Dellen im Dach beim Golf V im Bereich B-Säule
Hallo!
Mein Golf V-Sportline ist jetzt knapp 1Jahr alt und mir ist jetzt aufgefallen das durch die Hitze sich zwei querverlaufende Vertiefungen (im Bereich B-Säule) über das Dach ziehen mit jeweils zwei tieferen Dellen an den seiten!
Ich werd noch zur Sau!! das ist mein erstes neues Auto und es ist dauernd etwas anderes dran!
Ist das mit den Dellen noch jemanden aufgefallen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von guenni2k
Ich habse auch wieder... in voller Pracht... aber stört mich mittlerweile auch nicht mehr 🙂Grüße
Günni
Meine Mini-Welle ist auch wieder da 😁
Ich nehm´s als Hinweis von meinem Auto, dass die Temp. hoch genug sind und ich doch mal die Sommerschlappen drauf machen könnte 😁
84 Antworten
Die Widersprüchlichkeit der Begutachtung bzw. der Äußerungen des "VW-Menschen" (Techniker trifft wohl kaum zu, da er sich erkundigen musste wo beim Golf die Dachstreben sitzen) schreien doch zum Himmel.
Nochmal zum "auf der Zunge zergehen zu lassen"
Die Verformungen sind nicht da, wenn sie aber doch da sind , dann sind sie produktionsbedingt und selbstverständlich kein zu beanstandender Mangel. Dann haben das alle Golfs - mehr oder weniger -. Aber er und alle Anwesenden sahen beim meinem GTI "nichts", (oder wollten, durften sie nichts sehen).
Sollte ich aber eventuell einen neuen GTI bestellen, dann können die Verformungen bei diesem jedoch stärker und vielleicht auch geringer sein, dann habe ich vor dem Kauf davon gewusst und könne dann nicht mehr vom Kauf zurücktreten. (Ist so gesagt worden und kein Scherz)
Im Übrigen stellte er mir frei, mich an einen Anwalt zu wenden, wie großzügig.
Aber er sei schließlich nur gekommen um den Kunden (mich) zufrieden zustellen!!!
Aberwitzig sind auch die Angebote, als Entschädigung für den Ärger mit dem NICHTS.
Sollte einer von euch Dellen sehen oder neu entdecken, ich muss euch enttäuschen, die sind nicht zu sehen oder....... produktionsbedingt.
oder eine VWISION! :-) (der Ärger macht wortkreativ)
Ich hatte jetzt ein paar Tage Zeit zum Nachdenken und werde nächste Woche beim meinem Händler "auflaufen", aber diesmal mal nicht mehr beim Herrn Kundendienstleiter, der "Peanuts" als Entschädigung anbietet, sondern beim Chef persönlich. Wenn der VW-Konzern auf Stammkunden keinen Wert legt, dann doch vielleicht der "Herr des Autohauses". So gut geht es der Branche nach MwSt-Erhöhung und anderen marktlähmenden Zeiterscheinungen auch wieder nicht.
Ich werde dieses nicht hinnehmen, mit mir nicht! Ich fühle mich schlicht ergreifend verarscht (sorry, aber es ist nun mal so, und ein besseres Wort fällt mir gerade nicht ein)
Zitat:
dellen im dach ist doch nicht normal und vw müsste das bei ihren testfahrten in der sahara doch aufgefallen sein.
Wieso?
Dann hätte den Test-Ingenieuren beim Golf IV am Polarkreis ja auch auffallen müssen, dass die Türen an der beflockten, äußeren Dichtung anfrieren und nicht mehr zu öffnen sind.
Höhö, soviel zum Sinn und Unsinn von Testfahrten.
Der Rest reift beim Kunden...
Daher: Niemals einen aus den ersten beiden Jahren kaufen, da fließen noch soviel Änderungen in die Serie ein...
Was haben wir in meiner aktiven Zeit bei MB alles ausgewechselt, ohne es dem Kd. erzählt zu haben!
Bei einem damaligen neuen MB-Modell gingen die Türen nicht zu: Überdruck, Zwangsentlüftung zu gering dimensioniert.
Komisch, dass das den MB-Ing. weder in Nevada noch am Polarkreis aufgefallen ist.
Tja...
Nachtrag zum OT:
Jetzt verstehe ich auch besser, warum VW beim neuen Ver Variant ein Glasdach anbietet! 😁
Zitat:
Original geschrieben von helly1969
Re: Re: WOB weiß von nichts Foto von den DellenHallo,Zitat:
Original geschrieben von leborw
Der Fehler ist bekannt.stimmt! Es gibt von VW eine entsprechende "Reparaturanleitung" für die Werkstätten. Sie läuft unter dem Namen "Fertigungsoptimierung 06/2005". Mein Golf war auch betroffen, habe aber die Reparatur nicht durchführen lassen. In 3 Wochen bekomme ich meinen "Neuen" mit Schiebedach. Ich hoffe, dass er aufgrund der anderen Dachkonstruktion dieser Fehler nicht auftritt.
MfG
helly1969
Hallo,
das habe ich im Juli letzten Jahres geschrieben. Da war ich noch voller Hoffnung, dass meiner neuer Golf V Tour Edition hiervon nicht betroffen sein wird. Nachdem es die letzten um 25 Grad war, mußte ich feststellen, dass mein Neuer ebenfalls wieder die Wellenbildung hat, auch wenn sie nicht so stark ist, wie bei meinem 2006er Sportline. Ich hatte gehofft, dass Dächer mit Schiebedach "Wellenfrei" bleiben würden. Schade!
MfG
helly1969
Ähnliche Themen
Ich habse auch wieder... in voller Pracht... aber stört mich mittlerweile auch nicht mehr 🙂
Grüße
Günni
Zitat:
Original geschrieben von guenni2k
Ich habse auch wieder... in voller Pracht... aber stört mich mittlerweile auch nicht mehr 🙂Grüße
Günni
Meine Mini-Welle ist auch wieder da 😁
Ich nehm´s als Hinweis von meinem Auto, dass die Temp. hoch genug sind und ich doch mal die Sommerschlappen drauf machen könnte 😁
Zitat:
Original geschrieben von guenni2k
Ich habse auch wieder... in voller Pracht... aber stört mich mittlerweile auch nicht mehr 🙂Grüße
Günni
Hallo,
geht mir genauso. Ich nehme es als Schönheitsfehler hin. Wer es nicht weiß, sieht es nicht. Aber trotzdem Schade, da der Fehler seit mindestens 2005 bekannt ist.
MfG
helly1969
so, heute war es dann bei meinem Golf soweit, habe zum erstenmal die Wellen deutlich gesehen und dann gleich Zwillinge 😁
bei mir sehe ich jetzt auch die zwei besagten Wellen. Man sieht sie aber nur, wenn man von oben auf den Wagen herabschaut, oder wenn man neben dem Wagen entlangläuft
(aus einem bestimmten Winkel, bei Sonnenschein). Ich habe das Modell mit Schiebedach.
Bin am überlegen, ob ich reklamieren soll oder nicht. So wie es sich jetzt darstellt sieht man es nur deutlich wenn man von oben auf den Wagen herabschaut (1. Etage). Auf gleicher Höhe mit dem Wagen sieht man ee eigentlich nicht.
Frage :
werden die Wellen mit zunehmenden Alter schlimmer?
Verschwinden sie bei kälterer Witterung ganz?
Zitat:
Original geschrieben von egaho
Frage :
werden die Wellen mit zunehmenden Alter schlimmer?
Verschwinden sie bei kälterer Witterung ganz?
Habe grade bei meinem Golf nochmal nachgeschaut.
Ergebnis:
Eine Welle ist noch deutlich erkennbar. Hier sind es max. 20-22°C und keine direkte Sonne.
Wird also auch bei kälteren Temperaturen nicht mehr (vollständig) verschwinden.