Dekoreinlagen HL austauschen?!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!
Leider hat die Suchfunktion nichts angezeigt, daher meine Frage als neues Thema (sollte jemand dieses Thema bereits woanders gesehen haben, wäre ich auch über links erfreut):

Bei der Neuwagenbestellung ( Golf VII Variant 122PS ) hat uns nur die "Klavierlackoptik" der Dekoelemente im Amaturenträger und an den Türen von der Bestellung eines Highlines abgeschreckt und zum CL geführt. Doch günstiger kämen wir mit der HL-Konfiguration hin und einige zusätzliche Extras währen auch noch drin. Da die Bestellung noch kurzfristig änderbar wäre jetzt zur Frage:
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dem Austausch der Elemente gemacht? Kosten? Selbsteinbau - Werkstatt?

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hightower68


Hallo zusammen!
Leider hat die Suchfunktion nichts angezeigt, daher meine Frage als neues Thema (sollte jemand dieses Thema bereits woanders gesehen haben, wäre ich auch über links erfreut):

Bei der Neuwagenbestellung ( Golf VII Variant 122PS ) hat uns nur die "Klavierlackoptik" der Dekoelemente im Amaturenträger und an den Türen von der Bestellung eines Highlines abgeschreckt und zum CL geführt. Doch günstiger kämen wir mit der HL-Konfiguration hin und einige zusätzliche Extras währen auch noch drin. Da die Bestellung noch kurzfristig änderbar wäre jetzt zur Frage:
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dem Austausch der Elemente gemacht? Kosten? Selbsteinbau - Werkstatt?

Vielen Dank im voraus.

Das Dekor von GTI und GTD kann man als Ersatzteil ordern. Ist wohl auch nicht so teuer. Da es sich nur um die Mittelkonsole und den Bereich um die Kombiinstrumente handelt, dürfte ein Wechsel umproblematisch sein. Wechseln lassen würde ich es aber auf jeden Fall in der Fachwerkstatt. Mein Freundlicher meinte auch, dass der viele Klavierlack viele abschreckt. Er meinte, dass da wohl irgendwann sicher noch eine Option für eine Dekorwahl kommen wird.

Im Übrigen verbaut mein Freundlicher bei Neuwagen mittlerweile (vor Verkauf) schon Distanzscheiben, damit das Fahrzeug zumindest an der Hinterachse besser ausschaut.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hightower68


Hallo zusammen!
Leider hat die Suchfunktion nichts angezeigt, daher meine Frage als neues Thema (sollte jemand dieses Thema bereits woanders gesehen haben, wäre ich auch über links erfreut):

Bei der Neuwagenbestellung ( Golf VII Variant 122PS ) hat uns nur die "Klavierlackoptik" der Dekoelemente im Amaturenträger und an den Türen von der Bestellung eines Highlines abgeschreckt und zum CL geführt. Doch günstiger kämen wir mit der HL-Konfiguration hin und einige zusätzliche Extras währen auch noch drin. Da die Bestellung noch kurzfristig änderbar wäre jetzt zur Frage:
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dem Austausch der Elemente gemacht? Kosten? Selbsteinbau - Werkstatt?

Vielen Dank im voraus.

Das Dekor von GTI und GTD kann man als Ersatzteil ordern. Ist wohl auch nicht so teuer. Da es sich nur um die Mittelkonsole und den Bereich um die Kombiinstrumente handelt, dürfte ein Wechsel umproblematisch sein. Wechseln lassen würde ich es aber auf jeden Fall in der Fachwerkstatt. Mein Freundlicher meinte auch, dass der viele Klavierlack viele abschreckt. Er meinte, dass da wohl irgendwann sicher noch eine Option für eine Dekorwahl kommen wird.

Im Übrigen verbaut mein Freundlicher bei Neuwagen mittlerweile (vor Verkauf) schon Distanzscheiben, damit das Fahrzeug zumindest an der Hinterachse besser ausschaut.

Tauschen kann man alles, ist nur eine Frage des Geldes 🙂

Beim Golf VI waren z.B. die Dekorleisten an der Tür genietet, es mussten alle Türverkleidungen runter, wie es beim Golf VII gelöst ist weiß ich nicht

Allerdings glaube bzw. hoffe ich, dass beim Golf VII das Klavierlack nicht so empfindlich ist. Sonst hätte man ja schon haufenweise beiträge dazu hier im Forum gefunden.

Hi,

ist eine Riesensache, kostet hunderte.. vergiss es!

G.

Patrick

alternativ könntest du beim Highline auch das R Line Paket nehmen

R-Line "Interieur", Volkswagen R GmbH
650,00 €
Dachhimmel schwarz
Dekoreinlagen "Black Lead Grey" für Instrumententafel auf der Beifahrerseite sowie Türverkleidungen
Einstiegleisten vorn in Aluminium
Ledersportmultifunktionslenkrad
Pedale in Edelstahl
Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Race", Sitzinnenwangen in Mikrofaser "San Remo" , "R-Line"-Logo auf den Vordersitzen

Ähnliche Themen

R-Line Paket hat auch nur Klavierlack, ich glaube da sind nur die Leisten unterschiedlich

Sieher hier:

http://www.motor-talk.de/.../...-ist-da-sammelthread-t4291807.html?...

in der Beschreibung steht aber

Dekoreinlagen "Black Lead Grey" für Instrumententafel auf der Beifahrerseite sowie Türverkleidungen
und nicht mehr "Piano Black"

Der von mir verlinkte Golf hat aber das R-Line Paket und da ist deutlich Klavierlack zu erkennen

Vergrößere mal das 3. Bild 🙂

-edit:

Ah ok jetzt weiß ich woran es liegt.. Nur die Mittlelkonsole bleibt Klavierlack alles andere Black Lead Grey also auch Cockpit

Finde ich schwachsinnig

Hat mittlerweile schon jemand die Blenden getauscht.?

Suche auch ein Bild von einem Comfortline mit R Line Interieur, der dürfte doch dann keinen Klavierlack haben. Würde gerne mal sehen ob die Blenden vom Comfortline zu den R Line Leisten passen.

Der neue R hat ja leider auch nur den Klavierlack, hatte ja auf Alu gehofft.

Comfortline mit rline sieht innen genauso aus wie highline mit rline...klavierlack.

Da ich meine Blenden auf Klavier Lack umrüsten will ,habe ich bei VW ein Angebot bekommen von 300 euro für alle Blenden im Armaturenträger. Alle Blenden, egal welche Farbe ,kosten alle das selbe.

Handschuhfach Leiste gibt es einzeln, die in den Türen nur mit Türverkleidung wie beim Golf 6.

die im g6 gibt es ohne türverkleidung, also nur die leiste re und li...so wird es im g7 auch sein...die in den türen waren im g6 verschweißt, ging aber umzurüsten, ich hatte die vom R nachgerüstet...also es ist quatsch eine ganze türverkleidung zukaufen!!!

Laut teile liste gibts die nicht einzeln, aber schau mal ob du eine Teilnummer bekommen kannst. mfg

Hallo,

da ich es nun leider geschafft habe, eine unschöne Stelle an der großen Dekorblende um das Navigationsdisplay (unter dem Drehknopf zum Senderwechsel) zu verursachen, stellt sich mir die Frage, mit welchem Aufwand diese ausgetauscht werden kann.

Hat vielleicht jemand eine Teilenummer bzw. Preis zur Hand? Ist der Ausbau einfach möglich, ohne zuvor weitere Teile demontieren zu müssen?

Kostet knapp 90 Euro aber da gibt es so viele Varianten von das du am besten mit deiner Fahrgestellnummer direkt zum Händler gehst und das richtige Teil raussuchen lässt . Nennt sich Frischluftausströmer mitte .

Deine Antwort
Ähnliche Themen