Dem quietschen ein Ende (S5/S4 vor Facelift)

Audi S5 8T & 8F

Danke meines netten Händlers nun endlich eine komplett neue (Geräusch optimierte) Bremsanlage verbaut, heute morgen war der Termin !
Es sind alle S5 S4 bis KW 25/2011 davon betroffen und bekommen eine "geänderte" Bremsanlage - Stichwort "quietschende" Bremsen.

Geändert und ersetzt wurden :

komplett neue Scheiben (diese sind jetzt vom A6 4G ; Teilenummer )
komplett neue Bremsträger
komplett neue Beläge
Schrauben Kleinkram etc.

Also wer Probleme mit quietschenden Bremsen hat- Einfach mal mit dem Stichwort "quietschen" zum 🙂 gehen..

Achtung - die Codierungen sind danach "weg" ; da die geänderte Anlage im Werk hinterlegt werden muss (Zwecks Ersatzteilebestellung)

gruss
Andy

Img-1117
Img-1118
Img-1119
+6
Beste Antwort im Thema

Danke meines netten Händlers nun endlich eine komplett neue (Geräusch optimierte) Bremsanlage verbaut, heute morgen war der Termin !
Es sind alle S5 S4 bis KW 25/2011 davon betroffen und bekommen eine "geänderte" Bremsanlage - Stichwort "quietschende" Bremsen.

Geändert und ersetzt wurden :

komplett neue Scheiben (diese sind jetzt vom A6 4G ; Teilenummer )
komplett neue Bremsträger
komplett neue Beläge
Schrauben Kleinkram etc.

Also wer Probleme mit quietschenden Bremsen hat- Einfach mal mit dem Stichwort "quietschen" zum 🙂 gehen..

Achtung - die Codierungen sind danach "weg" ; da die geänderte Anlage im Werk hinterlegt werden muss (Zwecks Ersatzteilebestellung)

gruss
Andy

Img-1117
Img-1118
Img-1119
+6
104 weitere Antworten
104 Antworten

So, der S5 steht in der Werkstatt und es wurde soeben nochmal bestätigt, dass er die überarbeitete Bremsanlage bekommt.

Es mussten gem. TPI wohl noch einige Teile (Verschleiß, Abrieb, Korrosion) geprüft werden, aber da nichts Auffälliges (wie in der TPI beschrieben ist) zu sehen war, ist die TPI für meinen S5 freigegeben 😁

Somit ab morgen mit neuem Bremsträger, neuen Scheiben und Belägen an der Vorderachse 😁
Ich hoffe, es quietscht danach nix mehr. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.

Gruß Olli

bei mir ist nach wie vor ruhe 😉

Seitdem wieder Temperaturen dauerhaft über 5°C sind quietscht bei mir auch nix mehr.

Sodele, 

der S5 ist fertig und alle Teile gem. TPI wurden brav gewechselt 🙂
Allerdings kann ich bestätigen, dass viele Codierungen dabei hops gegangen sind 😰
Was geblieben ist, sind z.B. Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage oder meine Anpassung der Verbrauchsanzeige.
Weg sind auf jeden Fall Dinge wie z.B. Ambientebeleuchtung, Öltemperaturanzeige und Rundenzähler, Batterieladeanzeige, Tagfahrlicht über Rückleuchten, ... usw.

Aber egal, habe die Codierungen eben in 15 Minuten alle wieder hergestellt. Also kein Problem für jemanden, der VCDS besitzt oder jemanden kennt, der VCDS hat 🙂

Gruß Olli

Ähnliche Themen

15min da warst du aber langsam 😁

ja das alle codierungen weg sind ist normal-. da via SVM es rückdokumentiert wird das du nun 4G scheiben drin hast- damit das bei der Ersatzteilbestellung auch später nachverfolgt werden kann

viel spass beim einbremsen jetzt 😉

Ja, ich übe noch 😁

Hallo

War heute beim🙂 und der hat gesagt ich muss die Bremsen selber zahlen😕

Zitat:

Original geschrieben von hozican


Hallo

War heute beim🙂 und der hat gesagt ich muss die Bremsen selber zahlen😕

warum ?

Audi übernimmt das nicht da das quietschen nichts mit der sicherheit des Fahrzeugs zu tun hat !😕

Zitat:

Original geschrieben von hozican


Audi übernimmt das nicht da das quietschen nichts mit der sicherheit des Fahrzeugs zu tun hat !😕

schwachsinnige Aussage- dazu gibts ne offizielle TPI - dein Händler hat nur keine lust darauf- fahr mal zu einem anderen und sag ihm er soll im system nach quietschen bremsen suchen

Das hab ich ihm auch gesagt und er meinte Audi hat abgelent.

Die dinger quitschen das ist echt schon peinlich wie die leute mich anschauen 😰
Und beim bremsen Vibriert mein lenkrad wie Blöd !😠

Var. 1 Händler wechseln
Var. 2 Kundenbetreuung anschreiben
Var. 3 schriftlich die Begründung geben lassen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Var. 1 Händler wechseln
Var. 2 Kundenbetreuung anschreiben
Var. 3 schriftlich die Begründung geben lassen

Zu Var. 3:

Gemäss TPI müssen durch den Händler folgende Ursachen ausgeschlossen werden (Für die vollständige TPI: PM an mich schicken!)

  • Fremdkörper zwischen Bremsscheibe und Bremsbelag, wie z.B. verklemmte Steinchen oder Streugut: Fremdkörper entfernen
  • nicht eingeschliffene Reibpartner (Bremsscheibe, Bremsbeläge) oder korrodierte Reibpartner
  • Bremsscheiben oder Bremsbeläge, die sich kurz vor der Verschleißgrenze befinden: Verschlissene Komponenten austauschen
  • Fischchen-Bildung im Belag (metallische Einlagerungen aus Scheibenmaterial im Bremsbelag): Fischchen mechanisch, z.B. mit einer Reißnadel, herausarbeiten

Punkt 3 kann zugetroffen haben...

Interessant ist eine weitere Zeile in der TPI:
"Die Änderung ist zur Ersatzteilesteuerung für die weitere Bremsenwartung im Fahrzeuglebenslauf zwingend erforderlich."

Also wird der Austausch des Bremsträgers sowie die neuen Scheiben und Klötze irgendwann zwingend, dann aber auf Kosten des Kunden :-(

Zitat:

[

Interessant ist eine weitere Zeile in der TPI:
"Die Änderung ist zur Ersatzteilesteuerung für die weitere Bremsenwartung im Fahrzeuglebenslauf zwingend erforderlich."

Also wird der Austausch des Bremsträgers sowie die neuen Scheiben und Klötze irgendwann zwingend, dann aber auf Kosten des Kunden :-(

das hast du falsch interpretiert.....hier wird nur darauf hingewiesen, das bei Austausch sich der PR-Code der Bremse ändert. (Per SVM-Update) Damit dein Händler später nicht wieder die alten Komponenten bestellt...

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1



Zitat:

[

Interessant ist eine weitere Zeile in der TPI:
"Die Änderung ist zur Ersatzteilesteuerung für die weitere Bremsenwartung im Fahrzeuglebenslauf zwingend erforderlich."

Also wird der Austausch des Bremsträgers sowie die neuen Scheiben und Klötze irgendwann zwingend, dann aber auf Kosten des Kunden :-(

das hast du falsch interpretiert.....hier wird nur darauf hingewiesen, das bei Austausch sich der PR-Code der Bremse ändert. (Per SVM-Update) Damit dein Händler später nicht wieder die alten Komponenten bestellt...

genau so ist es und das wird durch die online Verbindung via SVM umgeschlüsselt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen