Defektes Motorsteuergerät?
Hallo Leute,
Ich war für 10 Monate im Ausland und bin seit gestern zurück, dementsprechend stand mein Auto auch 10 Monate draußen. Auch über Winter.
Gestern wollte ich mein Auto anlassen, er dreht zwar aber springt nicht an. Mir ist gleich aufgefallen, dass kein Benzin gepumpt wird also habe ich mal die Sicherung von der Benzinpumpe angeschaut und die ist in Ordnung. Ich habe daraufhin die Benzinpumpe abgecheckt und habe mit einer extra Batterie Strom drauf gegeben, die funktioniert auch. Daraufhin habe ich mal mit dem Multimeter gemessen ob Strom ankommt und siehe da es kommt nichts an. Kraftsstoffrelais gecheckt und ich hatte auch eine neue Reserve rumliegen die habe ich auch gleich mit eingebaut. Daraufhin habe ich mir von einem Freund den Tester ausgeliehen (würth Tester). Auf den Motorsteuergerät und so wie auf die meisten Steuergeräte kann ich nicht zugreifen weil das Bauteil nicht antwortet. Wegfahrsperre Steuergerät und Kombiinstrument Steuergerät waren die selben Fehler drin (ein Foto von den Fehlern habe ich hinzugefügt. Nach dem löschen der Fehler blieben 2 Fehler da, die sind „defekt Steuergerät“ und „Motorsteuergerät“.
Vorne unter der Batterie ist ein Ablauf für Wasser, die war verstopft und es war dort 2-3 cm Wasser drin. Habe den Ablauf frei gemacht und das ganze Wasser raus. Habe dann die ganzen Kontakte dort angeschaut (Massekabel) war in Ordnung.
Ich habe dann den Kasten aufgemacht wo das Motorsteuergerät drin ist und habe die Kontakte dort angeschaut. Alles in Ordnung bis auf eine Sicherung die 40A hat. Die war oxidiert. Alles sauber gemacht und wieder rein. Das Steuergerät hat an den Kontakten keine Probleme, habe das Steuergerät dann aufgemacht und an einer Stelle eine leichte Oxidation gesehen wo ich mir nicht sicher bin. Habe davon auch Fotos gemacht und hinzugefügt. Was meint ihr, ist dass das Problem? Ist mein Steuergerät kaputt?
Ich würde gerne noch die Spannungsversorgung am Steuergerät messen. Schaltplan habe ich, jedoch habe ich das noch nie gemacht und will auch mein Steuergerät nicht kaputt machen falls es noch in Ordnung ist. Könnt ihr mir da Tipps geben wie ich vorangehen kann?
Was mir aufgefallen ist, dass die Lampe für Wegfahrsperre am Tacho leuchtet für 3 Sekunden bei Zündung an und geht dann wieder aus. Sie blinkt nicht, ist aber komisch. Ich denke das hängt damit zusammen, dass es mit dem Motorsteuergerät nicht kommunizieren kann?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
VG
Emin
21 Antworten
Zitat:
@blizz schrieb am 30. Juli 2024 um 17:02:35 Uhr:
Bei mir war es so… Ohne Steuergerät lief die Benzinpumpe nicht. Was hast du für ein Motor/Model?
Baujahr ist 2001 und Motor ist 1.8T
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 30. Juli 2024 um 18:07:44 Uhr:
Wird das Benzinpumpernrelais nicht vom Motorsteuergerät angesteuert ?Das kann doch gar nicht laufen wenn das MSG wirklich die Ursache ist.
Ja hatte da ein Denkfehler.
Habe jetzt das Steuergerät zum reparieren abgegeben.
Mal schauen was rauskommt.
Kurzes Update, Steuergerät ist zurück. Es ist auch ganz und funktioniert einwandfrei. Der Typ konnte auch fehlerspeicher vom Steuergerät auslesen. Er tippt auf +30 Spannung, weil der Fehler auch im Steuergerät drin war.
Habt noch Ideen? Ich bin mit mein Latein am Ende 😁
das Msg besonders wenns nh EDC15 is, bekommt meine ich nichtnur 1x Klemme 30. Schau mal den Kabelbaum mal an, eine dicke Rote leitung müsste zum MSG gehen, ist dort min. 12V drauf? Falls ja, Masse kontrollieren.
Sonst wenn du garnicht weiter weist, musste leider den Wagen zur Werkstatt bringen
Ähnliche Themen
EDC15 beim 1,8T ?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 11. August 2024 um 10:20:33 Uhr:
EDC15 beim 1,8T ?
oh shit, da hab ich was jetzt verwechselt. Trotzdem, spannungsversorgung gründlich überprüfen
Hallo zusammen.
Ich habe mal alles angeschaut und Kabeln auf Durchbruch getestet. Am Motorsteuergerät fehlte nichts. Dann habe ich alle Kabeln von Kombiinstrument getestet und dort fehlte auch nichts. ABS Steuergerät getestet und siehe da, es bekommt keinen Strom. Das Kabel überbrückt und Auto ist sofort angesprungen.
Jetzt habe ich neues Kabel gelegt und alles wieder zusammen gebaut. Ausgelesen und Fehler weg.
Vielen Dank für eure Tipps und Tricks.