Dekoeinlagen S5: Carbon oder Edelstahl

Audi S5 8T & 8F

Hallo!

Diese Frage hatte ich dummerweise schon in einem anderen Thread gestellt, wo sie dann untergegangen ist. Meine Schuld.

Hat hier jemand das Edelstahlgewebe bei den Dekoeinlagen genommen? Ich habe Carbon Atlas bestellt und bin mir nicht sicher, ob ich noch zum Edelstahl wechseln sollte. Mein Auto wird Quarzgrau, innen schwarz mit perlsilbernem Leder. Da könnte das Carbon etwas langweilig wirken, oder?

Hat jemand Fotos vom Edelstahl Deko? Vielleicht mit Vergleich zum Carbon?

Andreas

Beste Antwort im Thema

Kann dir nur mit Carbonatlas dienen. Jetzt muss nur noch jemand ein Bild vom Edelstahl posten.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von williS5


das schwarze Interieur bei Audi kommt eher einem dunkeln Grau nahe; das hat nichts mit wirklich Schwarz zu tun

Also in meinem TT ist es zwar auch nicht tiefschwarz, aber so hell wie auf den Bildern auch nicht. Das würde ich ja nicht mal mehr als dunkeles Grau bezeichnen, eher mittelgrau.

Anbei mal ein Bild von meinem vorvorherigen TT: innen schwarz mit anisgelbem Leder. Da kommt mir das Interieur dunkler vor.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von williS5


Habe lange hin und her überlegt was besser zum schwarzen Leder passt, habe dann aber, weil's keine gescheiten Bilder vom Edelalu gab, Carbon gewählt. Bin mir immernoch nicht schlüssig ob's die gute Wahl war, vorallem weil ich unterdessen erfahren habe, dass beim Panoramdach die Leiste offenbar in Alu daherkommt....

Naja, die Dekoreinlagen kann man ja ziemlich einfach wechseln im Gegensatz zum Leder falls man da falsch liegt 😉.

Auch beim Leder wollte ich jeden 2. Tag von Schwarz auf Perlsilber umbestellen, doch als 90%-ger Jeans-Fahrer bin ich mit Schwarz sicher besser bedient.

Rein optisch denke ich, dass bei Perlsilber das Carbon besser zur Geltung kommt und das Edelalu irgenwie im "Ton in Ton" verschwindet....

Uebrigens, wenn ich mich nicht irre ist das Carbon eh einfaches Plastik im Gegensatz zu früher wo offenbar noch richtiges Hightech Material verwendet wurde...

@rytch: zu gerne würde ich mich aber des Besseren belehren lassen.... 😉
@twinni: das schwarze Interieur bei Audi kommt eher einem dunkeln Grau nahe; das hat nichts mit wirklich Schwarz zu tun

Grüsse,
williS5

Zwecks der Leiste des Panoramadachs oder ob es sich um echtes Carbon handelt?

Also die Leist ist Alu passt aber super da man ja um die Anzeigen usw. auch alu hat. Sag einfach von was du ein Bild brauchst.

hatte das auch zuerst bestellt (carbon), dann live angeschaut (nicht nur als muster), und dann sofort wieder umbestellt. carbo sieht sehr "plastik-mäßig" aus, selbst standard ist da besser (und edelstahl allemal). aber ist wieder mal natürlich nur ne meinung bzw. gschmacksaussage.
grusse

Aha. Ist es denn korrekt, dass bei der Auswahl Edelstahlgeflecht gar kein Geflecht auf der Mittelkonsole verarbeitet wird? Dann hat man ja nur an den Türen das Geflecht. Wie sieht das auf dem Mitteltunnel dann aus?

Andreas

Ähnliche Themen

es gibt soviele sinnvolle und auch sinnlose Sonderbestellmöglichkeiten, dass ich eigentlich den beim S5 angebotenen Standart als sehr passend ansehe und somit mir diese Ausgabe gespart habe

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


es gibt soviele sinnvolle und auch sinnlose Sonderbestellmöglichkeiten, dass ich eigentlich den beim S5 angebotenen Standart als sehr passend ansehe und somit mir diese Ausgabe gespart habe

Vielleicht die beste Entscheidung. Aber sieht das dann nicht zu sehr nach BMW aus. Das würde mich nämlich auch stören. 😉

Andreas

Ich würde ganz klar Carbon nehmen.
Sieht einfach toll aus.

Wolfgang

Bei Edelstahl ist die Mittelkonsole immer in Klavierlack.

Aha, verstehe. Das ist mir dann zuviel durcheinander. Dann bleibe ich beim Carbon oder bestelle das auch noch ab und nehme rein Alu. Vielen Dank für die Fotos und die hilfreichen Tipps.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Jakita


Bei Edelstahl ist die Mittelkonsole immer in Klavierlack.

.. und bei Carboneinlagen ist die Mittelkonsole auch aus Carbon. Ich hatte schon in all meinen S-Fahrzeugen Carboneinlagen. Das sieht meiner Ansicht nach bei heller Innenausstattung besonders sportiv und für einen S5 auch passender aus. Aus den oben genannten Gründen habe ich daher nicht zu Edelstahl gegriffen.

Zitat:

Original geschrieben von rytch



Zitat:

Original geschrieben von williS5


Zwecks der Leiste des Panoramadachs oder ob es sich um echtes Carbon handelt?
Also die Leist ist Alu passt aber super da man ja um die Anzeigen usw. auch alu hat. Sag einfach von was du ein Bild brauchst.

@rytch: meine Frage nach Bestätigung bezog sich auf die Echtheit des Carbons.... hab's in Natura nie gesehen, aber die zig Bilder die ich gesehen habe lassen auf Plastik schliessen.... A propos, haste ein Bild wie die Aluleiste des Panaoramdach's in's Gesamtbild des Autoinneren passt? Ich frage weil das (ebenfalls Plaskik)-Alu um die Armaturen und die Luftaustrittsdüsen doch eher etwas bräunlich ausfällt....

Falls es echtes Carbon ist ist es auf jeden Fall noch mit Plastik ueberzogen. Kann dir leider nichts genaueres dazu sagen. Es ist wie eine Klarlackschicht drauf.
Bei mir ist das Alu nicht braeunlich. Schau mal das Bild auf der ersten Seite an. Vom Dach mach ich dir ein Bild sobald ich wieder im Auto bin.
LG

Zitat:

Original geschrieben von rytch


Falls es echtes Carbon ist ist es auf jeden Fall noch mit Plastik ueberzogen. Kann dir leider nichts genaueres dazu sagen. Es ist wie eine Klarlackschicht drauf.
Bei mir ist das Alu nicht braeunlich. Schau mal das Bild auf der ersten Seite an. Vom Dach mach ich dir ein Bild sobald ich wieder im Auto bin.
LG

Der Werkstoff Carbon ist ein Gewebe aus Kohlenstofffasern eingebettet in Kunststoff (Plastik). 😉

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von rytch


Falls es echtes Carbon ist ist es auf jeden Fall noch mit Plastik ueberzogen. Kann dir leider nichts genaueres dazu sagen. Es ist wie eine Klarlackschicht drauf.
Bei mir ist das Alu nicht braeunlich. Schau mal das Bild auf der ersten Seite an. Vom Dach mach ich dir ein Bild sobald ich wieder im Auto bin.
LG
Der Werkstoff Carbon ist ein Gewebe aus Kohlenstofffasern eingebettet in Kunststoff (Plastik). 😉

Andreas

Da haste schon recht, nur leider sieht man immer mehr schwarz-weiss/(grau) kariertes Hartplastik anstelle des echten Carbons (obwohl aufpreispflichtig). Bei BMW gibt's sogar Carbon-Look in Leder - sieht und fühlt sich sehr gut an.

Zitat:

Original geschrieben von rytch


...
Bei mir ist das Alu nicht braeunlich. Schau mal das Bild auf der ersten Seite an. Vom Dach mach ich dir ein Bild sobald ich wieder im Auto bin.
LG

Stimmt! Ich weiss auch nicht warum ich das als fixe Idee im Kopf hatte...😕

Freue mich auf Dein Bild und danke im voraus!
williS5

Deine Antwort
Ähnliche Themen