Defekte Türschloss-Motoren
Hallo,
nachdem ich vor einigen Monaten schon den ZV-Motor vorn rechts tauschen lassen musste, sind jetzt zeitgleich beide Motoren hinten ausgefallen. Einer öffnet nicht mehr, einer schließt nicht mehr.
Habe ich echt Pech oder kommt das auch bei anderen öfter vor?
Grüße...
Beste Antwort im Thema
Okay, Leute. Was tut man nicht alles...
Schloss zerlegt, geht relativ schnell und ist zerstörungsfrei möglich. Mechanische Probleme wir abgescherte Plastikritzel waren nicht erkennbar.
Die Mechanik besteht weitgehend aus Kunststoff (wohl PC). Die eigentliche Schließeinheit aus einem Stahlblechwinkel. Im Innern sieht man nur Teile aus Kunststoff, Zink-Druckguss und kleinere Stahlbleche. Das schaffen auch die Chinesen.
Wie bereits vermutet ist die Ursache des Defekts der Stellmotor (Johnson Electric), auf dem Foto der größere der beiden mit der Schnecke. Wenn man 12 V anlegt läuft er - unter Rauchentwicklung - für ca. 2 sek. an, stoppt dann. Er muss etwas abkühlen, dann von vorn.
Mit etwas Geschick könnte man den Motor durchaus selbst austauschen. Er ist mit Steckkontakten auf der Folienplatine befestigt und kann vorsichtig abgezogen werden Die Schnecke sollte sich durch erwärmen abnehmen lassen.
Hier müsste aber erst einmal der korrekte Typ ermittelt werden. Auf der Website von Johnson Electric gäbe es mehrere die in Frage kommen.
Beiliegend die Fotos.
130 Antworten
Zitat:
@tplus schrieb am 13. November 2018 um 16:14:05 Uhr:
Was? Der Schutzmann kommt?Discofan macht den Kasper und ich das Krokodil... 🙂
Die Beitragsregeln von MOTOR-TALK
Drei Leitgedanken für das Verfassen von Beiträgen
Inhalt und Mehrwert: Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer.
Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich.
Keine (Ab-)Werbung: Beachte unsere Linkregeln.
Die 10 Goldenen Regeln für gute Beiträge
Beiträge sollen relevant sein
Um eine sachliche Diskussion zu führen, beziehe Deinen Beitrag bitte auf das Thema des jeweiligen Artikels bzw. auf die Diskussion. Stütze Dich dabei auf konstruktive Beiträge und echte Argumente. Vermeide Verallgemeinerungen ebenso wie schlichte Behauptungen, die durch keine glaubwürdigen Argumente oder Quellenangaben gestützt werden.
Beiträge sollen lesbar sein
Um die Lesbarkeit Deines Beitrags zu gewährleisten, bitten wir Dich, die Rechtschreibung sowie Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Auch Absätze und Satzzeichen fördern die Lesbarkeit des Textes. Um Zweideutigkeiten und Missverständnisse zu vermeiden, raten wir, auf Ironie zu verzichten. Wenn es dennoch nicht ohne gehen sollte: Mache die Ironie bitte kenntlich. Sei es durch Smileys oder passende textliche Einschübe.
Keine Provokationen!
Beleidigungen, Verleumdungen, Bedrohungen und dergleichen haben in Diskussionen ebenso wenig Platz wie die Diskriminierung und Diffamierung anderer Nutzer, sozialer Gruppen oder Dritter aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Nationalität, Einkommensverhältnisse, sexuellen Orientierung, ihres Alters, Geschlechts oder Fahrzeuges. Verbreite und behaupte keine unwahren Tatsachen über andere Nutzer, Personen oder Unternehmen. Du solltest vermeiden, in einem Beitrag persönlich zu werden, verzichte auf voreilige oder sachfremde Äußerungen. Wenn Du dem Beitrag eines anderen Nutzers widersprechen willst, dann drücke Dich respektvoll aus und kritisiere den Inhalt des Beitrags, aber greife weder direkt noch indirekt den Verfasser an.
Beachte Rechte Dritter!
Solltest Du fremde Inhalte (z.B. Fotos, Texte etc.) wiedergeben, stelle sicher, dass Du berechtigt bist (z.B. durch Einwilligung des Rechteinhabers), diese zu verbreiten und zu veröffentlichen. Veröffentliche keine Inhalte, die Rechte Dritter, insbesondere Marken, Patent oder Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte oder Eigentumsrechte verletzen. Zitate müssen eindeutig als solche gekennzeichnet und mit einer Herkunftsangabe kenntlich gemacht sein. Sie sollten so sparsam wie möglich gebraucht werden und vor allem hauptsächlich der Ergänzung und zum Beleg einer eigenen Aussage dienen. Stelle sicher, dass mit Bildern, die von Dir hochgeladen werden, keine Rechte Dritter verletzt werden, z.B. die Rechte der auf den Bildern abgebildeten Personen.
Halte Dich an geltende Gesetze und unsere Nutzungsbedingungen
Unsere Plattform ist kein rechtsfreier Raum. Wir tolerieren keine Beiträge, die gegen geltende Gesetze oder unsere Nutzungsbedingungen verstoßen. Dazu zählen insbesondere
Beleidigungen, Verleumdungen und Drohungen
Pornografische und sonst anstößige Inhalte
Gewaltverherrlichende und Jugendgefährdende Inhalte
Rechtsradikales oder rassistisches Gedankengut
Vergleiche mit diktatorischen Regimen
Keine Schleichwerbung in den Beiträgen
Kommerzielle und werbliche Inhalte (z.B. Junk- und Massen-Emails, unerbetene Werbung, Promotion-Material, insbesondere auch permanente Hinweise und Verlinkungen auf eigene Webseiten und Blogs sowie Schleichwerbung) sind in den Kommentaren und Signaturen nicht erlaubt. Anderseits ist eine Verlinkung, um ein einzelnes Bild oder Produkt anschaulich zu machen, durchaus erlaubt (siehe aber oben Punkt 4!). Es ist für alle Beteiligten nicht immer einfach, Werbung von Informationen zu unterscheiden. Daher gilt der gesunde Menschenverstand: Sollte es zu sehr nach Werbung aussehen und wird MOTOR-TALK darauf aufmerksam gemacht, wird der Link oder Beitrag gelöscht. Wenn Du offiziell auf MOTOR-TALK werben möchtest, dann nimm bitte über das Impressum Kontakt zu uns auf.
Halte Dich an unsere Linkregeln
Links dürfen in Beiträgen gerne verwendet werden, zum Beispiel, um auf weiterführende Informationen zu einem Thema hinzuweisen. MOTOR-TALK ist nicht für die verlinkten Inhalte verantwortlich und prüft diese auch nicht. Wir behalten uns aber vor, Links zu entfernen, falls die dortigen Inhalte gegen unsere Regeln verstoßen. Forenlinks, Firmenlinks oder Links zu Deiner Lieblingsseite sind über den Websitebutton in Deinem Profil zulässig. Dieser Link kann über Deine Profileinstellungen gesetzt werden. In den Textbeiträgen dürfen Links zu Startseiten anderer Foren nicht gepostet werden. Sogenannte „Deeplinks“, die auf hilfreiche Beiträge in anderen Foren führen, sind erlaubt. Deeplinks müssen ohne vorherige Anmeldung frei zugänglich sein. Ist ein Deeplink nicht ohne Anmeldung frei zugänglich, wird auch dieser Link gelöscht.
Private Nachrichten sollen auch privat bleiben
Wie der Name „Private Nachricht“ (allgemein als PN bezeichnet) bereits sagt, handelt es sich hierbei um eine private Angelegenheit. Das Veröffentlichen von PN's ist daher untersagt.
Respektiere personenbezogene Daten
Informationen, mit denen man Privatpersonen identifizieren kann, wie z.B. vollständige Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten, Adressen - sogenannte personenbezogene Daten - dürfen nicht in Beiträgen veröffentlicht werden. Überlege auch gut, welche eigenen Daten Du von Dir selbst frei zugänglich ins Internet stellen möchtest.
Unsere Moderatoren handeln nach dem virtuellen Hausrecht
Alle MOTOR-TALK-Moderatoren können entsprechend unserer Nutzungsbedingungen bei Bedarf das virtuelle Hausrecht ausüben. Nutzer, die sich nicht an unsere Nutzungsbedingungen und Beitragsregeln halten, können von den Moderatoren verwarnt und bei wiederholten oder schwerwiegenden Verstößen sogar gesperrt werden. Unsere Moderatoren sind sich dieser Verantwortung bewusst und prüfen jede Entscheidung gut. Auch wenn Du mit einer Entscheidung einmal nicht einverstanden bist: Bedenke bitte, dass sich unsere Moderatoren ehrenamtlich für MOTOR-TALK einsetzen und auch nur Menschen sind.
Mit solchen Beiträgen wie denen von tplus kann man gleich auf www.airbagselbstreperieren.bang verlinken.
Ich brauche für keine Produkte haften, denn ich habe diese nicht in Verkehr gebracht, verstanden? Es handelt sich um handelsübliche und passende Neuteile und ich bin nicht verpflichtet, diese irgendwie zu prüfen denn ich bin - in diesem Fall - Verbraucher und Privatmann. Ich müsste "grob fahrlässig" handeln bevor ich - oder meine Versicherung - haften müsste. Die Tatsache, dass ein Produkt nicht im Erzgebirge hergestellt wurde lässt nicht darauf schließen, dass es seine Funktion nicht erfüllen könnte. Es müsste schon "der allgemeinen Lebenserfahrung entsprechen", dass Produkte die im Versandhandel erworben wurden minderwertig und ungeeignet sind. Das gleiche würde übrigens für Gebrauchtteile/überholte Teile gelten.
Das mag anders sein, wenn ich z. B. ein Schloss eines anderen Fahrzeugtyps verwendet hätte, denn das Risiko wäre auch für den Laien klar zu erkennen gewesen = grob fahrlässig.
Darüber hinaus habe ich den Einbau sogar einem Fachbetrieb überlassen und auch dieser hatte nach seinem fachlichem Ermessen keine Bedenken das Teil einzubauen.
Tu nicht wie ein Jurist, Du Depp ("...Vorsatz..."😉. Raus mit dem Troll!
(sorry, aber irgendwann ist Schluss)
Den letzten Satz unterschreibe ich sofort.
Ähnliche Themen
Auf Alibaba bestellte Chinaware ist nicht "handelsübliche" - das wäre ein bei ATU oder Land Rover bestellter Motor. Man kann sich auch irgendwelche Felgen oder Spoiler irgendwo kaufen und draufschrauben . Die Teile "passen" auch, sind aber dann noch lange nicht legal. In der Polizeikontrolle haftet dann nicht der Felgenverkäufer - der weiss ja nicht was für ein Fahrzeug das war, sondern der Spezi, der sich die Dinger illegaler Weise angeschraubt hat - inkl. Punkten, Strafzettel, Stilllegung des Fahrzeugs, etc. - Besitz verpflichtet und wenn man ein illegal modifiziertes Fahrzeug besitzt, dann haftet man auch dafür!
Anders sieht es aus, wenn der Fachhandel die Felgen oder in dem Fall das Türschloss eingebaut haben. Dann kann man den nachträglich auch in die Haftung nehmen. Eine Ausnahme: Ich bringe ein Schloss zum Schrauber, der baut das ein und schreibt dann auf die Rechnung: Kunde hat original Schloss zum Einbau mitgebracht. Wenn ich dann die Rechnung unterschreibe ist man selbst immer dran. Das ist das gleiche, wenn man Öl zum Ölwechsel mitbringt - da wird der seröse Händler immer auf geschlossene Gebinde bestehen, damit er genau weiss was er reinfüllt um da später - z.B. im Fall Motorschaden - abgesichert zu sein!
Wenn man ein LR fünfter Hand kauft und das Schloss eben nicht mehr Orginal ist, wird es schwer sein, nachzuweisen, welcher Depp da Chinaware reingefrickelt hat. Bei einem Kauf aus erster Hand sieht das anders - LR hat nämlich Produktionsdaten die zeigen, dass sie das nicht waren! Die werden üblicherweise 25 Jahre aufgehoben! Der Käufer ist, wenn etwas passiert mit dem "gekauft wie gesehen" Passus erstmal in der Haftung. Er kann aber ein Zivilverfahren anstrengen und da dürfte dann auch ein konkreter Verdacht gegen den ersten Halter vorliegen. Jetzt mal den oben beschriebenen Fall: Motorradfahrer kommt durch entgegenfliegende Tür ums Leben: Dann kommt die Polizei und durchsucht ganz schnell auch mal das Haus, Mails, Kreditkartenabrechnung - ups: Schlösser über Kreditkarte bei Alibaba bestellt und den "Mangel" beim Kauf verschwiegen - mit Vorsatz! Folgen: Gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr, Totschlag, Schmerzensgeld- und Rentezahlungen an die Familie. Versicherung haftet nicht wegen Vorsatz.
Achso: In dem Fall reicht es schon, wenn die Polizei sich im MT-LR Forum umschaut. Die Zuordnung von TPLUS zu einer IP Adresse ist dann ein leichtes. Man sollte halt immer schön vorsichtig mit dem sein, was man so im Internet von sich gibt.
Ende. Viel Spaß noch auf dem Kissen hinter dem Küchenfenster.
War übrigens überflüssige Schreiberei, ich hab's nicht gelesen. Aber Polizei hier im Forum in der letzen Zeile reicht mir schon.
Zitat:
@tplus schrieb am 15. November 2018 um 18:06:07 Uhr:
War übrigens überflüssige Schreiberei, ich hab's nicht gelesen. Aber Polizei hier im Forum in der letzen Zeile reicht mir schon.
Ging mir genau gleich...
Gerne nochmal:
Die Beitragsregeln von MOTOR-TALK
Drei Leitgedanken für das Verfassen von Beiträgen
Inhalt und Mehrwert: Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer.
Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich.
Keine (Ab-)Werbung: Beachte unsere Linkregeln.
Die 10 Goldenen Regeln für gute Beiträge
Beiträge sollen relevant sein
Um eine sachliche Diskussion zu führen, beziehe Deinen Beitrag bitte auf das Thema des jeweiligen Artikels bzw. auf die Diskussion. Stütze Dich dabei auf konstruktive Beiträge und echte Argumente. Vermeide Verallgemeinerungen ebenso wie schlichte Behauptungen, die durch keine glaubwürdigen Argumente oder Quellenangaben gestützt werden.
Beiträge sollen lesbar sein
Um die Lesbarkeit Deines Beitrags zu gewährleisten, bitten wir Dich, die Rechtschreibung sowie Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Auch Absätze und Satzzeichen fördern die Lesbarkeit des Textes. Um Zweideutigkeiten und Missverständnisse zu vermeiden, raten wir, auf Ironie zu verzichten. Wenn es dennoch nicht ohne gehen sollte: Mache die Ironie bitte kenntlich. Sei es durch Smileys oder passende textliche Einschübe.
Keine Provokationen!
Beleidigungen, Verleumdungen, Bedrohungen und dergleichen haben in Diskussionen ebenso wenig Platz wie die Diskriminierung und Diffamierung anderer Nutzer, sozialer Gruppen oder Dritter aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Nationalität, Einkommensverhältnisse, sexuellen Orientierung, ihres Alters, Geschlechts oder Fahrzeuges. Verbreite und behaupte keine unwahren Tatsachen über andere Nutzer, Personen oder Unternehmen. Du solltest vermeiden, in einem Beitrag persönlich zu werden, verzichte auf voreilige oder sachfremde Äußerungen. Wenn Du dem Beitrag eines anderen Nutzers widersprechen willst, dann drücke Dich respektvoll aus und kritisiere den Inhalt des Beitrags, aber greife weder direkt noch indirekt den Verfasser an.
Beachte Rechte Dritter!
Solltest Du fremde Inhalte (z.B. Fotos, Texte etc.) wiedergeben, stelle sicher, dass Du berechtigt bist (z.B. durch Einwilligung des Rechteinhabers), diese zu verbreiten und zu veröffentlichen. Veröffentliche keine Inhalte, die Rechte Dritter, insbesondere Marken, Patent oder Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte oder Eigentumsrechte verletzen. Zitate müssen eindeutig als solche gekennzeichnet und mit einer Herkunftsangabe kenntlich gemacht sein. Sie sollten so sparsam wie möglich gebraucht werden und vor allem hauptsächlich der Ergänzung und zum Beleg einer eigenen Aussage dienen. Stelle sicher, dass mit Bildern, die von Dir hochgeladen werden, keine Rechte Dritter verletzt werden, z.B. die Rechte der auf den Bildern abgebildeten Personen.
Halte Dich an geltende Gesetze und unsere Nutzungsbedingungen
Unsere Plattform ist kein rechtsfreier Raum. Wir tolerieren keine Beiträge, die gegen geltende Gesetze oder unsere Nutzungsbedingungen verstoßen. Dazu zählen insbesondere
Beleidigungen, Verleumdungen und Drohungen
Pornografische und sonst anstößige Inhalte
Gewaltverherrlichende und Jugendgefährdende Inhalte
Rechtsradikales oder rassistisches Gedankengut
Vergleiche mit diktatorischen Regimen
Keine Schleichwerbung in den Beiträgen
Kommerzielle und werbliche Inhalte (z.B. Junk- und Massen-Emails, unerbetene Werbung, Promotion-Material, insbesondere auch permanente Hinweise und Verlinkungen auf eigene Webseiten und Blogs sowie Schleichwerbung) sind in den Kommentaren und Signaturen nicht erlaubt. Anderseits ist eine Verlinkung, um ein einzelnes Bild oder Produkt anschaulich zu machen, durchaus erlaubt (siehe aber oben Punkt 4!). Es ist für alle Beteiligten nicht immer einfach, Werbung von Informationen zu unterscheiden. Daher gilt der gesunde Menschenverstand: Sollte es zu sehr nach Werbung aussehen und wird MOTOR-TALK darauf aufmerksam gemacht, wird der Link oder Beitrag gelöscht. Wenn Du offiziell auf MOTOR-TALK werben möchtest, dann nimm bitte über das Impressum Kontakt zu uns auf.
Halte Dich an unsere Linkregeln
Links dürfen in Beiträgen gerne verwendet werden, zum Beispiel, um auf weiterführende Informationen zu einem Thema hinzuweisen. MOTOR-TALK ist nicht für die verlinkten Inhalte verantwortlich und prüft diese auch nicht. Wir behalten uns aber vor, Links zu entfernen, falls die dortigen Inhalte gegen unsere Regeln verstoßen. Forenlinks, Firmenlinks oder Links zu Deiner Lieblingsseite sind über den Websitebutton in Deinem Profil zulässig. Dieser Link kann über Deine Profileinstellungen gesetzt werden. In den Textbeiträgen dürfen Links zu Startseiten anderer Foren nicht gepostet werden. Sogenannte „Deeplinks“, die auf hilfreiche Beiträge in anderen Foren führen, sind erlaubt. Deeplinks müssen ohne vorherige Anmeldung frei zugänglich sein. Ist ein Deeplink nicht ohne Anmeldung frei zugänglich, wird auch dieser Link gelöscht.
Private Nachrichten sollen auch privat bleiben
Wie der Name „Private Nachricht“ (allgemein als PN bezeichnet) bereits sagt, handelt es sich hierbei um eine private Angelegenheit. Das Veröffentlichen von PN's ist daher untersagt.
Respektiere personenbezogene Daten
Informationen, mit denen man Privatpersonen identifizieren kann, wie z.B. vollständige Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten, Adressen - sogenannte personenbezogene Daten - dürfen nicht in Beiträgen veröffentlicht werden. Überlege auch gut, welche eigenen Daten Du von Dir selbst frei zugänglich ins Internet stellen möchtest.
Unsere Moderatoren handeln nach dem virtuellen Hausrecht
Alle MOTOR-TALK-Moderatoren können entsprechend unserer Nutzungsbedingungen bei Bedarf das virtuelle Hausrecht ausüben. Nutzer, die sich nicht an unsere Nutzungsbedingungen und Beitragsregeln halten, können von den Moderatoren verwarnt und bei wiederholten oder schwerwiegenden Verstößen sogar gesperrt werden. Unsere Moderatoren sind sich dieser Verantwortung bewusst und prüfen jede Entscheidung gut. Auch wenn Du mit einer Entscheidung einmal nicht einverstanden bist: Bedenke bitte, dass sich unsere Moderatoren ehrenamtlich für MOTOR-TALK einsetzen und auch nur Menschen sind.
Ah, danke. Sehr interessant.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 16. November 2018 um 08:54:28 Uhr:
Gerne nochmal:Die Beitragsregeln von MOTOR-TALK
Drei Leitgedanken für das Verfassen von Beiträgen
Inhalt und Mehrwert: Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer.
Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich.
Keine (Ab-)Werbung: Beachte unsere Linkregeln.
Die 10 Goldenen Regeln für gute Beiträge
Beiträge sollen relevant sein
Um eine sachliche Diskussion zu führen, beziehe Deinen Beitrag bitte auf das Thema des jeweiligen Artikels bzw. auf die Diskussion. Stütze Dich dabei auf konstruktive Beiträge und echte Argumente. Vermeide Verallgemeinerungen ebenso wie schlichte Behauptungen, die durch keine glaubwürdigen Argumente oder Quellenangaben gestützt werden.
Beiträge sollen lesbar sein
Um die Lesbarkeit Deines Beitrags zu gewährleisten, bitten wir Dich, die Rechtschreibung sowie Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Auch Absätze und Satzzeichen fördern die Lesbarkeit des Textes. Um Zweideutigkeiten und Missverständnisse zu vermeiden, raten wir, auf Ironie zu verzichten. Wenn es dennoch nicht ohne gehen sollte: Mache die Ironie bitte kenntlich. Sei es durch Smileys oder passende textliche Einschübe.
Keine Provokationen!
Beleidigungen, Verleumdungen, Bedrohungen und dergleichen haben in Diskussionen ebenso wenig Platz wie die Diskriminierung und Diffamierung anderer Nutzer, sozialer Gruppen oder Dritter aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Nationalität, Einkommensverhältnisse, sexuellen Orientierung, ihres Alters, Geschlechts oder Fahrzeuges. Verbreite und behaupte keine unwahren Tatsachen über andere Nutzer, Personen oder Unternehmen. Du solltest vermeiden, in einem Beitrag persönlich zu werden, verzichte auf voreilige oder sachfremde Äußerungen. Wenn Du dem Beitrag eines anderen Nutzers widersprechen willst, dann drücke Dich respektvoll aus und kritisiere den Inhalt des Beitrags, aber greife weder direkt noch indirekt den Verfasser an.
Beachte Rechte Dritter!
Solltest Du fremde Inhalte (z.B. Fotos, Texte etc.) wiedergeben, stelle sicher, dass Du berechtigt bist (z.B. durch Einwilligung des Rechteinhabers), diese zu verbreiten und zu veröffentlichen. Veröffentliche keine Inhalte, die Rechte Dritter, insbesondere Marken, Patent oder Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte oder Eigentumsrechte verletzen. Zitate müssen eindeutig als solche gekennzeichnet und mit einer Herkunftsangabe kenntlich gemacht sein. Sie sollten so sparsam wie möglich gebraucht werden und vor allem hauptsächlich der Ergänzung und zum Beleg einer eigenen Aussage dienen. Stelle sicher, dass mit Bildern, die von Dir hochgeladen werden, keine Rechte Dritter verletzt werden, z.B. die Rechte der auf den Bildern abgebildeten Personen.
Halte Dich an geltende Gesetze und unsere Nutzungsbedingungen
Unsere Plattform ist kein rechtsfreier Raum. Wir tolerieren keine Beiträge, die gegen geltende Gesetze oder unsere Nutzungsbedingungen verstoßen. Dazu zählen insbesondere
Beleidigungen, Verleumdungen und Drohungen
Pornografische und sonst anstößige Inhalte
Gewaltverherrlichende und Jugendgefährdende Inhalte
Rechtsradikales oder rassistisches Gedankengut
Vergleiche mit diktatorischen Regimen
Keine Schleichwerbung in den Beiträgen
Kommerzielle und werbliche Inhalte (z.B. Junk- und Massen-Emails, unerbetene Werbung, Promotion-Material, insbesondere auch permanente Hinweise und Verlinkungen auf eigene Webseiten und Blogs sowie Schleichwerbung) sind in den Kommentaren und Signaturen nicht erlaubt. Anderseits ist eine Verlinkung, um ein einzelnes Bild oder Produkt anschaulich zu machen, durchaus erlaubt (siehe aber oben Punkt 4!). Es ist für alle Beteiligten nicht immer einfach, Werbung von Informationen zu unterscheiden. Daher gilt der gesunde Menschenverstand: Sollte es zu sehr nach Werbung aussehen und wird MOTOR-TALK darauf aufmerksam gemacht, wird der Link oder Beitrag gelöscht. Wenn Du offiziell auf MOTOR-TALK werben möchtest, dann nimm bitte über das Impressum Kontakt zu uns auf.
Halte Dich an unsere Linkregeln
Links dürfen in Beiträgen gerne verwendet werden, zum Beispiel, um auf weiterführende Informationen zu einem Thema hinzuweisen. MOTOR-TALK ist nicht für die verlinkten Inhalte verantwortlich und prüft diese auch nicht. Wir behalten uns aber vor, Links zu entfernen, falls die dortigen Inhalte gegen unsere Regeln verstoßen. Forenlinks, Firmenlinks oder Links zu Deiner Lieblingsseite sind über den Websitebutton in Deinem Profil zulässig. Dieser Link kann über Deine Profileinstellungen gesetzt werden. In den Textbeiträgen dürfen Links zu Startseiten anderer Foren nicht gepostet werden. Sogenannte „Deeplinks“, die auf hilfreiche Beiträge in anderen Foren führen, sind erlaubt. Deeplinks müssen ohne vorherige Anmeldung frei zugänglich sein. Ist ein Deeplink nicht ohne Anmeldung frei zugänglich, wird auch dieser Link gelöscht.
Private Nachrichten sollen auch privat bleiben
Wie der Name „Private Nachricht“ (allgemein als PN bezeichnet) bereits sagt, handelt es sich hierbei um eine private Angelegenheit. Das Veröffentlichen von PN's ist daher untersagt.
Respektiere personenbezogene Daten
Informationen, mit denen man Privatpersonen identifizieren kann, wie z.B. vollständige Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten, Adressen - sogenannte personenbezogene Daten - dürfen nicht in Beiträgen veröffentlicht werden. Überlege auch gut, welche eigenen Daten Du von Dir selbst frei zugänglich ins Internet stellen möchtest.
Unsere Moderatoren handeln nach dem virtuellen Hausrecht
Alle MOTOR-TALK-Moderatoren können entsprechend unserer Nutzungsbedingungen bei Bedarf das virtuelle Hausrecht ausüben. Nutzer, die sich nicht an unsere Nutzungsbedingungen und Beitragsregeln halten, können von den Moderatoren verwarnt und bei wiederholten oder schwerwiegenden Verstößen sogar gesperrt werden. Unsere Moderatoren sind sich dieser Verantwortung bewusst und prüfen jede Entscheidung gut. Auch wenn Du mit einer Entscheidung einmal nicht einverstanden bist: Bedenke bitte, dass sich unsere Moderatoren ehrenamtlich für MOTOR-TALK einsetzen und auch nur Menschen sind.
Stimmt 🙂
Zitat:
@tplus schrieb am 16. November 2018 um 10:06:04 Uhr:
Ah, danke. Sehr interessant.
Zitat:
@tplus schrieb am 16. November 2018 um 10:06:04 Uhr:
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 16. November 2018 um 08:54:28 Uhr:
Gerne nochmal:Die Beitragsregeln von MOTOR-TALK
Drei Leitgedanken für das Verfassen von Beiträgen
Inhalt und Mehrwert: Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer.
Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich.
Keine (Ab-)Werbung: Beachte unsere Linkregeln.
Die 10 Goldenen Regeln für gute Beiträge
Beiträge sollen relevant sein
Um eine sachliche Diskussion zu führen, beziehe Deinen Beitrag bitte auf das Thema des jeweiligen Artikels bzw. auf die Diskussion. Stütze Dich dabei auf konstruktive Beiträge und echte Argumente. Vermeide Verallgemeinerungen ebenso wie schlichte Behauptungen, die durch keine glaubwürdigen Argumente oder Quellenangaben gestützt werden.
Beiträge sollen lesbar sein
Um die Lesbarkeit Deines Beitrags zu gewährleisten, bitten wir Dich, die Rechtschreibung sowie Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Auch Absätze und Satzzeichen fördern die Lesbarkeit des Textes. Um Zweideutigkeiten und Missverständnisse zu vermeiden, raten wir, auf Ironie zu verzichten. Wenn es dennoch nicht ohne gehen sollte: Mache die Ironie bitte kenntlich. Sei es durch Smileys oder passende textliche Einschübe.
Keine Provokationen!
Beleidigungen, Verleumdungen, Bedrohungen und dergleichen haben in Diskussionen ebenso wenig Platz wie die Diskriminierung und Diffamierung anderer Nutzer, sozialer Gruppen oder Dritter aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Nationalität, Einkommensverhältnisse, sexuellen Orientierung, ihres Alters, Geschlechts oder Fahrzeuges. Verbreite und behaupte keine unwahren Tatsachen über andere Nutzer, Personen oder Unternehmen. Du solltest vermeiden, in einem Beitrag persönlich zu werden, verzichte auf voreilige oder sachfremde Äußerungen. Wenn Du dem Beitrag eines anderen Nutzers widersprechen willst, dann drücke Dich respektvoll aus und kritisiere den Inhalt des Beitrags, aber greife weder direkt noch indirekt den Verfasser an.
Beachte Rechte Dritter!
Solltest Du fremde Inhalte (z.B. Fotos, Texte etc.) wiedergeben, stelle sicher, dass Du berechtigt bist (z.B. durch Einwilligung des Rechteinhabers), diese zu verbreiten und zu veröffentlichen. Veröffentliche keine Inhalte, die Rechte Dritter, insbesondere Marken, Patent oder Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte oder Eigentumsrechte verletzen. Zitate müssen eindeutig als solche gekennzeichnet und mit einer Herkunftsangabe kenntlich gemacht sein. Sie sollten so sparsam wie möglich gebraucht werden und vor allem hauptsächlich der Ergänzung und zum Beleg einer eigenen Aussage dienen. Stelle sicher, dass mit Bildern, die von Dir hochgeladen werden, keine Rechte Dritter verletzt werden, z.B. die Rechte der auf den Bildern abgebildeten Personen.
Halte Dich an geltende Gesetze und unsere Nutzungsbedingungen
Unsere Plattform ist kein rechtsfreier Raum. Wir tolerieren keine Beiträge, die gegen geltende Gesetze oder unsere Nutzungsbedingungen verstoßen. Dazu zählen insbesondere
Beleidigungen, Verleumdungen und Drohungen
Pornografische und sonst anstößige Inhalte
Gewaltverherrlichende und Jugendgefährdende Inhalte
Rechtsradikales oder rassistisches Gedankengut
Vergleiche mit diktatorischen Regimen
Keine Schleichwerbung in den Beiträgen
Kommerzielle und werbliche Inhalte (z.B. Junk- und Massen-Emails, unerbetene Werbung, Promotion-Material, insbesondere auch permanente Hinweise und Verlinkungen auf eigene Webseiten und Blogs sowie Schleichwerbung) sind in den Kommentaren und Signaturen nicht erlaubt. Anderseits ist eine Verlinkung, um ein einzelnes Bild oder Produkt anschaulich zu machen, durchaus erlaubt (siehe aber oben Punkt 4!). Es ist für alle Beteiligten nicht immer einfach, Werbung von Informationen zu unterscheiden. Daher gilt der gesunde Menschenverstand: Sollte es zu sehr nach Werbung aussehen und wird MOTOR-TALK darauf aufmerksam gemacht, wird der Link oder Beitrag gelöscht. Wenn Du offiziell auf MOTOR-TALK werben möchtest, dann nimm bitte über das Impressum Kontakt zu uns auf.
Halte Dich an unsere Linkregeln
Links dürfen in Beiträgen gerne verwendet werden, zum Beispiel, um auf weiterführende Informationen zu einem Thema hinzuweisen. MOTOR-TALK ist nicht für die verlinkten Inhalte verantwortlich und prüft diese auch nicht. Wir behalten uns aber vor, Links zu entfernen, falls die dortigen Inhalte gegen unsere Regeln verstoßen. Forenlinks, Firmenlinks oder Links zu Deiner Lieblingsseite sind über den Websitebutton in Deinem Profil zulässig. Dieser Link kann über Deine Profileinstellungen gesetzt werden. In den Textbeiträgen dürfen Links zu Startseiten anderer Foren nicht gepostet werden. Sogenannte „Deeplinks“, die auf hilfreiche Beiträge in anderen Foren führen, sind erlaubt. Deeplinks müssen ohne vorherige Anmeldung frei zugänglich sein. Ist ein Deeplink nicht ohne Anmeldung frei zugänglich, wird auch dieser Link gelöscht.
Private Nachrichten sollen auch privat bleiben
Wie der Name „Private Nachricht“ (allgemein als PN bezeichnet) bereits sagt, handelt es sich hierbei um eine private Angelegenheit. Das Veröffentlichen von PN's ist daher untersagt.
Respektiere personenbezogene Daten
Informationen, mit denen man Privatpersonen identifizieren kann, wie z.B. vollständige Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten, Adressen - sogenannte personenbezogene Daten - dürfen nicht in Beiträgen veröffentlicht werden. Überlege auch gut, welche eigenen Daten Du von Dir selbst frei zugänglich ins Internet stellen möchtest.
Unsere Moderatoren handeln nach dem virtuellen Hausrecht
Alle MOTOR-TALK-Moderatoren können entsprechend unserer Nutzungsbedingungen bei Bedarf das virtuelle Hausrecht ausüben. Nutzer, die sich nicht an unsere Nutzungsbedingungen und Beitragsregeln halten, können von den Moderatoren verwarnt und bei wiederholten oder schwerwiegenden Verstößen sogar gesperrt werden. Unsere Moderatoren sind sich dieser Verantwortung bewusst und prüfen jede Entscheidung gut. Auch wenn Du mit einer Entscheidung einmal nicht einverstanden bist: Bedenke bitte, dass sich unsere Moderatoren ehrenamtlich für MOTOR-TALK einsetzen und auch nur Menschen sind.
Ooch Leute, durch das ständige Zitieren der NUB werden wir den Troll trotzdem nicht los. Der ist wie eine Erkältung: er kommt in unregelmäßigen Abständen wieder bis ihn einer virtuell ausrottet. 😁
Es geht doch nichts über Vollzitate oder Copy and Paste, da werden die Mausrädchen so abgenützt wie die Türschlossmotoren!
Richtig, on-topic bleiben. Um welchen Johnson-Motor es sich wohl handelt?
- KF113G-120 20.10 10.0 6613 4.63 0.80 49
- KF243G-120 24.20 10.0 15513 44.93 18.25 67
- NF123G-101 20.10 9.0 10243 5.62 1.51 46
- NF140G-101 20.40 13.5 8743 4.34 1.00 38
- NF140G-102 20.40 11.2 13787 5.36 1.93 47
- NF143G-101 20.40 11.2 12170 9.23 2.94 56
- NF143G-102 20.40 12.0 3658 3.87 0.37 42
- NF143G-103 20.40 12.0 5793 5.07 0.77 45
- NF143G-104 20.40 13.0 8557 8.09 1.81 57
- NF143G-120 20.40 13.0 13805 10.91 3.94 55
- NF143G-121 20.40 12.0 11091 9.88 2.87 58
- NF143G-122 20.40 12.0 16346 13.98 5.99 57
- NF203G-101 24.20 11.0 3381 7.60 0.67 60
- NF243G-103 24.20 12.0 7413 25.99 5.05 62
- NF243G-120 24.20 12.0 9377 23.73 5.83 63
- NF243G-121 24.20 13.5 13787 34.32 12.39 66
- NF243G-122 24.20 12.0 12717 35.09 11.69 66
- NF243G-123 24.20 12.0 11863 27.03 8.40 66
- NF243G-HK 24.20 12.5 9000 32.00 8.25 64
- NF243G-HS 24.20 12.5 11000 32.00 9.25 64
- NF243G-MK 24.20 12.5 13000 38.00 14.14 67
- NF243G-MS 24.20 12.5 14000 38.00 15.27 67
- NF243G-SK 24.20 12.5 8500 25.00 5.95 64
- NF243G-SS 24.20 12.5 9000 25.00 6.24 64
- NS246G-121 24.20 12.0 9137 43.07 10.31 62
- PC200LG-101 24.40 11.0 2471 8.10 0.52 53
- PC200LG-102 24.20 11.0 2388 7.69 0.48 50
- PC200LG-103 24.20 13.0 2883 9.43 0.71 52
- PC200LG-120 24.40 12.0 2650 7.62 0.53 55
- PC280-120 24.40 12.0 2546 8.77 0.58 61
- PLS-G22 24.00 12.0 421 2.60 49.00 40
- PLS-24 24.00 12.0 10500 150.00 43.00 59
Ich bin mir fast sicher, dass es der Folgende ist:
NF243G-122 24.20 12.0 12717 35.09 11.69 66 😁
Zitat:
@tplus schrieb am 16. November 2018 um 16:52:01 Uhr:
Richtig, on-topic bleiben. Um welchen Johnson-Motor es sich wohl handelt?
- KF113G-120 20.10 10.0 6613 4.63 0.80 49
- KF243G-120 24.20 10.0 15513 44.93 18.25 67
- NF123G-101 20.10 9.0 10243 5.62 1.51 46
- NF140G-101 20.40 13.5 8743 4.34 1.00 38
- NF140G-102 20.40 11.2 13787 5.36 1.93 47
- NF143G-101 20.40 11.2 12170 9.23 2.94 56
- NF143G-102 20.40 12.0 3658 3.87 0.37 42
- NF143G-103 20.40 12.0 5793 5.07 0.77 45
- NF143G-104 20.40 13.0 8557 8.09 1.81 57
- NF143G-120 20.40 13.0 13805 10.91 3.94 55
- NF143G-121 20.40 12.0 11091 9.88 2.87 58
- NF143G-122 20.40 12.0 16346 13.98 5.99 57
- NF203G-101 24.20 11.0 3381 7.60 0.67 60
- NF243G-103 24.20 12.0 7413 25.99 5.05 62
- NF243G-120 24.20 12.0 9377 23.73 5.83 63
- NF243G-121 24.20 13.5 13787 34.32 12.39 66
- NF243G-122 24.20 12.0 12717 35.09 11.69 66
- NF243G-123 24.20 12.0 11863 27.03 8.40 66
- NF243G-HK 24.20 12.5 9000 32.00 8.25 64
- NF243G-HS 24.20 12.5 11000 32.00 9.25 64
- NF243G-MK 24.20 12.5 13000 38.00 14.14 67
- NF243G-MS 24.20 12.5 14000 38.00 15.27 67
- NF243G-SK 24.20 12.5 8500 25.00 5.95 64
- NF243G-SS 24.20 12.5 9000 25.00 6.24 64
- NS246G-121 24.20 12.0 9137 43.07 10.31 62
- PC200LG-101 24.40 11.0 2471 8.10 0.52 53
- PC200LG-102 24.20 11.0 2388 7.69 0.48 50
- PC200LG-103 24.20 13.0 2883 9.43 0.71 52
- PC200LG-120 24.40 12.0 2650 7.62 0.53 55
- PC280-120 24.40 12.0 2546 8.77 0.58 61
- PLS-G22 24.00 12.0 421 2.60 49.00 40
- PLS-24 24.00 12.0 10500 150.00 43.00 59