Dein Wunschzettel an Mitsubishi
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Mitsubishi zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Mitsubishi für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
bei meinem ASX gefällt mir nicht:
-Schalter der Sitzheizung sind nicht im Blickfeld
-Türen schließen nicht automatisch beim losfahren
-Schleifgeräusche vorne rechts (Handschuhfach ??)
-unbeleuchtete Bedienteile an der Fahrertür (Fensterheber, usw)
-kein automatisch abblendbarer Innenspiegel
78 Antworten
Wann kommt endlich das Doppelkupplungsgetriebe im ASX-1,8DiD-4WD
und Memory für den elektrisch verstellbaren Fahrersitz ?
Einen Grandis Nachfolger und Lancer Kombi mit dem aktuellen 1,8 DID des ASX.....
Zur Zeit hat Mitsu nichts Interessantes im Angebot was mich überzeugen würde einen neuen zu holen... 🙁
jo, Kombi und (Kompakt)Van. Da muss einfach was kommen, damit der Absatztrend bei Mitsu weiter positiv gehalten werden kann. Ich hoffe wir werden in den nächsten 2 Jahren zumindest einen der beiden Fahrzeugtypen zur Auswahl gesetzt bekommen.
Neuer Space Star oder Nachfolger 🙂
Ähnliche Themen
Ich wünsche mir von Mitsubishi, dass sie endlich das Schleifen am Rad in den Griff bekommen.
Hey
Ich wünsch mir von Mitsubishi ein neun Lancer Kombi
Mfg
Zum aktuellen Lancer wird es ganz sicher keinen Kombi geben. Schaut doch mal in der Geschichte zurück. Mitsubishi hat immer nur zu jedem 2. Lancer einen Kombi rausgebracht. Ist zwar irgendwie seltsam, aber naja...
Zitat:
Original geschrieben von jenny1977
Also ich weiß ja nicht wo du bist, aber wir sind sehr freundlich zu unseren Kunden, hilfsbereit. Haben auch ersatzfahrzeuge *unsere VFW* solltest mal deinen Händler wechseln.Zitat:
Original geschrieben von mikemondeo
Hallo, ich wünsche mir von Mitsubishi das die Vertragswerkstätten mehr Freundlichkeit und Ehrlichkeit den Kunden gegenüber erbringen müssen und das Mitsubishi das auch kontrolliert.
Habe nur Ärger mit meiner Werkstatt. Ersatzfahrzeug-Fremdwort! Preisabmachung nicht gehalten!
Man muss sich alles schriftlich geben lassen. Das Auto ist erst 2 Jahre alt, hat also noch Vollgarantie.
Mehr Service,denn mehr Geld bezahlen müssen die Kunden ja schon lange!
Dann rufe MMD an und schildere deinen Fall, wir haben regelmäßig von Mitsubishi und hyundai einen im Haus und wenn wir fragen oder Probleme haben können wir die Mitarbeiten von den hersteller auch anrufen!
Werkstatt wechseln hab ich probiert, die nächste ist 30 km weit weg. Das ist dann die Werkstatt die aus 750 Euro telefonische Preisabmachung 1150 Euro draus gemacht hat ,weil der Mitarbeiter der den Preis gemacht hat, gerade nicht da war.
Das andere Autohaus war nur freundlich bis ich den Kaufvertrag unterschrieben hatte, wenn ich jetzt mit Garantiesachen komme, gibt es kein Leihfahrzeug, Gespräch mit Werkstattmeister Fehlanzeige usw.
Schade, weil das Auto eigentlich viel Spaß macht.
Oh man hast du ein Pech 🙁 Ich hab bis jetzt nie Probleme mit meinen Mitsubishiwerkstätten/-händlern gehabt. Letztes Jahr hab ich anstandslos einen Leihwagen bekommen, als meiner nen Unfall hatte. Es herrscht eig immer eine freundliche, fast familiäre Stimmung, wenn ich zu meinen 2 Händlern fahre.
Was ich mir von Mitsubishi wünsche? Nicht viel 🙂 Nur nen Komplettcheck mit anschließender Fehlerbehebung, wenn welche gefunden werden 😁
Ich wünsche mir einen Pajero mit 3 Liter V6 DieselMaschine und min. 260 Ps. Dazu ein 7 Gang Automatikgetriebe!
Dann natürlich einen Galant & Sigma...
Ich wünsche mir ein vernünftiges Update für das MMCS in meinem Outi:
- Aktuelle Karten, eine funktionierende Navi-Lösung (vielleicht auf iGo8-Basis)
- DivX/XVid-Wiedergabe
- MP3 Recording
- Eine einfache und bezahlbare Möglichkeit für Film-Playback während der Fahrt für zusätzliche Monitore (Rear-Entertainment)
Ansonsten bin ich mit meinem Outi im großen und ganzen zufrieden.
Gruß
ru01
Den Lancer C12V Kombi nochmal als Neuwagen 😁
Das Elektroauto - ich glaub "Miev" heißt der? - mit einem kleinen Dreizylinder-Benzinmotor...
Also wenn Mitsubishi in Deutschland erfolgreicher sein will, wünsch ich mir für Mitsubishi eine Erweiterung der Modellpalette. Ein Kombi für den Lancer, ein Coupe und wieder einen Galant-Pendant. Warum nimmt man ein solch erfolgreiches Modell wieder raus? Und ein Familienvan wäre auch praktisch, da Mitsubishi den ja quasi erfunden hat.
Ich selbst wünsche mir einen Carisma nachfolger, auch als Fließheck. Der Lancer ist auch toll, aber ein Fließheck ist einfach praktischer. Zudem, auch wenns nur ne Kleinigkeit ist, wäre es praktisch, wenn Mitsubishi die Fensterheber mal beleuchten würde. Bei Audi gabs das schon 1996, in meinem Carisma ist nur der eine fürs Fahrerfenster beleuchtet und der im Lancer und ASX ist genauso.
Sonst muss ich mir als nächstes Wohl doch einen BMW kaufen und um ehrlich zu sein... einmal Mitsu, immer Mitsu?!
Zitat:
Original geschrieben von DonMega42
Also wenn Mitsubishi in Deutschland erfolgreicher sein will, wünsch ich mir für Mitsubishi eine Erweiterung der Modellpalette. [...] ein Coupe [...]
Aber bitte nicht Mitsubishis jetziges Modell des Eclipse, welches nur in den USA verkauft wird. Das ist einfach zu misslungen.