Defrosterklappe klemmt (Windschutzscheibe wird nicht frei)

Audi A3 8V

Hey
Kann mir jemand hier helfen
Meine Windschutzscheibe wird nicht frei.
Also die Luftzugs Klappe an der Windschutzscheibe öffnen nicht.
Habe mal Fehler aus gelesen
Und es kam raus das die Defrostklappe klemmt
Kann mir jemand sagen wo der Motor liegt von der Defrostklappe und wie Mann sie aus tauschen kann ob es da irgend wo eine Reparatur Anweisung gibt.

Fehlercode
34 Antworten

Dazu muss das Handschuhfach raus. Danach kommt man mit kleinen Händen ganz gut an den Stellmotor. Sitzt links oben hinterm Handschuhfach und ist mit zwei Schrauben befestigt.

Aber liegt nicht der Stellmotor für die umlaufklappe hinter dem Handschuhfach

Stimmt schon was gesagt wurde. Ausser du hast ne manuelle Klima, da sitzt der Stellmotor für die Defrosterklappe glaube auf der linken Seite von der Mittelkonsole.
Handschuhfach weg dann kommst da recht gut dran.

Habe so ein bedien Element
Heißt das das ich automatisch oder Manuel habe ?

F0c6f5cd-62fd-41e8-823f-9905e2f4de74
Ähnliche Themen

Automatisch

Hi,

Ich hab heute mein Auto ausgelesem hab den selber Fehler wie Sie ? War es der Stellmotor hinter dem Handschuhfach ? Ungefähr die Kosten dafür ?

Zitat:

@AR2.0TDI schrieb am 23. Januar 2022 um 22:51:39 Uhr:


Hey
Kann mir jemand hier helfen
Meine Windschutzscheibe wird nicht frei.
Also die Luftzugs Klappe an der Windschutzscheibe öffnen nicht.
Habe mal Fehler aus gelesen
Und es kam raus das die Defrostklappe klemmt
Kann mir jemand sagen wo der Motor liegt von der Defrostklappe und wie Mann sie aus tauschen kann ob es da irgend wo eine Reparatur Anweisung gibt.

Es muss das Handschuhfach raus (Spezial Klammern zum Ausbau der MMI Einheit notwendig). Mit etwas Fingerspitzengefühl kann man dann den Stellmotor wechseln. Bei Audi wird sowas sicherlich teuer…..

OK super danke

Ich hab Mal auf 7zap geschaut dort wird nicht einmal der Stellmotor als Nummer angezeigt 🙁

Zitat:

@vadimka434 schrieb am 25. April 2023 um 21:39:13 Uhr:


Es muss das Handschuhfach raus (Spezial Klammern zum Ausbau der MMI Einheit notwendig). Mit etwas Fingerspitzengefühl kann man dann den Stellmotor wechseln. Bei Audi wird sowas sicherlich teuer…..

Nummer 7 hier
https://audi.7zap.com/.../#7

Vielen Dank !

Zitat:

@Lateralus schrieb am 26. April 2023 um 16:38:13 Uhr:


Nummer 7 hier
https://audi.7zap.com/.../#7

Guten Abend zusammen,

Kurze Frage

Nach Einbau muss man die Klappen neu anlernen?

Nein, ich habe nur den Fehlerspeicher gelöscht

Mal eine ganz blöde Frage es ist mir nie aufgefallen aber wenn man alle drei Positionen auf hat dann kommt bei den Füßen ziemlich wenig Luft ist das normal ??
Hab vorher nicht drauf geachtet ??????

Hallo,

ich habe beim Auslesen auch diesen Fehler gefunden:

Zitat:

1 Fehler gefunden:
329988 - Stellmotor für Defrostklappe
B1090 71 [008] - Stellglied klemmt
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 27
Kilometerstand: 159575 km
Datum: 2023.09.03
Zeit: 19:33:52

Spannung Klemme 30: 14.4 V
Innentemperatur: 32.2 °C
Außentemperatur: 18 °C
Defrostklappe - Sollwert: 25
Defrostklappe - Istwert: 0
Defrostklappe - Istwert: 0.0 %

Ist die Fehlerhäufigkeit schon viel, oder kann man damit noch leben.

Und falls er doch getauscht werden muss, ist es dieser?

https://www.ebay.de/itm/134450336380?...

Ich habe ein 8V TDI 2.0 mit Klimaautomatik

Deine Antwort
Ähnliche Themen