vorsorgeaufwendung oberhalb des Steuerfreibetrages wie private Konsumausgaben behandelt werden usw.
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Rapace - der Solar- und WIndkraftaktien im Moment für so sicher hält wie in 2000 Internetwerte
Genau.
Zitat:
Original geschrieben von Cato Negro
ich meinte die Hersteller von Silicium.
MEMC z.B. ? 😉
@ cayos: male gucke,
see you 2020, hoffentlich mit V90! Schick & neu.
Gruss Thomas,
der keine Garantie für seine Tips übernimmt.
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Wenn der Staat es nur auch angemessen honorieren würde. Stattdessen sehe ich:
Was der Staat so macht, bedarf eigentlich keines Kommentares mehr 😠
Da wird die private Altersvorsorge gepredigt, aber wehe man wird arbeitslos, da heisst es dann erst mal, obwohl man jahrelang in die Arbeitslosenversicherung gezahlt hat, die sauer angesparten Werte aufzuzehren, damit man im Alter dann zum Sozialamt rennen kann..... 😠 😠 😠
Lieb Rguß
Martin
Ähnliche Themen
Dass einige Mittelständler die Auswirkungen noch nicht erahnen, beschreibt sogar die Financial Times.
http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/57706.html
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die großen Konzerne im Osten (Vattenfall, BASF) derzeit das Achtfache des eigenen Bedarfs ausbilden und auf "Vorrat" einstellen. Das bringt kurzfristig erhöhte Lohnkosten, schließt jedoch in späteren Jahren Lücken, wenn kein Berufsnachwuchs mehr an das Werkstor klopft.
Die Gurke
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Dass einige Mittelständler die Auswirkungen noch nicht erahnen, beschreibt sogar die Financial Times.
http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/57706.html
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die großen Konzerne im Osten (Vattenfall, BASF) derzeit das Achtfache des eigenen Bedarfs ausbilden und auf "Vorrat" einstellen. Das bringt kurzfristig erhöhte Lohnkosten, schließt jedoch in späteren Jahren Lücken, wenn kein Berufsnachwuchs mehr an das Werkstor klopft.
M.E. liegt es weniger daran, dass der Mittelstand es nicht sieht, sondern es sich z.Zt. auch nicht erlauben kann!?
Von dem, Entschuldigung, "Müll", der aus den Schulen entlassen wird, mal ganz abgesehen 🙁
Die großen Konzerne sind da doch in einer anderen Lage.
Lieb Rguß
Martin
Hoppla!
Da ist man mal eine Minute 😉 nicht dabei und schon explodiert der Fred und ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Ich lass das meiste mal unkommentiert, weil's jetzt keinen Sinn mehr macht.
Diese komischen Serien kenn ich so gut wie gar nicht aus eigener TV-Glotz-Erfahrung. Ich hab' nur eine Schwägerin (Single. Auf die Gründe geh' ich mal lieber nicht ein, aber die Karriere ist's bestimmt nicht.), die Ally Mac Beal gaaanz toll findet, weil die auch keinen Kerl abkriegt. 😉
Kinder sind echt klasse, was viele Kinderlose überhaupt nicht verstehen können. Wir haben leider zu spät damit angefangen, sonst hätten wir mehr als eines. Egal ob mit oder ohne Zipfel. 😁 Mit Ü40 geht das aber nicht mehr so leicht. Die Einschränkungen haben uns aber trotzdem ziemlich hart getroffen. Nicht finanziell. Aber wie sieht ein Kino von innen aus? 🙁
Kinderlose bekommen in den Freien keinen Urlaub. Na und? Dafür MÜSSEN sie auch nicht, wie Eltern mit schulpflichtigen Kindern, dann fahren, wenn's am teuersten ist.
@rapace
Seit wann ist ein Passat ein exklusives Auto??? Isch habe eine Passat und der ist so exklusiv, dass ich auf dem Parkplatz vom Supermarkt erst auf die FB der ZV drücken muss, um zu sehen, welcher dann blinkt. Exklusiv ist der nur durch den Elchschreck-Aufkleber. 😉
Gruß
DeWeDo - Kinder sind der Reichtum dieser Welt
sinnvoll oder nicht sinnvoll, das ist hier die frage: mdr. 🙂
lieb gruss
oli
Dieser Schwachsinn ist Wissenschaftlern eingefallen. Bisher dachte ich, nur Politiker seien zu solchen Geistes-Leistungen fähig. 😰
Armes Deutschland.
Die Gurke
Komisch. Keine Spreewald-Gurken dabei. So als kulinarische Bereicherung. 😁😁😁
Sorry. Musste sein. Mach aber jetzt kein süßsaures Gesicht. *ROFL*
Gruß
DeWeDo - sauer macht lustig