Dellen entfernen Kosten und Kaufberatung

BMW 3er E46

Guten Abend zusammen ^^

Bin am überlegen mir folgenden Wagen zu kaufen:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Habe mir den Wagen bereits angeschaut und war bereits beim TÜV. Folgende Mängel:

- Bremsen hinten muss neu
- Kennzeichen Beleuchtung kaputt
- Steinschlag in der Frontscheibe (muss neue Scheibe rein :/)
- Handbremse Hebelweg zu lang
- Motor klackert im kalten Zustand leicht evtl. Vanos
- Zieht bei Geradeausfahrt leicht nach links
- Dellen am Radlauf hinten rechts (siehe Bild)
- Bereifung nicht eingetragen (muss neue Räder dazu kaufen)
- (falls ich was vergessen habe wird das nachgereicht ^^)

Vorteile:

- Kupplung, Getriebe etc. Sehr gut in Schuss
- Gute Austattung (M-Paket, Vollleder, Multifunktionslenkrad etc.)
- Scheckheft gepflegt
- viele Anbauteile wie KW-Gewindefahrwerk, Sportauspuff, Schaltwegverkürzung, 2-Din Radio etc. (Alles eingetragen)
- Kein Rost
- Garagenwagen
- Sommerfahrzeug
- Noch über 1 Jahr TÜV
- (auch hier werden noch Dinge nachgereicht falls ich was vergessen habe^^)

Was meint Ihr zum Fahrzeug? Habe den Verkäufer bisher auf 3200€ runtergehandelt (noch nicht der endgültige Preis!).
Kann auch selber viel selbst reparieren und muss nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt. Was meint Ihr wieviel werden mich bsp. die Dellen am Radlauf kosten? Und was haltet ihr allgemein von dem Wagen und was findet ihr wäre ein gerechtfertigter Preis?

Ich freue mich über zahlreiche Beiträge und bedanke mich schonmal im Voraus! 🙂

61 Antworten

Generell wurde die Hinterachsprobleme aber ab 2001 behoben sehe ich das richtig? Egal ob limo, touring, cab oder coupé

Korrekt, mit Baujahr 2001 bist du absolut auf der sicheren Seite. Scheinbar gab es auch beim Facelift mal Probleme aber das sind dann wohl wirklich absolute Einzelfälle.

Zitat:

@K46ai schrieb am 25. Februar 2019 um 13:39:40 Uhr:


Generell wurde die Hinterachsprobleme aber ab 2001 behoben sehe ich das richtig? Egal ob limo, touring, cab oder coupé

Genau so habe ich das auch verstanden. Ab 2001 wurden die Hinterachse verstärkt, sodass die Probleme nur noch minimal bis sogar komplett verschwunden sind. Also ich hatte das Problem 1 mal bei meinem 1. BMW. E46 318i. Wurde dann sofort in einer Werkstatt behoben.

Okay perfekt 🙂
Die Suche ist aber echt frustrierend..hier in meiner Gegend stehen nur so Rumpelkisten rum und die Zeit mal eben 5 Stunden für eine Autobesichtigung zu fahren hab ich auch nicht:/

Ähnliche Themen

Zitat:

@K46ai schrieb am 25. Februar 2019 um 21:14:12 Uhr:


Okay perfekt 🙂
Die Suche ist aber echt frustrierend..hier in meiner Gegend stehen nur so Rumpelkisten rum und die Zeit mal eben 5 Stunden für eine Autobesichtigung zu fahren hab ich auch nicht:/

Ich habe mir die beiden Möhren mal angeschaut, für mich ist da ein generelles Problem. Was möchtest Du überhaupt haben?

Ich habe mir beim Kauf meiner beiden E46 eine Must-have Liste gesetzt.
Ein gut gepflegter R6 mit 200k+ ist mir allemal lieber als ein 140k kurzschtrecken Ampelracer mit Wartungsstau.

Sicher braucht der R6 so seine Pflege, allerdings kannst Du wenn Du keine zwei linken Hände hast mit der Hilfe des Forums viel selbst machen.

Ich habe vor ein paar Monaten für meinen Sohn einen 318i Limo gekauft aus 2003.
Orientblau Met.
M-Paket
Klima
Schiebedach

Mehr hatte er nicht, dafür 18" MAM und 17 Styling M68 für 1.000€ mit frischem TüV

Vor ein paar Tagen habe ich meinen 330xi Touring gekauft, nachdem ich meinen E70 verkauft hab.
Such Dir jemanden, der was von den Autos versteht, vielleicht hilft auch jemand hier aus dem Forum und schaut sich einen Wagen an der ein bissl weiter weg steht (quasi als Vorauswahl).
Was gar nicht geht ist extrem Rost, an den Radläufen ist immer mal was.
Ich mag Dir gar nicht erzählen was ich für meinen xi bezahlt hab, sicher hat der auch ein paar Macken aber die Ausstattung ist gut und der Motor ist in Top Zustand (bei 220k km wohlgemerkt).

Jetzt hab ich soviel geschrieben, sorry wollte nur meine langjährige Erfahrung beim Autoauf ans Herz legen, lieber ein paar km weiter fahren dafür das bekommen was man will.

Drück Dir die Daumen, Wenn was im Norden Niedersachsens ist schau ich mir das gern für Dich an.

Super vielen Dank für die Hilfe! 🙂

Habe einen neuen Kandidaten den Ich mir am Wochenende anschaue...
https://m.mobile.de/.../details.html?...

Mein Rat an Dich:

Schreib dir eine Liste von Fragen, vor dem Wagen vergisst man oft was man fragen wollte. Größere Investitionen sehe ich in seiner Auflistung nicht bis auf das Schiebedach, was bedeutet das zwar viel "Liebe und Mühe" wie er schreibt in das Auto geflossen ist aber Geld eher nicht 😁 Ne im ernsthaft jetzt, schreib Dir ne Liste damit machst Du nix falsch, sonst steht er schick da, sogar die Clubsport Felgen, was auch nicht selbstverständlich ist. Ich kann den Preis nicht so richtig einschätzen, aber irgendwas mit ner 3.xxx vorn sollte machbar sein. Viel Erfolg bei der Besichtigung.

Hallo!

Wenn die Wange des Beifahrersitzes eingerissen ist, wird die des Fahrersitzes auch nicht besser aussehen.
Zumal es kein Foto von der Seitenwange des Fahrersitzes gibt.
Ist nicht schön, aber bei den Lederaustattungen leider üblich.
Wenn sie noch in Ordnung ist, um so besser.

Frage mal. was "Fahrwerk komplett überholt" bedeutet.
Querlenker vorne plus Längslenker hinten oder neue Dämpfer?
Hier hast du evtl. schon mal eine Menge Geld/Arbeit gespart.

Gruß, Ralf

Naja an dem Auto wurde auch schon viel gebastelt.
1. Alpina? Nachbau Frontschürze
2. M? Nachbau? Aussenspiegel
3. M Einstiegsleisten ohne M-Paket?
4. Innenausstattung wahrscheinlich aus einem Rechtslenker (wegen dem Verschlissenem Beifahrersitz)
5. Tachoringe (gabs soweit ich weiß nur bei den 330ern
6. Top gepflegtes Liebhaberauto mit Handwäsche, aber dann Rost im Sichtbereich? Wird inter den Verkleidungen nicht besser aussehen.

Sorry, aber ich hätte bei dem kein gutes Gefühl.

Hat sich sowieso schon erledigt..hätte den Wagen erst morgen besichtigen können wurde aber leider heute schon verkauft.

Hallo melde mich nochmal mit einer neuen Frage.
Beim Kauf vom Händler gilt ja eine gesetzliche Gewährleistung. Gilt diese trotzdem auch wenn def Händler von vorne Herein sagt, das er weder Garantie noch Gewährleistung übernimmt? Also gibt es für den Händler eine Möglichkeit diese gesetzliche Gewährleistung zu umgehen oder ist der Händler dazu verpflichtet, egal was er sagt?

Wenn er selbst in seinem Namen verkauft dann kann er die Gewährleistung nicht umgehen, außer er verkauft nicht an Privat sondern nur an andere Gewerbetreibende. Vermutlich wird der Wagen aber im Kundenauftrag verkauft, da kann er die Gewährleistung dann auch ausschließen.

Zitat:

@Denn00 schrieb am 4. März 2019 um 08:55:11 Uhr:


Wenn er selbst in seinem Namen verkauft dann kann er die Gewährleistung nicht umgehen, außer er verkauft nicht an Privat sondern nur an andere Gewerbetreibende. Vermutlich wird der Wagen aber im Kundenauftrag verkauft, da kann er die Gewährleistung dann auch ausschließen.

Was allerdings dann nicht heißt das der TE keine Gewährleistung hat. Diese bekommt er dann von dem ebenfalls privaten Verkäufer, für den der Händler die "Vermittlung übernimmt. Aber alles etwas Tricky. Generell würde ich bei Autos unserer Preisklasse nicht mehr so auf die Gewährleistung pochen, schlußendlich ist es auf Papier geschrieben, was ja bekanntlich geduldig ist. Recht haben heißt noch lange nicht Recht bekommen.......

Lieber mit einem kundigen Menschen selber schauen und entscheiden.

Zitat:

@Denn00 schrieb am 4. März 2019 um 08:55:11 Uhr:


Wenn er selbst in seinem Namen verkauft dann kann er die Gewährleistung nicht umgehen, außer er verkauft nicht an Privat sondern nur an andere Gewerbetreibende. Vermutlich wird der Wagen aber im Kundenauftrag verkauft, da kann er die Gewährleistung dann auch ausschließen.

Kein Seriöser Verkäufer wird eine Garantie auf 15 bis 20 Jahre alte autos geben. Wie denn auch? Das ist der Grund warum ich nur bei Privaten kaufe. Da stimmen die Preise. Wenn was dran kommt is das dann halt so. Hab da trotz ausgiebiger Probefahrt auch schon ins Klo gegriffen... Is halt so bei den alten Kisten.

Einfach genau schauen mit jemandem der Ahnjng hat und dann wird das schon...

Zitat:

@Gazmann schrieb am 5. März 2019 um 10:18:32 Uhr:



Was allerdings dann nicht heißt das der TE keine Gewährleistung hat. Diese bekommt er dann von dem ebenfalls privaten Verkäufer, für den der Händler die "Vermittlung übernimmt.

Im EU Recht werden jegliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche bei einem Verkauf von privat an privat ausgeschlossen. Keine Garantie, keine Gewährleistung und keine Rücknahme für den Verkaufsgegenstand

Deine Antwort
Ähnliche Themen