Delle in Schiebetür entfernen lassen
So habe heute von irgendwem der Neber mir geparkt hat die Tür ab bekommen. 2 Monate ohne hab ich geschafft !! Ganz toll. Diese W.....er die nicht aufpassen können .
Die Delle ist minimal aber man sieht sie ! Der Lack ist nicht beschädigt !
Weiß jemand ob sowas ohne großen Aufwand entfernen lassen kann ?
Gruß
Marlai
Beste Antwort im Thema
Nö, war nicht die falsche Wortwahl!! Und hat auch nix mit typisch deutsch und sich übers Auto definieren zu tun! Das ist schlicht fehlender Respekt vor fremden Eigentum und fehlender A.... in der Hose, zu Sachen zu stehen, die einem passieren können. In der heutigen Gesellschaft scheint das aber aus welchen Gründen (Erziehung?) auch immer anders gesehen zu weren wie der geistreiche Kommentar oben zeigt....
21 Antworten
Zitat:
@MarkusM schrieb am 22. Juli 2016 um 13:25:20 Uhr:
Liqsh, du magst recht haben, dass man das meistens nicht absichtlich macht, aber wo ist dann das Problem zu dem Schaden zu stehen den man verursacht hat?
Abslout einverstanden!
Jetzt wollen wir uns mal nicht an dem Wort " Neid " festbeißen. Es ist und bleibt schei... Und mit einer V-Klasse oder Mercedes hat das eben so wenig was zu tun. Bei einem nagelneuen anderen Auto ist es für mich genau das selbe. Aber WIR reden hier halt mal im V-Klasse - Forum. Daher steht es halt hier.
Ich hab die Woche auf der A7 zwischen HH und NMS einen MCLaren gesehen, orange und schwarz, was ein geiles Auto, echt geil. Das wäre ein Auto für Neid ... aber nein, ich freue mich für die Leute die es geschafft haben sich so etwas schönes zu kaufen, finde ich prima.
Weiß einer was eine neue Schiebetür kostet? Ich wollte, nach links, in unsere Einfahrt abbiegen als mein Hintermann meinte vorbeifahren zu müssen. Ich hatte den Blinker gesetzt und noch dazu waren wir in einer Baustelle. Sieht nicht so aus als ob ein Beulendoktor daß noch hinkriegt. Ist eine manuelle Tür.
Ähnliche Themen
Zitat:
"neidische Idioten"... ich finde es unangebracht! man kann sich ja aufregen, aber so... leider typisch deutsch, sich über das Auto zu definieren.
leider "typisch deutsch" eher die Beschädigung fremden Eigentums in Kauf zu nehmen anstatt seinen Fettarsch mal 20 m aus eigener Kraft zu bewegen. Resigniert darüber parke ich schon rein prophylaktisch am anderen (freien) Parkplatzende und laufe lieber ein paar Meter mehr.