Defekte Türschloss-Motoren

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,

nachdem ich vor einigen Monaten schon den ZV-Motor vorn rechts tauschen lassen musste, sind jetzt zeitgleich beide Motoren hinten ausgefallen. Einer öffnet nicht mehr, einer schließt nicht mehr.

Habe ich echt Pech oder kommt das auch bei anderen öfter vor?

Grüße...

Beste Antwort im Thema

Okay, Leute. Was tut man nicht alles...

Schloss zerlegt, geht relativ schnell und ist zerstörungsfrei möglich. Mechanische Probleme wir abgescherte Plastikritzel waren nicht erkennbar.

Die Mechanik besteht weitgehend aus Kunststoff (wohl PC). Die eigentliche Schließeinheit aus einem Stahlblechwinkel. Im Innern sieht man nur Teile aus Kunststoff, Zink-Druckguss und kleinere Stahlbleche. Das schaffen auch die Chinesen.

Wie bereits vermutet ist die Ursache des Defekts der Stellmotor (Johnson Electric), auf dem Foto der größere der beiden mit der Schnecke. Wenn man 12 V anlegt läuft er - unter Rauchentwicklung - für ca. 2 sek. an, stoppt dann. Er muss etwas abkühlen, dann von vorn.

Mit etwas Geschick könnte man den Motor durchaus selbst austauschen. Er ist mit Steckkontakten auf der Folienplatine befestigt und kann vorsichtig abgezogen werden Die Schnecke sollte sich durch erwärmen abnehmen lassen.

Hier müsste aber erst einmal der korrekte Typ ermittelt werden. Auf der Website von Johnson Electric gäbe es mehrere die in Frage kommen.

Beiliegend die Fotos.

Defekter Motor
Schließeinheit
Antrieb
130 weitere Antworten
130 Antworten

Also, einer von uns rafft sich auf und kauft bei Alibaba 500 Motoren (Mindesbestellmenge) um rund Eur. 0,15/Stück und verteilt die dann 😁

Sieh es so: 500 Motoren kosten 75 Euro. Nur halb so viel wie ein neues Original-Türschloss.

Zitat:

@tplus schrieb am 9. November 2018 um 15:00:23 Uhr:


Sieh es so: 500 Motoren kosten 75 Euro. Nur halb so viel wie ein neues Original-Türschloss.

Eben, es ist halt nur irgendwie schade um die restlichen 49x Motoren, die dann im Keller verrotten 😁

Soeben aus der YouTube-Anleitung ein Screenshot vom Motor, wie zu erwarten, der Kollektor ist verbrannt, statt Kohlebürsten wahrscheinlich nur Messingplättchen .....

Bild

Dachte ich mir. Im China-Kopie Schloss ist wohl auch ein China-Kopie Motor. Kann nicht schaden.

Ähnliche Themen

Bei Aliexpress bekommt man sie auch einzeln!

Dann wäre die Reparatur kein Problem. Aaaaber: Es ist eine absolute Quälerei das Schloss aus der Tür zu fummeln (Seilzug des Türgriffs aushängen). Wenn es dann nicht der Motor ist, muss das Teil wieder rein, doch noch Komplettschloss bestellen und dann noch 'mal von vorn.

Daher besser gleich ein komplett neues Schloss verwenden, dann ist der Fall erledigt. So teuer ist es - in China - ja nicht.

Ich dachte eigentlich daran, dass ich, sollte dieser üble Fall bei mir eintreten, ein neues Schloss montieren lassen werde und das alte dann instandsetze - was soll es schon sein, außer dem Motor. Dann habe ich eines in Reserve und beim nächsten Ausfall wird das dann eingebaut u.s.w. (das hat dann auch sein CE Zeichen 😉)

Ja, guter Plan. Ist nur leider kein CE-Zeichen oder Bauartzulassung (e) drauf 🙂

Die brauchen Komponenten nicht.

Brauchen sie nicht. Sollten aber auch nicht eingebaut werden! Zumindest darf man den pkw nicht mit sowas weiterverkaufen!

Das ORIGINALTEIL hat keine CE oder e Kennzeichen. Dafür Filzstift-Markierungen. 🙂

Also, sollte ich mal mein Auto verkaufen, muss ich sämtliche Einzelteile auf CE prüfen, das gibt ganz schön Arbeit 🙁🙁😁

Zitat:

@cmoss schrieb am 12. November 2018 um 10:24:01 Uhr:


Also, sollte ich mal mein Auto verkaufen, muss ich sämtliche Einzelteile auf CE prüfen, das gibt ganz schön Arbeit 🙁🙁😁

Mit der CE-Kennzeichnung erklärt der Hersteller, Inverkehrbringer oder EU-Bevollmächtigte gemäß EU-Verordnung 765/2008, „dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt, die in den Harmonisierungsrechtsvorschriften der Gemeinschaft über ihre Anbringung festgelegt sind.

Nö,

ein RIESEN Babber mit dem CE Logo auf dem Dach deines Wagens reicht völlig aus.
Es ist nicht vorgesehen dass jedes einzelne Bauteil eine CE Kennzeichung benötigt.

Siehe technisches sonstiges Gelumpe wie Haushaltsgeräte ...hier reicht ein pauschale Freigabe des Gerätes...einzelne Bauteile benötigen das nicht.

Ein Autofolierer deines Vertrauens wird die sicher ein Angebot für eine CE Logo für dein Autodach unterbreiten. Im Anhang die Grafikdaten des Logos zur freien Verwendung.

Ein Auto braucht kein CE-Kennzeichen sofern es sich von Seilbahn oder Sportboot abgrenzen lässt 🙂

https://www.nordschwarzwald.ihk24.de/.../3118346

Nochmal für die gaaaaanz langsamen Kinder aus der Hauptschule: ihr könnt an eurer Karre gerne alles selbst ändern. Nehmen wir an es passiert was: Tür fliegt bei 50 km/h auf, trifft Motorradfahrer, dieser stirbt. Polizei konfisziert wagen. Tür wird auseinander gebaut : Ursache matierialbruch am Schloss. Polizei konfrontiert LR mit den Ergebnissen. LR analysiert Türschloss und stellt froh fest: nicht Original! LR nicht in der Haftung. Polizei kommt zu Fahrzeughalter und da stellt diese dann sehr unangenehme Fragen! Letztendlich haftet der, der das Schloss eingebaut hat. Die Versicherung kommt bei solchen Aktionen auch nicht für Schäden auf, da Vorsatz vorliegt. Ein seriöser fachbetrieb baut sowAs mit Rechnung auch nicht ein!
Kommt ja auch keiner auf die Idee eine Chemotherapie oder Antibiotika auf Alibaba zu bestellen. Teile aus dem Fachhandel haben eine nachverfolgbare Lieferkette und eine ständige Qualitätsprüfung. Billigzeug aus dem Internet nicht!

Was? Der Schutzmann kommt?

Discofan macht den Kasper und ich das Krokodil... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen