Dein Wunschzettel an Skoda
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Skoda zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Skoda für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Eine Schlaufe oder Griffmulde in der Heckklappe, nicht diesen Gummidildo zum Zuziehen.
€: Bei Griffmulden am besten zwei, denn man soll ja auch an Linkshänder denken!
105 Antworten
6502
Es war kein blöder Kommentar, nur ein Hinweis daß unterschiedliche Marken mit unterschiedlichen PREISEN und unterschiedlichen Ausstattungen für unterschiedliche Geschmäcke und Wünsche gibt. Man sollte vorher gut überlegen was man alles für Snick-Snack braucht und dann die richtige Wahl treffen, oder längere Zeit warten bis die ganz aktuellen Ausstattungen bei "Premium Marken" alt sind und von "Günstigeren Marken" übernommen werden .😕
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von chickul
6502Es war kein blöder Kommentar, nur ein Hinweis daß unterschiedliche Marken mit unterschiedlichen PREISEN und unterschiedlichen Ausstattungen für unterschiedliche Geschmäcke und Wünsche gibt. Man sollte vorher gut überlegen was man alles für Snick-Snack braucht und dann die richtige Wahl treffen, oder längere Zeit warten bis die ganz aktuellen Ausstattungen bei "Premium Marken" alt sind und von "Günstigeren Marken" übernommen werden .😕
Gruß
Es klang - für mich - aber "blöd": so in der Richtung: schon wieder einer, der es sich nicht leisten kann und alles geschenkt will ... aber vielleicht habe ich dich ja auch falsch verstanden.
Ich habe ja nicht bestritten, daß Preise und Strategien unterschiedlich sind. Und auch geschrieben, daß einige Sachen unrealistisch sind bzw. noch lange auf sich warten lassen.
Aber es hieß doch: Eure WÜNSCHE an Skoda. Nicht: was denkt ihr, was Skoda auf jeden Fall so bringen wird, weil sie in Ihrer Strategie so weiter machen wie bisher oder weil VW es erlaubt.
Und jemand der sich 3 Monate vor Erscheinen von KESSY im Superb gewünscht hätte: ich will KESSY, der hat doch auch einen zu diesem Zeitpunkt unerfüllbaren, aber trotzdem nicht unrealistischen Wunsch gezeigt.
Hättest du damals auch gesagt: KESSY passt nicht in die Strategie von SKoada, ist zu teuer, trifft nicht den Geschmack und die Wünsche der Skoda-Käufer?
Und wenn du es nicht brauchst - das schließe ich aus deiner Formulierung, die man übrigens "Schnick-Schnack" schreibt - dann gut für dich. Schließt aber nicht ein, daß andere es brauchen / wollen / sich wünschen. Ich könnte zum beispiel auf ein KESSY gut verzichten - und statt dessen hätte ich lieber ACC. Das bringt mir viel mehr für die Fahrsicherheit und den Komfort. Andere mögen das nicht so sehen, andere wiederum sehen das so wie ich. Und dann ist doch der Wunsch nach ACC berechtigt - genauso wie die andere Fraktion sich KESSY wünscht (gewünscht hatte).
Und zu den Preisen: JA, Skoda hat ein anderes Preisniveau als Audi und deshalb gibt es dort vielleicht einfachere Lösungen oder einfachere Qualität. Oder nicht soviel Auswahl. Aber ein großer Teil bei Audi, BMW & MB ist die MARKE. Und Skoda könnte einige Dinge anbieten und trotzdem günstig sein - weil sie nämlich auf den Markenaufschlag zum Großteil verzichten.
Und bei einigen Sachen ist, wie bereits geschrieben, nur der Griff ins Konzernregal notwendig. Hat man ja bei KESSY und anderen Dingen (Park-Lenk-Assistent) auch gemacht. Keine Millionen schwere Eigenentwicklung. Kann nur sein, daß VW die internen Transferpreise dann so hoch ansetzt, daß (bzw. "damit"😉 es sich für Skoda nicht mehr lohnt.
Wenn jetzt Skoda etwas vollkommen neu, alleine entwickeln würde - dann hätte ich gesagt: ja, dann kann es sein, daß es sich wirtschaftlich nicht lohnt bzw. das Auto am Ende soviel teurer machen würde, daß es nicht mehr zur Marke Skoda passt. Daher wundert es mich auch, daß der Superb vor Passat & A6 ein innovativeres Xenon-Licht hatte (wobei ich auch weiß, daß der Modellzyklus von Passat & A6 gerade so waren, daß die jetzt erst an die Reihe kommen konnten).
6502
6502
Für mein Schreibfehler bitte um entschuldigen (werde korrigieren)😰. Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung.
Ich finde daß Skoda, mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis, erfühlt schon einige (mehrere) Wünsche.🙂
Tschüs!
Was ich mir von Skoda wünsche:
Nicht weiter wichtige Ausstattungsdetails in den Linien zu streichen. Xenon & Leder sind in Elegance zukünftig nicht mehr serienmäßig, geht gar nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Nicht weiter wichtige Ausstattungsdetails in den Linien zu streichen. Xenon & Leder sind in Elegance zukünftig nicht mehr serienmäßig, geht gar nicht.
Dafür wurde der Grundpreis des Elegance gesenkt und das premiumpaket eingeführt.
Mein Wunsch:
4x4 beim Superb 2.0 TFSI mit DSG!
...einen Wunsch hätte ich:
eine haltbare Lackierung, die den Namen auch verdient! Was derzeit ausgeliefert wird, ist glatt eine Frechheit. Dünner Lack und schon nach 6 Monaten massig Steinschläge.
Meinetwegen auch mit Aufpreis Nano-Klarlack...
Ameise
Einen Skoda Yeti mit min. 22 cm Bodenfreiheit. Der Yeti ist für`s Gelände mehr oder weniger unbrauchbar. Weiter müsste das Fahr-zeug einen kurzen ersten Gang haben, damit auch fahren mit An-hänger möglich wäre. Einfach bei den Rumänen (Dacia) anschauen.
mfG Yeti-Fahrer 18 000 km
Hab mich mal erkundigt, warum bei vielen Neuwagen der Haubenlifter nicht mehr verbaut wird und man stattdessen wieder von Hand die Haube heben muss.
Als Antwort bekam ich, das dies wegen dem Fußgängerschutz sei.
Denn bei einem Aufprall gibt die Klappe nach und ist nicht durch den Haubenlift festgehalten.
Ich würde mir für den Octavia RS und auch alle anderen RS-Modell endlich einen Allradantrieb wünschen.
Damit man die Leistung vernünftig auf die Strasse bekommt und nicht so viele Reifen und ASR-LED´s verbraucht 😉
Guten Rutsch, aber nur ins neue Jahr
Zitat:
Original geschrieben von self
Eine Schlaufe oder Griffmulde in der Heckklappe, nicht diesen Gummidildo zum Zuziehen.€: Bei Griffmulden am besten zwei, denn man soll ja auch an Linkshänder denken!
Man da sagste was. Mir war das Ding von Anfang an suspekt. Wer drauf steht, ich jedenfalls nicht.
Daher habe ich auch gleich ein Stück Springseil (eines der vielen meiner Töchter) geopfert und durch das Loch im "Ding" gezogen. Länge (ca. 15-20cm) passt, das es beim schliessen der Klappe nicht klemmt. Jetzt hängt da halt eine Seilschlaufe dran. Die Haptik und auch Dynamik beim Schliessen der Klappe hat sich daurch massiv verbessert. Bei meinen alten Octi war da auch ne Schlaufe die nie Anlass zum Meckern gab.nur mal so, Grüßle Carsten
Einen besseren SOUND! Das trifft sowohl auf den Motor zu, der zwar schön leise ist aber irgendiwe auch charakterlos, als auch auf die Türen, Schalter, Lüftung, Wanrtöne usw.
Natürlich gibt es Autos, die viel schlechter kllingen (ich bin mal länger einen Franzosen gefahren...) aber generell finde ich, dass dieses Thema mehr beachtet werden könnte. Da muss doch mehr gehen als nur stumpfes Piepen!
(Und schließlich geht es ja um Wünsche ...)😉
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer2005
Hab mich mal erkundigt, warum bei vielen Neuwagen der Haubenlifter nicht mehr verbaut wird und man stattdessen wieder von Hand die Haube heben muss.
Als Antwort bekam ich, das dies wegen dem Fußgängerschutz sei.
Denn bei einem Aufprall gibt die Klappe nach und ist nicht durch den Haubenlift festgehalten.
Das ist vollkommener Quatsch- BMW, Audi, Mercedes und viele andere verbauen Haubenlifter. Es gibt ja schließlich eine Entriegelungssperre für die Motorhaube, damit sie dann nicht hochschwingt.
Das ist reine Kostendämpfung, da ein Lifter mehr kostet als ein Metallstab.
Ebenso wie die "Bereinigung" der Elegance- Linie. Das ist eine verdeckte Preiserhöhung.
Ich wünsche mir, daß Skoda von VW qualitativ nicht wieder zur Billigmarke heruntergestuft wird und das Skoda dennoch weiter vernünftige Preise bietet.
Ich wünsche mir:
1. Eine optionale AHK für alle Greenline (Fabia, Yeti, Superb) und Sondermodelle (v. .a Yeti Greenline und Fabia Style).
2. Optionale Ganzjahresreifen oder zusätzliche Winterreifen (wie bei VW) bei allen Modellen.
Damit wäre schon vieles wieder gut. Brauchen in einem Jahr ein neues Familienauto, wird wohl wieder ein VW... Die Kostenvorteile durch guten Restwert, Werksabholung und bereits einkalkulierbare Reifen, statt diese zusätzlich zahlen zu müssen, sind sehr gut. Zudem sind die Leasingkonditionen beim Tiguan/Passat/Polo momentan besser als bei Skoda...
Hi,
als Interessent für einen Yeti wünsche ich mir vom deutschen Importeur die Sportsitze in die Optionsliste der Ausstattung mit aufzunehmen. Gerne auch in einer Alcantara/Leder-Option.
Weiterhin einen 1.8 TSI ohne Allradantrieb; dafür aber optional mit DSG.
Und/Oder eine RS Variante einführen !
Und das etwas tiefere Fahrwerk, wie es z.B. der GreenLine vorhält (erspart mir den Weg über den Zubehöranbieter).
Und die Tagesfahrleuchten vom Octavia RS in entsprechender Position verbaut (erspart mir das Basteln).
Und ein einfaches Panoramadach, wie es der Roomster bereitstellt.
Und bestimmt noch einiges mehr, was mir durch anstehende Probefahrten noch auf- und einfällt.
Gruß, silent
Ein BEZAHLBARES Elektroauto