Defekte
Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich hab das ledeglich 5 mla oder so angerufen wenn überhaupt. Und ich hab glaub ich was besseres zutun als die idioten in der Hotline jeden tag anzurufen. Was mir allerdings jetzt schon auf den sack geht ist diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter. Das ist doch nicht normal und sicherlich nicht stand der technik oder sonst etwas. Andere Hersteller können es um längen besser und etwas genauer. Eine 5%tige abweichung ist akzeptabel und so kenn ich das auch normalerweise aus Fachkreisen. Ich such ab besten bei der nächsten gelegenheit meinen Händler auf.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Keine Ahnung. Du bist doch hier der Vieltelefonierer.
Lieber Murat85
seit einem Jahr verfolge ich dieses Forum und auch Dich und freue mich auf jeden Tipp und Rat aus dem Forum....aber so einen Meckerhannes wie dich hab ich kaum erlebt hier ...du bist seit deinem ersten auftreten nur am rumnörgeln und rummeckern und in einem Stil ......da schüttel ich den Kopf....!!
Warum hast du dir dieses Auto gekauft ????
Wenn du nur am meckern bist ...ob es die Lieferzeit war oder die Hotline oder der Service oder die Technik....und den Idioten von VW !
Gewöhne dir bitte mal eine gesittete Sprachstellung und Ausdrucksweise an ...sonst bekomme ich bald das kotzen !
Einen schönen Sonntag !
Gruß Dirk
801 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raggax
Sorry, 1,4 TSIZitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Welcher Motor ?
Alf
Hallo,
dann könnte das auch der Kompressor sein.
Alf
Leider habe ich jetzt auch einen Beitrag zum Thema Defekt:
Bei meinem Tiguan muss jetzt bei einem Kilometerstand von 28.000 km das Getriebe getauscht werden. Grund dafür sind Geräusche beim Einlegen des 5. Ganges so als ob man ohne auszukuppeln den Gang einlegen würde.
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von raggax
Sorry, 1,4 TSI
dann könnte das auch der Kompressor sein.Alf
Gibts da schon irgendwo jemanden der das Problem hat? oder hatte? Zwecks Erfahrungsaustausch?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WL-VK
Ich muss wegen, "AIRBAG DEFEKT" Montag hin! Lampe leuchtet.
--------------------------------------------------------------
Heut in der Werkstatt gewesen, der "Crash Sensor" ist defekt und muß gewechselt werden!
Also muß ich demnächst wieder in die Werkstatt.
Morgen Termin wegen wiederholtem Ausfall der Lenkung.
"Rotes Lenkrad" und Servofunktion gleich Null.
Immer beim Neustart. Neu starten. Alles i.O.
Man hat im Lenkrad das Gefühl, als spüre man jedes Zahnrad, wenn man einlenkt.
Nach ein paar Metern dann alles normal.
Hallo,
ich fahre seit Freitag meinem Tiguan. Heute bemerkte ich das auf der Beifahrerseite kurz vorm sitz im Fussraumboden 2 kleine 90grad 40x40mm zueinander eingeschnittene risse sind. Gehören die so, ist das bei euch auch?
MFG
Ich nochmal.
Ich denke seit 1-2 Tagen das während der fahrt beim Schalten im 2-5 Gang wenn ich kupplung kommen lasse das ich vorne im Motorraum ein klaggen höre. Ist nicht jedesmal, ist auch nicht laut, finde ganz leise, merke es denk ich sogar am kupplungpedal. Meine freundin meinte ich spinn sie hört nichts und merkt auch beim fahren nichts. Wollt jetzt euch mal fragen ob das sein kann was ich mir "einbilde" oder ob ich wirklich mich täusche. Wenn ja was könnte das sein?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von stone1979
Wenn ja was könnte das sein?
Ich würde mal "Schaltgeräusche beim Quietschen" oder "Wechseln bei Lastklackern" oder so ähnlich querlesen 😁
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Ich würde mal "Schaltgeräusche beim Quietschen" oder "Wechseln bei Lastklackern" oder so ähnlich querlesen 😁Zitat:
Original geschrieben von stone1979
Wenn ja was könnte das sein?
So krass wie da beschrieben ist es auf keinen fall. Wie gesagt ich hör etwas, meine Freundin hört nichts :-(.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von raggax
Mein Tiguan, hatte das Problem eines Beschleunigungsloches. In höherem Gang bei ca 1900 Umdrehungen. So ein richigen Ruckler hat es da getan. Das trat aber nur nach längerer Fahrt in niedrigem Drehzahlbereich auf. Dazu kam noch das er einen sehr unruhigen Leerlauf hatte.Fehlerspeicher Leer, Softwareupdate. Ergebnis. Das Loch ist nicht mehr ganz so oft da und nun bei ca 1700 Umdrehungen, und der Leerlauf ist immer noch Unruhig (manchmal). In der Warmlaufphase fehlt garnix. Erst wenn er richtig warm ist.
Ich werd demnächst nochmal zum Händler schauen...
Moin, ich find meine eigenen Beitrag nicht mehr!
Hab ihn ;-)
klick----------------------------------------------Hatte ein ähnliches Problem!
Es war ein Ölschalter bzw. irgenein Schalter der die Viskosität vom Öl misst!
Sollte aber Dein Händler wissen, die sind doch untereinander vernetzt
Gruß
Thomas
Nach 2 Tagen Werkstattaufenthalt eben der Anruf, Lenkung wird komplett gewechselt.
(Hatte ja das "rote Lenkrad" als Fehler)
Soll über Nacht geliefert werden, morgen eingebaut und optisch neu vermessen werden.
3 Tage Leihwagen hat man aber trotzdem am Hacken, da die Mobilitätsgarantie nur greift, wenn das Fahrzeug
fahruntüchtig eingeschleppt würde. Und da mein Fehlerspeicher nur einen sporadischen Lenkausfall
anzeigte, ist der Tiger schließlich nicht fahruntüchtig. ;-)
Habe z.Zt. eine nagelneuen Polo als Ersatzwagen. Benziner, mit Automatik, 1.4er Big Block und einem Stadtverbrauch
von 7,5 - 8,5 l lt. Anzeige. Da lob ich mir den Tiger.
Hallo!
Habe seit ca. 2 Wochen (nach fast einem Jahr warten) einen Tiguan 140 PS TDI. Bin auch sehr zufrieden mit dem guten Stück.
Folgendes beunruhigt mich aber etwas. Wer kennt das?
Nach einer etwas "zügigeren" Fahrt tritt oft folgendes auf:
Nach dem dem der Motor abgestellt wurde fängt im Motorraum irgendein Gebläse ziemlich stark und laut zum blasen an.
Weiters trat, vor allem in den ersten paar Tagen, ein etwas übler Geruch aus der Gegend des Motors hervor. Nach Rücksprache mit der Werkstätte sei dies normal da ja das ganze alles neu sei und wenn der Motor, Auspuff, usw. heiß werde dann würde das halt zu Beginn etwas (verbrannt) riechen. Es kam jedoch kein Rauch aus dem Motorraum.
Temperaturanzeige laut Anzeige vor abstellen des Motors im Normalbereich (90°)
Irgendwie war ich da ziemlich beunruhigt als dass das erste mal auftrat.
Mich wundert das ganze etwas, denn bei meinem alten Auto (VW Golf 4) war das nie der Fall, obwol ich den oft viel mehr "getreten" habe.
Kennt ihr das Problem?
danke für eure antwort
lg
Ich auch nicht, ist bei mir auch so gewesen.
Am anfang hat es auch ab und zu streng gerochen, besonders, wenn man die Heizung aufgedreht hat.
Hat sich aber nach 1500 Km normalisiert.
Der Kühlerlüfter läuft auch ab und zu nach.
Ich meine alles im grünen Bereich.
Gruß,
T 73