Dekoreinlagen HL austauschen?!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!
Leider hat die Suchfunktion nichts angezeigt, daher meine Frage als neues Thema (sollte jemand dieses Thema bereits woanders gesehen haben, wäre ich auch über links erfreut):

Bei der Neuwagenbestellung ( Golf VII Variant 122PS ) hat uns nur die "Klavierlackoptik" der Dekoelemente im Amaturenträger und an den Türen von der Bestellung eines Highlines abgeschreckt und zum CL geführt. Doch günstiger kämen wir mit der HL-Konfiguration hin und einige zusätzliche Extras währen auch noch drin. Da die Bestellung noch kurzfristig änderbar wäre jetzt zur Frage:
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dem Austausch der Elemente gemacht? Kosten? Selbsteinbau - Werkstatt?

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hightower68


Hallo zusammen!
Leider hat die Suchfunktion nichts angezeigt, daher meine Frage als neues Thema (sollte jemand dieses Thema bereits woanders gesehen haben, wäre ich auch über links erfreut):

Bei der Neuwagenbestellung ( Golf VII Variant 122PS ) hat uns nur die "Klavierlackoptik" der Dekoelemente im Amaturenträger und an den Türen von der Bestellung eines Highlines abgeschreckt und zum CL geführt. Doch günstiger kämen wir mit der HL-Konfiguration hin und einige zusätzliche Extras währen auch noch drin. Da die Bestellung noch kurzfristig änderbar wäre jetzt zur Frage:
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dem Austausch der Elemente gemacht? Kosten? Selbsteinbau - Werkstatt?

Vielen Dank im voraus.

Das Dekor von GTI und GTD kann man als Ersatzteil ordern. Ist wohl auch nicht so teuer. Da es sich nur um die Mittelkonsole und den Bereich um die Kombiinstrumente handelt, dürfte ein Wechsel umproblematisch sein. Wechseln lassen würde ich es aber auf jeden Fall in der Fachwerkstatt. Mein Freundlicher meinte auch, dass der viele Klavierlack viele abschreckt. Er meinte, dass da wohl irgendwann sicher noch eine Option für eine Dekorwahl kommen wird.

Im Übrigen verbaut mein Freundlicher bei Neuwagen mittlerweile (vor Verkauf) schon Distanzscheiben, damit das Fahrzeug zumindest an der Hinterachse besser ausschaut.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Vielen Dank. Kannst du vielleicht noch etwas zum Montageaufwand sagen? Nicht, dass dafür das halbe Armaturenbrett zerlegt werden muss.

Die Türverkleidungen sind aber auch beim Highline nicht in der glänzenden Piano-Lack-Optik, sondern mit schwarzer gemusterter Oberfläche

Zitat:

Original geschrieben von Vip3r86


Vielen Dank. Kannst du vielleicht noch etwas zum Montageaufwand sagen? Nicht, dass dafür das halbe Armaturenbrett zerlegt werden muss.

Nein ich hatte nur mal im den Ersatzteilekatalog nachgeschaut .

Zitat:

Original geschrieben von Vip3r86


Hallo,

da ich es nun leider geschafft habe, eine unschöne Stelle an der großen Dekorblende um das Navigationsdisplay (unter dem Drehknopf zum Senderwechsel) zu verursachen, stellt sich mir die Frage, mit welchem Aufwand diese ausgetauscht werden kann.

Hat vielleicht jemand eine Teilenummer bzw. Preis zur Hand? Ist der Ausbau einfach möglich, ohne zuvor weitere Teile demontieren zu müssen?

Hallo Viper86,

bevor Du etwas wechselst, polier die Stelle mit Displex:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Displex gibt es auch bei Conrad Elektronik

Ich habe damit einen großen Kratzer aussen aus der B-Säule herausbekommen.

VG,

Frank

Ähnliche Themen

Das war gerade mein Fehler. Ich hatte einen Kratzer drin und poliert. Jetzt ist zwar der Kratzer verschwunden, aber die Struktur in dem polierten Bereich angegriffen, dass nun ein Fleck zu sehen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen