Dein Wunschzettel an Skoda

Skoda

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Skoda zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Skoda für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

Eine Schlaufe oder Griffmulde in der Heckklappe, nicht diesen Gummidildo zum Zuziehen.

€: Bei Griffmulden am besten zwei, denn man soll ja auch an Linkshänder denken!

105 weitere Antworten
105 Antworten

bleibt bitte bei den VW Bauteilen...

Zitat:

Original geschrieben von self


Eine Schlaufe oder Griffmulde in der Heckklappe, nicht diesen Gummidildo zum Zuziehen.

€: Bei Griffmulden am besten zwei, denn man soll ja auch an Linkshänder denken!

Zitat:

Original geschrieben von Offenbacherin


en Fabia Baujahr 2006, wir haben dazu einen Skoda Octavia Baujahr 2004, sind mit beiden absolut zufrieden und würden uns (weil auch die Kinder längst über den wenigen Platz hinten klagen) demnächst den Octavia II oder sogar Superb Combi zulegen, wenn nicht das rechte Bein des Fahrers nach 50 km TAUB würde durch den ständigen Kontakt Schienbein-Mittelkonsole.

Genau das gleiche habe ich beim aktuellen Superb Combi auch festgestellt!

Mein rechtes Knie hat nicht genug Platz, locker soweit nach rechts zu schwingen, daß meine Beinhaltung bequem wäre - die Mittelkonsole engt ein.

Deshalb wird der Superb für mich als Neuwagen 2011 nicht in Frage kommen.

Im aktuellen Octavia geht's komischerweise besser.

Absolut keine Probleme: In meinem aktuellen A6 (4F).

6502

Meine Wünsche (Superb Combi):

- mehr Platz für mein rechtes Bein auf dem Fahrersitz - nehmt den aktuellen A6 4F als Maßstab, da sitze ich perfekt (allerdings mit einem nachgerüsteten Recaro Ergomed - da sitzt man anders bzw. tiefer als auf dem Seriensitz)

- den 2.7 V6 TDI (oder auch 3.0 V6 TDI) von Audi - oder was vergleichbares mit 6 Zylindern & Diesel. 180 PS reichen mri vollkommen aus. 200 PS wären auch willkommen. Bitte auch optional mit Allrad. Und auf jeden Fall mit Multitronic oder 7/8-Gang Wandlerautomatik.

- den 2.0 TDI mit Allrad & DSG gleichzeitig

- ein Bediensystem mit Dreh/Drücksteller auf dem Mitteltunnel - vor allem zum ständig möglichen Zoomen der Navi-Karte, ohne den Arm von der Mittelarmlehne nehmen zu müssen oder ein Sprachsteuerungskommando geben zu müssen. Vorbild: MMI oder iDrive oder MB Command (oder Peugeot 508, Opel Insignia, und da war auch noch ein Japaner, wenn ich mich recht erinnere. Aber VAG hält aus protektionistischen Gründen (Audi MMI) scheinbar am RNS Doppel-DIN Touchscreen Konzept fest...).

Der Touchscreens des RNS 510 darf ja ruhig zusätzlich bleiben - eine Kombination beider Eingabemöglichkeiten wäre für mich der Königsweg...

- ein ACC mit Stop/Start im Stau und Notbremsfunktion. Nicht das alte System aus dem alten Passat, sondern das neue aus A8/A//A6neu / Q7 / Touareg. Oder (seit über 4 Jahren schon) dem 5er BMW. Oder S/E-Klasse. Das mit den 2 unterschiedlichen Radarkeulen halt...

- Side-Assist

- Telefon-Modul mit UMTS

- schönere Auskleidung für den Kofferraum

- Sitzheizung getrennt einstellbar für Boden & Lehne (wie bei BMW) - ich brauche meist die Wärme am Rücken wegen der Verspannungen. An Po und Gemächt dagegen soll's gar nicht oder weniger heiß werden...

- aktiv klimatisierte Sitze - und das nicht nur bei Leder, sondern auch bei Stoff

- generell bessere Sitze ... mit ausziehbarer Beinauflage und Seitenhalt. Nehmt euch den Recaro Ergomed als Beispiel.

- ein Night Vision System (Wünschen darf man sich ja viel... ;-) )

VW wird einen Teufel tun, auch nur einen Punkt davon Skoda zu erlauben ... *g*

Wenn VW mit dem Ziel, Skoda zum einem tschechischen "Dacia" umzufunktionieren, die Skoda-Modelle weiterhin unattraktiver macht, werden mehr Käufer abwandern. Aber nicht zum Passat, Golf & Polo...

6502

Ähnliche Themen

@6502

Bei Deiner Wunschliste bist Du bei Skoda falsch, da musst Du zu Daimler, BMW oder Audi. Skoda ist als "Einstiegsmarke" gedacht und wird Deine Wünsche nie umsetzen können / dürfen und das macht auch durchaus Sinn. Skoda ist halt ein echter "Volkswagen".

Viel Spaß

Quino666

Zitat:

Original geschrieben von Quino666


@6502

Bei Deiner Wunschliste bist Du bei Skoda falsch, da musst Du zu Daimler, BMW oder Audi. Skoda ist als "Einstiegsmarke" gedacht und wird Deine Wünsche nie umsetzen können / dürfen und das macht auch durchaus Sinn. Skoda ist halt ein echter "Volkswagen".

Viel Spaß

Quino666

Wer sagt denn, daß alle Wünsche in Erfüllung gehen werden / sollen / müssen ;-)

Ich hatte ja schon geschrieben, daß ich viele Punkte als Illusion sehe. Aber profane Dinge wie "daß auch wieder ein Regenschirm im Fach ist" oder "ein geileres Logo" führen nur dazu, daß man mit noch weniger auskommen muss. Wie bei den Tarifverhandlungen: die Gewerkschaften fordern 8%, die Arbeitgeber wollen 2% geben und am Ende einigt man sich in der Mitte. Wir, die Kunden, wollen ACC, klimatisierte Sitze und Allrad-DSG-Kombi ... Skoda (bzw.: eigentlich VW) will uns einen weiteren Tragtaschenhaken im Kofferraum zugestehen ... und am Ende bekommen wir vielleicht dann das DSG beim Allrad.

Manche Sachen sind übrigens durchaus denkbar: z.B. daß der Superb irgendwann ein ACC bekommt - wenn dann auch nur das alte System aus altem Passat / aktuellem A6, welches kein Stop/Start im Stau kann. Es hat auch schon mal jemand in einer technischen Anleitung für die Werkstatt eine Info zu ACC und Lenkradheizung für den Superb gefunden - ich vermute, das war mal geplant, ist aber auf Druck von VW wieder fallen gelassen worden.

Aber ich befürchte, diese Frage "Dein Wunschzettel an Skoda" ist schon falsch gestellt. Es müsste heißen "Dein Wunschzettel an den, der das Sagen bei Skoda hat: Martin Winterkorn und seine VW-Kollegen. Die, die festlegen, was die böse erfolgreiche Tochter darf. Die, die sich gerade neue Sachen ausdenken, welche die Braut "schön häßlich und unattraktiv" machen." Willkommen in Mladá Boleslav, Suzuki! *ggg*

Nicht nur BMW, Audi & Daimler sind Alternativen - Ford zum Beispiel ist auch eine. Ford hat es geschafft, mit Mondeo, S-Max und Galaxy 3 unterschiedliche Fahrzeugtypen (Limo/Kombi, Minivan, Van) zu schaffen, die mittlerweile sehr gut aussehen, gut verarbeitet sind und vor allem: auch Mini-Van und Van haben die Extras des Mondeos. Parameter-Fahrwerk. ACC. Side-Assist. Keyless Go. Touchscreen-Navi. Xenon. Diesel mit mehr als 170 PS. Sogar demnächst mit Automatik. Zudem hat der Mondeo auch noch sehr viel Laderaum... Für mich eindeutig eine Alternative zu Superb & Passat (ich muss nämlich nicht ALLES von meiner Wunschliste haben - es war bloß eine Anregung, in der Hoffnung, daß wenigstens ein paar Dinge mal kommen...aber wegen der mangelnden Beinfreiheit (rechtes Bein schlägt an Mittelkonsole) kommt der Superb sowieso nicht mehr in Frage für mich...)

6502

Du hörst Dich aber ganz schön gerne reden bzw. siehst Dich schreiben.....ein Mann grosser Worte.

Und ein Mann mit abgehobenen Wünschen, wenn Skoda das alles realisieren würden, wären die Autos genauso unbezahlbar wie heute schon die Audis....wenn auch nicht ganz so häßlich....

Also besser nicht....

Zitat:

Original geschrieben von SparerNRW


Du hörst Dich aber ganz schön gerne reden bzw. siehst Dich schreiben.....ein Mann grosser Worte.

Und ein Mann mit abgehobenen Wünschen, wenn Skoda das alles realisieren würden, wären die Autos genauso unbezahlbar wie heute schon die Audis....wenn auch nicht ganz so häßlich....

Also besser nicht....

Ich halte diese Wünsche ganz und gar nicht für abgehoben. Gute Sitze z.B. sind bei 40 TKM/Jahr ein Muss. Ein Extra wie ACC mit Auffahrwarnung bzw. Bremsunterstützung wird von Experten als der Sicherheit sehr förderlich angesehen. Gut, ein Night Vision im Superb wäre etwas abgehoben. Selbst VW hat es nicht. Und Audi bekommt es ja erst auch jetzt hin - nachdem BMW und MB es schon einige Jahre lang hatten. Aber so ist das nun mal im PKW-Business - man hat nur noch einen Vorsprung in Neuheiten, wenn man Exklusivverträge mit den Zulieferern schließt...

Ein DSG & Allrad haben sie ja schon - die Kombination beider Dinge ist technisch machbar und dürfte im Superb oder Octavia keine unbezahlbaren Autos erzeugen. Ein wenig Aufwand in der Pflege des Beziehungswissens des Variantenkonfigurators, ok. Neue Preislisten & Prospekte. Und natürlich noch eine Argumentationshilfe des VW-Marketings für den Passat-Verkäufer, warum der Passat dann wieder ein weiteres "Alleinstellungsmerkmal" gegenüber dem Superb verloren hat.

Für viele andere Dinge gilt: Skoda muss einfach nur ins Konzernregal greifen (dürfen). ACC, klimatisierte Sitze, etc. sind schon bei VW & Audi im Programm. Skoda könnte sie mindestens zum gleichen Preis anbieten. Wenn nicht sogar noch ein wenig günstiger. Auch das würde keinen unbezahlbaren Superb erzeugen. Zur bereits überzeugenden Serienausstattung und den bereits günstigen Extras des Superbs kommen halt ein paar hinzu, die ein wenig teurer sind. Aber in Summe dürfte es immer noch billiger sein als bei der Konzernkonkurrenz.

Meine "Abgehobenheit" darfst du höchstens in einer Richtung kritisieren: ich weiß, daß VW sowas niemals zulassen wird. Punkt. Fertig. In dem Sinne: ja, da gebe ich zu, abgehoben zu sein. Aber es hieß ja auch "Wunschliste". Und nicht: "was haltet ihr für realistisch".... und Träume wird man ja noch haben dürfen ;-)

6502

Natürlich. Aber nochmal: Wenn Skoda das machen würde, würden eben doch auch die Preise deutlich steigen.
Skoda + Preissteigerung = VW/Audi - und das will zumindest ich nicht, deswegen fahre ich ja Skoda. Und das auch ca. 30000 km im Jahr und bin mit den Seriensitzen in meinem Octavia (sogar nur ein Classic) mehr als zufrieden....wobei natürlich eine Sitzheizung nicht schlecht wäre.

Zitat:

Original geschrieben von SparerNRW


Natürlich. Aber nochmal: Wenn Skoda das machen würde, würden eben doch auch die Preise deutlich steigen. Skoda + Preissteigerung = VW/Audi - und das will zumindest ich nicht, deswegen fahre ich ja Skoda.

Aber doch nur, wenn du dir diese Extras auch leisten würdest.

Wenn bei VW das ACC 1200 EUR kostet und bei Audi 1500 EUR und Skoda es dir für 1200 oder 1100 EUR anbieten würde, würde das an dem Grundpreis des Fahrzeugs sowie an dem Preis der anderen Extras nichts ändern. Wenn du also ohne leben könntest, würde sich für dich nichts ändern.

Im Gegenteil sogar vielleicht: Wenn Skoda das ACC zum gleichen Preis wie VW anbietet oder sogar noch teurer, würde jeder Käufer, der es nimmt, Skoda überdurchschnittlich mehr Marge verschaffen. Skoda verkauft nämlich normalerweise die Extras günstiger als VW. Dann könnten die (aber wohl nur theoretisch) den Preis anderer Dinge senken.

Zitat:

Und das auch ca. 30000 km im Jahr und bin mit den Seriensitzen in meinem Octavia (sogar nur ein Classic) mehr als zufrieden....wobei natürlich eine Sitzheizung nicht schlecht wäre.

Ich kenne die Sitze aus dem aktuellen Octavia. Die sind gut, aber ich merke nach halbstündiger Fahrt, daß sie nicht den gleichen Sitzkomfort (bzgl. Wirbelsäule, Beinauflage, Seitenhalt) wie mein Recaro Ergomed bieten. Was aber auch verständlich ist - verlange ich ja auch gar nicht von Seriensitzen. Ich würde mir nur wünschen, daß es gegen Aufpreis zumindest die WAHL gibt, etwas dem Ergomed (das ist jetzt kein Plastik-Schalen-Sportsitz!) vergleichbaren ab Werk zu bekommen. Opel geht z.B. mit gutem Beispiel voran und bietet AGR-geprüfte Sitze (

http://www.agr-ev.de/html/page.asp?pageID=45

) an (keine die aber nicht aus der Praxis).

Aber wie gesagt: die Serie ist bereits gut bis sehr gut - vor allem, wenn man mit älteren Katastrophen aus Frankreich vergleicht. Bin mal längere Zeit Peugeot 309 gefahren.. *g*

6502

Zu 99,5% OK.
Aber der Aschenbecher nervt mich. Das Loch für die Beleuchtung ist schnell zu,und man braucht immer einen Staubsauger zum reinigen.Kleines Plexiglas im Deckel,und Licht von oben,wenn Ascher auf.
Besser Ascher unter Radio mit Schutzklappe für die Radiotasten wenn Ascher ausgefahren wird. Andere Vorschläge vielleicht zum nachbauen ?

rauchst du nicht zum Fenster raus? Ist doch viel angenehmer, oder?! Aber jeder wie er will...sorry, nen konstruktiven Vorschlag hab ich nicht, habe das Problem nicht...

Zu 6502

Wenn man so viele Wünsche frei hat sollte man längere Zeit (Jahren) sparen und ein entsprechende teueres Auto (Fahrzeug) kaufen. Ganz einfach. 😛

Habe der Octavia RS (neu) seit November und bin nur unter winterlichen Bedingungen gefahren, trotzdem bin bis jetzt vom Auto begeistert und ich wünsche mir daß es so bleibt. Hoffe daß Skoda und VW gute Qualität geleistet hat.

Frohe Weihnachten ! 😛

Zitat:

Original geschrieben von chickul


Zu 6502

Wenn man so viele Wünsche frei hat sollte man längere Zeit (Jahren) sparen und ein entsprechende teueres Auto (Fahrzeug) kaufen. Ganz einfach. 😛

Was ist denn das wieder für ein blöder Kommentar....

Es ist bekannt, daß technische Innovationen und Ausstattungen mit der Zeit von den "Premium-Marken" auch zu den "nicht-Premium-Marken" wandern. Das war mit Xenon so, das war mit Panorama-Dächern so, das war mit Kessy so. Das war auch z.B. für ACC bei Skoda vorgesehen - nicht umsonst gab es mal eine technische Werkstatt-Doku, in der davon schon die Rede war (und von einer Lenkradheizung, die es bis heute ja auch nicht gibt) - sofern man dem Bericht eines anderen glauben kann.

Insofern sind einige meiner Wünsche ganz und gar nicht illusorisch. Zumindest, wenn es bei Skoda so wie in der Vergangenheit weiter gegangen wäre. Das ist aber nicht der Fall - dank des großen Erfolgs des Superbs und dank Herrn Winterkorn, der rechtzeitig die Notbremse gezogen hat / ziehen will, damit nicht noch mehr Passat-Käufer (und wahrscheinlich sogar A6-Käufer) zur margen-schwächeren Tochter abwandern.

Und was die anderen Sachen betrifft: ich will ja keinen Audi, BMW oder Daimler geschenkt - weil ich ihn mir nicht leisten kann. Ich will nur die "Marke" und die "Glaspaläste" nicht unbedingt mitbezahlen müssen. Wenn es bei Skoda ohne "Markenaufschlag" ein KESSY gibt, warum sollte es dann die anderen Sachen nicht geben?

(mit Ausnahme der Sachen, die es bei VW auch nicht gibt: Night Visiosn & V6 Diesel ... das, muss ich zugeben, sind wirklich Wünsche, die in die Kategorie "Träumen" fallen. V6 Diesel wird es wohl nie geben, Night Vision vielleicht im übernächsten Superb so in 8-10 Jahren, schätze ich.)

6502

Deine Antwort
Ähnliche Themen