Defekter NOx-Sensor
Moin zusammen!
Heute fiel ein NOX-Sensor aus. Ich wollte einfach mal wissen, wer noch so betroffen ist und ob seitens MB Kulanz gewährt wurde. Da ich meinen Wagen erst vor drei Wochen gekauft hatte und er ein "Junger Stern" ist, wird mein Sensor auf Kulanz gewechselt.
Zum Auto: W212, 350cdi Bluetec, Bj. 06/2014
Grüße und schönen Abend noch...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@elburro schrieb am 21. Februar 2018 um 12:33:38 Uhr:
das Geld von der ersten Werkstatt werde ich mir noch zurückholen.
An deiner Stelle würde ich mich auch noch bei der Servicehotline Maastricht beschweren über diesen Kundenunfreundlichen inkompetenten Saftladen!!! Das die Ad-blue Störmeldung mit Countdown mittlererweile zu 99% von den defekten NOX Sensoren herrührt weiss nun jeder Kindergärtner... aber die ahnungslosen Teiletauscher vom Dienst beschuldigen erstmal den Kunden... wtf 😠😠😠
472 Antworten
Die Garantiebedingungen sind schwer verständlich. Ersatzwagen nur bis max. 3 Tage - "bei technischen Pannen"
Ob man dazu vorher abgeschleppt werden muss, ist für mich nicht ersichtlich. Werkstattbesuche im Zusammenhang mit der Gewährleistung sind aber auch abgedeckt, je nach dem, wann Du gekauft hast. Scheint eine Garantie mit vielen Lücken zu sein.
Ich bin wirklich sehr enttäuscht, dass es da von Seiten Mercedes nicht möglich ist, kurzfristig dafür zu sorgen, dass der Kunde einen Ersatzwagen bekommt.
Das Witzige ist, dass wohl auf der Hebebühne neben meinem das gleiche Modell mit einem identischen Problem seit geraumer Zeit steht.
Spätestens da hätte man doch ein klein wenig Kulanz an den Tag legen können.
Wo ich selber beim mb.gelernt und gearbeitet hatte,stellte mein ehemaliger Chef sogar sei eigenes Fahrzeug zu Verfügung an den Kunden wen Ersatzauto nicht da war.
Heute habe ich aus Kulanz eine A-Klasse als Ersatzwagen bekommen. Nach über zwei Wochen. Zumindest kann ich sie nun behalten bis die E-Klasse fertig ist.
Ich werde berichten wie es weitergeht.
Ähnliche Themen
Hi Leute und hat jemand ein Update wegen nox sensor ? Reparatur
Ich kann weiterhin nur raten, es nach gutem Zureden (weil kein Lkw) hier zu versuchen und dann zu berichten:
http://www.24volt.de/steuergeraete-guenstig-pruefen.html
Aber vermutlich betrifft das Problem bis jetzt nur jüngere Fahrzeuge mit Garantie?
Seit Mittwoch habe ich mein Auto wieder.
Es ist wohl eine neue Abgasanlage eingebaut worden.
Diese musste geändert werden, daher auch die lange Wartezeit von drei Wochen auf das Ersatzteil.
Ich hoffe, dass nun Ruhe ist, im speziellen mit dem NOX Sensor und wegen leuchtender Motorkontrollleuchte im allgemeinen.
Für das berechnete Softwareupdate, das gemacht wurde als der Fehler das erste Mal aufgetreten ist, soll ich eine Gutschrift bekommen.
Zitat:
@bjack schrieb am 16. März 2018 um 15:13:13 Uhr:
Seit Mittwoch habe ich mein Auto wieder.
Es ist wohl eine neue Abgasanlage eingebaut worden.
Diese musste geändert werden, daher auch die lange Wartezeit von drei Wochen auf das Ersatzteil.Ich hoffe, dass nun Ruhe ist, im speziellen mit dem NOX Sensor und wegen leuchtender Motorkontrollleuchte im allgemeinen.
Für das berechnete Softwareupdate, das gemacht wurde als der Fehler das erste Mal aufgetreten ist, soll ich eine Gutschrift bekommen.
Ende gut, alles gut....wenn die Gutschrift da ist. Ich drücke die Daumen, dass wirklich Ruhe im Abgassystem einkehrt!
Gruß
Erst mal ist alles gut, ja. Aber ich lese: "Es ist wohl eine neue Abgasanlage eingebaut worden". Während der Garantiezeit nicht besonders schlimm. Aber wenn der Wechsel der NOX-Sensoren (die teilweise alle 2 Jahre ausfallen) öfter mal schief geht, kommen nach der Garantie für den Kunden noch die Kosten für eine neue Abgasanlage hinzu - ein Teil, was es nur bei Mercedes und nicht wie bei VW/Audi deutlich preiswerter auf dem freien Markt) gibt (wie hoch wäre eigentlich der Preis?) und das eigentlich ein ganzes Autoleben lang halten sollte.
Zitat:
@Aborigines schrieb am 17. März 2018 um 18:25:56 Uhr:
Erst mal ist alles gut, ja. Aber ich lese: "Es ist wohl eine neue Abgasanlage eingebaut worden". Während der Garantiezeit nicht besonders schlimm. Aber wenn der Wechsel der NOX-Sensoren (die teilweise alle 2 Jahre ausfallen) öfter mal schief geht, kommen nach der Garantie für den Kunden noch die Kosten für eine neue Abgasanlage hinzu - ein Teil, was es nur bei Mercedes und nicht wie bei VW/Audi deutlich preiswerter auf dem freien Markt) gibt (wie hoch wäre eigentlich der Preis?) und das eigentlich ein ganzes Autoleben lang halten sollte.
Vielleicht mildert diese Adresse künftig das NOX-Sensoren-Problem etwas
https://www.nox-sensor.shop/
PS:
MB liefert zuerst mangelhaftes Produkt + sorgt dann noch für überteuerte Reparaturlösungen.
Nicht gerade die feine Art.
Gestern hat mein Nox Sensor auch den Geist aufgegeben. Habe ihn ja erst im Februar mit 19 tsd. Km gekauft. Heute früh in die Mercedes Werkstatt (ich habe direkt gegenüber von meiner Arbeit eine Niederlassung) dort haben sie den defekten Sensor getauscht und die Junge Sterne Garantie greift.
Ich war nur überrascht das mit so wenig Laufleistung schon was kaputt geht.
Ich komme vom Lager des S213, mein NOX Sensor hat nicht einmal 10000km geschafft, der ist nach 9 Monaten ausgestiegen, MB scheint das nicht im Griff zu haben
Danke für die Rückmeldung. Das ist alles nicht mehr zu fassen. Konntest Du denn wenigstens noch halbwegs fahren oder ging er mit der Fehlermeldung in den Notlauf und die Leistung war vollständig weg? Wäre deshalb wichtig, weil man den Sensor dann ggf. ausbauen könnte, die Bohrung mittels Stopfen verschließen und den Sensor samt "Steuergerät" zu 24volt.de zur Reparatur einschicken. Dann wüßten wir endlich, ob das geht oder nicht. Aber so lange hier noch alle in der Garantiezeit sind, wird das wohl keiner machen...
Ich habe nichts vom Ausfall bemerkt, die Motorkontrollleuchte ging an, in der Werkstatt wurde der Fehler gelöscht, nach wenigen km leuchtete sie wieder, aber ich habe keinen Leistungsverlust bemerkt, aber der Verbrauch ist gestiegen
War bei mir auch so, es ging nur die Motorkontrollleuchte an ohne Veränderungen beim Fahren. Nächsten Tag in die Werkstatt und Nox getauscht.