Dein Wunschzettel an Opel

Opel

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Opel zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Opel für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

Das sie endlich mal nen Omega Nachfolger rausbringen bzw. irgendwas mit HECKANTRIEB!!!!

390 weitere Antworten
390 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Hallo vectoura,
eine Behauptung hat mit Wahrheit nichts zu tun. Eine Behauptung ist zu erst mal eine Aussage. Wenn ich Behaupte dass die Sonne im Westen auf geht, ist das zuerst mal meine Aussage. Sie wird widerlegt durch die Erdrotation, und somit geht die Sonne im Osten auf.
Was ich Ausdrücken möchte ist, dass Du nicht permanent auf Dein "wahre" Behauptung herum reiten solltest. Auch sie muss nicht wahr sein.

Zu den Zulassungszahlen: die werden geschönt. So lassen einige Deutsche Hersteller ihre Autos als Tageszulassungen laufen. Dadurch wird die Zulassungsstatistik geschönt. Dies macht Opel, und das weiß ich sicher, nicht. Also wahre Behauptung.

Gruß
Reinhard

Sorry, aber du hast nicht richtig verstanden, was ich geschrieben habe. Der user "Auto Doktor" hat "festgestellt", dass ich bezüglich der aktuellen Situation von Opel "die Wahrheit" sage und darauf habe ich mich bezogen.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


...
Meint wirklich auch nur "einer" hier, dass es Opel (jetzt oder zukünftig) "besser" geht, wenn "man" die "Boten" von unliebsamen Nachrichten z.B. in so einem Forum mundtot machen möchte und sich gleichzeitig die Situation schönschreibt (schön redet)?
...

Sicher nicht.

Das Problem mit deiner Person ist, daß du die Situation von Opel immer schlecht redest. Es ist dein Pessimismus hier, der einfach nervt.

Viele (mich eingeschlossen) sehen Opel zumindest auf einem guten Weg, aber jeder von uns weiß, daß noch längst nicht alles zum Besten bestellt ist.

Hast du eigentlich schonmal die Umfrageergebnisse hier angeschaut? [Warst Du 2010 mit Deinem Opel zufrieden?] - das sind über 1500 votes bislang...

Die "Wahrheit" ist irgendwo da draussen - zwischen @Omileg und @vectoura😎

P.S.: An den TE: Gilt der Wunschzettel auch für Weihnachten 2011?

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Hast du eigentlich schonmal die Umfrageergebnisse hier angeschaut? [Warst Du 2010 mit Deinem Opel zufrieden?] - das sind über 1500 votes bislang...

Ich würde lieber nicht auf die Umfrage verweisen, danach haben nur 35,3% keine Probleme gehabt. Und das ist für nur 1 Jahr betrachtet erbärmlich. Denn das heißt nicht anderes als das mind. 50% in der Werkstatt waren. Und das gilt auch nur wenn ich hier eine großen Anteil an Bastlern einrechne. Ein Auto gehört außer zum TÜV und zur Inspektion garnicht in die Werkstatt!

557 (35.3 %) Ja, absolut top.
700 (44.3 %) Ja, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
239 (15.1 %) Nein, irgendwas war immer.
83 (5.3 %) Nein, ging gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


...
Meint wirklich auch nur "einer" hier, dass es Opel (jetzt oder zukünftig) "besser" geht, wenn "man" die "Boten" von unliebsamen Nachrichten z.B. in so einem Forum mundtot machen möchte und sich gleichzeitig die Situation schönschreibt (schön redet)?
...
Sicher nicht.
Das Problem mit deiner Person ist, daß du die Situation von Opel immer schlecht redest. Es ist dein Pessimismus hier, der einfach nervt.

Viele (mich eingeschlossen) sehen Opel zumindest auf einem guten Weg, aber jeder von uns weiß, daß noch längst nicht alles zum Besten bestellt ist.

Hast du eigentlich schonmal die Umfrageergebnisse hier angeschaut? [Warst Du 2010 mit Deinem Opel zufrieden?] - das sind über 1500 votes bislang...

Die "Wahrheit" ist irgendwo da draussen - zwischen @Omileg und @vectoura😎

P.S.: An den TE: Gilt der Wunschzettel auch für Weihnachten 2011?

die situation bei opel braucht niemand mehr schlecht reden, sie IST längst schlecht und das wird hier lediglich korrekt beschrieben gegen den wunsch und willen einiger träumer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel



Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Hast du eigentlich schonmal die Umfrageergebnisse hier angeschaut? [Warst Du 2010 mit Deinem Opel zufrieden?] - das sind über 1500 votes bislang...
Ich würde lieber nicht auf die Umfrage verweisen, danach haben nur 35,3% keine Probleme gehabt. Und das ist für nur 1 Jahr betrachtet erbärmlich. Denn das heißt nicht anderes als das mind. 50% in der Werkstatt waren. Und das gilt auch nur wenn ich hier eine großen Anteil an Bastlern einrechne. Ein Auto gehört außer zum TÜV und zur Inspektion garnicht in die Werkstatt!

557 (35.3 %) Ja, absolut top.
700 (44.3 %) Ja, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
239 (15.1 %) Nein, irgendwas war immer.
83 (5.3 %) Nein, ging gar nicht.

Die Frage wurde zu fast 80% mit

Ja

beantwortet. Bei VW sind die Werte fast identisch!!

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Ich würde lieber nicht auf die Umfrage verweisen, danach haben nur 35,3% keine Probleme gehabt. Und das ist für nur 1 Jahr betrachtet erbärmlich. Denn das heißt nicht anderes als das mind. 50% in der Werkstatt waren. Und das gilt auch nur wenn ich hier eine großen Anteil an Bastlern einrechne. Ein Auto gehört außer zum TÜV und zur Inspektion garnicht in die Werkstatt!

557 (35.3 %) Ja, absolut top.
700 (44.3 %) Ja, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
239 (15.1 %) Nein, irgendwas war immer.
83 (5.3 %) Nein, ging gar nicht.

Die Frage wurde zu fast 80% mit Ja beantwortet. Bei VW sind die Werte fast identisch!!

Ich hab mal quer duch alle vergleichbaren Marken geschaut. Sieh alles gleich aus.

Die meisten Problemchen, bei allen Herstellern, werden elekt. Natur sein....

Zitat:

Original geschrieben von ubai


Ich hab mal quer duch alle vergleichbaren Marken geschaut. Sieh alles gleich aus.
Die meisten Problemchen, bei allen Herstellern, werden elekt. Natur sein....

Das mag sein, ist aber kein Grund das als POSITIV zu vermerken.

Wenn ich mir hier als Neuling im Opellager die Thread´s anschaue muss ich Euch gratulieren...mehrere eigene "Forumssklaven" aus dem Wettbewerbslager, die dauernd den Finger als "advocatus diaboli " hochhalten, hatten wir nicht im VW-Lager...super Arbeit.
Jetzt weiss ich was mir dort gefehlt hat. Da kommt wenigstens kein Übermut auf..... Wie habt Ihr das geschafft?

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel



Zitat:

Original geschrieben von ubai


Ich hab mal quer duch alle vergleichbaren Marken geschaut. Sieh alles gleich aus.
Die meisten Problemchen, bei allen Herstellern, werden elekt. Natur sein....
Das mag sein, ist aber kein Grund das als POSITIV zu vermerken.

Ich habe selbst "Ja, bis auf ein paar Kleinigkeiten gewählt". Warum? Er war nicht außer Plan in der Werkstatt, sondern mein Zugseil hat gequietscht und ich habe es selbst eingefettet. Wenn ich von mir selbst ausgehe, dann muss das nicht heißen, dass jeder, der meine Wahl anklickte, in der Werkstatt gewesen sein muss.

Wie gesagt: Man kann die Umfrage schon herhalten, weil bei jedem Hersteller die Umfragewerte so aussehen. Folglich ist Opel qualitativ gleich auf mit ihnen - wenn man die Umfrage(n) denn ernst nehmen will.

Zitat:

[
Wie gesagt: Man kann die Umfrage schon herhalten, weil bei jedem Hersteller die Umfragewerte so aussehen. Folglich ist Opel qualitativ gleich auf mit ihnen - wenn man die Umfrage(n) denn ernst nehmen will.

okay, nehmen wir an, die dacia - fahrer sind mit ihrem produkt genauso zufrieden wie z.b. die porschefahrer

d.h. nach deiner logik, dacia und porsche sind qualitativ gleichauf.....toll

Zitat:

Original geschrieben von Izie


[Ich habe selbst "Ja, bis auf ein paar Kleinigkeiten gewählt". Warum? Er war nicht außer Plan in der Werkstatt, sondern mein Zugseil hat gequietscht und ich habe es selbst eingefettet. Wenn ich von mir selbst ausgehe, dann muss das nicht heißen, dass jeder, der meine Wahl anklickte, in der Werkstatt gewesen sein muss.

Ja, aber betrachten wir die Sache genauer. Dann dürfte ein Zugseil nicht quietschen. Den entweder ist es Abgenutzt, dann ist es nicht stark genug ausgelegt. Oder es verfügt nicht über die notwenigen Eigenschaften, oder das Fetten ist nicht im Wartungsplan vermerkt. Auf jeden Fall aber eine Störung die NICHT auftreten dürfte. Auch wenn es allgemein akzeptiert ist, es gilt das NULLFEHLER Prinzip auch bei Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel



Ich würde lieber nicht auf die Umfrage verweisen, danach haben nur 35,3% keine Probleme gehabt. Und das ist für nur 1 Jahr betrachtet erbärmlich. Denn das heißt nicht anderes als das mind. 50% in der Werkstatt waren. Und das gilt auch nur wenn ich hier eine großen Anteil an Bastlern einrechne. Ein Auto gehört außer zum TÜV und zur Inspektion garnicht in die Werkstatt!

557 (35.3 %) Ja, absolut top.
700 (44.3 %) Ja, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
239 (15.1 %) Nein, irgendwas war immer.
83 (5.3 %) Nein, ging gar nicht.

Du hast es so gewollt: Jetzt schauen wir mal auf die Unaussprechlichen.

533 (31.1 %) Ja, absolut top.
831 (48.4 %) Ja, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
231 (13.5 %) Nein, irgendwas war immer.
121 (7.1 %) Nein, ging gar nicht.

Da seh ich aber doch, daß Opel im Mittel die besseren Bewertungen hat😰😰😰

Zitat:

Auch wenn es allgemein akzeptiert ist, es gilt das NULLFEHLER Prinzip auch bei Autos.

Wie man leicht sieht, scheint sogar das Opel besser zu gelingen, als dem Wettbewerb😁

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5



Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel



Ich würde lieber nicht auf die Umfrage verweisen, danach haben nur 35,3% keine Probleme gehabt. Und das ist für nur 1 Jahr betrachtet erbärmlich. Denn das heißt nicht anderes als das mind. 50% in der Werkstatt waren. Und das gilt auch nur wenn ich hier eine großen Anteil an Bastlern einrechne. Ein Auto gehört außer zum TÜV und zur Inspektion garnicht in die Werkstatt!

557 (35.3 %) Ja, absolut top.
700 (44.3 %) Ja, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
239 (15.1 %) Nein, irgendwas war immer.
83 (5.3 %) Nein, ging gar nicht.

Du hast es so gewollt: Jetzt schauen wir mal auf die Unaussprechlichen.

533 (31.1 %) Ja, absolut top.
831 (48.4 %) Ja, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
231 (13.5 %) Nein, irgendwas war immer.
121 (7.1 %) Nein, ging gar nicht.

Da seh ich aber doch, daß Opel im Mittel die besseren Bewertungen hat😰😰😰

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5



Zitat:

Auch wenn es allgemein akzeptiert ist, es gilt das NULLFEHLER Prinzip auch bei Autos.

Wie man leicht sieht, scheint sogar das Opel besser zu gelingen, wie dem Wettbewerb😁

Und was hat das nun mit der realen Situation von Opel zu tun?

Grübelnde Grüße, vectoura

Ich würd mich über nen neuen Calibra wünschenm aber dan wieder mit einer 2L Maschine, weil es mal langsam zeit wird die Serie fortzuführen weil es in manchen Kreisen doch schon ein Kult Auto wie der Manta ist, vielleicht gibt es ja au kein neuen Calibra sondern eine neu Auflage vom Manta. Ich und meine Freunde warten jedenfalls schon darauf und sind schon sehr gespannt was 2011 raus kommt. Viellicht gibt es auch mal einen Sportwagen/Coupé den man sich von einem Azubi gehalt leisten kann 😉

Es Wäre generell sehr schön wen die Autos wie früher gebaut werden damit meine ich jetzt Manta, Calibra, Kadett, Senator, Vectra A
Da hat man noch richtiges Fahrgefühl, die neuen Autos die Opel baut sind zwa auch sehr schön aber es ist für mein Geschmack zu viel schnik schnak drin, wobei ich es lieber sportlich mag, mit nem Ordentlichem Fahrwerk und einem Motor wo man noch schön herumzuschrauben kann wobei die Motoren auch i.wie Robuster waren, vor allem die 8V Motoren aber auch der C20XE und C20LET da konnte man noch PS rausholen die man aus nem Hoch gezüchteten 2L Motor von BMW nicht heraus bekommt (jedenfalls nach meinem Wissens)

aber es würde das Image hoch heben wen die vielleicht einen neuen Manta raus bringen, dann gibt es au einen neuen Teil vom Manta Film 😉

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Und was hat das nun mit der realen Situation von Opel zu tun?

Grübelnde Grüße, vectoura

Was gibt's denn da zu grübeln?

Der repräsentativen Umfrage hier zufolge sind die Opel-Fahrer zufriedener als die VW-Fahrer.

Das ist doch schonmal ne gute Ausgangsposition, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen