Defekte

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
 
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
 
🙂 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von murat85



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Keine Ahnung. Du bist doch hier der Vieltelefonierer.

Ich hab das ledeglich 5 mla oder so angerufen wenn überhaupt. Und ich hab glaub ich was besseres zutun als die idioten in der Hotline jeden tag anzurufen. Was mir allerdings jetzt schon auf den sack geht ist diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter. Das ist doch nicht normal und sicherlich nicht stand der technik oder sonst etwas. Andere Hersteller können es um längen besser und etwas genauer. Eine 5%tige abweichung ist akzeptabel und so kenn ich das auch normalerweise aus Fachkreisen. Ich such ab besten bei der nächsten gelegenheit meinen Händler auf.

Lieber Murat85

seit einem Jahr verfolge ich dieses Forum und auch Dich und freue mich auf jeden Tipp und Rat aus dem Forum....aber so einen Meckerhannes wie dich hab ich kaum erlebt hier ...du bist seit deinem ersten auftreten nur am rumnörgeln und rummeckern und in einem Stil ......da schüttel ich den Kopf....!!

Warum hast du dir dieses Auto gekauft ????
Wenn du nur am meckern bist ...ob es die Lieferzeit war oder die Hotline oder der Service oder die Technik....und den Idioten von VW !

Gewöhne dir bitte mal eine gesittete Sprachstellung und Ausdrucksweise an ...sonst bekomme ich bald das kotzen !
Einen schönen Sonntag !
Gruß Dirk

801 weitere Antworten
801 Antworten

An alle,
es gibt auch Tiuane die keinerlei Mängel aufweisen und die stehen auch hier nicht drin!
Also, Kopf hoch.
Hole meinen morgen ab.

Zitat:

Original geschrieben von mjoris


An alle,
es gibt auch Tiuane die keinerlei Mängel aufweisen und die stehen auch hier nicht drin!
Also, Kopf hoch.
Hole meinen morgen ab.

Hallo mjoris,

ich hoffe deine Aussage richtig zu interpretieren womit du natürlich Recht hast. ABER... dann dürftest du den Sinn dieses Threads nicht verstanden haben. Es geht hier nicht darum wer keine Mängel und defekte erlitten hat, sondern ausschließlich um die, die welche haben.

Themenstart dieses Threads war immerhin der 22. November 2007 und angelegt wurde er ausschließlich dazu, das Leute die ihren Tiguan schon haben und es wirklich mit irgend welchen Störungen und defekten zu tun haben diese hier rein schreiben, diese formulieren und andere sich informieren können, was durchaus für jene die davon betroffen sind sehr hilfreich sein kann.😉

Gruß FerdiR

@ Ferdi
Jop, da haste auch recht.

Kinderkrankheiten:
gestern blinkte während der Fahrt die Anzeige für Vorglühen auf und mein Ti beschleunigt nicht direkt. Habe Termin beom Freundlichen nächste Woche, bin ernsthaft besorgt...

Zitat:

Original geschrieben von pakistani


Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
 
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
 
🙂 
Ähnliche Themen

Original geschrieben von bobbi777
warte mal ab bis das wischwasser zur neige geht....ein fall für die mobilitätsgarantie....

Heute war es der Fall und der Tiger schurrt schon über 5000 km bestens.

Hallo zusammen

Habe nun ein drittes Problem.

1. Wischblatt Fahrerseite wurde getauscht ; erledigt
2. Hinteres Fenster ging nicht mehr hoch ; erledigt
3. Quietschen beim Schalten oder beim ruckartigen beschleunigen ; wird erledigt

Gruß
JOJO17

Hallo,

im wirklichen Leben eigentlich ein Opel-Fahrer, aber heute hatte Sixt eine nette Überraschung für mich. Einen Tiguan 2.0 TDI 4motion. Sehr schickes Auto. War auch fast ganz neu. Der hatte nur knapp 1000 km drauf.

Naja... Autobahn gefahren. Auf einmal bei Tempo 140 ein Piepen und in der Anzeige stand "Motorstörung Werkstatt" - Vorglühlampe blinkte dauerhaft und das Ding ging ins Notprogramm.

Nicht nett, wenn die LKWs unserer osteuropäischen Freunde dann an einem vorbeiziehen... Hatte das schon mal einer?

Nach Rücksprache mit Sixt wurde der Wagen gegen einen Ford C-Max getauscht... Naja.. man kann ja nicht immer gewinnen... Aber trotzdem noch angekommen.

Hallo Leute, Ihr glaubt es kaum - ich auch nicht - , aber es war wirklich nur der Marder .....

Grüße

Tiguanerin

Original geschrieben von Tiguanerin

Kinderkrankheiten:

gestern blinkte während der Fahrt die Anzeige für Vorglühen auf und mein Ti beschleunigt nicht direkt. Habe Termin beom Freundlichen nächste Woche, bin ernsthaft besorgt...

Zitat:

Original geschrieben von Tiguanerin



Zitat:

Original geschrieben von pakistani


Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
 
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
 
🙂 

Auch du, liebe Tiguanerin wirst mich jetzt verstehen, wenn ich noch vor Auslieferung meinen Tiguan mit dem elektrischen Mardersystem ( ca. 420 CHF) ausrüsten lasse.....
Lieber Gruss und allzeit störungsfreie Fahrten
charlybenetti 

Nach 11.500 km und jetzt nach 12.500 km kam jeweils die rote "Lenkradkontrollleuchte" und Servo gleich Null.
Zündung aus und wieder an, alles i.O.

Gestern Fehler auslesen unmd löschen lassen, mal sehen, was wird.
Bei diesem 1. Werkstattbesuch haben sie auch gleich irgendetwas an der
Rücksitzbank geschraubt (Rückrufaktion)

Zitat:

Original geschrieben von jojo17


Hallo zusammen

Habe nun ein drittes Problem.

1. Wischblatt Fahrerseite wurde getauscht ; erledigt
2. Hinteres Fenster ging nicht mehr hoch ; erledigt
3. Quietschen beim Schalten oder beim ruckartigen beschleunigen ; wird erledigt

Gruß
JOJO17

Ja sollte jetzt behebbar sein mit dem Quitschen den es gibt jetzt die neue geschlitzte Riemenscheibe.

Da wir die Wasserpumpe mit Magnetkupplung und Riemenscheibe getauscht dann sollte das Problem Vergangenheit sein.

Gruß aus Unterfranken

Mein Tiguan, hatte das Problem eines Beschleunigungsloches. In höherem Gang bei ca 1900 Umdrehungen. So ein richigen Ruckler hat es da getan. Das trat aber nur nach längerer Fahrt in niedrigem Drehzahlbereich auf. Dazu kam noch das er einen sehr unruhigen Leerlauf hatte.

Fehlerspeicher Leer, Softwareupdate. Ergebnis. Das Loch ist nicht mehr ganz so oft da und nun bei ca 1700 Umdrehungen, und der Leerlauf ist immer noch Unruhig (manchmal). In der Warmlaufphase fehlt garnix. Erst wenn er richtig warm ist.

Ich werd demnächst nochmal zum Händler schauen...

Zitat:

Original geschrieben von raggax


Mein Tiguan, hatte das Problem eines Beschleunigungsloches. In höherem Gang bei ca 1900 Umdrehungen. So ein richigen Ruckler hat es da getan. Das trat aber nur nach längerer Fahrt in niedrigem Drehzahlbereich auf. Dazu kam noch das er einen sehr unruhigen Leerlauf hatte.

Fehlerspeicher Leer, Softwareupdate. Ergebnis. Das Loch ist nicht mehr ganz so oft da und nun bei ca 1700 Umdrehungen, und der Leerlauf ist immer noch Unruhig (manchmal). In der Warmlaufphase fehlt garnix. Erst wenn er richtig warm ist.

Ich werd demnächst nochmal zum Händler schauen...

Welcher Motor ?

Alf

Zitat:

Original geschrieben von bratwurst77


Hallo,

im wirklichen Leben eigentlich ein Opel-Fahrer, aber heute hatte Sixt eine nette Überraschung für mich. Einen Tiguan 2.0 TDI 4motion. Sehr schickes Auto. War auch fast ganz neu. Der hatte nur knapp 1000 km drauf.

Naja... Autobahn gefahren. Auf einmal bei Tempo 140 ein Piepen und in der Anzeige stand "Motorstörung Werkstatt" - Vorglühlampe blinkte dauerhaft und das Ding ging ins Notprogramm.

Nicht nett, wenn die LKWs unserer osteuropäischen Freunde dann an einem vorbeiziehen... Hatte das schon mal einer?

Nach Rücksprache mit Sixt wurde der Wagen gegen einen Ford C-Max getauscht... Naja.. man kann ja nicht immer gewinnen... Aber trotzdem noch angekommen.

Ah mein Auto hatte heute das gleiche! 970Km gelaufen, 2.0TDI Schaltwagen 140PS...Wollte heute morgen zur Arbeit und dann piiiiiiieeeppp und Motorstörung Werkstatt! Bin dann mit dem Autovon meiner Mutter gefahren, war mir zu unsicher! Gleich in die Werkstatt bin mal gespannt!

Dazu kommt noch eine nicht richtig verbaute Heckscheibe. Hinten links schließt die Scheibe nicht richtig ab und man kann praktisch bis in den Kofferraum durchgucken wäre da nicht die Auffangrille für Wasser! Bin gespannt was das gleich gibt! Werde berichten!

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



Zitat:

Original geschrieben von raggax


Mein Tiguan, hatte das Problem eines Beschleunigungsloches. In höherem Gang bei ca 1900 Umdrehungen. So ein richigen Ruckler hat es da getan. Das trat aber nur nach längerer Fahrt in niedrigem Drehzahlbereich auf. Dazu kam noch das er einen sehr unruhigen Leerlauf hatte.

Fehlerspeicher Leer, Softwareupdate. Ergebnis. Das Loch ist nicht mehr ganz so oft da und nun bei ca 1700 Umdrehungen, und der Leerlauf ist immer noch Unruhig (manchmal). In der Warmlaufphase fehlt garnix. Erst wenn er richtig warm ist.

Ich werd demnächst nochmal zum Händler schauen...

Welcher Motor ?

Alf

Sorry, 1,4 TSI

Deine Antwort
Ähnliche Themen