Dein Kilometerstand ?

Opel Astra F

Hi Leute,

Ich hab mal ne einfache Frage.
Ich möchte einfach mal wissen was für einen Kilometerstand ihr bei eurem Astra F habt.
Ich frage deshalb, weil ich mir als Zweitwagen nen Astra kaufen will und der sollte schon lange halten!

bitte schreibt mir Motor und Kilometer auf.

Danke schon mal

Gruß Hoffi R.

120 Antworten

@derthomas .... wie schaffst du´s auf 6,3 liter ? ich hab meinen glaub ich noch nie unter 7-7,5l gebracht .... mein tank hält je nach fahrweise max 450km

Zitat:

Original geschrieben von astra_19


@derthomas .... wie schaffst du´s auf 6,3 liter ? ich hab meinen glaub ich noch nie unter 7-7,5l gebracht .... mein tank hält je nach fahrweise max 450km

Also ich kann mit 43,6 Liter im Tank (an der Zapfsäule abgelesen) ca. 660km fahren . Allerdings tank ich Super Plus und fahr einmal die Woche Autobahn von 200 km und bei 4300 1/min wird bei mir in den nächsten Gang geschaltet.

Hab des ma rausgefunden dass bei mir bei Autobahnfahrt sich Super Plus gut bewährt im Verbrauch, wenn ich weiß dass ich die nächsten 3 Wochen keine Autobahn fahr kommt bei mir Super rein. Von Normal Benzin rat ich ab. Spritverbrauch ist sehr hoch, und man kommt fast nit vom Fleck. Des mit dem Super Plus rechnet sich bei mir voll.

übrigens mein eingebauter Bordcomputer zeigt den gleichen Verbrauch an. Also ich bin zufrieden mit dem Auto. Kann mich nicht beschweren.

Gruß
Elektroschocker

7l sind mit den 1,6ern kein Hexenwerk, bei Autobahn Langstrecke und halbwegs vernünftiger Fahrweise kann man auch durchaus an der 6l-Marke kratzen.
Und wenn man aufs Extremsparen aus ist (Langstrecke mit Tacho 90-100 hinterm LKW her) kommt man sogar recht einfach unter die 5l... von Fahrspaß ist dann aber keine Rede mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


7l sind mit den 1,6ern kein Hexenwerk,

Mit meinem anscheind schon 😁

Egal wie ich jetzt fahre, der verbraucht immer so um die 8-8,5 l

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


von Fahrspaß ist dann aber keine Rede mehr

meinst jetz mim 1,6er od. hinterm lkw? *IchMussWeg*

hinterm lkw natürlich.
fahrspaß kann man auch mit nem 1,6er haben, glaub mir.
würd ja gern mal mit meinem auf nen prüfstand, ich könnte schwören der hat mehr als die 75ps ab werk denn andere 75ps-autos sind dagegen echt lahm...
gabs die serienstreuung wie beim c20xe auch beim c16nz? 😁

Also meiner geht auch ganz gut. Für mich auf jeden fall ausreichend. Wenn ich dann mal auffer arbeit wieder ein 75 PS renault fahre kommts mir so vor, als ob ich 50 ps hätte.

Zitat:

Original geschrieben von astra_19


@derthomas .... wie schaffst du´s auf 6,3 liter ? ich hab meinen glaub ich noch nie unter 7-7,5l gebracht .... mein tank hält je nach fahrweise max 450km

Hmm, ich fahre normal jeden Tag einfache Strecke 22 Km. 12 km Schnellstrasse und 10 km Landstraße / Innerorts.

Max 140/150. Ohne jetzt besonders sparsam zu fahren. Ich denke das liegt an den 175 Michelin im Sommer und an dem unsäglich Lang übersetzten Getriebe. Bei 3000 etwas 125 im fünften Gang.

Auf der Autobahn fahre ich meist nur Vollgas, zwischen vierten und fünften Gang hin und her. Da komme ich dann auf 7,5 - 7,9 Liter. Komme aber selten über 170, weil dafür ist selbst im vierten Gang elend viel Anlauf notwendig. Außer Richtung München die Kassler Berge runter, da kann man im fünften auch mal fast 195 erreichen ;-)

Aber an der kleinsten Steigeung verreckt man sofort wieder. Das ist auch ein Grund, warum der Wagen jetzt bald wegkommt. Auf langen Strecken ist mir das einfach zu nervig. So sparsam er auch im Alltag ist. Hat D3 und kostet kaum Versicherung. Dafür fährt man nicht mal Diesel...

Achso : Tanke meist nach 680 bis 700 Kilometer.

hm vill probier ich das mal mit super tanken, ich fahr halt auch mehr stadtverkehr als autobahn. wenn das wirklich was ausmachen könnte probier ich das mal. ich habe bisher immer nur normalbezin getankt. und ich hab eig. ne relativ ruhige fahrweise ... ich fahr fast nie auf vollgas und hab auch kein bleifuß. ich würd mich eher als ruhiger und gelassener fahrer einschätzen

also wenn du super tankst, wirste auf jeden fall weniger verbrauchen. meistens ca 1l auf 100. Und da super und normal jetzt gleich viel kosten kommste auch günstiger mit weg.

oha das ist mir echt neu ... super tipp danke^^

da haben wir doch schon des pudels kern.
sämtliche motoren im astra sind auf superbenzin ausgelegt (von den dieseln mal abgesehen 😉)
der betrieb mit normal ist nur als notbetrieb vorgesehen, zb im ausland oder wenn kein super zur verfügung steht.
wenn man normal tankt (und hoffentlich den oktanstecker umgesteckt hat, sofern man einen hat!) schaltet der motor auf frühzündung, der motor bringt weniger leistung was zwangsläufig zu mehr verbrauch führt... in der regel messbar. steht also in keinem verhältnis zum preisaufschlag von super zu normal was heute (0,5 - 1ct) deutlich unter 1% (!!!) ersparnis bedeutet! die verbrauchssteigerung hingegen dürfte je nach fahrweise im extrem bis zu 10% betragen.
übrigens: wenn die einen motor ohne elektronische klopfregelung hast und ihn mit normal betankst ohne den stecker auf normal umzustecken riskierst du frühzündungen (motorklopfen/klingeln) was einen enormen verschleiß und längerfristig den tot des motors nach sich ziehen kann.

sehe gerade du hast denselben motor wie ich - c16nz
der hat nen oktanstecker im motorraum!

meiner hat auch einen und der ist richtig gesteckt soviel ich weis

91 nach oben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen