Dekoreinlagen in Aluminium Mistral
Moin Moin,
sagt mal habt ihr für 200 EUR die Dekoreinlagen in Aluminium Mistral genommen? Mir gefällt Micrometallic Silber eigentlich auch ganz gut. Was für Vorteile bietet das Aluminium Mistral? Hat man dadurch eine wesentlich bessere Verarbeitung (zwecks Klappern während der Fahrt etc.)?
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SebastianLaug
Moin Moin,sagt mal habt ihr für 200 EUR die Dekoreinlagen in Aluminium Mistral genommen? Mir gefällt Micrometallic Silber eigentlich auch ganz gut. Was für Vorteile bietet das Aluminium Mistral? Hat man dadurch eine wesentlich bessere Verarbeitung (zwecks Klappern während der Fahrt etc.)?
Ist nur für die Optik Innen.
Sind genauso verarbeitet wie alle anderen
Gruß 😉
Zitat:
Original geschrieben von SebastianLaug
Moin Moin,sagt mal habt ihr für 200 EUR die Dekoreinlagen in Aluminium Mistral genommen? Mir gefällt Micrometallic Silber eigentlich auch ganz gut. Was für Vorteile bietet das Aluminium Mistral? Hat man dadurch eine wesentlich bessere Verarbeitung (zwecks Klappern während der Fahrt etc.)?
Ja, genau. Wenn nu nicht die Komfortschliesung nimmst, wird dein Auto nur bei jedem dritten abschließen verriegelt. Ist ja fast wie "das kleine Navi hat nur Hauptstraßen drin" 😁
Schau mal im Katalog, da kann man die optischen Unterschiede mein ich erkennen
Das würde ich so nicht unterschreiben.
In allen Audimodellen bisher war Micrometallic Silber immer nur ein angemischter Kunststoff oder was lackiertes (bin mir nicht sicher, habs nicht zerlegt) und sieht im Vergleich mit echten Aluminiumeinlagen einfach billig aus. Zumindest empfinde ich das so.
Aluminium matt gebürstet hat hier den schönsten Metalleffekt, in meinen Augen.
Die Echtaluminiumeinlagen sind immer Kunsstoffträger mit einer ca. 0,5-0,8 mm starken Metallschicht, welche als Blech im Form gebogen ist.
Aufgrund der Sandwichbauweise machen rein theorethisch die "Echtmetalleinlagen" eher noch Geräusche, als die Vollkunststoff "Micrometallic". Ich denke aber eher, das du da keinen unterschied feststellen kannst.
Bei Aluminium Mistral bin ich mir wiederum nicht sicher - der Preis lässt aber Aluminium als Trägermaterial des Dekors vermuten.
Grüße
Das Aluminium matt gebürstet macht natürlich schon was her und es fühlt sich auf jeden Fall "metallisch" an. Ich glaube aber, dass man es nicht als einzelnes Extra bestellen kann, sondern irgendein S-Line Paket dazu nehmen muß. Wenn man das nicht unbedingt will, dann wird`s etwas teuer.
Das Mistral sieht im Gegensatz zur Standardausführung ("micrometallic"😉 etwas besser aus, ich würde die 200 EUR Aufpreis dafür allerdings nicht bezahlen. Den Unterschied sieht man beim Fahren eh` nicht und nach drei Tagen schaut man da sowieso nicht mehr hin - is`so....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Das Aluminium matt gebürstet macht natürlich schon was her und es fühlt sich auf jeden Fall "metallisch" an. Ich glaube aber, dass man es nicht als einzelnes Extra bestellen kann, sondern irgendein S-Line Paket dazu nehmen muß. Wenn man das nicht unbedingt will, dann wird`s etwas teuer.Das Mistral sieht im Gegensatz zur Standardausführung ("micrometallic"😉 etwas besser aus, ich würde die 200 EUR Aufpreis dafür allerdings nicht bezahlen. Den Unterschied sieht man beim Fahren eh` nicht und nach drei Tagen schaut man da sowieso nicht mehr hin - is`so....
Noch viel schlimmer sieht nach meinem Geschmack die "3Luv-Optik" der Einlagen beim "Ambiente" aus. Ich hab mich daher für Alu Mistral entschieden - kostet beim "Ambiente" übrigens "nur" 50 Euronen Aufpreis. Trotzdem unverschämt für ein Premium-Auto mit derart "abschreckenden" Einlagen, dass man geradezu "gezwungen" ist, Alu Mistral zu nehmen. Dasselbe gilt übrigens für die Chromoptik im Interieur für 70.- €! So etwas hat gefälligst bei Premium serienmäßig zu sein - basta.
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Das Mistral sieht im Gegensatz zur Standardausführung ("micrometallic"😉 etwas besser aus, ich würde die 200 EUR Aufpreis dafür allerdings nicht bezahlen. Den Unterschied sieht man beim Fahren eh` nicht und nach drei Tagen schaut man da sowieso nicht mehr hin - is`so....
Find ich nicht. In meinem 6 Jahre alten A3 schau ich auf die Dekoreinlagen Aluminium Mistral immer noch genauso gerne wie am Anfang. Das wo man täglich drauf schaut, muss einfach gut aussehen. Geht mir jedenfall so.
😁Mistral ist Top, zu empfehlen absolut hochwertig, micrometallic sieht irgendwie zu billig aus. Habe es im A6 verbaut und find es nach probefahren im A3 Top, nicht so kratzerempfindlich.
Zitat:
Original geschrieben von FR190
Noch viel schlimmer sieht nach meinem Geschmack die "3Luv-Optik" der Einlagen beim "Ambiente" aus. Ich hab mich daher für Alu Mistral entschieden - kostet beim "Ambiente" übrigens "nur" 50 Euronen Aufpreis. Trotzdem unverschämt für ein Premium-Auto mit derart "abschreckenden" Einlagen, dass man geradezu "gezwungen" ist, Alu Mistral zu nehmen. Dasselbe gilt übrigens für die Chromoptik im Interieur für 70.- €! So etwas hat gefälligst bei Premium serienmäßig zu sein - basta.Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Das Aluminium matt gebürstet macht natürlich schon was her und es fühlt sich auf jeden Fall "metallisch" an. Ich glaube aber, dass man es nicht als einzelnes Extra bestellen kann, sondern irgendein S-Line Paket dazu nehmen muß. Wenn man das nicht unbedingt will, dann wird`s etwas teuer.Das Mistral sieht im Gegensatz zur Standardausführung ("micrometallic"😉 etwas besser aus, ich würde die 200 EUR Aufpreis dafür allerdings nicht bezahlen. Den Unterschied sieht man beim Fahren eh` nicht und nach drei Tagen schaut man da sowieso nicht mehr hin - is`so....
Also mir gefällt die 3D-Optik Luv sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von glacierwhitepearl
Also mir gefällt die 3D-Optik Luv sehr gut.Zitat:
Original geschrieben von FR190
Noch viel schlimmer sieht nach meinem Geschmack die "3Luv-Optik" der Einlagen beim "Ambiente" aus. Ich hab mich daher für Alu Mistral entschieden - kostet beim "Ambiente" übrigens "nur" 50 Euronen Aufpreis. Trotzdem unverschämt für ein Premium-Auto mit derart "abschreckenden" Einlagen, dass man geradezu "gezwungen" ist, Alu Mistral zu nehmen. Dasselbe gilt übrigens für die Chromoptik im Interieur für 70.- €! So etwas hat gefälligst bei Premium serienmäßig zu sein - basta.
Mir gefällt die 3D-Optik LUV auch, weswegen ich sie in meinem auch nicht ersetzt habe. Ich persönlich finde genau gegenteiliges ist der Fall. Für mich sieht eher das Alu Mistral furchtbar aus und gefällt mir gar nicht.
Ist aber wie alles wieder Geschmackssache 😉
Bestimmt ist inzwischen geklärt, ob es sich bei Aluminium Mistral tatsächlich um echtes Alu handelt, oder es ebenfalls nur Plastik ist! Danke schon mal für die Info.
Zitat:
Original geschrieben von A3 S-Line
Bestimmt ist inzwischen geklärt, ob es sich bei Aluminium Mistral tatsächlich um echtes Alu handelt, oder es ebenfalls nur Plastik ist! Danke schon mal für die Info.
Ich habe es entgegen meinem früherem Posting weiter oben dann doch genommen, weil es wirklich gut und plastisch aussieht und ich es bei der NW-Bestellung noch mit raushandeln konnte. Es ist Alu und klein Plastik, man merkt es sofort, wenn man es anfasst.