1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Defektes Leder

Defektes Leder

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
finde leider den Thread nicht mehr, in dem einer über abblätterndes Leder Vienna berichtet.
Bei unserem Ver ist bei der Seitenwange der Lehne an vier punktförmigen Stellen das Oberleder weg, darunter sieht man ein hellgrauen Stoff/Leder.
Hatte von euch einer mal diese Problem? Hoffe nicht, dass die beim Freundlichen sagen: Das ist normale Abnutzung.
Der Wagen ist gerade ein Jahr alt und hat 11000km drauf

Ähnliche Themen
26 Antworten

Also mein Golf V Sportline ist 2 1/2 Jahre alt und hat an seinen Vienna Sitzen noch keine Abnutzung *puh*
Im Sportline sind es wohl die normalen und nicht die Top Sportsitze ?
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Pic 2

Das sieht nach Materialfehler aus, aber nicht nach Eigenverschulden.

Bei mir ist nach 10 Monaten alles noch völlig in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Das sieht nach Materialfehler aus, aber nicht nach Eigenverschulden.
Bei mir ist nach 10 Monaten alles noch völlig in Ordnung.

Ja kann ja nur sagen, was der Gutachter mir gesagt hat!

Ich habe Ihm auch erklärt, dass ich da keine Spiele o.Ä. in dem Auto mache. Ich steige ein - fahre - und steige dann wieder aus! Fertig.

Naja mal sehen, was der Rechtsverdreher sagt.

Wir haben MJ 2006, wo alles aus Echtleder (ausser die Sitzrückseite) ist. Ab MJ 2007 wird teilweise Kunstleder mitverarbeitet. Kunstleder muss aber nicht gleich schlechte Qualität bedeuten.
Generell bin ich von Optik und Haptik des Leders begeistert, jedoch dürfte dieses abblätternde Leder nicht sein.
Mein Händler war ahnungslos und kannte das Problem nicht (Vielleicht sollte man bei VW mal Wissensmanagement einführen...). Der Servicemensch meinte, dass es so aussieht, als ob es eigenes Verschulden wär. Er hat mir aber kurzum einen neuen Sitzlehnenbezug auf Garantie bestellt. Ist aber momentan nicht vorrätig. Allein der Bezug würde ca. 350 Euro kosten.

Zitat:

Original geschrieben von gibschub


Er hat mir aber kurzum einen neuen Sitzlehnenbezug auf Garantie bestellt. Ist aber momentan nicht vorrätig. Allein der Bezug würde ca. 350 Euro kosten.

Freu Dich auf den Bezug... Habe das auch gerade hinter mir, und bei mir sehen die "neuen" und "alten" Bezüge komplett unterschiedlich aus. Standard-Ausrede: Naturprodukt

:(

Das Thema ist ja schon uralt. Hier ist übrigens der link zu der damaligen Disusion: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ich habe mir bei petzoldts eine Ledertönung gekauft. Man sieht nichts mehr von dem Abrieb. Ein super Produkt.
Mit meinem freundlichen bin ich so verblieben, dass ich die Sitze vor Wegfall der Garantiezeit neu bezogen bekomme. Damals hatte sich ein Ingenieur von VW meinen Golf angeschaut und der wusste sofort, was da los ist. Schaut euch doch mal die Motorsportsitze in Leder an. Die sehen nach kurzer Zeit aus wie sau.

Sitzlehnenbezug soll nun getauscht werden. Weiss einer, ob das die Werkstatt selber macht? Kann mir nicht vorstellen, dass Sie die Kompetenz dazu haben. Sattler gibt s ja nicht umsonst.

das mitn lenkrad is bei mir auch auf garantie gegangen :D

re

Wenn euer Freundliche sich so dermaßen anstellt, dann einfach direkt nach Volkswagen anrufen, dennen das Problem schilder, zunot Bilder einreichen. Die setzen sich dann mit euerem Freundlichen in Verbindung, und seht da wie schnell und wie Freundlich die Freundlichen auf einmal werden. Mein Vater hat es bei seinem Passat genauso gemacht. Es dauerte keine Woche nach dem Anruf in Wolfsburg, da sollte er zum Freundlichen kommen, dort wurde ihm das Lenkrad getauscht und die beiden Sitze vorne (Auf Grantie, völlig Kostenlos, außer Sprit).
Es kann nicht sein das man 30t € hinlegt und dann noch nicht mal auf die Gewährleistung zurück greifen kann.
Der Freundliche versucht sich um die Gewährleistung zu drücken, da er die Reparatur und gegenfals die Teile bezahlen muß. Das Hängt zum einen daran das Volkswagen ein eigener Konzern ist, und zum anderen die Händler nicht direkt zu VW Gehören. Allerdings bei sollchen Fällen würd ich da schon bei Volkswagen anrufen, Gegenfalls mit nem Anwalt drohen, das hilft meistens immer.

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Der Freundliche versucht sich um die Gewährleistung zu drücken, da er die Reparatur und gegenfals die Teile bezahlen muß. Das Hängt zum einen daran das Volkswagen ein eigener Konzern ist, und zum anderen die Händler nicht direkt zu VW Gehören.

Na wenn das mal stimm? So weit ich weiß, zahlt nicht der Händler sondern VW!

Re: re

Doppelpost!

Re: Re: re

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Na wenn das mal stimm? So weit ich weiß, zahlt nicht der Händler sondern VW!

Dann würde ich mal gerne Wissen warum sich fast jeder Händler im erste Moment quer stellt wenn es im nen Garantie Fall geht. Ganz einfach weil es den Händler kostet. Sonst würde sich ja kein Händler Quer Stellen. Und wird direkt ohne zu Murren dir dein Sitz oder des gleichen austauschen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen