Dellen entfernen Kosten und Kaufberatung

BMW 3er E46

Guten Abend zusammen ^^

Bin am überlegen mir folgenden Wagen zu kaufen:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Habe mir den Wagen bereits angeschaut und war bereits beim TÜV. Folgende Mängel:

- Bremsen hinten muss neu
- Kennzeichen Beleuchtung kaputt
- Steinschlag in der Frontscheibe (muss neue Scheibe rein :/)
- Handbremse Hebelweg zu lang
- Motor klackert im kalten Zustand leicht evtl. Vanos
- Zieht bei Geradeausfahrt leicht nach links
- Dellen am Radlauf hinten rechts (siehe Bild)
- Bereifung nicht eingetragen (muss neue Räder dazu kaufen)
- (falls ich was vergessen habe wird das nachgereicht ^^)

Vorteile:

- Kupplung, Getriebe etc. Sehr gut in Schuss
- Gute Austattung (M-Paket, Vollleder, Multifunktionslenkrad etc.)
- Scheckheft gepflegt
- viele Anbauteile wie KW-Gewindefahrwerk, Sportauspuff, Schaltwegverkürzung, 2-Din Radio etc. (Alles eingetragen)
- Kein Rost
- Garagenwagen
- Sommerfahrzeug
- Noch über 1 Jahr TÜV
- (auch hier werden noch Dinge nachgereicht falls ich was vergessen habe^^)

Was meint Ihr zum Fahrzeug? Habe den Verkäufer bisher auf 3200€ runtergehandelt (noch nicht der endgültige Preis!).
Kann auch selber viel selbst reparieren und muss nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt. Was meint Ihr wieviel werden mich bsp. die Dellen am Radlauf kosten? Und was haltet ihr allgemein von dem Wagen und was findet ihr wäre ein gerechtfertigter Preis?

Ich freue mich über zahlreiche Beiträge und bedanke mich schonmal im Voraus! 🙂

61 Antworten

Hoffen wirs mal 😉

Bin gespannt was morgen auf mich zukommt^^

Was man auf den Bildern bisher sehen kann hat er ne kleine Macke hinten rechts sowie eine fehlende Abdeckung der Scheinwerfer-Reinigungs Anlage.. beides aber keine große Sache.
Worauf sollte ich denn morgen besonders achten?

https://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e46-q13.html

8.0 und 9.6 musst mal nachlesen.

Ähnliche Themen

Sauber sehr gut geschrieben vielen Dank dafür!

Also komme gerade von der ersten Besichtigung:

An sich steht er gut da. Alles komplett Original! Die Ausstattung die er hat funktioniert alles tadellos. Unfallfrei scheint er auch zu sein..spaltmaße, Original verschweißungen, keine verzogenen Bleche etc.
Der Innenraum war recht sauber und gepflegt. Beleuchtung funktioniert auch einwandfrei.
Das Scheckheft konnte ich mir bisher noch nicht anschauen , das bekommt der Händler erst nächste Woche.
Motor sprang direkt an und lief ruhig. Keine großen Klappergeräusche etc. Bremsen schauen auch noch gut aus. Bin den Wagen aber noch nicht Probe gefahren!

Mängel die mir aufgefallen sind:

- Öl-Messtab zeigt unter Minimum
- Gelber Schleim am Öldeckel
- Rost an allen vier Radläufen (jedoch nicht dramatisch!)
- Ein paar Lackschäden aber auch nichts großes
- Schrammen an der Front und am Heck rechts. (Parkrempler und Bordstein geknutscht.)

Zu Kupplung und Getriebe kann ich noch nicht viel sagen bin ihn ja noch nicht gefahren.

Der Preis steht bei 3890€. Was mir bissl Sorgen macht ist der Schleim am Öldeckel und das er kein Öl drin hatte. Ölwechsel wird bis zum Wochenende gemacht sodass Ich ihn am Samstag Probe fahren kann..
HU bekommt er auch noch neu.

Der gelbe Schleim kann halt von viel Kurzstrecken kommen aber auch ZKD wenns blöd läuft..

Lasst mir mal eure Meinung dazu da! 😉

Wie hast du den Öl gemessen? Gleich nach Motoraus? Hier muss man mindestens 20 min warten. Manchmal auch erst am nächsten Tag. Durch diese Messweise hast du einen konkreten Anhaltspunkt.

Bei BMW kauft man den Rost mit. Hast du das etwa nicht gewusst? An den Radkästen kann es durch einen Steinschlag schon mal rosten. Muss aber sofort behoben werden. Ohne Fotos ist sowas schwer einzuschätzen.

Vielleicht handelst du mit den Händler sämtliche Beseitigung aller Lackmängel. Vielleicht macht er da mit. Oder frag nach bei Firma deiner Wahl nach.

Neue HU da würd ich einen Schiss drauf geben. Die Großhändler bezahlen für die HU 36€. Da weißt du auch was du bekommst.

Gelber Schleim ist zu 99% Kurzstrecke. Sonst hättest du das Kühlwasser anschauen sollen, ob da die Oberfläche ölig ist.

War war nur kurz an. Hab ihn dann 15 Minuten stehen lassen. Öl war trotz allem unter Minimum.

Habe ein paar Bilder mit dazu gepackt, wo Rost und Schrammen ersichtlich sind.

Kühlwasser sah aber gut aus und auch kein weisser Qualm aus dem Auspuff.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Lass ihn da stehen und such weiter.

Was spricht dagegen? Ist das schon zu viel Rost?

Rost ist immer unschön. Lieber ein Auto ohne Rost.

Zitat:

@MSIX888 schrieb am 21. Februar 2019 um 14:42:39 Uhr:


Rost ist immer unschön. Lieber ein Auto ohne Rost.

Wo gibt es das beim e46?

Wo gibt es das beim e46?

Eben das ist auch meine Befürchtung. Nach knapp 15 Jahren einen zu finden der noch komplett Rostfrei ist wird schwierig. Suche nun seit etwa einem halben Jahr einen E46 und habe vor dem schon 4 Andere angeschaut die allgemein in einem schlechteren Zustand waren. Zusätzlich liegt mein Budget für das Auto bei max. 4500€ also muss ich auf iwo Abstriche machen.
Klar bin ich ein absoluter Fan vom E46 an sich und werde meinen eigenen auch penibelst warten und Instandhalten aber trotz allem ist es immer noch ein Auto was täglich bewegt werden wird. Es ist also auch kein reines Liebhaber-Spielzeug sondern muss auch mein tägliches Fortbewegungsmittel sein.

Zitat:

@4998 schrieb am 21. Februar 2019 um 15:01:03 Uhr:



Zitat:

@MSIX888 schrieb am 21. Februar 2019 um 14:42:39 Uhr:


Rost ist immer unschön. Lieber ein Auto ohne Rost.

Wo gibt es das beim e46?

Ist immer auch die Frage wieviel Rost. Klar, ein klein bisschen ist immer.

Das ist ja nicht ein bisschen Rost - das sind massive Durchrostungen - das ist wie bei einem Eisberg - das was du an der Oberfläche siehst ist nur 1/7tel des tatsächlichen Rost. Würde ich nie kaufen - denn der nächste TÜV wird euch wieder trennen. Es gibt auch Exemplare ganz ohne Rost - so wie meiner - 2003 und alles blitz sauber. Man muss halt ein bisschen suchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen