Dellen entfernen Kosten und Kaufberatung

BMW 3er E46

Guten Abend zusammen ^^

Bin am überlegen mir folgenden Wagen zu kaufen:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Habe mir den Wagen bereits angeschaut und war bereits beim TÜV. Folgende Mängel:

- Bremsen hinten muss neu
- Kennzeichen Beleuchtung kaputt
- Steinschlag in der Frontscheibe (muss neue Scheibe rein :/)
- Handbremse Hebelweg zu lang
- Motor klackert im kalten Zustand leicht evtl. Vanos
- Zieht bei Geradeausfahrt leicht nach links
- Dellen am Radlauf hinten rechts (siehe Bild)
- Bereifung nicht eingetragen (muss neue Räder dazu kaufen)
- (falls ich was vergessen habe wird das nachgereicht ^^)

Vorteile:

- Kupplung, Getriebe etc. Sehr gut in Schuss
- Gute Austattung (M-Paket, Vollleder, Multifunktionslenkrad etc.)
- Scheckheft gepflegt
- viele Anbauteile wie KW-Gewindefahrwerk, Sportauspuff, Schaltwegverkürzung, 2-Din Radio etc. (Alles eingetragen)
- Kein Rost
- Garagenwagen
- Sommerfahrzeug
- Noch über 1 Jahr TÜV
- (auch hier werden noch Dinge nachgereicht falls ich was vergessen habe^^)

Was meint Ihr zum Fahrzeug? Habe den Verkäufer bisher auf 3200€ runtergehandelt (noch nicht der endgültige Preis!).
Kann auch selber viel selbst reparieren und muss nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt. Was meint Ihr wieviel werden mich bsp. die Dellen am Radlauf kosten? Und was haltet ihr allgemein von dem Wagen und was findet ihr wäre ein gerechtfertigter Preis?

Ich freue mich über zahlreiche Beiträge und bedanke mich schonmal im Voraus! 🙂

61 Antworten

Es gibt durchaus noch E46 ohne Rost. Unser 2002 320i hat auch keinen Rost, wurde letztes Jahr für ca 2300 gekauft mit 220.000km.

Bin mir unsicher bei über 200.000km...
Will möglichst einen unter 175.000km kaufen. Klar die r6 motoren sind langlebig aber hab einfach kein gutes Gefühl bei +200.000

Kurzes Update Auto war leider ne komplette Wanze :/ Suche geht weiter...

Tatsächlich gibt es noch e46 ohne Rost!
Wie haben vor 3 monaten einen 2002er limo facelift gekauft(farbe ssaphirschwarz). 100% Original, M-paket innen und außen auch original. Leider etwas magere ausstattung. Keine sitzheizung obwohl sportsitze hinten keine elektr. fh. Aber dafür in einem TOP Zustand. Außer reifen sehr alt, felgen stark zerkratzt und ab und zu springt er nicht an und minimaler hagelschaden. Wir haben 1600€ bezahlt. Aber Privatkauf, ich glaub der verkäufer wusste nicht was er da verkauft (ältere dame).
Und NUR 108.000km nachweisbar mit Serviceheft.
Schade dass ich mir vor 6 monaten ein coupe mit haufenweise mängeln gekauft habe. Sonst hätte ich den behalten. Aber inzwischen habe ich so viel in mein coupe investiert, dass ich den nicht verkaufen werde.

Ähnliche Themen

Kurzes Update zum Stand der Dinge:

Bin inzwischen so frustriert das ich nachm nem halben Jahr Suche bisher nur Wanzen gefunden habe, das ich meine Suche nun mal nach einem Coupe/Cabrio wende. Nun hab ich aber eine Frage. Bei den limos und Touring gabs ja das Fl ab 2001 und bei Cab und Coupe erst ab 2003. Die Vfl Modelle waren ja noch von einigen Kinderkrankheiten wie die beschissenen Hinterachse bsp. Betroffen welche ja beim Fl behoben wurden. Gehe ich Recht in der Annahme, das beim Cab und Coupe dann diese Mängel ab Bj 2001 trd. behoben wurden obwohl es noch die Vfl Modelle sind. Würde ja kein Sinn machen Limo und Touring ein Fl zu verpassen und die ganzen Mängel zu beheben aber gleichzeitig die Vfl Modelle von Cab unf Coupe weiterhin mit den Kinderkrankheiten zu bauen? Ich hoffe Ihr versteht worauf ich hinaus will..falls nicht bitte nachfragen..😉

Die cabrios sind nicht davon betroffen. Die sind ehbetas anderst aufgebaut am Unterboden... Verstärkungen etc...
Aber ein cabrio, rostfrei, historie gut, 6 Zylinder, etc. Sind unter 10k kaum zu haben. Würde meinen 323ci darunter auch nicht her geben...

Okay naja aber ich denke ein Coupe wird für 6,5k zu finden sein..
Wie siehts bei den coupes ab 2001 aus? Bekannte Probleme?

Gilt das auch für Coupés??

Die coupes kenne ich nicht. Preislich sind coupe und cabrio aber nicht weit auseinander. Limosine oder Touring sind bei gleichem Zustand ne ganze tacke günstiger... coupes die billiger sind als limos sind mit vorsicht zu geniessen...

Ich meine sind die Coupés von den Problemen mit der Hinterachse nicht betroffen??

Doch sind sie. Gerade die 328i Coupés dürften am ehesten betroffen sein, die gab es auch schon vor 2000.

Ich meine gelesen zu haben dass nur die Cabrios davon nicht betroffen sind.

Auch die allerersten Cabrios müssten betroffen sein.

Ich habe bei einem cabrio noch nie davon gehört. Die Achsen der Cabrios sind auch anderst als die aller anderen. Um die Karosserie zu versteifen, sind da Streben eingebaut. Das ist denke ichbder Grund, warum die cabis es nicht haben...

Wie gesagt, die aller ersten waren sehr wohl betroffen. Gut möglich daß es sich dabei aber auch um Presse/Vorab Fahrzeuge gehandelt hat. Aber scheint beim Cabrio in der Tat erheblich seltener vorgekommen zu sein.

https://www.google.com/url?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen